• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge September 2012, Thema "Stillstand"

Ich gewinne langsam den Eindruck, dass mittlerweile nur noch das 100%tige treffen des Themas im Vordergrund steht. Das entfernt sich mE zunehmend von künstlerischer und schöner Fotografie - find ich sehr bedauerlich. Manchmal richtig armselig :(
Manche wollen wohl auf jeden Fall hinsichtlich Thementreue keine Spur danebenliegen und liefern "richtige", aber banale Bilder.
...oder mögen wir uns die Tankanzeige an die Wand hängen... :confused:
Endlich sagt's mal wer. :(
Ich hoffe aber noch immer darauf dass bei der Punktevergabe dann trotzdem die mit den besten Bildern vorne liegen und nicht die, die nur das Thema 100% getroffen haben.



Ich schätze Nr. 37 hat eine politische Anspielung?!

LG. Alex
 
die meisten Voter lesen hier glaube ich gar nicht. Nur weil hier einige Leute ihre Meinungen kundtun, spricht das noch lange nicht für die Mehrheit der Votermasse.
 
Wegen der Thementreue wird ja in jedem Monat genau ein Thread wie dieser eröffnet. Es ist sozusagen die Inquisition.
Das hier ist aber keine galerie, in die man seine Bilder einstellt und ein generelles Feedback erfährt. Bei diesem Foto-Wettbewerb geht es darum, das Foto auf eine besondere Weise - nämlich das Thema - zu verdichten.
Eine maßgebliche Qualität des Fotos ist also nicht nur, dass es Gedanken irgendeiner Coleur beim Betrachter auslöst, sondern besondere Gedanken - solche, die sich (auch) auf das Thema beziehen.

Bilder die sich nicht auf Anhieb erschließen, oder technische Fehler wie Unschärfe zeigen sind gleich unten durch.
Künstlerisch Bilder haben es noch schwerer. Die sind "Hurz", was nicht so ankommt. Gedanken die man beim Betrachten solcher Bilder hat, darf man auf keinen kund tun. Da ist die "Inquisition" ganz gnadenlos.
helene
Das Publikum hier ist so wie es ist. In einem Technik-Forum wie diesem also entsprechend technik-lastig.
Das wirst du auch nicht ändern. Deine Aufgabe als Fotograf ist es, ein Bild zu schaffen, welches das Publikum erreicht. Du hingegen versuchst, dein Publikum zu ändern, damit es zu dem paßt, was du lieber sehen würdest. Ich halte das für aussichtslos.
Ein Fischer hängt auch einen Wurm an den Haken und erklärt nicht erst den Fischen, dass Filet Mignon viel besser schmeckt und versucht dann auch nicht, damit welche zu fangen.

VG, HF
 
Ich gewinne langsam den Eindruck, dass mittlerweile nur noch das 100%tige treffen des Themas im Vordergrund steht. Das entfernt sich mE zunehmend von künstlerischer und schöner Fotografie - find ich sehr bedauerlich. Manchmal richtig armselig :(
Manche wollen wohl auf jeden Fall hinsichtlich Thementreue keine Spur danebenliegen und liefern "richtige", aber banale Bilder.
...oder mögen wir uns die Tankanzeige an die Wand hängen... :confused:

Oh mein Gott, wie furchtbar. Ich habe an einem Wettbewerb teilgenommen und offensichtlich dabei versucht, das Thema zu treffen. Es ist wirklich armselig! Ich nehm mir hier aber auch Sachen raus...
Vielleicht sollte man ein Reglement einführen, bei dem die Teilnehmer erst ihre Idee für einen Wettbewerb vorstellen und dann wird darüber entschieden, ob der Vorschlag für das Thema konform ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hier ist aber keine galerie, in die man seine Bilder einstellt und ein generelles Feedback erfährt. Bei diesem Foto-Wettbewerb geht es darum, das Foto auf eine besondere Weise - nämlich das Thema - zu verdichten.
Eine maßgebliche Qualität des Fotos ist also nicht nur, dass es Gedanken irgendeiner Coleur beim Betrachter auslöst, sondern besondere Gedanken - solche, die sich (auch) auf das Thema beziehen.

Genau das mache ich leider.
Ich schreibe meine Gedanken zu einem eingestellten Bild.
Meist sind es die Bilder, die hier im Thread von manchem nicht "verstanden" werden. Oder sich nicht als Thema erschließen
Was kommt daraufhin, Hurz Arroganz Überheblichkeit, all das darf ich mir dazu vorwerfen lassen.
Der Oberhammer, es liegt an mir und meiner Wortwahl.

Ich solle platter Kommentieren wie:
hatten wir letztens schon ....oder laangweilig...

Nochmal Inquisition ist die richtige Wortwahl.
Und nochmal: Sie dient den ewig Tonangebenden alles zu verbeißen, was auch nur ansatzweise von Ihnen nicht auf Anhieb verstanden wird.
Wie bitte willst du da Verdichtung schaffen?
Feedback, ja dazu wird der Thread auch misbraucht.
Aber nicht um das Thema zu diskutieren, sondern um sicher zu stellen, das das jeweilige Bild dem Common Sense in der Auffassung eine Gruppe zum Thema entspricht. Und dieser Common Sense zeigt sich in den Fragen derer die hier täglich posten. Und da wird täglich gefragt was das Bild mit dem Thema zu tun hat.

Es gibt also drei Funktionen dieser Threads zum jeweiligen Monatsthema:

a) was nicht verstanden wird, sich nicht erschließt ist zu weit weg vom der hiesigen Themenauffassung.
b) das unverstanden Bild wird erklärt. Ist das Thema nicht platt im Bild ersichtlich, kann die Interpretation ja nur geschwollen sein. Damit ist das Bild auch nicht Themengerecht
c) Künstlerische Freiheit, wie Unschärfe, fälsche Verschlußzeit (zu kurz) die das Thema nicht begleitend unterstreichen fallen raus.

Was bleibt ist das Mittelmaß aus dem man den Sieger wählt. Das ist die maßgebliche Qualität.
Wehe einer sagt mal was dagegen.
helene
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das mache ich leider.
Ich schreibe meine Gedanken zu einem eingestellten Bild.
Meist sind es die Bilder, die hier im Thread von manchem nicht "verstanden" werden. Oder sich nicht als Thema erschließen

Und daran stört sich hier, glaube ich jedenfalls, niemand! Deine Kommentare zu Bildern versteht vielleicht nicht jeder, aber es wird sicher akzeptiert.

Was kommt daraufhin, Hurz Arroganz Überheblichkeit, all das darf ich mir dazu vorwerfen lassen.
Der Oberhammer, es liegt an mir und meiner Wortwahl.

Nein! Genau das passiert nicht auf deine Kommentare zu Bildern, sondern zu deiner verschwurbelt formulierten Generalkritik an der angeblich "breiten Masse" und des "Common Sense", der hier mitnichten herrscht. Wir sind alle Individuen mit unterschiedlichen Geschmäckern und Erfahrungswerten, sowie ganz unterschiedlicher Erfahrung in Sachen Fotografie. Und genau das finde ich so schön an dieser Gruppe, dass wir uns hier zusammenraufen und gemeinsam diesen Wettbewerb hier durchführen. Ich gebe zu, dass das Niveau durchaus auch recht bescheiden ist, doch denke ich, dass wir durchaus um unsere Limitationen wissen und diese gegenseitig akzeptieren. Das gilt sowohl für die Einsteller von Bildern (die nicht immer erstklassig und hintergründig sind) als auch für die Kritiker (die nicht immer professionell gelernt haben, Kritik richtig, fundiert und konkret zu formulieren). Das macht aber alles nichts aus meiner Sicht, das ist nun mal so. Wir sind Lernende. Aber bitte nicht mit der Keule.

Ich solle platter Kommentieren wie:
hatten wir letztens schon ....oder laangweilig...

Nein, sollst du nicht. Und vielen Dank für den wieder einmal erfolgten Rundumschlag.

Nochmal Inquisition ist die richtige Wortwahl.
Und nochmal: Sie dient den ewig Tonangebenden alles zu verbeißen, was auch nur ansatzweise von Ihnen nicht auf Anhieb verstanden wird.
Wie bitte willst du da Verdichtung schaffen?
Feedback, ja dazu wird der Thread auch misbraucht.

Nein - Inquisition ist eine echte Beleidigung. Du weißt schon, was die Inquisition war?
Jeder darf hier seine Meinung äußern, und Niemand ist hier der Wortführer. Entschuldige, dass manche mehr posten als andere. Sollte aber doch bitte kein Problem sein? Deswegen ist man noch lange kein Wortführer?

Aber nicht um das Thema zu diskutieren, sondern um sicher zu stellen, das das jeweilige Bild dem Common Sense in der Auffassung eine Gruppe zum Thema entspricht. Und dieser Common Sense zeigt sich in den Fragen derer die hier täglich posten. Und da wird täglich gefragt was das Bild mit dem Thema zu tun hat.

Es ist schon schade, dass du eine so negative Meinung hast.
Ich bleibe dabei: Ich finde den Austausch hier sehr anregend und bin jederzeit für Kritik an meinen Beiträgen zu haben. Wäre schön, wenn wir wieder über Bilder als über Grundsätzliches sprechen könnten, freue mich schon auf deinen Beitrag!
 
Wie schon oben angedeutet erkläre ich meine Bilder nicht. Entweder, Du beschäftigst Dich mit dem Bild freiwillig mehr als 1,8 Sekunden, oder eben nicht. Ich kann Dich aber trösten: ich glaube, dass Andere durchaus meine Bildaussage richtig deuten. Kleiner Tipp: ich habe das Thema Stillstand gleich zweimal im Bild.
Sorry, aber mich hat das Bild eben nicht gerade zur besondere Analyse inspiriert. Aber wie ich in meinem Post schon schrieb: Andere mögen das anders sehen.
Ich weiß auch nicht, was die Unterstellung mit 1.8 Sekunden soll. In der Rolle als "Konsument" hab ich hier überhaupt keine Hol-Schuld. Weder 1 oder 1.8 oder 20 oder 1000 Sekunden. Dein Foto muss ansprechen und herausfordern. Das ist deine Bring-Schuld.
Ich kann mir mittlerweile zwar denken, was das Bild transportieren soll - nur tut es das für mich nicht.

VG, HF
 
SYLK, #37 ist eine gute Idee und auch eine gute Einteilung, aber (sorry hellight) hast du davon nicht auch eine schärfere Version? Auch wenn das nicht das Hauptkriterium sein sollte, aber diese hier ist doch arg unscharf.
 
ich find die Idee auch gut von Sylk, finds aber auch schade, dass der Stillstehende unscharf ist. Das Geniale an der Idee ist, dass es einen Fortschritt beim Stillstand zeigt.
 
Es wird ein letzter Schuß zum Stillstand und zum Thema.
Ein Pfeil im Ziel.

Wenn ich ehrlich bin, wäre es langweilig hier, wenn es solche Statements hier nicht gäbe. Ich weiß zwar nicht genau, was sie bedeuten, aber kann mir zumindest einiges ausmalen... :D "Das ganze Leben ist ein Quiz..."
 
Danke euch. Ich habe an die 100 Bilder gemacht. Hatte Stativ dabei und auch life-view genutzt. Ich kann mir das nur so erklären: die Windräder bewegen sich, auch wenn sie eigentlich stillstehen, auf Grund des Windes und ihrer Höhe von 100-150m. Auf Grund der längeren Belichtungszeit dadurch leider nicht ganz scharf. Bin da aber technisch nicht so begabt. Meine Google-Suche hat auch nicht viel gebracht. LG Sylvia
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Google-Suche hat auch nicht viel gebracht. LG Sylvia
Das kann an einer Kombination von möglichen Problemen liegen oder auch einem einzelnen:

- Blende 22, da liefert kein Objektiv gute Ergebnisse, obendrein limitiert da regelmäßig erkennbar die Beugungsunschärfe, wobei allerdings fraglich ist, ob das bei der starken Verkleinerung überhaupt relevant ist
- Eigenbewegung der Kamera beim Auslösen (Spiegelvorauslösung und Selbst- oder Fernauslöser genutzt?)
- leicht fehlfokussiert
 
Das kann an einer Kombination von möglichen Problemen liegen oder auch einem einzelnen:

- Blende 22, da liefert kein Objektiv gute Ergebnisse, obendrein limitiert da regelmäßig erkennbar die Beugungsunschärfe, wobei allerdings fraglich ist, ob das bei der starken Verkleinerung überhaupt relevant ist
- Eigenbewegung der Kamera beim Auslösen (Spiegelvorauslösung und Selbst- oder Fernauslöser genutzt?)
- leicht fehlfokussiert

... und evtl. noch ein günstiges Stativ.
Gruß.
 
Das kann an einer Kombination von möglichen Problemen liegen oder auch einem einzelnen:

- Blende 22, da liefert kein Objektiv gute Ergebnisse, obendrein limitiert da regelmäßig erkennbar die Beugungsunschärfe, wobei allerdings fraglich ist, ob das bei der starken Verkleinerung überhaupt relevant ist
- Eigenbewegung der Kamera beim Auslösen (Spiegelvorauslösung und Selbst- oder Fernauslöser genutzt?)
- leicht fehlfokussiert

Ich danke dir. Auf jedenfall werde ich das ganze noch einmal in Angriff nehmen, und hoffe, dass ausgerechnet wieder nur ein Windrad still steht und das Wetter mitspielt. Der Sonnenuntergang kam einfach viel zu schnell. Jetzt weiß ich ja, wie man an die Teile rankommt. Falls jemand Lust hat, kann ich per PN gern eine Wegbeschreibung geben - voll in der "Pampa":lol:. LG Sylvia
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten