• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Januar 2016, Thema: "Formen"

meine Meinung: Formidabel :top:
 
Na dann ... (ausgewählt nach 'Ene mene muh ...')
Ich würde rechts noch was wegnehmen.
 
Ich habe hier noch ein "Formen"-Foto für euch, welches ich letzte Woche gemacht habe. Form einmal im Sinne von 3D-Form, und einmal eher "gezeichnet"...
 

Anhänge

Mich stört der angeschnittene Schriftzug links...

Ich WUSSTE, dass das kommt... :D Jetzt könnte ich tausend Gründe nennen, warum ich es genauso gewollte habe... wenn ich nur welche wüsste! ;) Nein, du hast vollkommen Recht! Ich habe auch ein Foto mit komplettem Schriftzug gemacht, aber das würde dir noch weniger gefallen. Da ist nämlich das Brückengeländer im Weg... ach, wenn man nur diverse Gegenstände in einem Foto einfach TRANSPARENT machen könnte... ;)
 
Da ich nicht teilgenommen habe aber zur Abstimmung berechtigt bin:

Die Vorgabe(n) sind:
>>
Es sind geometrische Formen gemeint.
Die Formen (Objekte) dürfen auch räumlich sein.
>>

Vor meiner Punktevergabe wünsche ich mir
mathematische "Beweise" für die Beiträge.
Und die Information an welchen Beitrag mein(e) Punkt(e)
weitergegeben werden falls sich mein bepunkteter Teilnehmer
bewegt ( oder nicht im Stande ) sieht an der Abstimmung nicht teilzunehmen.

:lol:
sorry? :evil:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry, aber ich kann mich diesmal nicht an der Abstimmung beteiligen, da ich nicht genügend interessante Fotos finde, um die notwendige Mindestpunktzahl von 9 Punkten zu vergeben.

Irgendwie was diesmal nichts dabei - immerhin 52 Beiträge, aber keiner hat mich auch nur annähernd vom Hocker gerissen. Kann vorkommen, vielleicht war das Thema doch zu weit gefasst?

Na ja, ich selbst habe auch keinen Beitrag eingestellt, will mich also nicht beklagen! (Mache gerade eine Analogpause von der digitalen Fotografie.)
 
Das hier wäre meine Architekturale Interpretation von Formen. Aber ich hab ja schon ein Bild eingestellt. :cool:

Übrigens: Das Foto ist sehr gut. Die abgebildete Architektur hingegen gehört wohl eher in die Galerie abschreckender Beispiele. Typisch Berliner Mischung architektonischer Elemente von Plattenbauten und Albert Speer. Allein schon das völlig nutzlose Dach mit den ohne Sinn für Proportionen hingeklotzen Säulen! Ein Protzbau, der Schlichtheit und Zweckmäßigkeit vorgaukeln soll, und als Garnierung sind dann "natürlich" am Boden vor dem Gebäude LED-Lampen in Reih und Glied aufmaschiert, um ihr trübes Licht zu verbreiten. Trostlos!
 
Belanglos für wen?

Für den Wettbewerb. Wenn du sowieso kein Foto drin hast, ist es egal, es wird ja deshalb auch keines disqualifiziert und wir brauchen nicht zu wissen, dass du nicht bewerten wirst.

Ich finde es auch nicht belanglos. Denn jede Kritik ist es Wert gesehen zu werden.
Eine Kritik sieht aber anders. Pauschales Schlechtmachen, sehe ich nicht als brauchbare Kritik.

Man könnte sich ja wenigstens die besten drei Fotos heraussuchen und im Detail begründen, warum man nicht einmal die bewerten kann. Dann würde ich die Meldung nicht als belanglos ansehen.
 
Eine Kritik sieht aber anders. Pauschales Schlechtmachen, sehe ich nicht als brauchbare Kritik.

Man könnte sich ja wenigstens die besten drei Fotos heraussuchen und im Detail begründen, warum man nicht einmal die bewerten kann. Dann würde ich die Meldung nicht als belanglos ansehen.

Ich finds sogar dann eher grenzwertig. Welcher selbst ausgedachte Maßstab wird denn hier angelegt? Ich schaue mir alle Bilder an, und die 3-5 besten Fotos bewerte ich. Wenn der Monat mal aus meiner Sicht weniger ergiebig war, was solls, dann setze ich den Level eben niedriger an, ansonsten höher. Ich schreibe auch bei Fotos, die Punkte bekommen, durchaus auch mal einen kritischen Punkt auf. Ist doch alles relativ. Oder gibt es einen objektiven definierbaren Mindestlevel, den andere erreicht haben MÜSSEN, damit ich mich überhaupt bequeme, Punkte zu vergeben? Das fänd ich sehr schade und auch ein wenig überheblich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten