• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge September 2012, Thema "Stillstand"

Sicher. Es ist immer das Problem des Publikums. Wird ja unisono in dieser Kordel verlautbart... :ugly:


...eines Teiles des Publikums - um präzise zu sein.

Und das ist in jedem Kulturbereich so.
Traurig aber wahr.
 
Hallo,

was ist denn das für ein Objekt, das in #76 zu sehen ist?
Ich kann das nicht benennen, kann mir da jemand helfen,
Stillstand googeln wird im Fall wohl zu nichts führen.

Gruß
Achim
 
Ich hätte gesagt ein uralt Hobel mit gerissener Führung. Auf jeden Fall in richtig schönem Licht fotografiert. Da wird Stillstand zu damals wars...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich interpretiere also, wie es mir gerade gefällt. Das ist in der Tat eine aufschlussreiche interessante Erwiderung auf meine Kritik, Jopl. Trotzalledem ist auf deinem Bild nicht erkennbar, dass es sich um den Buckingham Palace handelt. Was mir letztlich auch egal ist. Das Motiv ist abgedroschen. Und damit - sorry - langweilig.

Naja, ist doch so: Du führst eine freie Assoziation auf die Betrachtung des Bildes aus, die kann in alle möglichen Richtungen gehen. Für dich vielleicht logisch, andere (zumindest ich) haben wahrscheinlich Schwierigkeiten, dem zu folgen.

Und deine nun auf einmal pauschale Kritik-Replik auf mein Bild... Nun ja, es ist dein gutes Recht, es als langweilig zu titulieren. Damit kann ich zumindest mehr anfangen als mit diesen freien Assoziationen, die ich nicht nachvollziehen kann.

Dein Bild finde ich sehr erfrischend, dynamisch, optimistisch - aber bei diesem Bild fällt mir der (ja nicht nur am Rande zu streifende) Bezug zu Stillstand schwer, obwohl da offensichtlich zwei Personen stehen und sich die Wellen um die Beine hauen lassen. Um mal wieder auf Assoziationen zu kommen - mir fällt zu dem Bild alles mögliche (auch sehr positive) ein, aber nicht Stillstand, eher das Gegenteil. Trotzdem ein sehr schönes Foto!
 
Und ich hatte schon gedacht vor ein paar Seiten hätte es sich endlich ausgezickt ausge-rechthaberischt gehabt. :(. Da gab es ein paar Beiträge in Reihe mit einem echt freundlichen Ton. Aber das Leben muss ja weitergehen.... auch im Thema Stillstand - wo kämen wir denn hin (wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen. – Kurt Marti)

Nein nein, ich weiß schon das Leben ist kein Schlachthof Ponyhof :evil:
 
Virtuelle Diadochenkämpfe sind doch nettes Entertainment - zu gewinnen gibt's peinlichen Applaus von Zaungästen.(wenn auch meist imaginär) Ist das denn gar nichts?
Mal schauen was die alkoholschwangeren Beiträge gegen Wochenend-Abend noch so bringen. Aber wo habe ich meine Manieren gelassen, der Gentleman genießt und schweigt ja bekanntlich. Pardon.
 
Jopl, es freut mich sehr, dass dir mein Bild gefällt. Und es funktioniert für die meisten sicherlich nur in Zusammenhang mit dem Titel. Ich hatte einen Haufen bedeutungsschwere Bilder zum Thema im Kopf, entschied mich aber für diesen Schnappschuss und die einfach mal positive Herangehensweise an dieses Thema, welches hauptsächlich negative Assoziationen weckt. Zwei Kinder/Jugendliche, die sich sicherlich ein Stück zwingen müssen still zu stehen um das Wasser und die Naturgewalten auf sich prasseln zu lassen und Spaß dabei haben. Ich finde, es ist eine überaus angenehme Allegorie auf das Leben. Nya...

Warum jetzt meine Kritik zu deinem Bild plötzlich kommen mag:
Meine Kritik ist wirklich ehrlich gemeint und nicht einfach so dahingesagt um dir einen reinzuwürgen. Versprochen! Aber mir ist auch aufgefallen, dass du teilweise sehr schnell mit Kritik bei neuen Wettbewerbsbeiträgen bei der Sache bist. Zudem ist es oft Kritik, die ich persönlich nicht nachvollziehen kann. Das liegt aber in der Natur der Sache, wie wir beide sehr oft festgestellt haben. Menschen sind glücklicherweise unterschiedlich, was Dinge wie diesen Wettbewerb ja erst spannend macht. Aber ich hole zu weit aus... Wie gesagt: Du sparst nicht mit ehrlicher Kritik, auch wenn sie dem ein und anderen sicherlich weh tun mag. Und da dachte ich mir, dass ich deinen Beitrag nun auch mal mit einer Kritik bedenke. Nicht als gehässige Retourkutsche. Sondern ebenso ehrlich gemeint. Wer austeilt, der muss auch einstecken können (besonders die 5 Euro ins Phrasenschwein). Meine Wortwahl war der deinen angemessen. Wir beide ticken offensichtlich unterschiedlich. Doch ich glaube in einem sind wir gleich: Wir kritisieren nicht um zu verletzen. Wir meinen es ehrlich. Nur da wir so unterschiedlich sind, fällt es uns hin und wieder schwer, unsere Meinungen zu aktzeptieren.

Könnten wir uns darauf einigen?

Aber ich finds klasse, dass du ein paar wärmende Worte für meinen Wettbewerbsbeitrag übrig hattest. Hat gut getan.
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

was ist denn das für ein Objekt, das in #76 zu sehen ist?
Ich kann das nicht benennen, kann mir da jemand helfen,
Stillstand googeln wird im Fall wohl zu nichts führen.

Ich weiß es leider selber nicht - das Foto ist im Bienen-Museum Plattner in Oberbozen entstanden, einem früheren Bergbauernhof. Da hat bis Ende der 80er Jahre noch die letzte Familienangehörige gelebt, in einer Umgebung wie vor 100 Jahren. Das Objekt ist definitiv kein Hobel, es stand aber leider nirgends dabei, *was* es denn wirlich ist - ich fand es nur so schön 'außer Betrieb' mit den wirr herum hängenden Fäden.

Joe
 
#76 sieht eher so aus, als wäre es mitten im Bau, die Steine liegen teils schon lose auf. Andererseits weiß man natürlich nicht, wie lange die da schon liegen, aber sieht eigentlich recht frisch aus.
 
#76 sieht eher so aus, als wäre es mitten im Bau, die Steine liegen teils schon lose auf. Andererseits weiß man natürlich nicht, wie lange die da schon liegen, aber sieht eigentlich recht frisch aus.

Jetzt ist meines auch #75 - seltsam. Kann es sein, dass da jemand einen Beitrag davor gelöscht hat, und sich so die Reihenfolge verschoben hat? Vielleicht bin ich ja auch nur vernagelt und hab auf gesineks Kommentar reagiert ohne die Nummern richtig zu checken.

Sorry jedenfalls für mögliche Verwirrungen.

Joe
 
Hallo trebis,
Zwei Kinder/Jugendliche, die sich sicherlich ein Stück zwingen müssen still zu stehen um das Wasser und die Naturgewalten auf sich prasseln zu lassen und Spaß dabei haben. Ich finde, es ist eine überaus angenehme Allegorie auf das Leben. Nya...
finde ich auch, aber Du nimmst mir den Spaß an der Interpretation des Bildes, wenn Du es selbst erklärst.

Gruß
Achim
 
#77 Finde ich gute Idee! Stillstand als Relativitätstheorie....

Wäre da nur der Kopf und Oberkörper nicht so schrecklich geschrumpft durch 9mm von unten...

So muss ich ständig denken "Wer ruft die Men in Black an?"
 
Hallo,

schön, wenn Dir die Idee gefällt:) Die "Verzerrung" der 9mm ist Absicht. Ich wollte den feststehenden Fuß als wichtigstes Merkmal des Stillstandes betonen. Aber Du hast schon Recht - in Natura wären solche Körpermaße etwas befremdend:lol:
 
Ja Idee gefällt mir wirklich sehr gut. Vor ein paar Seiten hier im Thread wollte jemand eine defekte Rolltreppe neben eine die sich bewegt ablichten. Du zeigst dass es auch mit einer funktionierenden Rolltreppe prima geht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten