• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread -Nikkor AF-S 80-400mm f/4.5-5.6G ED VR

Sorry, die Fuchsfotos sehen komplett beschissen aus. Ich hoffe, die Linse kann es besser.
 
Fraglich allerdings, welchen Einfluss die IMO unnötig hohen ISO-Werte an den gezeigten Ergebnissen hatten und wie heftig zudem gecroppt wurde?
 
ausser Originaldateien ist wohl kein Foto geeignet, über die Linse zu urteilen.

Deshalb ist es meiner Meinung nach auch am sinnvollsten bei Interesse zum Händler zu gehen und die Linse selber zu testen um so festzustellen ob sie den eigenen Ansprüchen genügt.
Bei nahezu allen hier geposteten Bildern zu dieser Linse findet jemand immer ein Haar in der Suppe, so macht das keinen Sinn.
 
Sorry, die Fuchsfotos sehen komplett beschissen aus. Ich hoffe, die Linse kann es besser.

Deine Aussage ist eigentlich eine Unverschämtheit. Man muss um einen Fuchs, der gerade frisst, ziemlich lange in der freien Natur auflauern um zum Schuss zu kommen, es war NICHT in einem Tierpark. Offenbar zählen in diesem Forum nur mehr Testcharts oder irgendwelche Gegenstände, um zum 100.000 Male auf äusserst unprofessionelle Weise Vergleiche anzustellen, mehr, als Fotos aus dem echten Leben.
Mir gehen diese ganzen crops in wahnwitzigen Vergrösserungen schon echt auf die Nerven, wo dann seitenlang schwadroniert wird warum Linse A besser ist als Linse B. Endlich sieht man Fotos aus dem wahren leben, und die werden in der Luft zerissen. Mir sind diese Fotos alle mal lieber, als zum 199 Male die gleiche dunstverhangene Stadt in verschiedenesten Brennweiten "bewundern" zu dürfen.
Ich glaube es wieder einmal an der Zeit eine Forumspause einzulegen.

Man kann Ken Rockwell sicherlich kritisch sehen, aber in einem hat eer sicher recht: Why sharpeness does not matter.
 
Von der ziemlich übertriebenen Aussage von NiceShot mal abgesehen muss ich Dir da wiedersprechen: bei einem Beispielbild für ein Objektiv möchte auch genau dieses damit beurteilen können, und nicht etwa die Fähigkeiten des Fotografen in der Bildbearbeitung.
Es gibt von dem Fellknäul sicher auch Bilder ooc; die sollten hier eingestellt werden.
 
Deine Aussage ist eigentlich eine Unverschämtheit. Man muss um einen Fuchs, der gerade frisst, ziemlich lange in der freien Natur...

Ja, eigentlich. Wenn es um Füchse ginge. Hier geht es aber um ein Objektiv und seine Abbildungsleistung. Diese zu beurteilen ist Sinn dieses Threads.
An den von Dir gezeigten Fotos kann ich kein einziges Merkmal erkennen, was mir das Objektiv schmackhaft machen könnte. Dazu sind sie fototechnisch, bzw. EBV-technisch zu schlecht.


Gruss
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
@medicus:

Dass es nicht leicht ist, einen Fuchs in freier Wildbahn abzulichten und dann noch so, das steht außer Frage. :top:

Allerdings interessieren sich die Herrschaften hier überwiegend für die technische Seite des wohl noch immer mehr oder weniger sagenumwobenen 80-400 AFS VR, über welches man bislang keine einhellige und vor allem nachvollziehbare Bewertung finden kann. Frei nach dem Motto: "Wo (viel) Licht ist, ist auch (viel) Schatten" ...
 
Allerdings interessieren sich die Herrschaften hier überwiegend für die technische Seite des wohl noch immer mehr oder weniger sagenumwobenen 80-400 AFS VR, über welches man bislang keine einhellige und vor allem nachvollziehbare Bewertung finden kann. Frei nach dem Motto: "Wo (viel) Licht ist, ist auch (viel) Schatten" ...

ganz so viele Sagen können sich um das Objektiv noch nicht ranken, da es ja erst ein paar Wochen im Handel ist.
 
Danke für die Fuchs-Fotos ..
.. und als Leser hier muss man auch etwas abstrahieren können.

Die, welche hier Beispiele einstellen, tun diese Arbeit freiwillig und die, denen ein Bild nicht gefällt, können auf weggucken.

EBV hin oder her, die Bilder sind real life Erzeugnisse und geben einen Aufschluss über das Bokeh.
Betonung auf EINEN, denn je mehr Bilder wir hier zu sehen kriegen, desto mehr 'Statistik' können wir machen.

Wir sollten also allen, die konstruktiv was beitragen, mit etwas mehr Sachlichkeit und vA auch Respekt begegnen, oder? :rolleyes:

-Didix
 
Ich teste nie, ich fotografiere ganz einfach und finde es ist eine tolle Linse
und im Verbund mit der D7100 ein Traumpaar.
Einziger Kritikpunkt, bei manchen Bildern ist das Bokeh unschön(eine Art Kringel).
Bilder sind Wildlife nix Tierpark.

Endlich mal wenig bearbeitete Bilder die zeigen was die Linse wirklich kann. Echt der Hammer, vielen Dank!:top:
 
EBV hin oder her, die Bilder sind real life Erzeugnisse und geben einen Aufschluss über das Bokeh.

eben nicht. Ein Bild, welches per EBV ruiniert wurde, hat überhaupt keine Aussagekraft.

Wir sollten also allen, die konstruktiv was beitragen, mit etwas mehr Sachlichkeit und vA auch Respekt begegnen, oder? :rolleyes:

konstruktiv wären 100%-Crops oder komplette Originalfotos. Alle andere ist Blabla und keiner Diskussion über die Qualität würdig.
 
Ja, eigentlich. Wenn es um Füchse ginge. Hier geht es aber um ein Objektiv und seine Abbildungsleistung. Diese zu beurteilen ist Sinn dieses Threads.
An den von Dir gezeigten Fotos kann ich kein einziges Merkmal erkennen, was mir das Objektiv schmackhaft machen könnte. Dazu sind sie fototechnisch, bzw. EBV-technisch zu schlecht.


Gruss
Jens

Es sind übrigens nicht medicus' Bilder, sondern die von Hajoe.


Und dass die Bilder komplett be****** sind, finde ich nicht. Abgesehen davon ist die Wortwahl völlig inakzeptabel.

Beim ersten Bild sieht der Hintergrund aufgrund des unruhigen Bokehs in der Tat unschön aus. Bei den übrigen Bildern fällt das Bokeh m.E. nicht aus dem Rahmen. Aber entscheidend ist, dass auf allen Bildern der Fuchs, auf den es dem Fotografen hier ankam, sehr ordentlich herausgekommen ist. Ich habe noch nie einen Fuchs so nah und so scharf vor die Linse bekommen. Jeder, der ernsthaft "in der freien Wildbahn" Tiere fotografiert, weiß solche Bilder zu schätzen. Klar hätte man die ISO niedriger einstellen können, aber sei's drum.

Ich glaube, die meisten (Pseudo-)Interessenten dieses Objektivs könnten niemals damit glücklich sein, weil sie immer nur Siemenssterne fotografieren würden, um die Schärfe auch in der letzten Ecke zu suchen, und weil sie auch bei Situationen, in denen die beste Bokehgöttin aller Objektive die kurz hinter dem Objekt befindlichen unruhigen Strukturen nicht "schön machen" kann, genau dies von diesem Objektiv verlangen.

Einfach mal beim Händler des Vertrauens ausprobieren, das Objektiv kaufen, oder bleibenlassen.

Für mich substituiert es jedenfalls mein 300/4 AF-S mit und ohne TC.
 
eben nicht. Ein Bild, welches per EBV ruiniert wurde, hat überhaupt keine Aussagekraft.

Ein Bild, welches bearbeitet wurde, ist besser als kein Bild.
Wie auch Robert Blanco feststellt, kann jeder seine persönliche Feststellung zum Bokeh machen.

konstruktiv wären 100%-Crops oder komplette Originalfotos. Alle andere ist Blabla und keiner Diskussion über die Qualität würdig.

100%-Crops oder komplette Originalfotos wären in derTat super! Auf die Gefahr, mich zu wiederholen: Das Gezeigte hat trotzdem eine Aussagekraft, die ich nicht missen möchte.

Abgesehen davon ist die Wortwahl völlig inakzeptabel.

korrekt! Die Wortwahl ist eben eine Frage des Anstands und Respekts ..

Beim ersten Bild sieht der Hintergrund aufgrund des unruhigen Bokehs in der Tat unschön aus. Bei den übrigen Bildern fällt das Bokeh m.E. nicht aus dem Rahmen.

korrekt! Drei Beispiele. Je mehr Beispiele, desto besser kann sich der interessierte (und differenziert analysierende) Beobachter ein Bild machen, ob die Linse für _seine_ Anwendung was taugt.

Ich glaube, die meisten (Pseudo-)Interessenten dieses Objektivs könnten niemals damit glücklich sein, weil sie immer nur Siemenssterne fotografieren würden, um die Schärfe auch in der letzten Ecke zu suchen.

Wenn jemand Freude daran hat, _nur_ Siemenssterne zu fotografieren, dann ist das im Prinzip ja ebenfalls seine Sache.
Siemenssterne als Teil einer Beurteilung haben durchaus Berechtigung. Sie können nicht alle Fragen beantworten, aber einige.
Vor allem liefern sie objektivierte und vergleichbare Informationen.
Ich würde es _sehr_ schätzen, wenn hier nebst vielen Praxis-Bildern auch Siemenssterne gezeigt würden.

Es gibt kein besseres Tele in diesem Bereich. :D
Basta. :angel:

Ich würde das gerne glauben, bitte stell uns doch ein paar Dutzend Bilder ein, die das belegen :top:

-Didix
 
Bitte werft einen Blick auf den folgenden Beitrag:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11102690&postcount=282

Es wäre super, wenn ihr das gleiche mal mit eurer Linse machen könntet.
Dann hätten wir mal einen objektiven Vergleich.

Für die Mühe schon im Voraus allerbesten Dank :top:

-Didix
Vorschlag an Dich:
Stelle Dein BIGMA dem Team von Photozone zur Verfügung (Markus Stamm liest hier auch mit).
So kommst Du (und wir) in den Genuß einer umfassenden professioniellen Bewertung für Nikon DX und FX.
Es wird sich sicher auch ein AF-S 80-400 User finden, der das Gleiche tut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten