Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Kann mir einer sagen, wie man die Siemenssterne am besten auf das hier abspeicherbare Zwergenniveau bekommt?![]()
warum kritisiert den keiner die Lichtstärke, denn f 4,5 -5,6 nach 15 bis 20 Jahren wieder anzubieten und sich auf Nanokristallvergütung auszuruhen finde ich recht schwach.
Moin,
... kommen hier die Siemenssterne in ungeschärfter Version unter Bezugnahme auf dieses Posting:
Danke Kah für diesen konstruktiven Beitrag!
Seit langem sehen wir wieder Bilder
Ich werd die Dinger allerdings erst heute abend unter die Lupe nehmen können - ich bin gespannt - muss jetzt was für die butter auf dem Brot machen.
-Didix

Didix,
hattest Du meinen Vorschlag mit Photozone gelesen und eine Entscheidung getroffen ob Du Dein BIGMA dort testen lässt?
"Homemade Siemenssterne" haben einfach zu viele Fehlerquellen, insbesondere fehlt es mangels identischem Testaufbau an der Vergleichbarkeit.
Ich frage mich warum kritisiert den keiner die Lichtstärke, denn f 4,5 -5,6 nach 15 bis 20 Jahren wieder anzubieten und sich auf Nanokristallvergütung auszuruhen finde ich recht schwach.
Hinweis auf diesen Post von Didix.Könntest Du das eventuell besser per PN fragen, ist doch ziemlich OT hier, oder?
Es ist so schlecht nicht, ich habe damit viel freude gehabt.Persönlich habe ich das alte VR 80-400, es wurde verrissen und bis zum taugt gar nichts abgehandelt.
Da gibt es eine Alternative und zwar das AF-S 200-400 f/4.0.Ich frage mich warum kritisiert den keiner die Lichtstärke, denn f 4,5 -5,6 nach 15 bis 20 Jahren wieder anzubieten und sich auf Nanokristallvergütung auszuruhen finde ich recht schwach.
Das alte AF 80-400 hatte einen Listenpreis von 1.999 EUR und war vor ein paar wenigen Jahren auf der Straße nicht nennenswert unter diesem Preis zu erwerben.Nun wieder zurück zum VR für eine neue VR Generation 1000,- € mehr abzuverlangen finde ich völlig überzogen. Wenn der Preisverfall in vier Monaten ähnlich ist wie bei der D800, dann könnte man von einem realistischen Preis sprechen.

Hinweis auf diesen Post von Didix.
Er interessiert sich - wie vermutlich viele von uns - für den Vergleich zwischen dem neuen Nikkor und dem BIGMA.
P.S:
Wenn Du so etwas per PN geklärt wissen willst, dann hättest Du Deine Frage per PN stellen können - das wäre konsequent gewesen ...