• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge September 2012, Thema "Stillstand"

Beim Thema Stillstand musste ich irgendwie sofort an die DB denken:D
Sinnlos in der Pampa wartende Personenzüge, der Hinweis "abfahrt verzögert sich"...
 
Ich bin sowieso immer dafür, ein Thema auch eher weiter zu fassen als zu eng.
Man sollte dabei nur beachten, daß der Themazusammenhang halbwegs klar erkennbar ist.
Ich könnte mir z.B. gut einen Urlauber in der Strandliege / Hängematte oder im Boot auf einem See vorstellen, der ein Buch über dem Kopf hat oder sonstwie zeigt, dass er völlig tiefenentspannt ist und dem hektischen Alltag entflohen ist.
Ist entspannt/Freizeit/Urlaub = Stillstand
Woran erkenne ich, daß sich die Hängematte nicht in Wirklichkeit bewegt hat? ;) Eine Hängematte ist ja kein Sessel.
Ich muss euch mal was fragen. Wurde auch gehen, wenn man einen Zaun fotografiert, der aber schon rostig ist und abgeschlossen?
Gegenfrage: Symbolisiert ein nicht verrosteter Zaun das Gegenteil von Stillstand? Und abgeschlossen oder nicht, erkennt man nicht, sofern die Tür nicht offen steht.
Oder ein sehr rostiges Auto? Ist das dann auch Stillstand?
Davon abgsehen, daß ichs weit hergeholt finde, den Begriff Stillstand für dieses Motiv zu nutzen, käme es mir wohl auch nur dann in den Sinn, wenn es sichtbar fahrunfähig wäre (Platte Reifen oder so).
Viel passender wäre wohl das Kanzleramt oder so ;)
Bekomm das mal, wie auch die blanke norkoreanische Flagge hin, so daß erkennbar ist, worum es Dir geht, wenn der Titel nicht drüber steht. ;) Das ist dann die eigentliche Herausforderung.
 
Man sollte dabei nur beachten, daß der Themazusammenhang halbwegs klar erkennbar ist.

Okay... Aber dieses Mal kannst du dich bei meinem Foto zumindest nicht über ein zu weit gefasstes Themenverständnis beschweren, oder? ;)
 
Beim Thema Stillstand musste ich irgendwie sofort an die DB denken:D
Sinnlos in der Pampa wartende Personenzüge, der Hinweis "abfahrt verzögert sich"...

Ich musste bei dem Thema ebenfalls direkt an die Bahn denken. Allerdings weil ich in unmittelbarer Nähe ein geeignetes Motiv aus diesem Hause stehen habe. Warte nur noch auf das geeignete Licht in Kombination mit "Zeit dafür haben". Mal sehen, ob es mir gelingt mein Motiv diesmal so abzulichten, dass es nicht nur mir alleine gefällt.
 
Man sollte dabei nur beachten, daß der Themazusammenhang halbwegs klar erkennbar ist.Ist entspannt/Freizeit/Urlaub = Stillstand

Wäre der Themenzusammenhang wiefolgt halbwegs klar erkennbar?

Stillstand der Hektik = Ruhe, Auszeit:
Frühstück auf dem Balkon/der Terasse,
Person liest Zeitung/Buch im Park,
Menschen beim Picknicken/Grillen,
Sonnenuntergang am See...
Gruß.
 
Es ist auf jeden Fall ein sehr spannendes Thema sich damit zu beschäftigen wie "Stillstand" fotografisch abbildbar wäre.

Ein paar Möglichkeiten sind mir schon eingefallen - nur, wenn man aufgrund des Fotos OHNE Vorabinformation auf den Titel kommen sollte, dann wird es schwierig - und da finde ich bei vielen der genannten Vorschläge immer etwas anderes was mir vorher einfallen würde. So könnte man z.B. die Amish People (oder vergleichbare) ablichten - wenn man denn könnte und die Rechte hätte - das symbolisiert für mich durchaus Stillstand im Sinne von Fortschrittsverweigerung... wäre aber wohl kaum aus einem Bild so ohne weiteres erkennbar.
 
Nun, das ist eben mein Problem bei diesem Thema. Zum einen will mir eine positive Interpretation dieses Begriffs einfach nicht einfallen, außer ich interpretiere diesen seehr frei (eben Auszeit, Ruhe). Des weiteren stelle ich es mir als schwierig vor den Stillstand (arbeitslose beim Biertrinken, Baustelle samt Stau, rote Ampel, ein altmodisches landwirtschaftliches Gerät etc.) so fotografisch umzusetzten, dass es nur durch das Foto klar ersichtlich wird. So ist es schon bei den Beiträgen bis dato, bei keinem wäre ich daruf gekommen, dass das Thema Stillstand thematisiert wird.
Gruß.
 
Nur aufgrund des Fotos auf den Titel zu kommen ist vielleicht auch zuviel verlangt. Aber es sollte auch nicht zu konstruiert sein.

Die Amish People fände ich aber ein gutes Beispiel. Wer von denen gehört hat, müsste ein Bild mit ihnen gut mit dem Begriff "Stillstand" verbinden können.
 
Mein Problem ist jedes mal, dass ich zwar Bilder im Kopf habe es aber aus verschiedensten Gründen immer an der Umsetzung hapert.... d.h ich traue mir schlichtweg nicht zu mehr als eine NMZ-Bild aus dieser Idee zu machen.
 
d.h ich traue mir schlichtweg nicht zu mehr als eine NMZ-Bild aus dieser Idee zu machen.

Hmm... das finde ich schade, dass du dich dann nicht traust, dein Foto in den Wettbewerb zu stellen. Ich bin zwar schon der Meinung, dass man nicht einfach ein beliebiges Bild schnell unüberlegt raushauen sollte und dann hier einstellen, das ist so nicht gewollt. Aber wenn du dich ernsthaft mit dem Thema auseinandergesetzt hast und nach bestem Wissen / Können dein Foto geschossen hast, dann sollte das absolut okay für diesen Wettbewerb sein! Ich würde mich freuen, ein Foto von dir hier zu finden!
 
So, nun habe auch ich etwas stillstehendes gefunden, bin mir aber noch nicht 100 % sicher, ob es das endgültige Bild ist...

Gruß aus der Garage
 
Mein Problem ist jedes mal, dass ich zwar Bilder im Kopf habe es aber aus verschiedensten Gründen immer an der Umsetzung hapert.... d.h ich traue mir schlichtweg nicht zu mehr als eine NMZ-Bild aus dieser Idee zu machen.

Ich finde auch jeder, der der Meinung ist sein Bild sei gut sollte es hier einstellen wenn er/sie am Wettbewerb teilnehmen möchte. Man kann halt nur das vorhandene Equipment, und die Stufe seines eigenen Fototechnikverstandes nutzen um die Aufgabe zu erfüllen. Der Eine machts halt mehr mit Fototechnik, der Andere versucht das Thema inhaltlich (und im Zweifel und viel Equipment und Technik) umzusetzen. Aber alles ist erlaubt. Deswegen gefällt mir der Wettbewerb ja auch.

Und jeder will natürlich Punkte bekommen, klar, aber diese Wettbewerbe bieten (für mich) eben auch die Möglichkeit sich intensiver mit z. B. der Technik auseinanderzusetzen. Deswegen ist ein Bild, welches keine Punkte bekommt, nicht gleich ein NMZ Bild.
 
Also ich interpretiere das so, dass das Bild den Titel "Stillstand" hat. Entsprechend finde ich es auch vollkommen legitim, dass das Bild erst in Verbindung mit dem Titel seine volle Bedeutung erlangt.

Ein Bild ganz ohne Titel zu machen, und dann Stillstand zu erraten ist fast unmöglich - das gilt übrigens für die meisten Wettbewerbe.
 
Ein Bild ganz ohne Titel zu machen, und dann Stillstand zu erraten ist fast unmöglich - das gilt übrigens für die meisten Wettbewerbe.

Ich bin zwar noch neu hier aber das ist doch der Trick: Das Bild soll die dem Thema entsprechende Aussage haben.
Und in der Diskussion sieht man ja schon das es alle möglichen Vorstellungen von Stillstand gibt.

Und hier noch mal Wiki:
Ein Stillstand bedeutet
im Allgemeinen das Aufhören einer Bewegung, einer Funktion oder ein Verharren am Ort bzw. in einer bestimmten Situation.

Also sollten nicht nur die Wettbewerbsteilnehmer sondern auch die Betrachter auch ein wenig Fantasie mitbringen.
 
....

Und jeder will natürlich Punkte bekommen, klar, aber diese Wettbewerbe bieten (für mich) eben auch die Möglichkeit sich intensiver mit z. B. der Technik auseinanderzusetzen. Deswegen ist ein Bild, welches keine Punkte bekommt, nicht gleich ein NMZ Bild.


Bin der gleichen Meinung. Ich möchte auch nur mit machen um mich auszutesten und meine Techniken besser werden.
Und was ich gut finde ist, dass dieser Wettbewerb einen auch inspiriert. Und jeder hier eine Idee hat.

Ich glaube ich werde hier nicht mit machen. Hab viele Ideen, aber kann es nicht umsetzen. Schade, aber ich freue mich auf eure Bilder. ^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten