• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge November 2012, Thema: "Tarnung"

Anstatt sich darüber Gedanken zu machen wie man denn das Thema treffen könnte wünschte ich, dass hier sich so manch einer mehr mit den handwerklichen Grundlagen der Fotografie beschäftigt.
Gruß.
 
# 37 ist für mich vom Thema her ein absoluter Volltreffer. Allerdings sieht es ein bissl langweilig nach Knipsbild aus oder? Ich würd mal eine anderen Beschnitt versuchen und mit Kontrast und Farbsättigung arbeiten, ich glaube da könnte man noch einiges rauszuzeln aus dem Bild.
 
Anstatt sich darüber Gedanken zu machen wie man denn das Thema treffen könnte wünschte ich, dass hier sich so manch einer mehr mit den handwerklichen Grundlagen der Fotografie beschäftigt.
Gruß.

z. B. ?

Ich finde das Thema schwierig. Bisher gibt es ein einziges Bild, dem ich Punkte geben würde.

Aber Bild xxx gets 10 Points ( Jubel jubel) ist glaube ich nicht erlaubt.
 
#2 - Die Bildidee, die hier nachzulesen ist, ist mir zu sehr konstruiert und zu abstrakt. Obendrein gefällt mir diese Königsfigur nicht. Zudem ist mir das Motiv zu langweilig.
#3 - Tarnung setzt, sofern nicht die Evolution im Spiel ist, zumeist vorsätzliche Selbsttarnung voraus. Kann eine Nadel auf die Idee kommen, sich tarnen zu müssen? Ein Problem auch diverser andere Beiträge. Obendrein wirkt das hier wie auch in anderen Fällen, bestenfalls wie verstecken, was nicht reicht. Und auch wenn man die der Bildidee zugrundeliegende Redewendung heranzieht, paßt der Beitrag nicht so recht zum Thema.
#4 - Lustige Herangehensweise ans Thema, aber der Hintergrund wirkt unschön künstlich eingefügt. Sowohl wegen der intensiven Farben als auch wegend er Farbränder an den Übergängen.
#7 - gut gesehen, aber das getarnte Objekt ist zu nebensächlich im Bild und das Motiv ansonsten zu schnappschüssig
#11 - nah am Thema, aber motivbedingt recht langweilig
#13 - gute Bildidee, deren Umsetzung die aber noch Spielraum für Verbesserungen bietet, vor allem Perspektive und Aufbau können noch nicht ausreichend überzeugen
#14 - ist mir etwas zu konstruiert, außerdem stört mich die Nutzung einer Fremdsprache und die sehr schlechte Lesbarkeit der kleinen Worte
#15 - dem Motiv fehlt die Erkennbarkeit des Grunds für den Tarnungsversuch
#16 - unfreiwillig komisch wegen der unübersehbaren Tarnungsmängel, lustig allein ist mir bei einem Wettbewerb zu wenig, auch für den erkennbar überdurchschnittlichen Aufwand vergeb ich keine Trostpunkte
#18 - Denke ich weiter und überlege mir, an welchen Ort so ein Foto an der Wand paßt, stört der aufdringlich weiße Hintergrund des Motivs.
#19 - nah am Thema, aber langweilige Umsetzung
#20 - Eine naheliegende Motividee, die aber zu langweilig und grob umgesetzt wurde
#24 - zu sterile Umsetzung, mit bspw. ebenfalls lesenden Schülern im Hintergrund wärs interessanter
#28 - An sich eine gute Idee, aber die Smilievariante paßt ganz und garnicht.
#29 - Die Perspektive ist mir zu sehr von oben herab.
#31 - ist mir zu steril
#33 - langweilig
#5, 6, 8, 9, 10, 12, 17, 21, 22, 23 :confused:, 25, 26, 27, 30, 32, 34, 35, 36, 37 - Ich erkenne keine Tarnungsabsicht
 
Zuletzt bearbeitet:
@Frosty
Irgendwie ist deine Nummerierung etwas verrutscht. Aber nur zu Hälfte so dass unten aufgezählte nicht direkt wissen ob sie gemeint sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal was zur Belustigung. Unsere Emma ist noch sehr klein, frech, verspielt neugierig.... Leider eher "Verstecken" als "Tarnung". LG Sylvia
 
#5, 6, 8, 9, 10, 12, 17, 21, 22, 23 :confused:, 25, 26, 27, 30, 32, 34, 35, 36, 37 - Ich erkenne keine Tarnungsabsicht

Getarnt zu sein bedeutet u.a. in der natürlichen Umgebung "unsichtbar" zu sein, um nicht aufzufallen. Bei den Bildern #6 und #8 ist dieses Kriterium 100% erfüllt. Ebenfalls sehe ich hier keine groben Fehler bei der Umsetzung.

Ich wünschte es mir, eher konstruktives Feedback zu erhalten und keine "vernichtende" Kritik. Ich denke, viele von uns hier sind ohnehin gewillt, sich zu verbessern und dazu zu lernen.
 
Bei den Bildern #6 und #8 ist dieses Kriterium 100% erfüllt.
Ich sehe dies wie gesagt, anders. Im Fall der Großkatzen ist zudem das Problem vorhanden, daß sie in einer Gegend und Umgebung abgelichtet wurden, in die sie nicht gehören. Obendrein ist die Umgebung nicht einmal nah dran an der Fellfärbung, so daß kaum ein Tarnungseffekt entsteht.

Bei den Spatzen ists auch nicht besser, weil sie ihre Federfarben nicht an die Umgebung anpassen können und so oft in Umgebungen unterwegs sind, die Tarnungsabsichten entgegensteht. Ein farbangepaßtes Chamäleon würde weitaus besser zum Thema passen als die meisten anderen Tiere.
 

So ziemlich jedes "Studiofoto" hat mMn ein Lichtproblem, zu kalt, zu platt, zu steril. Entweder frontal oder so, dass unschöne Schatten entstehen. Wirkt für mich einfach nicht der Idee/dem Motiv dienlich.
Des Weiteren finde die oftmals die gewählte Perspektive nicht schön (17, 19, 20, 24 um mal auf die Schnelle ein paar konkrete Beispiele zu nennen). Und die Bildaufteilung ist auch für mich nicht immer schön, entweder mittig was das Bild für mich wie "abgeknipst" wirken lässt, oder Versuche eines goldenen Schnitts, bei denen oftmals nicht auf den Hintergrund und die störenden Bildelemente geachtet wurde.:angel:
Gruß.
 
Hallo,

ich finde "Tarnung" ist ein weitläufiger Begriff, denn man kann auch ein Auto tarnen.

Deshalb habe ich das Bild mit dem Nebel (#36) gewählt, weil Nebel sich zum tarnen hervorragend eignet.

Da keine konkreten Vorgaben gemacht wurden was man tarnen soll,
habe ich einfach den Nebel als Tarnmöglichkeit an sich festgehalten.

Edit:

Bei den Spatzen finde ich die Tarnung auch gut gelungen, oder darf sich nur tarnen was auf natürlichem Wege eine Tarnung hat?

MfG

starbase64
 
@Frosty, ich würde sagen dass du nicht so richtig weißt, was Tarnung ist.

Schneeleoparden gehören in die felsige Landschaft des Himalaja-Gebirges.
Ich würde mal behaupten wenn das Bild 20m weiter entfernt aufgenommen worden wäre, würdest du nicht mal erkennen, dass die da liegen...
So werden diese Leoparden auch von Bergziegen nicht erkannt.

Dein Auftreten als Moderator der Fotowettbewerbs empfinde ich etwas herablassend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Gefühl, dass einige so überzeugt von der Krativität ihrer Idee und ihrem Können im Ausreizen der Vorgaben sind, dass sie völlig vergessen, dass das Bild auch gerne gut aussehen darf. :rolleyes:
Manch einer sollte sein Bild vielleicht mal kritisch hinterfragen und sich selbst fragen warum irgendwer überhaupt Punkte für das Bild vergeben sollte. Einigen Bildern fehlt es wirklich an allem... außer an Grenzwertigkeit den Themenbezug betreffen.
 
Hallo,

ich würde mir niemals anmaßen zu sagen das ein Bild gut oder schlecht ist,
sondern lediglich sagen ob es mir persönlich gefällt.

Geschmäcker sind einfach zu verschieden.

MfG

starbase64
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten