• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread -Nikkor AF-S 80-400mm f/4.5-5.6G ED VR

Was erfreulich ist, das eigentlich jeder der sich dieses Objektiv zugelegt hat positiv darüber berichtet, egal ob Bildquali oder AF.

Auch da bin ich skeptisch. Mensch neigt dazu, sich Investitionen schön reden zu wollen oder aber auch Nachteile nicht bemerken zu wollen - und er bemerkt die dann auch nicht.

Ich habe aus dem Umfeld schon von 2 Leuten das Negativbeispiel, dass katastrophal deutliche "linker Fokus Fehler" bei der D800 nicht bemerkt wurden. Eigentlich kann man sich von Test und Berichten erstmal nur inspirieren lassen, auf was man beim eigenen Kontakt mit der Hardware mal verstärkt achten sollte.
 
Ich habe aus dem Umfeld schon von 2 Leuten das Negativbeispiel, dass katastrophal deutliche "linker Fokus Fehler" bei der D800 nicht bemerkt wurden. Eigentlich kann man sich von Test und Berichten erstmal nur inspirieren lassen, auf was man beim eigenen Kontakt mit der Hardware mal verstärkt achten sollte.
Ich habe bei meiner D800E ebenfalls keinen linken Fokus-Fehler bemerkt, weil sie hat keinen. Vielleicht haben die Nikons deiner beiden Bekannten auch keinen Fokus-Fehler.
 
Ich habe bei meiner D800E ebenfalls keinen linken Fokus-Fehler bemerkt, weil sie hat keinen. Vielleicht haben die Nikons deiner beiden Bekannten auch keinen Fokus-Fehler.


Ohje, wenn ich sowas lese, gehe ich wieder, da ist mir die Freizeit zu schade. :top:
 
Hier ein anderer Test eines Profis.

Video, US, ca. 7 Minuten.
Der 1. Teil widmet sich der D7.100, der 2. Teil dem AF-S 80-400.
Fazit:
Schnell, gut scharf.
Getestet wurde indoor beim Eishockey.

Zum Video
 
Ich höre lediglich eine recht seltsame Verkaufveranstaltung und sehe wenig aussagekräftige Videobildchen. Wo bleibt die Intention?
 
Jeder sieht was er will - und wenn er bei den Bildern wegschaut.

Es gibt selbstverständlich Fotografen, die wissen welche Belichtungszeiten, ISO und Blenden für solche Aufnahmen erforderlich sind und zur Verfügung stehen und daraus ihre Rückschlüsse ziehen (können).

Fakt ist, das man mit einer D2 (D300) und einem AF-S 400 mm f/2.8 solche Bilder nicht hinbekommen hätte.

Da sieht man was sich seit 2006 verändert hat.
Oder auch nicht - jeder wie er kann und will. ;)
 
Ja und? Selbst wenn in einigen Jahen sowas mit einem Smartphone geht, wo bleibt der fotografische Fortschritt?
 
Hier mal wieder ein paar Bilder aus der Praxis:



Mir fällt das allgemein kritisierte Bokeh hier nicht negativ auf.

Eher hier, aber das ist klar bei dem kurzen Abstand zwischen Objekt und Hintergrund. Das ist auch eher ein Beispiel, wieviel man mit der D7100 noch herausvergrößern kann:

Sperber (?), 100%-Ausschnitt:


Das ganze Bild, natürlich großenteils unscharf, da etwas mitgezogen:


Leider habe ich ihn nur mit 310mm erwischt, da ich zum Wiederfinden vor der Felswand zuvor herausgezoomt habe. Aber so ist das eben in der Realität...
 
Ohje, wenn ich sowas lese, gehe ich wieder, da ist mir die Freizeit zu schade. :top:

Es soll wirklich D800(E)s geben die keinen linken Fokusfehler haben.
Und wenn Du schon alles weißt und für Dich andere Meinungen oder Erfahrungen wirklich so schwer zu akzeptieren sind, dann solltest Du Dir das DSLR-Forum wirklich sparen ;)
 
Ich teste nie, ich fotografiere ganz einfach und finde es ist eine tolle Linse
und im Verbund mit der D7100 ein Traumpaar.
Einziger Kritikpunkt, bei manchen Bildern ist das Bokeh unschön(eine Art Kringel).
Bilder sind Wildlife nix Tierpark.

Fuchs_1414 Kopie.jpg


Fuchs_1469 Kopie.jpg


Fuchs_1542 Kopie.jpg
 
Ganz tolle Bilder.:top:
Das Bokeh ist allerdings eher auf der bescheidenen Seite.
Schade, da die Linse ansonsten ja klasse Ergebnisse produziert und der AF wohl wirklich extrem schnell ist.

Gruß!
der Joe
 
Ganz tolle Bilder.:top:
Das Bokeh ist allerdings eher auf der bescheidenen Seite.
Schade, da die Linse ansonsten ja klasse Ergebnisse produziert und der AF wohl wirklich extrem schnell ist.

Gruß!
der Joe

Die Bilder sind aber auch heftig geschärft und mit so "wildem" Kraut im Hintergrund gibts kein schönes harmonisches Bokeh - zumindest nicht mit den Zooms. Ein 70-200/2.8 sieht da nicht wesentlich anders aus.
 
Die Fuchsbilder oben erscheinen mir auch sehr stark bearbeitet / geschärft. Zumindest vermittelt der Sand im Vordergrund dieses Gefühl.


Diese interessante Seite habe ich noch im Internet gefunden:

http://www.cjcphoto.net/lenstests/80-400afs/index8.html

Dort hat jemand Eulen in einem Kaktus in der Wüste mit diversen Objektiven (u.a. neues + altes 80-400, 300/4 mit und ohne Konverter) und Kameras (einschließlich V1) in verschiedensten Einstellungen aufgenommen.
Die Blenden sind z.T. zwar etwas krass (20 ;)), es sind aber auch die meist praxisrelevanten dabei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten