• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Januar 2016, Thema: "Formen"

Ich finds sogar dann eher grenzwertig. Welcher selbst ausgedachte Maßstab wird denn hier angelegt?
Das würde mich dann ja eben interessieren. ;)
 
Ich finds sogar dann eher grenzwertig. Welcher selbst ausgedachte Maßstab wird denn hier angelegt? Ich schaue mir alle Bilder an, und die 3-5 besten Fotos bewerte ich. Wenn der Monat mal aus meiner Sicht weniger ergiebig war, was solls, dann setze ich den Level eben niedriger an, ansonsten höher. Ich schreibe auch bei Fotos, die Punkte bekommen, durchaus auch mal einen kritischen Punkt auf. Ist doch alles relativ. Oder gibt es einen objektiven definierbaren Mindestlevel, den andere erreicht haben MÜSSEN, damit ich mich überhaupt bequeme, Punkte zu vergeben? Das fänd ich sehr schade und auch ein wenig überheblich.

Na dem kann ich nur beipflichten.... Es soll auch Leute geben, die um sich zu verbessern an dem Wettbewerb teilnehmen und Ich finde es hilft ungemein sich mit Bilderen zum gleichen Thema auseinander zu setzten.

Zu sehen wie man etwas gestalten kann und an der Stelle sind auch oftmals die EXIFs nicht uninteressant um dazu zu lernen.

Letztendlich ist es ein Hobby und konstruktive Kritik sollte eigentlich bei jedem der hier in den Wettbewerb etwas einstell willkommen sein.
 
# 9 - gefrorene Seifenblase, auf die Idee muss man erst mal kommen, sieht einfach hammer aus! (mich würde sehr das "Rezept" dahinter interessieren)

Och, das ist eigentlich verhältnismäßig einfach, wenn man sich etwas geschickt anstellt und die Temperatur entsprechend niedrig ist (was dieses Jahr durchaus ein Problem darstellt!):

- Temperatur draußen sollte mind. -5° Celsius sein, und außerdem unbedingt absolut windstill!

- Seifenblasenlauge kaufen oder selbst erstellen (10 Einheiten Wasser, 1 Einheit Spüli, 1 Einheit Zucker, gut verrühren)

- Handelsüblichen Strohhalm am oberen Ende einschneiden (zwei ca. 1cm lange Schnitte) und die angeschnittenen Teile nach außen biegen (dann gibts mehr Fläche für die Seifenblase, und sie wird schön groß)

- Rausgehen und vorsichtig eine Seifenblase erzeugen, mit der Größe ein bisschen experimentieren. Unbedingt die Zunge auf die Öffnung des Strohhalms pressen oder Finger drauf, damit die Luft aus der Seifenblase nicht entweicht

- Versuchen, die Seifenblase, wenn sie schon ein wenig angefroren ist, irgendwo zu platzieren. Das ist der schwierigste Teil, denn dabei geht die Seifenblase sehr gerne kaputt oder wird unförmig.

- Wenn es gelingt, die Seifenblase zu platzieren, kann man zusehen, wie sie langsam von unten nach oben gefriert (und dann natürlich in verschiedenen Stadien Fotos machen). Bei mir haben die dann fertig gefrorenen Teile stundenlang gehalten.

Obs dieses Jahr noch mal was wird mit der Temperatur (außer in den Alpen) weiß ich allerdings nicht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten