• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge November 2012, Thema: "Tarnung"

Vielleicht war die Wortwahl etwas hart, aber solange sie nicht persönlich beleidigend ist...

:lol: "wie gewohnt viel Müll". Genau, das ist in keinster Weise beleidigend, und so differenziert... LOL Das Niveau zu unterbieten wird schwer, aber da geht sicher noch was, wie wir täglich im Unterschichtenfernsehen bewundern können.
 
Ich finde, es kommt immer auf die Messlatte des Bewertenden an. Wenn man immer mit Top-Photographien vergleicht, dann sind in der Tat mindestens 80% der Beiträge "Müll", wenn man dies als Laien-Wettbewerb sieht, dann ists wieder anders, wobei sich dann einige hier schon wieder bei dem Wort "Laie" beleidigt fühlen.

Da ich den Maßstab von "Optimieren" nicht kenne, kann ich seine Einschätzung auch nicht bewerten. Klar, seine Beiträge können sehr provokativ aufgenommen werden. Anstatt sich darüber aufzuregen, kann man aber auch mal locker durch die Hose atmen, den Leuten ihre Meinung lassen und sich seinen Teil denken. ;)
 
Nur damit hier Klarheit herrscht: Mein Beitrag war nicht auf Optimieren gemünzt...
@ed-o-mat, dann gehe halt mal mit gutem Beispiel beim "durch die Hose atmen" voran! ;)
 
Naja niemand musste hier ein Fotodiplom oder eine Liste seiner bisher gewonnenen Preise einreichen.

Aber wenn jemand meint es ist alles nur Müll hier was fotografiert wird und selbst kein Bild einreicht, hat das schon' ein Geschmäckle', ich glaube so sagt man das in Schwaben. Konstruktive Kritik also Abstimmungen im voran gegangenen Fotowettbewerb wären besser, auch wenn man nicht mitgemacht hat.
 
Klarheit und herrschen, ich bitte zum Diktat. Der Mann der Stunde scheint gefunden.
Vielleicht handelte es sich hier um ein Diskussionloch, jetzt durften (fast) alle wieder schreiben und wer will wird von mir dafür gestreichelt.
Mittlerweile hab ich einige Ideen im Kopf ob ich zur Umsetzung komme, schaun wir mal.
 
Klarheit und herrschen, ich bitte zum Diktat. Der Mann der Stunde scheint gefunden.
Vielleicht handelte es sich hier um ein Diskussionloch, jetzt durften (fast) alle wieder schreiben und wer will wird von mir dafür gestreichelt.
Mittlerweile hab ich einige Ideen im Kopf ob ich zur Umsetzung komme, schaun wir mal.

Wie schon gesagt, wie platzen hier alle vor Neugier, welches Meisterwerk der Fotografiekunst über Deine selbst gesetzte Meßlatte gesprungen kommt. Bin sicher, es wird ne Offenbarung!
 
Hornissen sind eigentlich recht friedliche Tiere. Sie sind sogar nützlich! Frisst so ein mittelprächtiger Hornissenstaat im Jahresverlauf doch mehrere Kilogramm Fliegen. Man sollte sich nur tunlichst nicht in die Einflugschneise ihrer Nester stellen oder sie anpusten - denn dann stechen sie gerne und leidenschaftlich.

Ja so ist das hier, optimieren. Während der Nutzen noch bewiesen werden muss ist man im Zustechen bereits geübt und sicher. Von daher:
Nur zu!
Der Champagner ist mir eh zu fad...
 
Ich kann zu 34 nur sagen der Mensch ist nicht zu erkennen durch die Belichtungszeit und die Schnelligkeit seiner Bewegung. Ist ein erster Versuch. Aber so bin ich ja quasi gezwungen, das Bild noch zu verbessern. Oder was anderes zu machen :p

Sowas hab ich mir schon gedacht, aber ich weiß nicht was eine Schnelle Bewegung mit Tarnen zu tun hat.
Kein Mensch kann sich so schnell bewegen das ihn das menschliche Auge nicht erfassen kann!
 
Ich weiß ja nich... kennt ihr noch den Road runner? der immer so schnell lief, das die Beine nur als Kreis zu sehen sind? Das war die Idee dahinter

Also schnelle Bewegung die das Objekt/das Tier/den Menschen nicht mehr erkennbar macht und Ihn somit tarnt.
 
Ich weiß ja nich... kennt ihr noch den Road runner? der immer so schnell lief, das die Beine nur als Kreis zu sehen sind? Das war die Idee dahinter

Also schnelle Bewegung die das Objekt/das Tier/den Menschen nicht mehr erkennbar macht und Ihn somit tarnt.

aber in der Sporthalle??? Da denkt man nur daran, dass der gerade eine Sportübung macht. Und es ist auch nur zu verstehen, wenn du es erklärst, was ja nicht erlaubt ist.
 
Mir ist das im nach herein auch zu schwierig zu interpretieren. Mir war die Idee nur gekommen als wir Mittwoch beim Training Fotos gemacht haben.

Also weiter nach der guten Idee suchen...
 
Da fällt mir ein Witz aus dem Jahr 2004 ein:

Warum gewannen die Griechen die EM?

Sie spielten zu langsam für das menschliche Auge.

Wäre das andere Extrem. Wobei ich beides nicht als Tarnung sehe. Zu langsam vielleicht schon (siehe Diskussion zum Steinfisch aus dem Wettbewerb 'Farbenspiel'), aber zu schnell...?
Eher nein.

#35 (Bahnwagon), #32 (Kampfsport), #26 (Schatten im Park) - da tue ich mich auch sehr schwer hier etwas mit Tarnung in Verbindung zu bringen. Bei # 5 (Katze im Buschwerk) handelt sich meiner Meinung nach um Verstecken. # 17 (Feigenblatt) finde ich - für die gewollt transportierte Aussage der zugehörigen Metapher - suboptimal.
 
Mir fällt bis dato noch nichts brauchbares ein... Meine Teilnahme diesen Monat steht noch auf wackligen Beinen.

Die 2 Ideen, welche ich habe, lassen sich derzeit nicht wirklich umsetzen und stehen bei mir auch noch als gute Ideen in Frage.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten