• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Regelvorschlag - Vorjury

  • Themenersteller Themenersteller Gast_180841
  • Erstellt am Erstellt am
Rin in de Kartoffeln, raus aus de Kartoffeln. Interessant und nun so langsam gar amüsant!

Das ist Deine Sichtweise. Ich habe die Diskussion gelesen und überlegt, was der größte gemeinsame Nenner aller wäre. Dabei fiel das Thema Vorjury raus, weil offenbar doch einige zu zart "besaitet" sind.

Mich verwundert es nun aber, dass der Zeitaufwand bei Dir plötzlich gar nicht mehr so prekär ist, wie er sich am Anfang dieses Thread noch dargestellt hat ;-)

Viel zu erreichen ist besser als nichts zu erreichen.

Offen gesagt würde ich dazu sagen eine hohle Phrase und nicht mehr. Es gibt doch ganz offensichtlich zwei scheinbar gegenläufige Strömungen hier im Forum. Die einen wollen mit allen Mitteln vermeiden, dass sie eine Vorauswahl treffen müssen, bei der sie sich "unbeliebt" machen könnten. Den anderen schmeckt es nicht so recht, wenn vorab Beiträge gelöscht werden, ohne dass hier eine Vorjury vorhanden ist, die in quantitativer wie auch qualitativer Sicht über jeden Zweifel erhaben ist.

Wie gesagt scheint eine entsprechende Vorjury tatsächlich nicht realisierbar zu sein, die beide Aspekte erfüllt. Also sehe ich hier nur den Kompromiss, dass man alle Beiträge im Wettbewerb stehen lässt und am Schluss durch die Punktvergabe die Entscheidung über den Themenbezug gefällt wird. Wie ebenfalls bereits erwähnt würde die von Dir angeregte Diskussion hier eine wichtige flankierende Maßnahme darstellen, auch wenn Du hier als Moderator nur lenkend eingreifen würdest. Ziel dabei wäre möglichst vielen Teilnehmern denThemenbezug bei der Umsetzung und auch Abstimmung bewusst zu machen.

Natürlich entscheidest Du darüber, ob Du nur die Gruppe bedienen willst, die eine Vorauswahl durch Dich incl. der Einbeziehung der Meinungen innerhalb eines Diskussionsthread bevorzugt. Dies würde dazu führen, dass hier vermutlich gerade langjährige Teilnehmer immer mehr vom Wettbewerb Abstand nehmen. Ein Diskussion im Stil "Was ist mit dem Wettbewerb los?" hatten wir ja schon früher mal.

Bezüglich langjähriger Teilnehmer muss ich auch meine früheren Überlegungen gründlich revidieren. Es war von mir falsch gedacht, dass man nur Wettbewerbe mit neuen Bildern zulassen sollte. Vermutlich wäre ein Mix mit neuen Bilder für Monat Januar, auch ältere Bilder für Februar und Bilder mit EBV für März, etc. ein besserer Kompromiss für den Wettbewerb. Je mehr Teilnehmer sich angesprochen fühlen, desto interessanter wird die Geschichte. Und das Problem der hohen Teilnehmerzahlen in Bezug auf die Abstimmung ist ja nun zum Glück Vergangenheit.

Aber selbstverständlich ist es Deine Entscheidung und es liegt in Deiner Verantwortung, wie es mit dem Wettbewerb hier weiter geht.
 
Gut, dass wenigstens einer weiß, was zu tun ist. Aber auch gut, dass er die Entscheidung dem Moderator überlässt, prima. Aufgrund der ständig wechselnden Präferenzen sollte der einfach abwarten, bis sich alles stabilisiert, vermutlich bleibt dann alles wie gehabt, oder wird geringfügig modifiziert. Alles wird gut!
 
Frage 1: ich bin für zulassen.

Frage 2: mit Vetorecht, das moderat eingesetzt wird. Das kann in unübersichtlichen Situationen von Vorteil sein, oder wenn zu einem Beitrag nur ein oder kein Kommentar kommt, und erspart Erbsenzählerei, wann denn nun die Abstimmung beendet war. Dadurch kann man auch Beiträge nach der Qualität der Argumente gewichten, und man erspart sich die Diskussion, ob man beim eigenen Bild stimmberechtigt ist.
 
frage1: kommentare zulassen.

Ich denke da nicht an Ja/Nein Abstimmungen, sondern einfach aus den Beiträgen abzulesen, ob bspw. eine sehr deutliche Mehrheit das Thema als verfehlt ansieht oder nicht. Wobei es selbst bei 60 Prozent für "Thema verfehlt" drin bleiben würde, weil immerhin fast die Hälfte das Bild als treffend empfinden => Stichwort Grauzone.
das könnte aber dann auch schwierig werden. so haben beispielsweise auf sylks ersten beitrag ("mann im turm vergessen") drei oder vier leute reagiert und meinten, dass das foto das thema des wettbewerbs nicht getroffen hat und niemand meinte, dass das foto passend wäre... was heisst das jetzt... 100%??
ich kann, so wie jopl (und noch jemand, weiss nicht mehr wer) nicht nachvollziehen, dass die maispflanze im wettbewerb bleibt, trotz deiner erklärung.... was heisst das jetzt:confused: 0% vs. "bösen":rolleyes: mod?
wie kommt man auf die prozente?

verpflichte ich mich dann als diskussionsteilnehmer, dass ich jedes foto kommentieren muss damit du besser auswerten kannst? dazu fehlt mir aber die zeit und die lust:angel: (auch wenn es so nicht wirkt:lol::ugly:). so ganz ist es mir das ganze noch nicht klar...:confused:

....aber vetorecht deinerseits finde ich eher wichtig.
gruß.
 
Gut, dass wenigstens einer weiß, was zu tun ist. Aber auch gut, dass er die Entscheidung dem Moderator überlässt, prima. Aufgrund der ständig wechselnden Präferenzen sollte der einfach abwarten, bis sich alles stabilisiert, vermutlich bleibt dann alles wie gehabt, oder wird geringfügig modifiziert. Alles wird gut!

Jopl, ich möchte Dich hier mal stellvertretend für viele User rauspicken. Hier läuft eine Diskussion unter Erwachsenen, die sich darüber Gedanken machen, was man aus der Tatsache, das 21 Beträge gelöscht wurden, lernen kann bzw. wie man vermeiden kann, dass eine ähnliche Situation bei kommenden Beiträgen wieder bei einigen Teilnehmern zum Frust führt oder sie gar abwandern lässt.

In Deinem Beitrag bist Du weder auf bereits genannte Vorschläge eingegangen, noch hast Du selbst welche unterbreitet. Dass es für Dich oder Frosty offenbar "amüsant" ist, wenn jemand versucht unvoreingenommen zu bleiben bzw. sich auf die Fahne geschrieben hat nach der besten Lösung für alle zu suchen und darüber zu diskutieren finde ich nun wieder erschreckend. Ich habe selbstverständlich meine eigenen Präferenzen, die ich seinerzeit auch geäußert hatte, aber das Ziel darf nicht sein, dass man hier in einer geistigen Starre versinkt und nicht mehr kritisch hinterfragt, was die anderen von dieser oder jener Regel halten.

Wenn Du einen Vorschlag oder eine Meinung bezüglich des Themas hast, dann poste diese bitte. Wenn nicht, dann behindere bitte diese Diskussion nicht unnötig.
 
das könnte aber dann auch schwierig werden. so haben beispielsweise auf sylks ersten beitrag ("mann im turm vergessen") drei oder vier leute reagiert und meinten, dass das foto das thema des wettbewerbs nicht getroffen hat und niemand meinte, dass das foto passend wäre... was heisst das jetzt... 100%??
Das Foto hat dann sehr schlechte Karten drin zu bleiben.
ich kann, so wie jopl (und noch jemand, weiss nicht mehr wer) nicht nachvollziehen, dass die maispflanze im wettbewerb bleibt, trotz deiner erklärung.... was heisst das jetzt:confused: 0% vs. "bösen":rolleyes: mod?
wie kommt man auf die prozente?
Die Prozentangaben sollten nur vereinfacht klar machen, daß ein Bild nicht an einer 50 Prozent-Hürde scheitern kann. Relevant wird auch sein, wie die Kritik der einzelnen Kommentargeber begründet ist. Wobei eine detaillierte Bildkritik bzgl. des Themas durchaus auch mehr wiegen könnte als wenn jemand nur sagt, "paßt schon" oder "ick wes och nicht was dat soll".
verpflichte ich mich dann als diskussionsteilnehmer, dass ich jedes foto kommentieren muss damit du besser auswerten kannst?
Nein, es bleibt wie es ist. Wer diskutieren möchte, kann dies gerne tun, so intensiv wie es ihm beliebt, und wer keine Lust darauf hat, braucht dies selbstverständlich nicht zu tun. Auch muß man nicht am Wettbewerb teilnehmen, um sich äußern zu dürfen.
 
Noch ein Detail: Der jeweilige Diskussionsthread könnte dann auch mit archiviert werden im Wettbewerbs-Archiv, damit man später leicht nachvollziehen kann, was jeweils diskutiert wurde.

Dazu bietet es sich an, einen eindeutigen Namen dafür zu nehmen, z.B.:
"Fotowettbewerb Oktober 2011: Diskussion zu Wettbewerbsbeiträgen"
 
Wenn ich das hier alles lese bin ich für einen zweiten parallel laufenden Wettbewerb der von einem anderen Mod. betreut wird mit neuen Regeln. Sicher kann man einiges übernehmen und vieles neue probieren und somit auch auf viele Vorschläge der langjährigen Teilnehmer eingehen. Dann kann jeder selbst entscheiden wo er teilnehmen möchte. Nach einem Jahr kann man Bilanz ziehen und sehen wie es weiter geht. Vielleicht einigt man sich auf die neuen Regeln oder vielleicht die alten oder es haben beide Wettbewerbe guten Zuspruch das man so weiter macht. Das muß man dann sehen. Ein Versuch wäre es wert.

LG Tommy
 
Hier läuft eine Diskussion unter Erwachsenen, die sich darüber Gedanken machen, was man aus der Tatsache, das 21 Beträge gelöscht wurden, lernen kann bzw. wie man vermeiden kann, dass eine ähnliche Situation bei kommenden Beiträgen wieder bei einigen Teilnehmern zum Frust führt oder sie gar abwandern lässt.

Ob hier wirklich alle Teilnehmer erwachsen sind, glaube ich kaum, denn es gibt auch viele Fotoenthusiasten unter Jugendlichen (ich hab auch in der Jugend mit dem Hobby begeistert angefangen, leider gabs da noch kein Internet). Spielt aber auch keine Rolle!

Dass 21 Beiträge gelöscht wurden, sehe ich nicht als das große Problem an, das wurde aber hier auch schon gefühlte hundert mal durchdiskutiert, dass das bei den meisten Themen nicht passiert, da normalerweise eine Themaverfehlung da nicht so oft passiert. Und dass man nicht alle Teilnehmer eines Wettbewerbs unter einen Hut bringen kann, ist uns sicher auch allen klar, irgendeiner ist immer unzufrieden.

Ich finde, dass wir einer Lösung doch schon sehr nahe sind, Frosty hat einen Vorschlag gemacht ein zwei Fragen gestellt, auf die auch schon Viele geantwortet haben. Ich finde die vorgeschlagene Lösung pragmatisch und gut, ist natürlich nicht die einzig mögliche Lösung, aber lasst sie uns doch mal ausprobieren. Nur weil du jetzt mit einem ganz anderen Vorschlag kommst, der dem Gegenteil von deinem ersten Vorschlag entspricht, und diesen jetzt fast als den einzig gangbaren Weg präsentierst nach deiner gewonnenen Erkenntnis, müssen doch nicht alle gleich begeistert auf den Zug aufspringen. Und dass man sich da, gelinde gesagt, ein wenig wundert, braucht dich nicht in Erstaunen versetzen, das ist nur verständlich. Und darauf bezog sich auch meine Anmerkung.

Wie wärs, wenn du im Gegenzug auf Frostys Fragen antwortest, wie das schon eine Menge Teilnehmer getan haben?
 
Wenn ich das hier alles lese bin ich für einen zweiten parallel laufenden Wettbewerb der von einem anderen Mod. betreut wird mit neuen Regeln.

Ich bin nicht dafür, aus diesem Grund:
Das ist nicht konkret genug. Was konkret sollte bei dem anderen Wettbewerb anders laufen? Warum? Nur weil bestimmte Leute die Regeln dieses Wettbewerbs nicht mögen, soll ein anderer Konkurrenzwettbewerb im gleichen Forum aufgemacht werden? Das Forum soll sich also gegenseitig Konkurrenz machen und dann mit zwei Wettbewerben dann Bilanz ziehen und den erfolgreicheren der beiden dann weiterführen, oder wie denkst du dir das? Wer soll dieser Mod sein? Wer tut sich diesen Stress ehrenamtlich an?

Meine Meinung:
Mehrere Wettbewerbe gleichzeitig durchaus ja (wenn Mods dafür gefunden werden), dafür müssen aber thematische Unterschiede oder andere Zielgruppen sprechen, nicht einfach nur Leute, die die aktuellen Regeln (oder gar den Mod) nicht mögen und deswegen eine Konkurrenzveranstaltung aufmachen. Ein Forum muss an einem Strang ziehen.
 
Wie wärs, wenn du im Gegenzug auf Frostys Fragen antwortest, wie das schon eine Menge Teilnehmer getan haben?

Zwei mal Nein.

Begründung: Wie auch andere langjährige Wettbewerbsteilnehmer kann ich mich mit einer wie auch immer gearteten Einmann-Vorjury nicht anfreunden und würde hier wohl ebenfalls eher zukünftig nicht mehr am Wettbewerb teilnehmen.

Wenn ich das hier alles lese bin ich für einen zweiten parallel laufenden Wettbewerb der von einem anderen Mod. betreut wird mit neuen Regeln.

Diese Lösung, die hier bereits ironrabuman ins Gespräch gebracht hat, und welche ja auch von René sehr positiv aufgenommen wurde, halte ich aktuell wohl auch für den einzigen realisierbaren Kompromiss, wenn man langjährige Teilnehmer nicht vergraulen möchte bzw. evtl. sogar versuchen möchte diese incl. ihrer Erfahrung und ihrem Können wieder mit ins Boot zu nehmen. Ich weiß nicht ob es jetzt sinnvoll ist, wenn ein neuer Thread angelegt wird oder da er ja praktisch nur die Konsequenz meines Eingangspostings ist, könnte man auch hier weiterdiskutieren.

Es wäre also jetzt interessant, wenn sich möglichst viele der langjährigen Teilnehmer zu Wort melden würden und ihre Meinung zu diesem Vorschlag schreiben würden. Die Personaldebatte bzw. Vorschläge, wer hier den Moderatorenposten für den zweiten Wettbewerb übernehmen könnte, würde ich vorläufig zurückstellen, bis überhaupt klar ist, dass genügend Interessenten vorhanden sind, die diese Idee unterstützen.

Die Diskussion bezüglich einem zweiten Wettbewerb ist also somit praktisch eröffnet.
 
Ich würde einen neuen Thread dazu aufmachen, das ist hier nicht Thema (wie du ja schon in deinem Posting angemerkt hast). Hier zwei Themen durcheinanderzubringen wäre nicht gut, hier läuft gerade die Anfrage von Frosty zur Vorjury, und du haust hier mal wieder mit einem ganz anderen Vorschlag rein und stellst den anderen Vorschlag ins Abseits.

Trotzdem bin ich, wie schon geschrieben, gegen einen weiteren Wettbewerb, der nur den Zweck hat, andere Regeln zu haben. Wenn, dann muss dieser schon klar von dem aktuellen Wettbewerb abgegrenzt sein und sollte nicht als so etwas wie ein Konkurrenz-Wettbewerb gesehen werden (so nach dem Motto: Entweder hier oder da teilnehmen), sondern als Zusatzangebot. Aber wie gesagt: Ohne Mod brauchen wir uns im Grunde darüber gar keine großen Gedanken machen (oder spielst du mit dem Gedanken, einzusteigen?).
 
Wenn sich ein zusätzlicher Moderator finden sollte (über den grundsätzlich forenteamintern abgestimmt wird) würde dies nicht zu konkurrierenden quasi inhaltlich identischen Zweitwettbewerben mit lediglich anderen Regeln führen.

Es wären Spezialwettbewerbe, bei denen das Hauptaugenmerk bspw. auf die Bildbearbeitung gelegt wird oder sonstige Aspekte, die bei den normalen Wettbewerben eine untergeordnete Rolle spielen oder vielleicht auch Themen, die nur für einen kleineren Personenkreis interessant sind und deshalb nicht für den Hauptwettbewerb in Frage kommen. Mal sehen, was uns da so einfällt, wenn es dazu kommen sollte.
 
Hätte eventuell interesse das als Mod auszuführen auch wenn ich bisher wenig im Wettbewerbsbereich aktiv war.
Finde die Idee für seperate Kreativ-Wettberwerbe aber allgemein ganz gut. Hatte auch shconmal überlegt einen Blog extra für Fotowettberwerbe zu starten auch weil sowas Kreativität fördert (Ja, Einschränkungen und Regeln fördern die Kreativität, da man unter gewissen vorgaben sich etwas einfallen lassen muss :) ) Stufe 1 eines jeden "Spiel-Designs"

Allerdings muss man noch ein wenig überlegen, inwiefern er sich nun unterscheiden sollte vom Hauptwettberb. Ich braine mal ein wenig die nächsten Tage.
 
Ich habe jetzt praktisch alles hier gelesen. Ich unterstütze Frosty in allen Punkten. Frosty ist hier Schiri und agiert als solcher wie beim Fußball. Dort heißt es in allen Regeln: Regelverstoß liegt vor, wenn nach Ansicht des Schiedsrichters... Damit wird die Schirisicht objektiviert und Diskussionen und Statements über sog. Fehlentscheidungen grundsätzlich regelwidrig.

So soll es hier auch bitte bleiben.

Ich bin auch gegen eine Vorjuri. Ich selber merke jedesmal, wenn ich die Bilder hier anschaue, dass andere schöner und passender zum Thema sind, als ich gestern dachte.

Deswegen würde ich bereits inhaltlich den "Posten" als Vorjuri ablehnen. Es trifft sowieso die Falschen - wie beim Fußball.

Gruß, Wolfgang
 
Sooo, ich wärm mal diesen Threat wieder auf, da einige Zeitgenossen ob dieses Themas "Vorjury" im falschen Strang wilderten und ich auch noch eine Kleinigkeit dazu äußern wollte. Nämlich:

Mir ist es allemal lieber, wenn eine Vorjury themenfremde und/oder NMZ-lastige Bilder aussortiert, als der Zwang einen Begleittext zum eigenen Foto zu verfassen. Dabei ist es mir völlig wurscht aus wievielen Personen und wem konkret diese Vorjury besteht.
Bisher wurde keines meiner Wettbewerbsbilder gelöscht. Das bedeutet wohl, dass ich entweder Glück hatte oder mich inhaltlich einfach an die Vorgaben gehalten habe. Was nun davon zutrifft kann nun jeder für sich selbst beurteilen, wenn ihm etwas daran liegt.

Ich will jetzt Frosty keineswegs diese zusätzliche Aufgabe aufbürden, ihm jedoch in seinem Tun bloß den Rücken stärken.

Wer hier ordentliche Fotos abliefert brauch doch Frostys Ungemach nicht zu fürchten.
 
Das bedeutet wohl, dass ich entweder Glück hatte oder mich inhaltlich einfach an die Vorgaben gehalten habe. Was nun davon zutrifft kann nun jeder für sich selbst beurteilen, wenn ihm etwas daran liegt.

Ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber so wie ich dies überblicke, hast Du es beim Wettbewerb bisher nur einmal unter die ersten 10 geschafft. Wenn man seine Chancen beim Wettbewerb aber nachhaltig erhöhen will, muss man die Themenvorgabe auch mal etwas "großzügiger" auslegen dürfen. Und hier kann einem die aktuell praktizierte Form der Vorjury in jedem Fall die Petersilie verhageln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber so wie ich dies überblicke, hast Du es beim Wettbewerb bisher nur einmal unter die ersten 10 geschafft.

Naja, immerhin. Ääätsch! :p
Dafür dass ich bisher bloß 5 oder 6 mal teilgenommen hab...

Wenn man seine Chancen beim Wettbewerb aber nachhaltig erhöhen will, muss man die Themenvorgabe auch mal etwas "großzügiger" auslegen dürfen. Und hier kann einem die aktuell praktizierte Form der Vorjury in jedem Fall die Petersilie verhageln.

Kann deine Ansicht nicht teilen, weil faktisch einfach falsch. Sieh dir doch einfach mal die Gewinnerbeiträge der vergangenen Wettbewerbe an. Ich sehe überraschend viele Bilder (nahezu alle!!), die nicht am Rande der Themeverfehlung entlangschrammten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten