• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Januar 2016, Thema: "Formen"

#3, #6, #11, pippilotta, adgiri, schokorossi(
Find ich auch bemerkenswert, dass die Spirale der Treppe eine Form ist, aber in meinem Bild womöglich nicht ...
Sieht so aus, als ob manche (viele?) hier unter geometrischen Formen zwangsweise etwas künstliches, vom Menschen hergestelltes verstehen.
 
Sieht so aus, als ob manche (viele?) hier unter geometrischen Formen zwangsweise etwas künstliches, vom Menschen hergestelltes verstehen.
Das dürfte damit zusammenhängen, daß einige der elementaren geometrische Formen in der Natur kaum vorkommen. Der Kreis kommt in seinen räumlichen Varianten oft vor, aber Rechtecke oder gar Quadrate oder Pyramiden sind sehr selten. Bei Dreiecken siehts auch nicht viel besser aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe zwei verschiedene Motive, bin mir noch nicht sicher, welches besser ist und ob sie zulässig sind.
Das eine zeigt eine CD, in der sich die Schicht zu kristallisieren beginnt, die andere zeigt ein industrielles Bauwerk, "Klär-Eier" eines Klärwerks.
Ich habe vorerst das Klärwerk gewählt. Die CD ist schwieriger, da die Zersetzungsprozesse zwar zu sehr interessanten Formen führen, diese aber durch die unterschiedliche Transparenz nicht gleichmäßig scharf werden.
Ich habe noch ein anderes Bild aus der "Klär-Ei-Serie" gewählt.
Für eventuelle Tipps wäre ich dankbar.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Danke an Dich.
Da hatte ich schon in den letzten Jahren Fotos gemacht
- und bin wieder hin!

Das ist ein Ausschnitt einer Sculptur vor dem Arbeitsamt in Göttingen...:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und für mich unnötiges Beiwerk. Was ich mich auch frage: Was ist denn da bei der Komprimierung schief gelaufen? Das Bild erinnert mich an die Grafik von meinen C64:ugly:.
Gruß.

Irgendwie gefällt mir dein extrem destruktiver Ton hier nicht.

Was soll da bei der Komprimierung schiefgegangen sein? Das ist absolut in Ordnung, bis auf die etwas zu starke Schärfung und deswegen leichten Halo-Effekten an den Kanten. Den Flieger hätte es meiner Meinung nach aber auch nicht gebraucht, der trägt m.E. nichts zur Aussage des Bildes bei.

BTW die Qualität der neu hinzugekommenen Beiträge hat deutlich zugenommen. Besonders das Foto von TalkingHead hat es mir angetan. Da kann man ja kaum draufschauen, da bekommt man fast Augenkrebs... :) Die Spiegelung der Festplatte, die dadurch fast transparent wirkt, ist auch faszinierend!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten