• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge September 2012, Thema "Stillstand"

Naja abgeschnittene eingetrocknete Blüte. Wächst nicht mehr. Desshalb Stillstand xD

und warum ist die im Wein????? :confused:
 
Bild XX; Bild YY und ZZ versteh ich nicht.

Bilder muss keiner verstehen, nur ansehen und bewerten.
Wird vorab ja hier schon gemacht.
Die komplizierten haben kaum .... (doch lieber anders...) die einfachen sind einfach besser. :ugly:
Darum geht es hier.
helene


und warum ist die im Wein????? :confused:
@ Senta: Rot hebt das Bild, bildet mit Grün einen Komplimentärkontrast, wirkt aufmerksamer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Check ich nicht, also nicht den Text sondern die Aussage des Fotos.:confused:
Gruß.
#31 ist der starre Blick im Verharren der Beobachtung.
Man genießt den Moment, die Zeit bleibt stehen, es herrscht Stillstand....
.. wenn auch nur für den Augenblick, für den Moment.
Sehr gutes Bild zum Stillstand, aber zu kompliziert... keine Chancen...
Gruß
helene
 
Bilder muss keiner verstehen, nur ansehen und bewerten.

Muss nicht, aber wollen schon. V.a. weil es hier mMn nicht nur um Bilder geht, sondern um Bilder, die zu einem bestimmten Thema erstellt wurden. Warum sollte denn dieses Foto denn kompliziert sein, es wirkt recht einfach, nur nicht Themenkonform. Und bis dato hat noch niemand den Stillstand in diesem Bild erkennen können, bzw. sich dazu konkret geäußert, unabhängig wie gut oder schlecht das Foto ist. Darum geht es mir hier.
Gruß.
 
Sehr gutes Bild zum Stillstand, aber zu kompliziert... keine Chancen...
Gruß
helene

Das hat mMn nichts damit zu tun ob es kompliziert ist, sondern ob die Symbolik klar erkennbar ist und wie der Begriff des Stillstands von einem selber aufgefasst wird. So wie ich es von deinen Kommentaren verstehe ist alles Stillstand, bzw. kann es sein. Das Pendelfoto z.B.. das ist schon Stillstand weil es mich nicht bewegt. Oder weil die Kugel in der Mitte sich eigentlich nicht bewegen sollte.
So kann man es natürlich handhaben, ein Sonnenuntergang ist auch irgendwie Stillstand, Regen auch weil da kann man nicht raus, ein Foto einer Uhr reicht völlig aus, da braucht es auch kein Eis oder Spinnweben, die Aussage ist immer die Gleiche. Letztendlich ist es egal was man einstellt und welche technische Qualität dies hat, alleine dass man an so einem blöden Wettbewerb teilnimmt ist ja schon Stilstand:evil:.

Gruß.
Edit: Du schreibst halt schneller als ich manchmal tippen kann so war es auch bei deinem #164, und ja es ging mir um #31...
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, da bin ich beruhigt.
Ist ja meine Aussage.
Was zu kompliziert ist ist gleich draußen.
Es bedarf schon einer Uhr und Spinnweben auf dem Zeiger.
Oder ein Lok mit Spinnweb am Signal, ein rote Fußgängerampel, bis hier was zu Thema verstanden wird.
Die Bilder die ohne Zaunlatte oder Holzhammer Stillstand zeigen sind einfach zu schwer zu verstehen.

Wir leben in der Googlewelt, man wartet hier im Thread ab, wie es sich macht.
Notfalls findet sich einer oder eine die es erklärt.
Man braucht sich selbst keine Gedanken zum Bild mehr zu machen.
Hey wer sagt das man das Thema im Bild suchen muss.
Man muss es nicht verstehen, man muss sich nicht mal drum bemühen. (gilt nicht für dich)
Ist doch nur "arbeit" kein fun...:D
Man braucht nur bewerten, egal auf welcher Grundlage.

Das führt dazu, das die, die es rein gestellt haben, sich schnell denken, ehe es keiner versteht suche ich mir was einfaches, was mehr Leute verstehen.
Ist zwar doof, das man Spinnweb und Uhren als Hilfskeule mit ins Bild bringen muss, bringt aber Punkte.
Aber das Thema wollte ich ja nicht mehr anschneiden, ist hier auch kaum zu verstehen, es stört nur...:D .. die Einfachheit.
Gruß
helene

Sorry das es zu schnell geht..

#31 ist einfach aber nicht direkt erkennbar. Das macht es auch aus.
Es ist nicht platt profan dem gestellten Thema untergeordnet.
Ist als Begründung hier aber zu schwer zu überheblich formuliert.
Es ist einfach aber kein vordergründiges gestaltetes Bild zum Thema Stillstand.
Leider haben diese Bilder es oft sehr schwer. Nicht nur auf Grund des Verständnisses.

Kritik habe ich auch.
Es könnte weniger zentral im Aufbau sein.
Der Blick von weiter links in Richtung rechts wäre besser.
Die S/W Umsetzung finde ich sehr gut gewählt.
Sie reduziert auf den Akt des Blicks, ohne mit Farbe
ablenken zu wollen.

Klar könnte man jetzt auch sagen, die Kamera ist ein Wink mit der Latte.
Sie macht Momentaufnahmen sie hält die Zeit still.
Der Link ist aber weniger direkt. Es ist keine Rote Ampel.
Des Kind hält wie die Kamera den Moment inne, still.
 
Zuletzt bearbeitet:
Helene, hast du eigentlich schon eine Idee für dein Bild im Kopf? Bin schon neugierig, wie du das Thema umsetzt.
 
#31 find ich extrem geil zu dem Thema.

's weckt die Gedanken nach "Kind im Manne", der starre Blick, die Brille, die alte Kamera.
Wie wenn sich der hinter der Kamera in diesem sehr _intelektuell_ (lulz) wirkenden Zwerg wiederfindet. Für mich ist das wie ein Stillstand, wenn ich hinter der kamera gewesen wär.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Hifi-Forum würde man das, was hellight hier von sich gibt, Voodoo nennen. Für mich ist es Geschwurbel (nicht abwertend gemeint). Es zeugt zumindest von blühender Fantasie! Das wäre an sich nicht problematisch, wenn es nicht mit einer solch starken Vehemenz vertreten würde, die hier allen anderen den Sachverstand absprechen würde.

Aber was mich wirklich interessieren würde: Wie hat ash666 seinen Beitrag tatsächlich gemeint? Ist das, was hellight hier hineinzulesen glaubt, auch nur ansatzweise im Sinne des Künstlers? Wir werden es wohl nie erfahren, wenn dieser sich hier nicht meldet...
 
Da kam ein paar Einträge früher die Aussage, dass #27 nicht verstanden wurde. Da dies mein Bild ist, erklär ich's mal. Ich habe mir Gedanken zum Thema Stillstand gemacht und das Thema in ein Bild umgesetzt. Was jeder hinein interpretiert bleibt dem jeweiligen Betrachter überlassen.
 
Stillstand, wie kann es verstanden werden?

- Keine Bewegung im wörtlich räumlichen Sinn. Etwas steht still und bewegt sich nicht (mehr). Möglicherweise von Signalen, Rotlichten erzwungen.
- Stillstand in Bezug auf Weiterentwicklung. Etwas ist am Ende seines Weges angekommen und ist möglicherweise zu dem noch vergessen, ignoriert oder man hat sich gänzlich davon abgewendet.

Ich will nicht behaupten, dass dies die zwei einzigen Klassen sind, aber diese beiden decken sicherlich den größten Teil ab.

Dazu gibt es die üblichen Hilfsmittel, die den Stillstand visuell illustrieren:
- Spinnweben
- gefrorenes Eis
- Rost
- stehende Uhren
- Rotlichte
...

Die Hilfsmittel alleine machen aber noch keinen Sommer... äh... Stillstand.
Wieso ist ein rostige Dose Stillstand? Was stand denn vorher nicht still? Dosen gibt es zudem immer noch. Im übertragenen Sinn kann es also auch nicht gemeint sein.
Wieso steht ein verzweifelter Mann für Stillstand? Wir wissen es nicht. Was dasjenige ist, was stillsteht oder evt das Leben des Manes zum Stillstand bringen soll, wird im Bild nicht übertragen.
Wieso steht eine Spielzeugeisenbahn mit Spinnweben für Stillstand? Ohne weitere Details steht es nur für ein Spielzeug, das länger nicht bespielt wurde. Und dass es sich nur länger nicht bewegt hat, ist ja wohl hoffentlich nicht Aussage des Bildes.
Selbst die eingefrorene Uhr und in Spinnweben gehüllte Uhr kann man hinterfragen. Nicht weil plakativ mehrere der Hilfsmittel verwendet wurden, sondern weil es die Frage nach dem Detail aufwirft.
Ja, die Uhr geht nicht mehr, sie läuft nicht mehr und zeigt die falsche Zeit. Aber was soll das konkret bedeuten? "Die Zeit steht still - ist eingefroren"... klar... und weiter? Das ist eigentlich so allgemeingültig und abgenutzt, dass es nichts bedeutet. Wo ist der wirkliche Inhalt. Wo ist die Konjunktion oder ein Bezug zu einem echten Thema oder Dinglichem?

Aber ich seh schon, das Thema Stillstand ist weit gefächert und andere haben sicher eine ganz andere Meinung zu Auslegung und Interpretation. Was sicher gut so ist. Daher ist es auch ein gutes Thema.

VG, HF
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten