• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen II

  • Themenersteller Themenersteller Gast_78523
  • Erstellt am Erstellt am
Ich versteh es einfach nicht: Es ist nicht verboten! Aber nur on topic, nämlich zur Technik von Glas und Cam anhand der konkreten Bilder, nicht aber zur fotografischen Gestaltung, was ja auch nicht Ziel der Threads ist. Was will man denn eigentlich inhaltlich ganz konkret dort noch diskutieren? :confused:

ich habe es schon weiter oben geschrieben: solange es im sinne des beispielbilderthreads erfolgt das palavern, so lange hat man ja auch was davon.

aber ein "schöne bilder" nützt niemanden was. und wenn du meine verlinkten posts weiter oben durchgehst, wirst du feststellen, dass ein nicht unerheblicher teil eben genau solche oder messages mit ähnlichen inhalten darstellen.

und daher bin ich weiterhin der meinung: ein hinterher-moderieren ist ...

... entweder aufwändiger als eine moderation vor dem posten - oder ...

... die threads sind sinnlos, weil es jenen, die mal ernsthaft daran interessiert sind, einfach keinen spaß macht, sie durchzuarbeiten.

faktum ist: es wird nicht moderiert (siehe meine beispiele, wo ja sogar ein moderator fleissig mitmacht; ja ok, er hat auch ein paar mal darauf hingewiesen, dass man mit den OTs aufhören soll). und ich habe es von freunden und bekannten schon mehrfach gehört, dass diese threads sinnlos sind, weil zum wirklichen durcharbeiten zu langatmig.

und zudem frage ich mich bei einen nicht unerheblichen teil der bilder, wozu die überhaupt gezeigt werden (siehe mein obiges beispiel, wo der poster sogar selber zugibt, dass ihm das bild nicht gefällt).

aber ich tu eh schon wieder deutlich mehr, als sich dieses forum verdient ...
:mad:
 
aber ein "schöne bilder" nützt niemanden was. und wenn du meine verlinkten posts weiter oben durchgehst, wirst du feststellen, dass ein nicht unerheblicher teil eben genau solche oder messages mit ähnlichen inhalten darstellen.

Im von mir verantworteten Bereich gibt es das nicht (mehr). Du vertritts eine Haltung, die ich weitestgehend teile und den Regeln entspricht, die mir aber von den Usern vorgeworfen wird. Wem soll man es wie recht machen? :cool: Man sollte auch mal an den Hinweis im Nachbarthread denken, das die BBT so wie sie sind auf Wunsch der User eingeführt wurden... :evil:
 
... Man sollte auch mal an den Hinweis im Nachbarthread denken, das die BBT so wie sie sind auf Wunsch der User eingeführt wurden... :evil:

Was (auch wenn es immer wieder wiederholt wird) nicht den Tatsachen entspricht.

Der Leitung gefiel die Situation mit den Bildern in den Fachtreads nicht und so schuf man (die Leitung) die BBT.
Mag sein, dass manch User sich das gewünscht hat, die User haben das so nicht gefordert.
 
@ Zitterhuck:

das ist löblich, wenn in deinem bereich das BBT dem entspricht, wie es die forumsregeln vorgeben. im canon-forum sieht es leider anders aus.

ich gehe mal davon aus, dass du die forumsregeln für die BBTs intensiv studiert hast. und wenn du und auch alle anderen forumsverantwortlichen (bis hinaus zum boardbetreiber) genau diese regeln ernst nimmt, dann kann es nur eines geben: eine rigorose ahndung aller verstöße gegen diese regel. oder eben noch besser: eine VORmoderation, die ein verstoßen gegen die regeln komplett verhindert.

hier ein kurzer auszug aus dem regelwerk:

3. Es dürfen nur Bilder gezeigt werden, die eine Beurteilung des Produktes zulassen. Dabei muss erwähnt werden, ob ein Bild unbearbeitet ("RAW") ist oder via Bild-Verarbeitung verändert wurde (Software, Umfang der Bearbeitung).

schon alleine deswegen, behaupte ich mal salopp, müssten vermutlich über 99% aller posts in den BBTs gelöscht werden. da will ich noch gar nicht von unsinnigkeiten wie diesem hier reden:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7460174&postcount=95

entweder man bemüht sich, die regeln halbwegs einzuhalten ... oder man ändert die regel.

zu sagen, es ist eh alles in ordnung, bedeutet lediglich, dass man es sich zu einfach macht.
 
entweder man bemüht sich, die regeln halbwegs einzuhalten ... oder man ändert die regel. zu sagen, es ist eh alles in ordnung, bedeutet lediglich, dass man es sich zu einfach macht.

Ich glaube vielmehr - und ich kenne ja die internen Diskussion, welche durchaus engagiert geführt wird und viele der Argumente hier einbezieht - das das Gegenteil der Fall ist: Wir machen es uns ausgesprochen schwer. Das liegt aber an der Natur der Sache. Würde man den Regeln zu 100% folgen, so blieben fast keine Beiträge übrig und das Geschrei wäre groß. Ändert man, auch in Deinem Sinne, so würde die "Vorzensur" genauso umstritten sein und einen noch höheren Mod-Aufwand bedeuten. Übrigens mit dem gleichen Ergebnis: fast keine Beiträge mehr. Die Crux ist, das keine Seite so richtig mit den BBT zufrieden ist, und dafür gibt es noch ganz andere Gründe, z.B. die niedrige Foren-Auflösung, welche eine fachgerechte Beurteilung per se eigentlich nicht zulässt. Da wären noch einige andere Punkte, und zwischen allen diesen Erwägungen sind die "Grünen" hin und hergerissen. Daher kann die Moderation - meiner Meinung nach - zu einen runden und guten Ergebnis nicht kommen. Daher finde ich die Fortführung des jetzigen Status - unter besserer Berücksichtigung der nicht so schlechten Regeln durch User und Mods - keine einfache, sondern die für mich einzig absehbare Lösung. Glaub mir, das macht sich keiner leicht...
 
Was ich jetzt wirklich (schon immer) unelegant finde, ist das nachträgliche Verwarnen von OT. Man ist ein paar Stunden nicht am Rechner, loggt sich ein und sieht, dass man zwei Verwarnungen wegen OT hat (jeweils ein Satz).

Tolle Wurst. Erst mal geben das die Regeln gar nicht her ("OT wird gelöscht"), dann ist diese OT-Verwarnerei einzelner Beiträge sowieso Schwachsinn.

Ich habe dann ehrlich gesagt keine Lust auszubaden, dass entweder ein Mod seinen Pflichten nicht nachkommt, irgend ein Honk sich schon durch ein ein-Satz-Posting genötigt fühlt, den Petzknopf zu drücken oder sich mangels Argumenten rächt, indem er den Petzknopf drückt.

In den einen Thread sind übrigens schon wieder drei OT-Beiträge in Folge. Da sieht man mal, wie gut das alles funktioniert. Ein oder mehrere User angefressen und weiter im OT-Programm.
 
Was ich jetzt wirklich (schon immer) unelegant finde, ist das nachträgliche Verwarnen von OT.

Die meisten, so auch ich, finden es unelegant, auf der Suche nach für mich relevanten Bildern seitenweise über Small-Talk-Beiträge blättern zu müssen. Daher werden diese Beiträge als ot gelöscht, wie es die Regeln ausführlich beschreiben. Zugelassen sind Bilder und die Diskussion um technische Fragen, ganz konkret über diese, mehr nicht.

Das Verwarnen im Thread finde auch ich nur selten sinnvoll (manchmal schon), daher sollten lieber die ot-Beiträge gleich konsequent gelöscht werden und die Mitteilung an den Verursacher per Board-Funktion (Hinweis oder Verwarnung wg. ot) erfolgen.
 
Die meisten, so auch ich, finden es unelegant, auf der Suche nach für mich relevanten Bildern seitenweise über Small-Talk-Beiträge blättern zu müssen.

Aha, "Small-Talk". Ich fürchte, keiner von euch hat sich schon mal ansatzweise Gedanken über den tatsächlichen Nutzen dieser Threads (oder dieses Boards überhaupt) gemacht.

Überhaupt über den Nutzen der so oft geforderten "Fach"-Beiträge.

Aber da muss man selbst drauf kommen (ist nachhaltiger), ich werde das nicht erklären :rolleyes:

Arbeitet nur schön weiter den Regelkatalog ab, da hat man immer Recht.
 
Aha, "Small-Talk". Ich fürchte, keiner von euch hat sich schon mal ansatzweise Gedanken über den tatsächlichen Nutzen dieser Threads (oder dieses Boards überhaupt) gemacht.

Sorry, das ist nicht fair. Intern wird gerade über die BBT sehr viel nachgedacht, leider, aber unvermeidbar, unsichtbar.

Den Sinn der BBT könnte man aus einem Grund durchaus hinterfragen:

Das ist die zu kleine Forenauflösung, die echtes ooc wg. der notwendigen Verkleinerung nicht zulässt.

Es gibt noch einen anderen Grund warum die BBT so, wie sie sind, nicht sinnvoll sind: Weil der überwiegende Teil der geposteten Bilder durch diverse Bearbeitungen bis hin zur Fotografik keine Beurteilung der Leistung eines Glases oder einer Cam mehr zulässt. Das liegt aber nicht an den Mods, bitte schön.

Ansonsten meine ich mit Small-Talk ausschließlich die oft seitenlangen "Schönes Bild - wo gemacht - etc. etc.". Durchaus durchdacht soll eben so was nicht sein, weil es nicht wirklich konkret um die technische Beurteilung der Bilder geht. Small-Talk - und ot - ist dann auch eine Diskussion um die fotografische Gestaltung, denn dafür ist die Galerie vorgesehen und es ist ein ganz anderer Betrachtungsansatz, den man nicht vermischen kann. Fotografisch kann auch ein Bild aus einer Lochkamera überzeugen...
 
Was ich jetzt wirklich (schon immer) unelegant finde, ist das nachträgliche Verwarnen von OT. Man ist ein paar Stunden nicht am Rechner, loggt sich ein und sieht, dass man zwei Verwarnungen wegen OT hat (jeweils ein Satz).
Ich fände es Klasse, wenn Du, F-Stop Fitzgerald, uns erklären könntest, wie man OT anders als nachträglich verwarnen könnte. Bevor OT gepostet wird, haben wir und alle anderen doch gar keine Kenntnis davon?! Und das es durchaus mal mehrere OT-Beiträge werden, liegt daran, das wir nicht sämtliche Themen live überwachen können.
Die einzige Möglichkeit, OT im Vorfeld zu unterbinden, wäre das alle Beiträge zunächst freigeschaltet werden müssen und das will sicher fast niemand hier.

Gruß
Phishkopp
 
Zuletzt bearbeitet:
Man ist ein paar Stunden nicht am Rechner, loggt sich ein und sieht, dass man zwei Verwarnungen wegen OT hat (jeweils ein Satz).

Tolle Wurst.

Ich fände es Klasse, wenn Du, F-Stop Fitzgerald, uns erklären könntest, wie man OT anders als nachträglich verwarnen könnte.

Ähem ... wie aus dem Beitrag des Herrn F. unschwer zu entnehmen ist, gehts ihm nicht darum, Moderatoren mit hellseherischen Fähigkeiten herbeizuwünschen, sondern ihm wären - wenns denn angeblich gar nicht ohne geht :rolleyes: - zeitnahe Verwarnungen lieb. Denn dann gäbe es in seinem Beispiel die zweite Verwarnung wegen OT nicht ...
Mit nachträglich meint hier einfach das Durchforsten von Threads nach OT und verwarnen desselben, Stunden nachdem es geschrieben wurde und nach welchem inzwischen kein Hahn mehr kräht, weil die Diskussion längst viel weiter ist.
 
Mit nachträglich meint hier einfach das Durchforsten von Threads nach OT und verwarnen desselben, Stunden nachdem es geschrieben wurde und nach welchem inzwischen kein Hahn mehr kräht, weil die Diskussion längst viel weiter ist.

soll man hinter jedem user einen moderator stellen, der einem beim tippen auf die finger klopft, sobald es den anschein hat, dass es OT wird?

solche forderungen gibt es auch in der politik, wo man auch wünscht, hinter jedem verbrecher sollte ein polizist hinterhergehen.

mit ein klein wenig gesundem menschenverstand sollte es jedem von uns möglich sein, einen OT-post als solchen zu erkennen - auch wenn er von einem selber ist.

und zur thematik, dass es sich teilweise um relativ ältere posts handelt: in vielen fällen erfolgen die hinweise/verwarnungen/entfernungen von OTs aufgrund einer meldung eines users; habe ich auch schon gemacht, wenn mir das sinnbefreite diskutieren in einem BBT-thread mächtig am geist geht. und ich werde davon mit sicherheit nicht abstand nehmen, solange die regeln so sind, wie sie hier nun mal sind.
 
mit ein klein wenig gesundem menschenverstand sollte es jedem von uns möglich sein, einen OT-post als solchen zu erkennen - auch wenn er von einem selber ist.

Was sagt dein toller Menschenverstand zu der Frage, warum du mich zu dem Punkt zitierst und nicht F-Stop Fitzgerald, dessen Meinung ich nur wiederholt habe?

Und was genau bringt eine OT-Verwarnung für einen Beitrag, die irgendwann am Sanktnimmerleinstag kommt, wenn der verwarnte Beitrag schon seit drei Seiten nicht mehr aktuell ist und die Diskussion schon lange (hoffentlich) wieder nah am Thema ist? Lass mich raten: Weils die Regeln hergeben? Hätte es eine Löschung / Editierung eines solchen asbach-alten Beitrags nicht auch getan?
 
Und was genau bringt eine OT-Verwarnung für einen Beitrag, die irgendwann am Sanktnimmerleinstag kommt, wenn der verwarnte Beitrag schon seit drei Seiten nicht mehr aktuell ist und die Diskussion schon lange (hoffentlich) wieder nah am Thema ist?

hoffentlich das selbe wie das einkerkern eines bankräubers, obwohl dessen tat schon monate oder gar jahre in der vergangenheit liegt. forderst du jetzt noch verjährung für etwaige vergehen?
:ugly:
 
Aber nicht billiger als zurzeit. Da muss man dann halt mal mit ein paar Unzulänglichkeiten leben. Oder was meinst Du?

Ich lebe hier doch schon mir lauter Unzulänglichkeiten ;)
Nein, aber tatsächlich sehe ich eher kaum Notwendigkeiten, gelbe Karten für "längst vergangene" Vergehen zu verteilen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten