• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Mai 2012, Thema: "Strukturen"

  • Themenersteller Themenersteller Gast_43819
  • Erstellt am Erstellt am
Aber so sehe ich ein Landschaftsbild mit dem Gebäude (BMW, München?) als Blickfang. Das Thema lautet "Strukturen" und nicht "Bilder, wo irgendwo Strukturen mit daruf sind".

Da finde ich Beitrag 68 schon um einiges besser

Im Grunde sind überall Strukturen zu finden. Sei es das Hochhaus, die Wolken (hatten wir nicht schon ein Wolkenbild :rolleyes: ), der Rasen, der angelegte Park.

Wenn´s nicht taugt, bitte rechtzeitig Bescheid geben. Vielleicht schaffe ich es dann noch, ein anderes einzustellen. Ich bin da flexibel :)

Gruß
 
also irgendwie verwirrt ihr mich doch ein wenig :confused:
Bitte jetzt nicht auf den Schlips getreten fühlen,aber für mich als Neuling, kommt es fast so vor, als wenn man sagen würde

" Jury,wenn ich dieses oder jenes zeige,komme ich dann in die engere Wahl ? "

Ich meine,jeder hat doch über drei Wochen Zeit, um ein Foto einzustellen :o
Wird das immer so gehandhabt ?
Wie gesagt, ich will keinem zu Nahe treten - ist mir nur jetzt aufgefallen :cool:
 
also irgendwie verwirrt ihr mich doch ein wenig :confused:
Bitte jetzt nicht auf den Schlips getreten fühlen,aber für mich als Neuling, kommt es fast so vor, als wenn man sagen würde

" Jury,wenn ich dieses oder jenes zeige,komme ich dann in die engere Wahl ? "

Volle Zustimmung!!!
Es wirkt ein wenig albern like "Fishing for compliments".

@powerfrau: beneide dich um deinen Wohnort.

Gruß,
Axel
 
Richtig. Hier kannst du solange dein Bild austauschen, bis du glaubst, gut beraten dein bestes hineingestellt zu haben. Ich sehe das als besondere Herausforderung, wenngleich das Procedere mit einem richtigen Wettbewerb nicht viel gemein hat. Vermutlich wollten die Initiatoren erreichen, daß man mit Bildkritik seitens der User etwas dazulernt? Dabei hat dein Foto theoretisch umso bessere Chance, je mehr du dich diesem Prozess unterwirfst.
Nur: Bei einem musikalischen Wettbewerb zum Beispiel kann ich auch nicht ein anderes Stück vorspielen, wenn das Publikum, das gleichzeitig Jury ist, mir andeutet, daß ihnen a) das Stück nicht gefällt. oder es b) nicht gut genug vorgetragen wurde. Oder daß es gar c) nicht in den thematischen Rahmen passen würde. Da geht es raus, und dann gilt's!

Außerdem, und da möchte ich meine Beurteilungsfähigkeit gar nicht ausnehmen, ist es für die Gerechtigkeit eines Wettbewerbs von Vorteil, wenn die Einsendungen anonymisiert sind.
 
@ powerfrau und schokorossi: Ja, dies ist ein altes Thema. Manche sagen, dass hier wegen der laufenden Diskussion während der Veranstaltung kein fairer Wettbewerb stattfindet, andere sehen dies positiv - es sei zwar mehr ein Workshop, aber dafür interessanter, lehrreicher und unterhaltsamer. Es ist schwer in diesem Forum Meinungen zu seinen Bildern zu erhalten. Das geht hier im Wettbewerb halt noch am besten. Ich erinnere mich übrigens tatsächlich an einen Fall (Fenster und/oder Türen) wo ein Bild (auch von mir) technisch kritisiert, dann nach den Vorschlägen der User korrigiert wurde und letztlich den Wettbewerb gewann. Ich persönlich habe kein Problem damit - ich meine, es geht hier in der Regel um Amateure und den Spaß an der Sache. Und solange die besten Bilder vorn liegen, ist für mich der Wettbewerb fair genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Uiuiui, ich wollte jetzt eigentlich keinen Stein ins Rollen bringen... ich meinte mit "ich bin gespannt auf Euer Urteil" eigentlich nur: ich bin gespannt auf Eure Punkteverteilung. Kritik nehme ich gerne auf, aber bitte erst nach dem Wettbewerb...
 
naja glaube die meisten Voter lesen hier eh nicht nach.

Für mich gehen solche Fotos immer etwas unter, weil ich gucke später nicht nochmal auf die vorderen Seiten. Das heißt die Fotos, die von Anfang an da waren, fallen mir mehr auf, als die, die später ausgetauscht wurden. Macht das ganze etwas unübersichtlich. Ich fänds besser, wenn man dann den vorderen Beitrag ganz löscht und das neue Foto hinten wieder ran packt.
 
Ich sehe mir beim Bewerten immer alle Fotos nochmals an und bin dann immer wieder über die vielen Fotos die ich noch nicht kannte erstaunt. Mir wäre es auch lieber, wenn auszutauschende Fotos zuerst gelöscht und dann am Ende des Stranges neu eingestellt werden. Ich handhabe es jedenfalls so. Frosty hat dadurch natürlich wesentlich mehr Arbeit.

Erstaunlich finde ich übrigens auch, dass beim aktuellen Thema so viele Teilnehmer mehr mitmachen als z.B. beim Thema Schatten. Natürlich ist das Thema Strukturen vielfältiger. Aber dass soooo viele Fotos mehr eingereicht werden hätte ich mir nicht gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber dass soooo viele Fotos mehr eingereicht werden hätte ich mir nicht gedacht.
Ich sehe das ähnlich, aber von der anderen Seite. Die Teilnehmerzahl diesen Monat entspricht dem, was zu erwarten war. Mich erstaunte dagegen die geringe Teilnehmerzahl bei dem einfachen und allgegenwärtigen Thema "Schatten".
 
Zunächst einmal: ich finde, es sind diesen Monat zu viele Bilder im Wettbewerb. Punkt. Es sind zwar viele gute Beiträge dabei, aber gut ist halt nicht immer sehr gut. Aber mir ist auch klar, dass so, wie der Wettbewerb gestrickt ist, es fast unmöglich ist, die Menge auf ein verträgliches Maß einzuschränken. Insofern wird am Ende die gemeinsame Jury entscheiden.

Schade nur, dass neben der eigentlichen Abstimmung, nicht auch noch angegeben werden muss, wie man die Gesamtheit der Bilder findet: Also z.B. eine Liste aller Bilder, die man als NMZ empfindet, die aber auch nicht im Wettbewerb hätten sein müssen, oder welche Bilder das Thema verfehlt haben, oder anderes, was man noch diskutieren müsste. Dann wäre die Rückmeldung auch als Kritik möglich. (Was natürlich zwangsweise dazu führt, dass man als Juror mehr schreiben muss)

Auch finde ich die Abstimmungsmoral eher enttäuschend. Wer mitmachen will, sollte auch dann noch abstimmen, wenn sich zeigt, dass das eigene Bild wenig Chancen hat, und dann nicht einfach nicht abstimmen. Insofern hätte es auch was, Leute, die nicht abstimmen, wenigstens für eine Weile aus dem Wettbewerb auszuschließen, sozusagen "Strafminuten" auf den Bank. Aber klar, das geht vor allem zu Lasten von Frosty, der dann eine Liste führen muss.

Also Leute: macht euch nicht nur die Mühe, Bilder einzustellen, sondern stimmt am Ende auch wirklich mit ab. Vermutlich ist aber der Appell für viele der Lesere dieses Threads eher wie "offene Türen einrennen".

So, habe gerade meinen ersten Wettbewerbsbeitrag hochgeladen (#112). Bin mal gespannt auf Euer Urteil ;)

Da die Wertung zum Wettbewerb auch nur sehr eingeschränkt als Kritik verstanden werden kann (es gibt viele Bilder, die ich viel besser finde, als das, was die Wertung daraus gemacht hat) hier nun doch ein bisschen Kritik von mir:
Ich finde das Motiv prima (es ist eines der orginelleren im laufenden Wettbewerb) aber der Kontrast will mir nicht so rech gefallen: An manchen Stellen ist es mühsam, die Strukur (die Symbole) gegen den Himmel (der selbst schon sehr kontrastreich ist) richtig zu erkennen. Sprich: Den wolkige Himmel dahinter finde ich zu unruhig.
 
Auch finde ich die Abstimmungsmoral eher enttäuschend. Wer mitmachen will, sollte auch dann noch abstimmen, wenn sich zeigt, dass das eigene Bild wenig Chancen hat, und dann nicht einfach nicht abstimmen. Insofern hätte es auch was, Leute, die nicht abstimmen, wenigstens für eine Weile aus dem Wettbewerb auszuschließen, sozusagen "Strafminuten" auf den Bank. Aber klar, das geht vor allem zu Lasten von Frosty, der dann eine Liste führen muss.

Also Leute: macht euch nicht nur die Mühe, Bilder einzustellen, sondern stimmt am Ende auch wirklich mit ab.

Zum Thema "Schatten" wurden 40 Bildbeiträge eingestellt, es existieren aber bereits 41 Abstimmungsbeiträge. Ich gehe mal davon aus, dass es eine Abstimmung derjenigen erfordert, die auch ein Bild zum betreffenden Thema eingestellt haben. Im nächsten Monat müssten sich dann natürlich wesentlich mehr Forenmitglieder bei der Abstimmung beteiligen. Die Monate hast du bestimmt etwas durcheinandergebracht. Natürlich habe ich jetzt nicht die Namen der Bewerter mit den Namen der Bildautoren verglichen, da ja auch Forenmitglieder bewerten dürfen, die keinen Bildbeitrag eingestellt haben. :) LG Sylvia
 
Hallo Skybow,

vielen Dank für die Kritik, auch wenn der Wettbewerb noch nicht vorbei ist (ich werde das Bild allerdings so lassen, wie es ist). Ich schicke Dir meine Gedanken zur Bildgestaltung via PN.

Grüße,

Ed
 
Das bringt die Struktur mit sich.

Würde ich den Fokus anders legen wäre nicht die Struktur so fokussiert wie ich gerne (gehabt) hätte. Vielleicht hat es auch an der Umsetzung und dem handwerklichen können gehapert.

Ich lass es dennoch drin weil ich es schön finde auch wenn ich jetzt nicht mehr restlos überzeugt bin :)

Auf jedenfall danke für die Kritik.
 
Aber ist es nicht gerade das tolle an so einem offenen Wettbewerb, das auch Leute wie ich die noch nicht so versiert im Umgang mit der Kamera sind, teilnehmen können. Denn dadurch lernt man in meinen Augen sehr viel. Eventuell bekommt man schon Kritik, man lernt nach einem Motiv zu suchen. Sieht somit die Welt ein wenig anders, man schärft also seinen Blick. Mit hat das viel gebracht, auch wenn mein Foto überhaupt keine Chance hat. Aber ich habe in der Zeit sehr viele Bilder gemacht die mir sehr gut gefallen und es hat Spaß gemacht.
Daher kann ich deine Kritik, skybow, an diesem Wettbewerb gar nicht teilen.
 
Nahmd!

Ich bin ja noch recht jungfräulich was das Thema 'ambitioniertere Hobbyfotografie' angeht. Eine Spiegelreflexkamera besitze ich auch erst seit gut zwei Wochen. Aber ich lese schon etwas länger in diesem Forum und fand stets den Fotowettbewerb sehr interessant. Es ist eine schöne Möglichkeit, sich gezwungenermaßen mit einem Thema auseinandersetzen zu müssen und auf die Pirsch nach einem ansprechenden Motiv zu gehen. Dieses dann noch im Rahmen eines Wettbewerbes zu präsentieren und zu schauen wie man abschneidet ist:
spannend.

Ich kann Skybows Kritik nachvollziehen, jedoch wende ich ein, dass eine stärkere Reglementierung m.E. nicht umsetzbar ist, ohne den organisatorischen Aufwand und den Stress für die Teilnehmer zu erhöhen - und damit nochmal den organisatorischen Aufwand. Gerade die Freiheit, die der Rahmen dieses Wettbewerbes bietet, ist doch Klasse. Jeder kann sich reinhängen wie er möchte. Was würde es nützen, jemandem eine Kritk abzupressen? Ich halte es für ausreichend, dass man zu den Bildern etwas sagen muss, denen man Punkte gibt. Und jedem steht es darüberhinaus doch frei, etwas zu den Beiträgen allgemein oder einem Bild im besonderen zu sagen. Die Leute, die Lust dazu haben, werden es tun.

Manch geäußerter Kritik gebe ich aber recht:
1. Bilder in der Diskussion zunächst vorstellen und um Tips zu bitten, welches denn der vielversprechendste Beitrag davon sei. Oder zu fragen, ob ein etwaiger Wettbewerbsbeitrag dicht genug am Thema ist. In einem Wettbewerb sollte nicht nur das eigene Bild, sondern auch die eigene Entscheidung dazu zur Auswahl gestellt werden. Wenn man sich dabei helfen lässt, schmeckt das fade und weicht letztlich diesen Wettbewerb auf, den Vergleich miteinander. Ich habe hier in dieser Diskussion ebenfalls potentielle Wettbewerbsbilder eingestellt. Aber erst, als mir klar war, welches Bild ich nehme. Zwei Leute fanden zwar ein anderes Bild besser, aber ich lasse mich von meiner Entscheidung (die ich mittlerweile schon ein bisschen kritisch sehe...^^) nicht abbringen. Wenn es das falsche Bild war: mein Fehler. Es ist aber auch mein Wettbewerbsbeitrag - und nicht der Beitrag von jemand anders.
2. Wettbewerbsbeiträge nachträglich ändern halte auch ich für kontraproduktiv. Weil es zum einen die Diskussion und das Prozedere der Vorauswahl hier in dieser Kordel befördert, und weil es - noch viel schlimmer - folgendes befördert: Leichtfertigkeit. Und damit letztlich die gefühlte Ernsthaftigkeit dieses Wettbewerbs in Frage stellt. Man hat doch Zeit bis zum Letzten des Monats. Wenn ich unsicher bin, ja dann stelle ich mein Bild noch nicht rein, sondern warte, bis ich mehr Sicherheit habe oder die Deadline vor mir steht. Ich würde es wesentlich spannender finden, wenn ein Wettbewerbsbeitrag:

1. vorher noch nirgendwo veröffentlicht werden darf, also auch nicht an anderem Ort hier im Forum.
2. nicht mehr ausgetauscht werden darf.

Das würde die Spannung erhöhen, leichtfertigen Umgang mit diesem Wettbewerb eindämmen und zu - vielleicht, vielleicht - qualitativ hochwertigeren Beiträgen führen, weil ich ja weiß: wenn ich das jetzt poste, dann gibt es kein zurück mehr.

Im Gegenzug für diese Einschränkung könnte man zu jedem Wettbewerb eine Kordel starten, mit dem Titel 'Ausschuss des Fotowettbewerbs vom Monat XY'. Da kann dann jeder alle Bilder reinstellen, die zwar zum Thema entstanden sind, die man aber nicht in den Wettbewerb einbringt. Hier kann in der Folge fröhlich zu den Bildern (die man ja gerne herzeigt) und dem Wettbewerbsthema und -beitrag diskutiert werden.

Keene Ahnung, was ihr davon haltet, aber das sind meine Gedanken dazu.

Jruß!
Trebis.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten