• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge November 2012, Thema: "Tarnung"

Seid ma nicht so sensibel, man muss das Kind beim Namen nennen.
Anerkennung könnt ihr euch woanders holen.
Ich denke die gedankliche Kreativitätspalette wird erweitert, wenn man sich statt Tarnung auch über täuschen Gedanken macht.
Der Flohsammler ist übrigens drollig.
 
Danke für die Kritik. Was meinst du mit steril?
Kein Spiel mit dem Licht, kein Beiwerk, nichts das ablenkt. Nur die Objekte schattenarm fast wie freigestellt vor weißen Hintergrund, so wie man auch x-beliebige Produkte im Schnelldurchlauf der Einfachheit halber fotografiert. Neutral, ohne jede Stimmung und ohne unterstützendes oder gestalterisches nettes Beiwerk.
 
Ich finde die Kritik von Frosty sehr hilfreich, auch für mich. Er urteilt oft sehr direkt und offen, aber ich kann die meisten seiner Punkte gut nachvollziehen, gerade auch bei meinem Foto. Auf jeden Fall tausend mal besser als "viel Müll hier"...
 
Recht hat er (jopl) und deswegen bin ich ein Freund der Demokratie. Jeder darf das Maul aufmachen und sollte auch von diesem Recht Gebrauch machen. Koch auch nur mit Wasser und werd hier nie den Frosty geben. Pardon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Spiel mit dem Licht, kein Beiwerk, nichts das ablenkt. Nur die Objekte schattenarm fast wie freigestellt vor weißen Hintergrund, so wie man auch x-beliebige Produkte im Schnelldurchlauf der Einfachheit halber fotografiert. Neutral, ohne jede Stimmung und ohne unterstützendes oder gestalterisches nettes Beiwerk.

ah ok danke für die Erklärung. Ja, da hast du recht. Genau das war meine Intuition. Wie ein Produktfoto, ohne Ablenkung. So wie ich meine Schmuckfotos nie hinbekomme, aber haben möchte :/ ;)
 
ah ok danke für die Erklärung. Ja, da hast du recht. Genau das war meine Intuition. Wie ein Produktfoto, ohne Ablenkung. So wie ich meine Schmuckfotos nie hinbekomme, aber haben möchte :/ ;)

Schau dir mal das Foto an http://4.bp.blogspot.com/_bv3jkMcoWb4/TOboHH4f9tI/AAAAAAAAAe0/HL5_xXePSGA/s1600/Orangen.jpg
Wie ist die Perspektive, der Bildaufbau, das Licht, die Farben? Kannst du nachvollziehen, dass das verlinkte Bild attraktiver wirkt? Kannst du beschreiben warum dies wohl so ist und es entsprechend umsetzen?
Gruß.
 
Das Foto des verlinkten Bildes wirkt für mich besser, weil das Licht gerichtet ist und nicht wie in Senta's Beispiel im Licht ersäuft. Dann wirkt das verlinkte Bild auch dynamischer, man hat nen Vordergrund (Tischplatte, geschnittene Orangen) das Hauptmotiv (Orangen in der Schüssel) und Hintergrund (schwarz, schöner Kontrast zum Orange). Die Tischkante hinten und der Schüsselrand wirken als diagonale Linien und lenken das Auge durch das Bild.
Was mir auch noch gefällt sind die "frischen" Wassertröpfchen, was mit ner Sprühflasche ja gut zu machen ist.
Ich glaub, Senta, du könntest so ein Setup wie Polepaule gepostet hat mal versuchen und dann dort irgendwo den Apfel mit der Orange-Mütze reinmogeln.
 
#14 - ist mir etwas zu konstruiert, außerdem stört mich die Nutzung einer Fremdsprache und die sehr schlechte Lesbarkeit der kleinen Worte

Möchte kurz noch die Kritik kommentieren: Selbstverständlich ist mein Beitrag konstruiert. Ich habe zwar gesucht, jedoch keinen Zeitungsartikel gefunden, auf dem ich das Motiv gefunden habe :rolleyes:

Die Nutzung der Fremdsprache hat sowohl ästhetische Gründe, also auch inhaltliche. Welche? Muss jeder für sich finden. Ich halte jedenfalls an der Sprache fest und manifestiere das mal als künstlerische Freiheit.

Und wegen der Lesbarkeit der kleinen Worte: Ich kann nichts dafür, dass es im Wettbewerb eine strikte Größenbegrenzung der Bilder gibt, die mir das Hochladen in besserer Aufllösung untersagt. Dennoch kann man auch die kleinen Wörter selbst ohne Vergrößerung lesen, wenn man sich etwas Mühe gibt. Und warum das so gewollt sein könnte, diesen Gedankengang überlasse ich ebenfalls dem Betrachter... :angel:
 
@ed-o-mat: Deine Rechtfertigung liest sich wirklich lustig! Lass doch Kritik einfach mal stehen! So wirkt das Bild auf Frosty. Ich finds immer interessant, wenn Leute z.B. in der Galerie auf Kritik an Details des Bildes schreiben: "Das habe ich bewusst so gemacht". Wenn ein Foto beim Betrachter nicht gut rüberkommt, nutzt das alles nichts. Und konstruiert sind 99% aller Fotos, aber warum muss man es ihnen denn so stark ansehen? Mir geht es bei deinem Bild ähnlich wie Frosty. Ich finde die Idee grundsätzlich gut, aber die Ästhetik des Bildes lässt zu wünschen übrig. Und das ist für mich die Hauptsache.
 
Hallo,

ich finde die meisten Kritiken beziehen sich auf Mainstream Fotografie,
also dein Bild entspricht nicht Regel 4711 und verstößt gegen ISO 0815.

Wenn ihr Bilder sehen wollt die bereits tausendfach existieren und den "Regeln" entsprechen,
benutzt doch die Google Bilder Suche.

In unendlich vielen YouTube Videos werden die Regeln zum Bildaufbau usw.* erklärt,
aber kann ich dann noch Bilder nach meinem eigenem Willen machen?

Wie viele Motive müsste ich "stehen" lassen, würde ich mich immer an diese Regeln halten.

*ich habe mir den ganzen Kram auch angeschaut :D

MfG

starbase64
 
Meine Kritik funktioniert aber immer anders herum:

Gefällt mir ein Foto?
Ja -> Warum?
Nein -> Warum nicht?

Dann versuche ich die Gründe herauszufinden, was mir an einem Foto gefällt und was nicht. Das können Nichtbeachtung von Bildgestaltungs"regeln" sein, oder auch ganz andere Dinge. Ich hoffe, dass die meisten hier auch so vorgehen.
 
Schau dir mal das Foto an http://4.bp.blogspot.com/_bv3jkMcoWb4/TOboHH4f9tI/AAAAAAAAAe0/HL5_xXePSGA/s1600/Orangen.jpg
Wie ist die Perspektive, der Bildaufbau, das Licht, die Farben? Kannst du nachvollziehen, dass das verlinkte Bild attraktiver wirkt? Kannst du beschreiben warum dies wohl so ist und es entsprechend umsetzen?
Gruß.

ganz ehrlich: das Bild ist mir zu unruhig, zu viel auf einmal auf dem Bild und das Schwarze macht mir das Bild zu düster. Wenn mein Apfel dazwischen wäre, würde er viel zu wenig auffallen. Ok, dann wäre er vielleicht noch mehr getarnt. Aber ich wollt das schon auffällig haben, damit man den "Witz" des Fotos schnell und einfach erkennt. Wobei die halben Clementinen darauf interessant wirken.

Die Nutzung der Fremdsprache hat sowohl ästhetische Gründe, also auch inhaltliche. Welche? Muss jeder für sich finden. Ich halte jedenfalls an der Sprache fest und manifestiere das mal als künstlerische Freiheit.

Als Fan der englischen Sprache und der Meinung, dass englische Wörter mehr ausdrücken, finde ich es gut, dass du ein englisches Wort gewählt hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz ehrlich: das Bild ist mir zu unruhig, zu viel auf einmal auf dem Bild und das Schwarze macht mir das Bild zu düster. Wenn mein Apfel dazwischen wäre, würde er viel zu wenig auffallen. Ok, dann wäre er vielleicht noch mehr getarnt. Aber ich wollt das schon auffällig haben, damit man den "Witz" des Fotos schnell und einfach erkennt. Wobei die halben Clementinen darauf interessant wirken.

Mein Eindruck, gerade auch im Vergleich zum verlinkten Beispielbild: Dein Bild wirkt wie ein Operationstisch... Kein Hintergrund erkennbar, wo ist die Grenze? Trotzdem sind die einzelnen Clementinen matt und ohne Strahlkraft. Der Tisch spiegelt, was zusätzlich diesen Operationstisch-Charakter unterstreicht. Wenn das Licht etwas stärker gerichtet aus einer Ecke käme, würde das Bild besser wirken. Wenn die Clementinen etwas gefälliger / natürlicher platziert wären und nicht einfach so nebeneinander aufgereiht, würde das ebenfalls zu einem besseren Bildeindruck beitragen.


Als Fan der englischen Sprache und der Meinung, dass englische Wörter mehr ausdrücken, finde ich es gut, dass du ein englisches Wort gewählt hast.

Mir ist die Sprache egal - der Bildeindruck muss passen.
 
Wenn ihr Bilder sehen wollt die bereits tausendfach existieren und den "Regeln" entsprechen,
benutzt doch die Google Bilder Suche.

naja, wenn man den fehlenden themenbezug bei dir ignoriert fällt dein bild da auch genau rein. bei google schon 1000x gesehen.

neu, kreativ und innovativ ist es jetzt nicht wirklich...

@senta:

ich muss sagen ich find das verlinkte foto auch ansprechender... ein bissel sieht deins aus wie ein testversuch um zu guckne wie es wirkt und generell thematisch ankommt. so nach dem motto "machs die tage noch mal ordentlich".
wobei du dir natürlich nicht reinquatschen lassen musst. das bild muss dir gefallen und du musst hinterstehen. wenn du so von deinem bild überzeugt bist, ist ja an sich alles bestens. geschmäcker und verschieden und so :)
 
Wird ja immer besser... :rolleyes:
Ich hab mal durchgezählt und mit echt ganz viel gutem Willen entdecke ich bisher 11 Beiträge, die das Thema treffen, wovon ich 3 für sehr lieblos hingeknipst halte. Noch großzügiger betrachtet kommen noch 9 sehr grenzwertige Bilder dazu (bezogen auf die Themenrelevanz). Und 17 haben mit dem Thema nichts zu tun.
Scheint fast so, als würde es en vogue sein, dass wenn man keine passende Idee zum Thema hat, man einfach irgendwas abliefert, was irgendwie n bisschen in die Ähnlicher Richtung geht. Nach dem Motto: ich soll zwar einen Zug fotografieren, aber mit dem Auto komm ich auch von Hamburg nach München. :rolleyes:
 
Wird ja immer besser... :rolleyes:
Ich hab mal durchgezählt und mit echt ganz viel gutem Willen entdecke ich bisher 11 Beiträge, die das Thema treffen, wovon ich 3 für sehr lieblos hingeknipst halte. Noch großzügiger betrachtet kommen noch 9 sehr grenzwertige Bilder dazu (bezogen auf die Themenrelevanz). Und 17 haben mit dem Thema nichts zu tun.
Scheint fast so, als würde es en vogue sein, dass wenn man keine passende Idee zum Thema hat, man einfach irgendwas abliefert, was irgendwie n bisschen in die Ähnlicher Richtung geht. Nach dem Motto: ich soll zwar einen Zug fotografieren, aber mit dem Auto komm ich auch von Hamburg nach München. :rolleyes:

Oh ein Statistiker! Magst du uns nicht genau sagen welche Bilder (aus deiner Sichtweise) das Thema treffen und welche nicht? da ich (annähernd) derselben Meinung bin würde mich das schon interessieren.
 
Mein Bild (#29) habe ich nochmal "optimiert".
Ich hoffe, das macht allen Spaß so. Schaut mal rein...
An sich bin ich kein Freund von derartigen Basteleien,
aber in diesem Fall hab ich mal eine Ausnahme gemacht:D

LG Amoll
 
Mein Bild (#29) habe ich nochmal "optimiert".
Ich hoffe, das macht allen Spaß so. Schaut mal rein...
An sich bin ich kein Freund von derartigen Basteleien,
aber in diesem Fall hab ich mal eine Ausnahme gemacht:D

Ich hab noch nie ein Schaf mit roter Nase und Harry-Potter-Brille gesehen. Oder soll das eine Anspielung auf Weihnachten sein a la "Rudolph the red nosed reindeer"? :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten