• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Mai 2012, Thema: "Strukturen"

  • Themenersteller Themenersteller Gast_43819
  • Erstellt am Erstellt am
schokorossi bedankt sich für diesen Beitrag ;) +1
 
Danke Realrider,

ich sehe das ähnlich. Wenn ewig auf die schon bestehenden Threads verwiesen würde wäre das Forum bis auf diese Verlinkungen (da hammer einige extreme Experten hier) tot. Gerade die alten Hasen sollten Verständnis für Neulinge haben und diese auch mal nett begrüßen. Machen einige ja auch...

Jopl's Beitrag war mir auch schon bitter aufgestossen. Ich nutze auch die Suchfunktion aber es kann niemand erwarten sich Treads mit hunderten von Beiträgen durchzulesen bevor man fragt. Schnelle Suche - nichts gefunden - fragen. So läuft das bei mir jedenfalls.

Erwartungshaltungen wie diese sind der Tod jedes Forums. Davon ab wird das auch nie funktionieren. Da sollten sich die alten Hasen mit abfinden.

Aber mal was anderes als OT:
Ich finde extrem viele Beiträge sind diesen Monat am Thema vorbei. Gemeint waren physische Oberflächen. Ganz wenige Bilder treffen das Thema wirklich zu 100%. Aber andererseits hat ein Landschaftsbild mit frisch gemähtem Rasen auch eine Struktur. Wenn auch in anderem Sinne wie ursprünglich wahrscheinlich gemeint. Soll jetzt keine Kritik sein, war mir nur aufgefallen.

Gruß
Markus
 
Hei Markus,

zunächst nochmal volle Zustimmung für Deine Lanze, die Du für die Neulinge und für sich wiederholende Fragen brichst. Genauso sehe ich es auch. Ich hatte mal eine Frage zu DSLR auf dem Motorrad gestellt und wurde innerhalb kürzester Zeit mundtot gemacht mit Hinweis auf die (von mir erfolglos eingesetzte) Sufu. Dabei könnte man als alter Hase doch einfach NICHT lesen. Und gewisse Diskussionen keimen halt immer wieder auf, warum wohl? Panta rhei, wie Rehakles sagen würde!
Naja, aber sonst sind ja viele sehr nette und hilfsbereite Leute hier - das lässt hoffen ;)

Wegen meines Landschaftsfotos - wo ich inzwischen nicht mehr der einzige bin - möchte ich ausdrücklich nochmal sagen, daß ich da bewußt an die Grenze gegangen bin. Aber ehrlich gesagt wäre es doch langweilig, wenn man das nicht ab und zu täte und alles sich ganz sicher innerhalb eines abgesteckten Rahmens bewegen würde. Jedenfalls wurde mein Bild trotzdem nicht aus dem Wettbewerb geworfen, und daher würde ich mir sehr wünschen, wenn das hochverpupte Ehrlikum es dahingehend nicht verdammen möge :top: Ansonsten hätte ich nämlich noch hunderte "normaler" Strukturbilder gehabt, denn das ist ein kleine Leidenschaft von mir.

Allen daher viel Spaß beim Durchblättern der Beiträge und beim Abstimmen!
 
Vielen Dank dafür, mich hier für einen einzigen kritischen Beitrag, neben etlichen konstruktiven, niederzuschreien... Wenn das hier Mainstream ist, na ja - da verliere ich wirklich die Lust am Mitmachen, vielen Dank auch... Es war wirklich nicht böse gemeint. Ich hoffe, zumindest, dass man das ein wenig verstehen kann, oder liege ich jetzt sooo komplett daneben?

Zur Klarstellung: Es ging nicht unbedingt darum, dass man gleiche Themen auch mal wieder diskutiert, das passiert und ist ja auch in Ordnung, nicht umsonst ändern sich Regeln und Ansichten über die Zeit immer mal wieder. Aber zumindest sollte man nicht komplett offtopic gehen, und solche Beiträge gehören hier nicht rein.

Also noch mal deutlich und hoffentlich freundlich genug (ich lege mein schönstes virtuelles Lächeln dabei auf ;) ):

Wenn man den Beitrag zum aktuellen Fotowettbewerb von Frosty liest (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1071130), dann findet man die beiden Beiträge, in denen diskutiert werden kann:

Bei Fragen zur Auslegung der Wettbewerbsthemen und -regeln => https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=403564
Diskussionsstrang zu den Wettbewerbsbeiträgen dieses Monats => https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1071145

Und für neue Regelorschläge gibt es auch einige Threads, die recht weit vorne liegen, da hier nicht so viele neue Themen angefangen werden:

Regelvorschlag - Begründung des eigenen Wettbewerbsbeitrages: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=973611

Zweiter paralleler Wettbewerb: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=971381

Regelvorschlag - Vorjury: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=970092

Dieser Thread ist ausschließlich für die Diskussion der Wettbewerbsbeiträge im Mai gedacht. Bitte besprecht deswegen alle Regeländerungen etc. in den genannten oder einem neuen Thread. Das wäre echt klasse. So, ich hoffe, mit diesem Vorschlag können alle leben.

Danke.
 
Ich erwarte von den neuen Wettbewerbsteilnehmern, dass sie schauen, was schon einmal diskutiert wurde. Es ist nämlich ziemlich ätzend für die "alten Hasen", immer wieder die gleichen Diskussionen führen zu müssen. Außerdem gibt es dafür einen separaten Thread, da kann man sich bezüglich der Regeln austoben. Ist das ein fairer Vorschlag?

Hi jopl,

ich glaube, Stein des Anstoßes war der erste Teil dieses Deines Beitrags :rolleyes: Also, nix für ungut. Die Regeln werden permanent diskutiert, und manchmal bringt es halt was, wenn die Diskussion aus der Sache heraus entsteht. So ist es in diesem thread geschehen, weil die Frage nach den Modalitäten mit dem freien Bildertausch in diesem Wettbewerb aufgekommen war...

Aber nichtsdestotrotz ist es sinnvoller, die Diskussion wieder in den richtigen thread zu verlagern, falls jemand das Bedürfnis hat.
 
...
Aber mal was anderes als OT:
Ich finde extrem viele Beiträge sind diesen Monat am Thema vorbei. Gemeint waren physische Oberflächen. Ganz wenige Bilder treffen das Thema wirklich zu 100%. Aber andererseits hat ein Landschaftsbild mit frisch gemähtem Rasen auch eine Struktur. Wenn auch in anderem Sinne wie ursprünglich wahrscheinlich gemeint. Soll jetzt keine Kritik sein, war mir nur aufgefallen.

Hallöle,
ich finde es erheiternd, dass hier über etliche Beiträge Jopls Forderung (man möge doch erst einmal schauen, was bereits diskutiert wurde) kritisiert wird und dann ausgerechnet der erste Beitrag, der wieder On Topic ist, zeigt, dass Jopl mit seiner Forderung nicht ganz unrecht hat. Vieles, was hier auf den ersten 10 Seiten geschrieben wurde, hat sich nämlich genau mit der Reichweite und Abgrenzung des Themas beschäftigt. Ich verweise da jetzt einmal auf Frostys Beitrag 73. Oder seine Antwort (#83)auf meine Anfrage bzgl. Rauchbildern.

Ich war mir auch nicht sicher, wie streng Frostys Vorgabe einzuhalten ist. Also habe ich begonnen, den Diskussionthread zu lesen und dann gezielt zu fragen.
So habe ich (für mich) herausgefunden, dass wohl thematisch Bilder gewünscht sind, bei denen Strukturen das Hauptmotiv darstellen, diese aber nicht zwingend auf Oberflächen sein müssen.

In diesem Sinne ist bspw. die Physalis für mich trotz toller Strukturen eher am Thema vorbei, da als Hauptmotiv die Physalis und als Nebenmotiv ihre Spiegelung auftreten. Die Struktur darin ist diesen beiden untergeordnet.
Auch mein eigenes Rauchbild finde ich hart an der Grenze. Es hat seine Beitragsberechtigung einzig aus der Tatsache, dass solche Strukturen bei Rauch eben nicht Standard sind. Sie sind nicht so leicht zu erzeugen.

Grüße, Tom.
 
...mich hier für einen einzigen kritischen Beitrag, neben etlichen konstruktiven, niederzuschreien...


sorry, so war das nicht gemeint
ich wollte nur allgemein mal meine Meinung über
verweise auf Suchfunktion, Regeln, Umgangston ect
kundtun, was leider sehr oft vorkommt

es sollte stets auf gleicher Augenhöhe kommuniziert werden
und erwartungshaltungen von alten hasen gegenüber Newbies
klang etwas... naja... lassen wir das

sicher ist das hier OT aber es hat gerade gepasst
und genau das ist auch das was ein Forum ausmacht
wenn man diskutiert kann man das ein oder andere OT nicht immer vermeiden - eine Meinung passt eben manchmal gerade dort hin

aber ich schrieb extra allgemein
bitte nicht angegriffen fühlen, ich wollte niemanden niederschreien
einfach zu etwas mehr Geduld und Toleranz aufrufen
und auch mal 5 gerade sein lassen ;)
 

Wie du evtl. bemerkt hast, hat Maupi genau so viele Beiträge geschrieben wie du, nur hat er dafür ca. drei Jahre mehr gebraucht.. kannst du dir vorstellen, dass Manche hier nicht so oft reinschauen wie du?

Und auch wenn die Regel gelockert wurde, so steht im Wettbewerbsstrang immernoch: "Gemeint sind solche Sachen wie Strukturen auf Pflanzenbestandteilen, Werkzeugen, Steinen und sonstigen physischen Oberflächen."
Wieso erwartest du, dass man aus 267 Beiträgen die paar Wichtigsen raussuchen soll die diese Vorgabe revidieren?

Des Weiteren hat Maupi doch nur seine Einschätzung geäußert, wo ist das Problem? Man hat sich evtl. genau mit der Reichweite und Abgrenzung beschäftigt, eine 100%ig konkrete Antwort gab es nicht. Oder findest du, dass alle Bilder das Thema zu 100% getroffen haben? Bzw. falls sie es nicht haben, warum wurden sie denn nicht gelöscht? Was ist nochmals das Erheiternde daran:confused:
Gruß.
 
Hallo Tom,

ich finds toll das du fast den ganzen Diskussionthread kennst. Respect, ich kenn den nur in kleinen Auszügen. 270 Beiträge zu lesen um genau zu wissen wie weich ich die Vorgaben bezüglich des Motivs auslegen kann ist mir schlicht zu viel. Ist meine erste Teilnahme am Wettbewerb und dann gehe ich davon aus das solche Sachen gemeint sind wie dort beschrieben stehen. Natürlich kann man darüber diskutieren, wie ja offentsichtlich auch geschehen, aber erwartet bitte nicht das jeder den Diskussionsthread komplett liest. Auch bin ich nicht bereit die Suchfunktion zu bemühen (was in dem Fall auch sinnfrei ist) wenn ich mal kurz meine Meinung kundtun möchte.

Frosty hat irgendwo geschrieben das er nicht beabsichtigt Bilder zu löschen. Und ja, ich finde trotzdem das einiges am Thema vorbei ist. Das angesprochene Rauchbild zähle ich übrigens auch dazu. Struktur ist hier wohl der falsche Ausdruck, Rauch hat keine Struktur, eher ungewöhnliche Formen. Aber auch das ist nicht in Stein gemeiselt, sondern meine persönliche Meinung.

Aber darüber kann man wohl wieder endlos diskutieren. Was aber auch nicht wirklich zielführend ist. Wie gesagt, das ist meine persönliche Einschätzung und so wird das auch in meine Wertung einfliesen. Bei den meisten anderen hoffentlich auch, aber auch das bleibt ja jedem selber überlassen.

@ jopl
Hast das aber auch ganz schön krass rübergebracht. Aber nichts für ungut, fühl dich bitte nicht niedergeschrien, so hart wars auch wieder nicht gemeint. Lass uns alle wieder lieb haben...

Gruß
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Frosty hat irgendwo geschrieben das er nicht beabsichtigt Bilder zu löschen. Und ja, ich finde trotzdem das einiges am Thema vorbei ist. Das angesprochene Rauchbild zähle ich übrigens auch dazu. Struktur ist hier wohl der falsche Ausdruck, Rauch hat keine Struktur, eher ungewöhnliche Formen. Aber auch das ist nicht in Stein gemeiselt, sondern meine persönliche Meinung.

also ich verstehe das Thema so, dass das Foto eine Struktur zeigen soll. Nicht dass eine Struktur abfotografiert werden soll. Alles mögliche kann auf einem Foto eine Struktur ergeben, wenn man einen passenden Ausschnitt fotografiert.
 
also ich verstehe das Thema so, dass das Foto eine Struktur zeigen soll. Nicht dass eine Struktur abfotografiert werden soll. Alles mögliche kann auf einem Foto eine Struktur ergeben, wenn man einen passenden Ausschnitt fotografiert.

Na ja, eigentlich ist auf fast allen Fotos, die jemals gemacht wurden, irgendwo eine Struktur zu erkennen. Ich finde es prima, dass Frosty es diesmal der Jury überlässt zu entscheiden, was am Thema vorbei ist und was nicht. Ich kann mir vorstellen, dass die Fotos vorne liegen werden, bei denen eine Struktur inhaltlich im Vordergrund steht und nicht nur darin zu entdecken ist. Aber lassen wir uns mal überraschen ...
 
Nun ja, wir werden sehen! Ich für meinen Teil währe nur froh wenn es mal ein neues Thema gäbe!
Ich weiß ja das einige der Meinung sind ein oder zwei Tage machen nicht aus! Da ich aber fast nur am WE meinen Hobby nachkommen kann fehlt mir schon mal eine ganze Woche! Ich weiß auch nicht wo das Problem liegt! Es sei denn man ist von dem Monatsanfang immer wieder aufs Neue überrascht und fängt erst dann an sich Gedanken um ein neues Thema zu machen!

Gruß
 
Ich war mir auch nicht sicher, wie streng Frostys Vorgabe einzuhalten ist. Also habe ich begonnen, den Diskussionthread zu lesen und dann gezielt zu fragen.
So habe ich (für mich) herausgefunden, dass wohl thematisch Bilder gewünscht sind, bei denen Strukturen das Hauptmotiv darstellen, diese aber nicht zwingend auf Oberflächen sein müssen.

In der klassischen Musik gibt es sogenannte Kompositionsregeln in denen festgelegt wurde, was normalerweise gut, harmonisch, zusammenpassend, richtig klingt. Eine der Aufgaben dieser Regeln sollte sein, die schlimmsten Fehler von vorne herein zu verhinder – z.B. Quint-, Oktavparallelen gelten als schlecht. Übertragen auf den Wettbewerb soll das heißen, dass nur Bilder akzeptiert werden, die dem Thema entsprechen.

Interessant ist nur, dass oft die Werke, in denen in gewissem Rahmen die Regeln gezielt gebrochen wurden, viel interessanter sind, als die, die sich stur an die Regeln halten.

Eben habe ich mir noch einmal Frostys Regeln angeschaut (im übrigen sehr Klar und einfach gehalten – :top: Frosty!)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=403564
und folgendes gefunden:

Das Thema sollte sich grundsätzlich bildbestimmend im Wettbewerbsfoto wiederfinden. Ich habe nichts gegen kreative Auslegungen, aber das Thema muß erkennbar getroffen werden. Wer meint kreativ zu sein, weil er das vorgegebene Thema vorsätzlich falsch interpretiert oder bis zur Unkenntlichkeit weit auslegt, muß damit rechnen, daß der Wettbewerbsbeitrag entfernt wird!

Dieser Hinweis bietet dankenswerter Weise zum einen genügend kreativen Spielraum dafür, dass im Wettbewerb interessante Beiträge entstehen können und gleichzeitig leider natürlich auch den Nährboden für schwierige Diskussionen, wann ein Beitrag das Thema verfehlt hat. (Was natürlich immer mit Ärger verbunden sein kann)

Ohne solche "Übertretungen" wäre der Wettbewerb fad, weil dann möglicherweise nur Bilder mit Ausschnitten aus Strukturen zu sehen wären, was auf Dauer langweilig ist.

In diesem Sinne ist bspw. die Physalis für mich trotz toller Strukturen eher am Thema vorbei, da als Hauptmotiv die Physalis und als Nebenmotiv ihre Spiegelung auftreten. Die Struktur darin ist diesen beiden untergeordnet.

Auch deswegen muss ich deutlich widersprechen: Das Bild enthält deutlich die aus der Themenvorgabe geforderten "Strukturen" in den Blättern. Unmissverständlich und nicht nur als untergeordnetes Nebenmotiv, weil aufwendig beleuchtet und dadurch äußerst ansprechend hervorgehoben (und das ohne EBV :top:). Darüber hinaus ist neben dem Fokus auf die Struktur ein Bild entstanden, was hervorragen komponiert ist. Hier hat sich jemand richtig Gedanken gemacht und toll mit dem Thema auseinandergesetzt. :top:

Auch mein eigenes Rauchbild finde ich hart an der Grenze. Es hat seine Beitragsberechtigung einzig aus der Tatsache, dass solche Strukturen bei Rauch eben nicht Standard sind. Sie sind nicht so leicht zu erzeugen.

Hier kann ich leider nicht widersprechen: Auch wenn es ein interessantes Bild ist, aber der Rauch bildet in meinen Augen weniger Strukturen als (wie gesagt – interessante) Formen.
 
Nun ja, wir werden sehen! Ich für meinen Teil währe nur froh wenn es mal ein neues Thema gäbe!
Ich weiß ja das einige der Meinung sind ein oder zwei Tage machen nicht aus! Da ich aber fast nur am WE meinen Hobby nachkommen kann fehlt mir schon mal eine ganze Woche! Ich weiß auch nicht wo das Problem liegt! Es sei denn man ist von dem Monatsanfang immer wieder aufs Neue überrascht und fängt erst dann an sich Gedanken um ein neues Thema zu machen!

Klar wär's schön, wenn das nächste Thema schon bekannt wäre, aber auch wenn Du unter der Woche die Cam nicht in die Hand nehmen kannst, kann ja das Thema ggf. in Deinem Kopf schon arbeiten – ohne Kamera.
 
Eben habe ich mir noch einmal Frostys Regeln angeschaut (im übrigen sehr Klar und einfach gehalten – :top: Frosty!)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=403564
und folgendes gefunden:
--> '... Das Thema sollte sich grundsätzlich bildbestimmend im Wettbewerbsfoto wiederfinden ...'

Das 'bildbestimmend' ist für mich der Punkt, wo die Physalis abdriftet. Ich sehe halt als erstes die Physalis. Nehmen wir an, ich hätte ein tolles Bild eines Zebras in Action, würde es einreichen und dazu schreiben 'Strukturen'. Würde das gelten? Oder doch eher nicht, weil man primär das Zebra sieht und nicht seine Streifen? (Nur mal so zum Nachdenken ...)

Bei meinem Rauchbild tu ich mich tatsächlich zunehmend schwerer (wegen 'Formen'), aber dann fliegen bei mir auch etliche (bisher als gut eingeschätzte) Bilder raus, weil deren 'Strukturen' ebenfalls primär aus der starken Dreidimensionalität des abgebildeten Objekts stammen und somit eher 'Formen' sind.

Na ja, hätte hiermit einen Vorschlag für einen der nächsten Wettbewerbe ;)

Grüße, Tom.
 
Über das Physalis-Bild habe ich mir auch lange Gedanken gemacht und bin für mich zu dem Schluss gekommen, dass es - trotz hervorragender Qualität - am Thema vorbei ist. Am Anfang in dieser Kordel wurde folgende Frage gestellt:

"Damit sind Strukturen in 3-Dimensionalen Trägern von gotischen Kathedralen u.ä. also nicht erlaubt?
...
Interpretier ich das richtig?"


Frostys Antwort darauf war:

"Wenn Du nah genug ran gehst, ist das ok, wenn aber der ganze Träger oder gar der halbe Raum mit abgelichtet wird und bildmitbestimmend ist, dann nicht."

Die Frucht ist aber in Gänze abgelichtet. Womit eindeutig die Frucht dominiert. Sicher sieht man auch die Strukturen dieser Frucht, aber die Frucht ist mindestens bildmitbestimmend. Wenn es alleine um die Struktur gegangen wäre, hätte man mit der Kamera dichter herangehen und nur einen Teil der Frucht fotografieren können. Eine gotische Kirche darf ich also nicht komplett ablichten, nicht mal nur einen ganzen einzelnen Träger. Bei einer Frucht darf ich das aber?
:confused:
Das gleiche Problem tritt übrigens - mehr oder weniger stark ausgeprägt - bei anderen Beiträgen auf.

Zudem glaube ich nicht, dass der Wettbewerb durch eine strenge Regelauslegung in der Langeweile versunken wäre, denn es gibt sehr, sehr viele wunderbare Beiträge, die sich alleine auf Strukturen konzentrieren. Und selbst wenn doch ein Haufen langweiliger Bilder entstanden wäre, trennt sich schließlich genau hier die Spreu vom Weizen - was absolut der Intension eines Wettbewerbes entspricht.

Durch eine sehr freie Auslegung der Regeln bis zur geduldeten Übertretung derselben haben wir schließlich ein nicht unwesentliches weiteres Problem:
Technisch perfekte, wunderschön komponierte und umgesetzte Bilder (wie die Physalis) heimsen genau wegen ihrer Machart Punkte und Zustimmung ein, obwohl sie ganz klar Regeln übertreten, an die sich andere hielten - für die der Wettbewerb damit aber nicht einfacher wurde.
;)


Jruß!
trebis
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten