Hmmm... So richtig führt die aktuelle Diskussion über die Bilder, ob themenkonform oder nicht, nicht weiter. Im weitesten Sinne treffen diese Bilder, wenn auch oft nur am Rande, das Thema.
Für mich ist wichtig, dass das Thema wirklich prägnant für den Betrachter erkennbar ist in dem Bild, ohne dass er hier nachlesen muss oder um 8 Ecken denken muss. Ja ich weiß, da wird hellight wieder sagen, dass sie ja genau diesen Anspruch an die geneigte Jury hat, ich aber nicht. Der Fotograph erstellt seine Bilder im Normalfall für ein Publikum, nicht umgekehrt. Sollte ein Fotograph nur für sich selber fotographieren, dann wird er die Bilder wohl kaum einem Wettbewerb stellen.
Also (meine Meinung): Stillstand sollte klar erkennbar sein, aber gerne mit verschiedensten inhaltlichen Aspekten - Widersprüche, Humor, Gegensätze, Analogien, Gruppierungen, Themenaussagen, Historisches, ..., und das Ganze gerne außergewöhnlich fotografiert, und zwar so, dass der Inhalt bzw. der gewünschte Effekt verstärkt wird - Blickwinkel, Bildproportionen, Farbkontraste, Spiel mit der Tiefenschärfe, bewusste Über- / Unterbelichtung oder Unschärfe, Verzerrungen durch Weitwinkel, ...
Das macht letztlich ein gutes Foto aus, auch wenn man vieles unbewusst wahrnimmt, und man dann sagen kann: Wow! Klasse Foto! Das berührt mich, macht etwas mit mir!
Konkret: Der Fisch mag normalerweise "stillstehen", um Beute zu jagen. Aber ich kann das nicht ohne konkretes Vorwissen in diesem konkreten Fall erkennen, dazu passt der Bildausschnitt einfach nicht. Auch sonst finde ich den Bildausschnitt nicht optimal, zu eng geschnitten. Alles in allem, sorry für die aber gut gemeinte Kritik: Uninteressant, nichtssagend.