Gast_180841
Guest
Ich möchte mal einen konstruktiven Vorschlag für eine Regeländerung machen.
Aktuell sind Titel verboten, weil befürchtet wird, dass Teilnehmer versuchen könnten mit dem Titel krampfhaft eine Verbindung zum gestellten Thema zu realisieren, die eventuell nicht vorhanden ist. Dieses Bestreben in Verbindung mit den entsprechenden Löschungen von Bildbeiträgen sehe ich als einen Versuch, eine Art Vorauswahl zu treffen, die aber meiner Meinung nach sehr fragwürdig ist, wenn sie von nur einer Person durchgeführt wird.
Daher nun der kompliziert klingende Vorschlag, der aber eigentlich zwischenzeitlich sehr leicht realisierbar wäre:
Am Ende des Monats werden die drei besten des Vormonats aufgefordert 1/3 der Bilder auszusortieren. Hierbei bekommt jeder in dieser Vorjury eine entsprechende Anzahl der Punkte, die er nur den schlechtesten Bildern vergibt. Wenn z.B. 99 Bilder eingestellt wurden, so erhält jeder in der Vorjury 33 Punkte zum aussortieren. Diese Abstimmung kann dann genau wie später die endgültige Abstimmung in einem Thread laufen. Als Zeitfenster würde ich hier zwei Wochen vorschlagen.
Nach diesen zwei Wochen kommt dann folgendes Script zum Einsatz: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=894547 und es werden alle Bilder gelöscht, die mindestens zwei "Minuspunkte" erhalten haben. Das Ergebnis liegt ja innerhalb von Sekunden vor.
Nun können die entsprechenden Bilder auf einem Rutsch gelöscht werden und die übrigen Teilnehmer bekommen nun ebenfalls zwei Wochen für die Endabstimmung. Damit die Vorjury etwas motivierter ist, könnte man hier außerdem die Weitergabe der Sachpreise so lange zurückhalten, bis dieser "Job" erledigt ist. Kommt einer dieser Verpflichtung nicht nach, wird er im Vormonat disqualifiziert und der viertbeste, fünftbeste, etc. rückt nach.
Wenn ich es nun selbst lese, hört es sich recht kompliziert an, aber es vereinfacht die Abstimmung für alle und selbst für Frosty könnte dieses System einen Entlastung darstellen. Schließlich könnte man ja diese Vorjury auch schon dazu verpflichten Bilder, die gegen die Wettbewerbsregeln verstoßen haben, ebenfalls ausfindig zu machen.
Ich persönlich sehe in dieser zweiteiligen Abstimmung den Vorteil, dass der Wettbewerb insgesamt sogar spannender wird. Außerdem bekommen Teilnehmer mit weniger gelungenen Aufnahmen hier das entsprechende Feedback, dass ihre Bilder mehrheitlich (mindestens 2 Minuspunkte) von der Vorjury aussortiert wurden. Da sich dieses System bei Castingshows sehr bewährt hat (Vorjury = "Experten" / spätere Abstimmung durch das Publikum), halte ich diese Zweiteilung für durchaus sinnvoll.
Bezüglich der Regel - ohne Titel - könnte man hier ja in diesem Zusammenhang wieder zurückrudern und damit dem Teilnehmer wieder die Möglichkeit geben, dass er dem Betrachter durch den Titel seine Intentionen ansatzweise mit auf den Weg geben kann.
So und nun ist die Forengemeinde und natürlich auch Frosty gefragt, was sie von diesem Vorschlag halten.
Aktuell sind Titel verboten, weil befürchtet wird, dass Teilnehmer versuchen könnten mit dem Titel krampfhaft eine Verbindung zum gestellten Thema zu realisieren, die eventuell nicht vorhanden ist. Dieses Bestreben in Verbindung mit den entsprechenden Löschungen von Bildbeiträgen sehe ich als einen Versuch, eine Art Vorauswahl zu treffen, die aber meiner Meinung nach sehr fragwürdig ist, wenn sie von nur einer Person durchgeführt wird.
Daher nun der kompliziert klingende Vorschlag, der aber eigentlich zwischenzeitlich sehr leicht realisierbar wäre:
Am Ende des Monats werden die drei besten des Vormonats aufgefordert 1/3 der Bilder auszusortieren. Hierbei bekommt jeder in dieser Vorjury eine entsprechende Anzahl der Punkte, die er nur den schlechtesten Bildern vergibt. Wenn z.B. 99 Bilder eingestellt wurden, so erhält jeder in der Vorjury 33 Punkte zum aussortieren. Diese Abstimmung kann dann genau wie später die endgültige Abstimmung in einem Thread laufen. Als Zeitfenster würde ich hier zwei Wochen vorschlagen.
Nach diesen zwei Wochen kommt dann folgendes Script zum Einsatz: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=894547 und es werden alle Bilder gelöscht, die mindestens zwei "Minuspunkte" erhalten haben. Das Ergebnis liegt ja innerhalb von Sekunden vor.
Nun können die entsprechenden Bilder auf einem Rutsch gelöscht werden und die übrigen Teilnehmer bekommen nun ebenfalls zwei Wochen für die Endabstimmung. Damit die Vorjury etwas motivierter ist, könnte man hier außerdem die Weitergabe der Sachpreise so lange zurückhalten, bis dieser "Job" erledigt ist. Kommt einer dieser Verpflichtung nicht nach, wird er im Vormonat disqualifiziert und der viertbeste, fünftbeste, etc. rückt nach.
Wenn ich es nun selbst lese, hört es sich recht kompliziert an, aber es vereinfacht die Abstimmung für alle und selbst für Frosty könnte dieses System einen Entlastung darstellen. Schließlich könnte man ja diese Vorjury auch schon dazu verpflichten Bilder, die gegen die Wettbewerbsregeln verstoßen haben, ebenfalls ausfindig zu machen.
Ich persönlich sehe in dieser zweiteiligen Abstimmung den Vorteil, dass der Wettbewerb insgesamt sogar spannender wird. Außerdem bekommen Teilnehmer mit weniger gelungenen Aufnahmen hier das entsprechende Feedback, dass ihre Bilder mehrheitlich (mindestens 2 Minuspunkte) von der Vorjury aussortiert wurden. Da sich dieses System bei Castingshows sehr bewährt hat (Vorjury = "Experten" / spätere Abstimmung durch das Publikum), halte ich diese Zweiteilung für durchaus sinnvoll.
Bezüglich der Regel - ohne Titel - könnte man hier ja in diesem Zusammenhang wieder zurückrudern und damit dem Teilnehmer wieder die Möglichkeit geben, dass er dem Betrachter durch den Titel seine Intentionen ansatzweise mit auf den Weg geben kann.
So und nun ist die Forengemeinde und natürlich auch Frosty gefragt, was sie von diesem Vorschlag halten.