Gast_180841
Guest
Rin in de Kartoffeln, raus aus de Kartoffeln. Interessant und nun so langsam gar amüsant!
Das ist Deine Sichtweise. Ich habe die Diskussion gelesen und überlegt, was der größte gemeinsame Nenner aller wäre. Dabei fiel das Thema Vorjury raus, weil offenbar doch einige zu zart "besaitet" sind.
Mich verwundert es nun aber, dass der Zeitaufwand bei Dir plötzlich gar nicht mehr so prekär ist, wie er sich am Anfang dieses Thread noch dargestellt hat ;-)
Viel zu erreichen ist besser als nichts zu erreichen.
Offen gesagt würde ich dazu sagen eine hohle Phrase und nicht mehr. Es gibt doch ganz offensichtlich zwei scheinbar gegenläufige Strömungen hier im Forum. Die einen wollen mit allen Mitteln vermeiden, dass sie eine Vorauswahl treffen müssen, bei der sie sich "unbeliebt" machen könnten. Den anderen schmeckt es nicht so recht, wenn vorab Beiträge gelöscht werden, ohne dass hier eine Vorjury vorhanden ist, die in quantitativer wie auch qualitativer Sicht über jeden Zweifel erhaben ist.
Wie gesagt scheint eine entsprechende Vorjury tatsächlich nicht realisierbar zu sein, die beide Aspekte erfüllt. Also sehe ich hier nur den Kompromiss, dass man alle Beiträge im Wettbewerb stehen lässt und am Schluss durch die Punktvergabe die Entscheidung über den Themenbezug gefällt wird. Wie ebenfalls bereits erwähnt würde die von Dir angeregte Diskussion hier eine wichtige flankierende Maßnahme darstellen, auch wenn Du hier als Moderator nur lenkend eingreifen würdest. Ziel dabei wäre möglichst vielen Teilnehmern denThemenbezug bei der Umsetzung und auch Abstimmung bewusst zu machen.
Natürlich entscheidest Du darüber, ob Du nur die Gruppe bedienen willst, die eine Vorauswahl durch Dich incl. der Einbeziehung der Meinungen innerhalb eines Diskussionsthread bevorzugt. Dies würde dazu führen, dass hier vermutlich gerade langjährige Teilnehmer immer mehr vom Wettbewerb Abstand nehmen. Ein Diskussion im Stil "Was ist mit dem Wettbewerb los?" hatten wir ja schon früher mal.
Bezüglich langjähriger Teilnehmer muss ich auch meine früheren Überlegungen gründlich revidieren. Es war von mir falsch gedacht, dass man nur Wettbewerbe mit neuen Bildern zulassen sollte. Vermutlich wäre ein Mix mit neuen Bilder für Monat Januar, auch ältere Bilder für Februar und Bilder mit EBV für März, etc. ein besserer Kompromiss für den Wettbewerb. Je mehr Teilnehmer sich angesprochen fühlen, desto interessanter wird die Geschichte. Und das Problem der hohen Teilnehmerzahlen in Bezug auf die Abstimmung ist ja nun zum Glück Vergangenheit.
Aber selbstverständlich ist es Deine Entscheidung und es liegt in Deiner Verantwortung, wie es mit dem Wettbewerb hier weiter geht.