• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread Canon EOS 1Dx

Wie unterschiedlich doch die Ansprüche sein können. Trotzdem viel Spaß mit der Dx...


...dann zeig doch mal mit der 1/4 Knipse Bilder mit 20K ISO !!! :lol:
 
Nicht nur das es ISO 20 000 waren sondern das 400/2.8 IS II mit dem 2xTK III.
An der MKIV hätte ich die Bilder schon alleine wegen dem langsamen AF beim Sprungbild nicht machen können.
Die MKIV war ja schon mit dem 300/2.8 IS II und dem 2xTK III äußerst langsam,
das hätte höchstens für Standmotive gereicht aber niemals für sich bewegende Motive.;)
Für mich ist der AF der DX in Verbindung mit den neuen Konvertern ein reiner Traum sowas habe ich bisher noch nicht erlebt.
Darum meine Freude, weil ich mir ein 600/4.0 IS II für 12 500 Euros sehr wohl sparen kann mit den neuen Konvertern.:)
Das ist nämlich nen Haufen Schotter.
 
Nicht nur das es ISO 20 000 waren sondern das 400/2.8 IS II mit dem 2xTK III.
Für mich ist der AF der DX in Verbindung mit den neuen Konvertern ein reiner Traum sowas habe ich bisher noch nicht erlebt.

Ich habe diese Kombi auch als sehr genial empfunden obwohl Einige in diesem Forum der Meinung sind das alle Fotos damit unscharf werden :lol:.
 
Rheincowboy schrieb:
...dann zeig doch mal mit der 1/4 Knipse Bilder mit 20K ISO !!!
Berschi schrieb:
Zwischenruf von den billigen Plätzen?
Ach herrjeh. Das tut mir jetz wirklich aufrichtig leid. Hätte ich gewusst, dass er so kurz ist, hätte ich natürlich nichts gesagt.
buzibua schrieb:
Würde dich um ein paar Fotos von dir bitten mit ISO 20000!
Nein. Wozu auch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach herrjeh. Das tut mir jetz wirklich aufrichtig leid. Hätte ich gewusst, dass er so kurz ist, hätte ich natürlich nichts gesagt.

Nein. Wozu auch?

Warum sparst du dir dann nicht einfach deine unqualifizierten Zwischenbemerkungen, wenn du mit deiner Ausrüstung nicht mal im entferntesten an die gezeigten Bilder unter diesen äußeren Rahmenbedingungen dran kommen könntest?

Bei eitel Sonnenschein, niedrigen ISO und FBs ohne Konvertereinsatz macht jede Knippse gute Bilder.
Selbst die 7D und die OM-D :lol:

Gruß
Peter
 
Warum sparst du dir dann nicht einfach deine unqualifizierten Zwischenbemerkungen, wenn du mit deiner Ausrüstung nicht mal im entferntesten an die gezeigten Bilder unter diesen äußeren Rahmenbedingungen dran kommen könntest?

Bei eitel Sonnenschein, niedrigen ISO und FBs ohne Konvertereinsatz macht jede Knippse gute Bilder.


Gruß
Peter

:top::top::top:
 
Manche kennen eben nicht den Einsatz von Konvertern und was das für den AF und die Bildqualität mit den normalen Objektiven bedeutet.
Sollen sie mal die Erfahrung machen und dann nochmal ihre Meinung kundtun.
Was gut ist oder schlecht ist.;)
 
Meine Bemerkung bezog sich auf eine Serie von Bildern, die als "geil" bezeichnet wurde. Wenn ihr mir erklären könnt, was genau an diesen Bildern geil ist, wäre ich sehr dankbar.
Es gibt hier im Forum jemanden, der mit einer solchen Ausrüstung geile Bilder macht, die von mir in Frage gestellten gehören jedoch ganz sicher nicht in diese Kategorie. Aber hier zeigt sich wieder einmal sehr anschaulich, dass zum Fotografieren mehr gehört, als nur eine Kamera. Danke dafür.
 
Meine Bemerkung bezog sich auf eine Serie von Bildern, die als "geil" bezeichnet wurde. Wenn ihr mir erklären könnt, was genau an diesen Bildern geil ist, wäre ich sehr dankbar.
Es gibt hier im Forum jemanden, der mit einer solchen Ausrüstung geile Bilder macht, die von mir in Frage gestellten gehören jedoch ganz sicher nicht in diese Kategorie. Aber hier zeigt sich wieder einmal sehr anschaulich, dass zum Fotografieren mehr gehört, als nur eine Kamera. Danke dafür.

Ich denke das RCZ die Bilder als geil bezeichnet hat, weil die Kombination aus Body, Converter und Objektiv bei diesen Lichtverhältnissen ganz einfach hoch qualitative Fotos machen kann, die bis jetzt so nicht möglich gewesen sind.
Geil muss sich nicht immer auf das Foto sondern kann sich auch auf das entstehen des Fotos beziehen.:)
 
Ich habe heute wieder viel Handball fotografiert und dabei mit und ohne EOS iTR versucht. Ohne EOS iTR scheint der AF besser/öfters zu treffen. Was habt Ihr für Erfahrung betreffend EOS iTR?

Natürlich relativ schwer zu sagen, habe einfach das Gefühl dass ich mit aktiviertem EOS iTR mehr Ausschuss hatte. Als würde die Kamera etwas knappe Rechenleistung besitzen um die Informationen genügen schnell zu verarbeiten.

Zusammen mit dem 70-200/2.8 IS II, ca. ISO 6400, 1/800.
 
War mal heute mit der DX morgens unterwegs gewesen.
Hatte auch das 2xTK III unterwegs. Bin geplättet wie schnell der AF noch immer ist an DX. An der MKIV war der 2xTK III schon lahm wie eine Schnecke.
Würde an der MKIV allerhöchstens das 1,4x TK III verwenden.
Seht aber selbst so geile Bilder habe ich noch nicht geschossen.
War geplättet als ich die Bilder am Monitor dann sah.
Entrauschen ist bei mir in der Kamera so wie im DPP ausgeschaltet, grundsätzlich bei jeder Kamera.
Robert, bei dem Eichhörnchen im Sprung scheint mir der Fokus ein klein wenig zu weit hinten zu liegen (kann aber auch an der kleinen JPEG-Version liegen).
Würde es Dir was ausmachen, mal ein 100% Crop vom Bereich des Kopfes und des Rumpfes hier einzustellen?

Danke und Grüsse

Wahrmut
 
es ist schon immer herrlich wie gewisse forenteilnehmer neidisch auf die ausrüstung anderer sind und dann bei einem bild was vermutlich rein zur vernaschaulichung des tollen Rauschverhaltens etc. gepostet wurde den Photographen nieder machen... das ist doch immer das selbe... das war schon bei der 5d mk ii, dass dann bei jedem bild was gepostet wurde und nicht nach einem Photokalender-/ Kunstdruckreifen Bild aussah alle geschrieen haben, dass ja die 7d viiiel besser wäre und bla bla bla.....

mit JEDER kamera kann man schöne bilder machen (sogar mit einem iphone wenn mans drauf anlegt) Und die, die sich eine Dx oder was auch immer leisten wollen die machen Ihre bilder egal wie sie dann am ende aussehen halt mit ihrer Dx. Erstaunlich, dass im Diskussionsthread der 1100d niemand so runtergemacht wird? obgleich da die abendteurlichsten Sachen gepostet werden...

wie schon von anderen geschrieben wurden.... in Situationen wie diesen wo du bei 400mm offentblende, mit tk, gezwungenermaßen einer so hohen Iso ein solches bild aufnimmst, welches mit einer anderern kamera 1. durch den fehlenden/zu lahmen AF bei TK einsatz 2. unerträglichen ISO rauschen / nicht ausreichender ISOrange der Kamera zustande gekommen wäre, kann man doch schon von geil sprechen?
 
jaja... das ist jedesmal das gleiche, Hersteller X bringt eine neue Profikamera raus, die ersten Testbilder werden ins Forum gestellt und dann heisst es: "Die Kamera lohnt die Kohle nicht, weil du für die Bilder die du zeigst keine so teure Kamera braucht, der Fotograf macht das Bild nicht die Kamera"... blabla...

Ganz ehrlich? Die bisher gezeigten Bilder finde ich auch noch nicht überzeugend, und die zuletzt gezeigten Bilder vom Eichhörnchen rauschen mir persönlich für ISO 3200 zu heftig.
Und warum ist die Verteilung der Autofokuspunkte so zentral gelagert??? Man kommt ja garnicht mehr richtig in den Randbereich mit einem Autofokuspunkt ?!?!?

Was mich wirklich schwer begeistert ist die Aussage, dass trotz 2-fach Telekonverter die AF-Geschwindigkeit nicht absinkt, das war bisher einfach nervig... ich habe die Vorgänger, 400 2.8 IS I und 1D MK4, mit 2-fach Konverter (IIIer) ist der AF schon sehr lahm, man hilft dann teilweise manuell nach, um dem AF voreinzustellen, um das Fokusieren zu beschleunigen... das wäre also ein echter Fortschritt und für mich ein Grund zum Wechsel auf 1DX...

Was mich hier im Forum generell nervt ist diese Beweispflicht.
Hast du eine teure Ausrüstung, also müssen deine Bilder besser sein als alle anderen - deine Kamera kostet 6.000,- €, also muss jedes Testbildchen schon besser sein, als das beste Bild, das je mit einer 500,- € teuren Kamera geschossen wurde, sonst taugt deine Kamera oder du einfach nix...

was für ein Bullshit...

Man muss den Beweis für die Rechtfertigung der UVP in Form von nie dagewesenen Motiven abliefern, um eine teure Kamera zu rechtfertigen? - Leider war das schon bei der Erscheinung der 1D MK4 schon so und wird wohl bei der nächsten teuren Cam wieder so sein...

Also stellt bitte weiter fleissig Beispielbilder ein, evtl. schafft ihr ja doch alle Kritiker zu überzeugen... Bzw. die Kritiker in sich zu Bestätigen, dass sie diese Kamera nicht brauchen, so oder so wird jedem gedient...

so long...
 
Tja die Bilder mögen ein bißchen rauschen.;)
Mit meiner MKIV würden Sie noch viel mehr rauschen.
Und mit einer noch anderen Kamera könnte man Sie gar nicht mehr genießen.
Poste hier keine Fine Art Bilder sondern nur Beispiele aus dem realen Fotografen Leben.
War halt Wildlife dran, bin viel auf dem See draussen. Ein Eichhörnchen ist mir bisher in 40 Jahren auf dem Federsee nicht begegnet.
Das könnte was ganz besonderes sein zumal sich Eichhörnchen weniger in Schilfgebieten und Feutbiotopen rumtummeln sondern eher in Wäldern oder Baumreichen Gebieten.
Habe doch die Exifs gezeigt das da jegliche Rauschunterdrückung ausgeschaltet ist. So fotografiere ich immer und mit jeder Kamera die ich besitze.
Entrauschen kann ich die JPGs hinterher mit Noiseware oder gleich in der Kamera.
Da die Bilder aber nicht verkauft werden kann ich es so handhaben wie es mir gefällt.
Ich mag keine glattgebügelten Bilder, die mit PS oder LR zu Tode entrauscht wurden.
Die Kamera habe ich nur deswegen gekauft weil Sie weniger rauscht und einen besseren AF hat als meine bald 3 Jahre alte MKIV.
Und es hat sich sehr viel getan in den Jahren was das anbelangt.
Canon ist für mich auf Nikon Niveau was das rauschen anbelangt. Nicht besser aber etwa gleich wie eine D4 bei 2 MP mehr Auflösung. Der AF ist aber um einiges flotter als bei der D4 was bei normalen Lichtverhältnissen sehr wichtig ist.
Egal ob Sport oder Wildlife. Denn ich fotografiere meistens nur in diesen beiden Bereichen. Dafür wurde die DX gekauft und sonst für rein gar nichts.
Nicht für Fashion oder Beauty oder Produktfotografie.;)

Fotografieren ist für mich Ausgleich zum Job und nur Vergnügen. Erhebe keinerlei künstlerische Ansprüche auf meine Bilder. Ich mache die Bilder die mir gefallen, wenns anderen auch gefällt dann finde ich das Super. Ansonsten einfach nicht anschauen und weiterclicken.

Ein Blick von der Vogelwarte auf das Schloß und die Rehaklinik in Buchau. Geiles Licht heute Abend gewesen.







Das sind High ISO Bilder von der Auto ISO Einstellung die geht bei mir von 100-25 600 und das genügt mir vollkommen bei jeglich ausgeschalteter Rauschunterdrückung.Klar rauschen die Bilder aber nicht da wo der Fokus sitzt sondern eher im Hintergrund und da störts mich nicht. Die MKIV hat derber gerauscht und das schon ab ISO 8000!!!





Im Thermalbad war heute Musikabend, laufe immer durch den Kurpark auf der Suche nach Motiven und Fledermäusen. Leider war die Bats zu flink für mich daher halt, die Band fotografiert.Das soll jetzt kein Kunstwerk sein sondern lediglich zeigen das man mit der DX überall Bilder machen kann wo ein bißchen Licht gibt.;)



Ghosts in the Fog entrauscht mit Noiseware.

Das Original
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das RCZ die Bilder als geil bezeichnet hat, weil die Kombination aus Body, Converter und Objektiv bei diesen Lichtverhältnissen ganz einfach hoch qualitative Fotos machen kann, die bis jetzt so nicht möglich gewesen sind.
Geil muss sich nicht immer auf das Foto sondern kann sich auch auf das entstehen des Fotos beziehen.:)

So ist es. Wenn es nämlich um "geile" Bilder im fotografischen Sinn gegangen wäre, wären sie ja wohl eher in der Galerie gepostet worden.

Gruß
Peter
 
Jau oder im Beispielthread. Soll lediglich die Möglichkeiten der DX aufzeigen.
Das sind keine künstlerisch wertvollen Bilder. Was aus dem alltäglichen Leben eben.
 
Berschi schrieb:
Wenn es nämlich um "geile" Bilder im fotografischen Sinn gegangen wäre, wären sie ja wohl eher in der Galerie gepostet worden.
Aha. Gut, mir war nicht bewusst, das es Unterschied zwischen "geile Bilder" und "geile Bilder" gibt. Mea culpa.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten