• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Januar 2014, Thema "Lärm"

Im Grunde paßt das sogar zum Thema, weil Lärm auch eine "schmutzige" Sache ist. Verwacklungen und sonstige Unschärfen kann man da mit lautem Dröhnen assoziieren, oder auch mit Kopfschmerzen auslösendem Streß. Und so ein Traktor ist für gewöhnlich unangenehm laut.

Ja, so ist es angelegt! :top:
 
[...] Ja dann nimm doch katastrophale ISO-Werte! Und nimm die Entrauschung bei der Entwicklung des RAW raus, damit kriegst du fast schon analoge Bildanmutung hin (am besten in SW umwandeln).

Da ja hier auch ein bisschen "Workshop-Charakter" herrscht, wuerde mich mal interessieren, ob Ihr beim angehaengten Bild einen "Analog-Touch" erkennen koennt. Das Bild wurde mit ISO 25600 aufgenommen, in B/W konvertiert und nur leicht beschnitten. Die Entrauschung bei der Aufnahme ist abgeschaltet gewesen. Kommentare wuerden mir helfen.

Vielen Dank und viele Gruesse,
Joachim.
 
Da ja hier auch ein bisschen "Workshop-Charakter" herrscht, wuerde mich mal interessieren, ob Ihr beim angehaengten Bild einen "Analog-Touch" erkennen koennt. Das Bild wurde mit ISO 25600 aufgenommen, in B/W konvertiert und nur leicht beschnitten. Die Entrauschung bei der Aufnahme ist abgeschaltet gewesen. Kommentare wuerden mir helfen.

Vielen Dank und viele Gruesse,
Joachim.

Nein, aber glaubst du wirklich, dass es hier jemand merkt, wenn du einen Filter drüber haust:angel:?
Gruß.
 
ob Ihr beim angehaengten Bild einen "Analog-Touch" erkennen koennt
Sieht eher nicht wie Filmkorn, sondern wie typische digitale Störmuster aus. Das empfinde ich aber nicht unbedingt als negativ, da ein Bild durch Filmkorn, egal ob echt oder digital, nicht besser wird.
 
Sieht eher nicht wie Filmkorn, sondern wie typische digitale Störmuster aus. Das empfinde ich aber nicht unbedingt als negativ, da ein Bild durch Filmkorn, egal ob echt oder digital, nicht besser wird.

Sag nur, dass Dir mein Aschenbecher nicht gefaellt ;-)

Aber schon mal danke fuer Deine/Eure Einschaetzungen.

Viele Gruesse,
Joachim.
 
Vielleicht finde ich damit sogar
ein paar Befürworter.

Von mir auf jeden Fall eher, als ein schlecht gemachtes Produktfoto eines Haushaltgegenstandes. :D

In meiner persönlichen Rangliste, ist es jedenfalls ganz vorne dabei.

@Maiker
Mein Verständnis von Kunst ist auch ein anderes. Ein Foto ist nicht nur dann Kunst, wenn man darauf kaum mehr etwas erkennen kann. Aus meiner Sicht, ist jedes Foto, das ich mache Kunst, weil ich einen kreativen Prozess im Fotografieren sehe, jetzt nicht im Moment des Abdrückens und bei der Nachbearbeitung, sondern schon bevor ich die Kamera auf ein Motiv richte. Ausgenommen der Fotos, die ich mache, um etwas zu dokumentieren oder meine Verwandten oder Freunde ablichte, die halte ich für gewöhnlich nicht für Kunst, aber auch da kann es Ausnahmen geben. Was Kunst ist oder nicht, bestimmt letztlich jeder für sich selbst und sonst niemand.

Von mir wird in den Bewerben jedenfalls kein Foto einen Punkt bekommen, in dem ich keine Kunst entdecken kann.
 
Sag nur, dass Dir mein Aschenbecher nicht gefaellt ;-)

Aber schon mal danke fuer Deine/Eure Einschaetzungen.

Viele Gruesse,
Joachim.

Hallo pleomax,
nein, leider kann mich das nicht überzeugen.
Es bleibt der Versuch, digital etwas analoges nachzuahmen.
Der besondere Reiz des Analogen kommt nicht rüber.
Nur die Iso hochzuschrauben wg Körnung reicht mE nicht.
Ich meine, dazu gehört der gesamte Prozess des Analogen,
Kamera, Film, Dunkelkammerarbeit, Abzüge auf
zB Baryt-Papier und 50x70cm hinter Glas an der Wand.
Nur da spürt man das gewisse Etwas.

Meinen eigenen Versuch dahingehend, (angehängt) fand ich auch nicht überzeugend.
Es bleibt ein Digi-Bild, das wie eine mittelmäßige Dunkelkammerarbeit
aussieht - zu warmer Entwickler, falsches Papier, ungenügende Gradation usw.

Und wenn schon s/w, dann in der digitalen Qualität wie das
Kind-Hupe-Bild. Das kommt doch sehr gut hier.

Also: analog simulieren bleibt simulieren.

... noch einen Dank für die Meinungen zu meinem "Kunst"-Lärm-Bild, freut mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Verständnis von Kunst ist auch ein anderes. Ein Foto ist nicht nur dann Kunst, wenn man darauf kaum mehr etwas erkennen kann.

Ich habe den Begriff "Fotokunst" verwendet, ohne zu erklären, was ich damit meine. Ein "normales" Bild bzw. Fotografie, die nicht der reinen Dokumentation dient, wird immer irgendwo Kunst sein, weil sie nicht das Ziel hat das Tatsächliche abzubilden, sondern dem Betrachter einen Perspektive aufzeigt, die ohne das Bild so nicht zwangsläufig sichtbar gewesen wäre.

Im Gegensatz dazu verstehe ich persönlich unter "Fotokunst", wenn die Kamera mehr wie ein Pinsel genutzt wird und die Abbildung des Motiv bewusst möglichst wenig Ähnlichkeit mit der Realität aufweist. Bei dem Bild von Amoll ist dies ja genau der Fall. Das verwischt Fahrzeug ist praktisch nicht mehr zu erkennen und der Fokus liegt hier in der gewaltigen und lauten Erschütterung, was dieses Ungetüm verursacht.

Kunst und Wettbewerb sehe ich daher als schwierig, weil ich z.B. ein Problem damit hätte, wenn man die "Mona Lisa", "Der arme Poet" und "Der Kinderreigen" in einer Chart einordnen würde. Ein Fotowettbewerb ist ein Wettkampf, wo neben der reinen Kunst meist auch die Technik wie Schärfe und korrekte Belichtungszeit eine Rolle spielen. Selbstverständlich ist dies jedoch nur meine persönliche Einschätzung.
 
Oder mehr croppen und weniger verkleinern.

Genau das habe ich auch gerade gedacht. ISO hoch und kräftig vergrößern könnte den gewünschten Effekt erzielen.

Ein Filmkorn war aus meiner persönlichen Sicht aber irgendwie homogener als das "hakelige" Rauschen einer Digitalkamera.

@Pleomax
Wenn ich mir Deine letzten Beiträge im Wettbewerb anschaue, gibt das langsam einen Sinn. Anfangs hatte ich mich noch über die SW-Bilder gewundert. Ob aber Digital ohne EBB Bilder im Stil der früheren Zeit möglich macht, bezweifle ich.

Ob es außerdem sinnvoll ist, komplett auf eine Entrauschung zu verzichten, weiß ich ebenfalls nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass eine ziemlich verrauscht Aufnahme, die kräftig geschärft wird und dann wieder durch entrauschen verwaschen wird, einer alten Aufnahme am ähnlichsten sein könnte. Frage mich aber nicht, ob das EBB ist ;-)
 
Ich wollte gerade meinen Lärmbeitrag machen … mit Katze und Staubsauger
Die !#$:mad:@§ Katze haut ab, wenn sie nur die Tür vom Schrank hört in dem der Staubsauger steht :grumble:
 
Ich wollte gerade meinen Lärmbeitrag machen … mit Katze und Staubsauger
Die !#$:mad:@§ Katze haut ab, wenn sie nur die Tür vom Schrank hört in dem der Staubsauger steht :grumble:

Was, sooo empfindlich? Unsere kannst du fast einsaugen mit dem Staubsauger, die ist da völlig schmerzfrei, die springt erst weg, wenn sie spürt, dass da was an ihr saugt!

Du musst sie dir vorher grabschen!
 
Da lobe ich mir einen unserer Hunde. Der ist mittlerweile taub und wäre somit ideal. Nur gibts da ein anderes Problem. Wenn er eine Fotokamera auch nur von Weitem sieht, ist er weg ... :mad: :D
 
Denkt ihr auch gelegentlich mal daran, dass es nebenbei auch noch einen Wettbewerb gibt, und nicht nur die Abstimmung? :o Sonst wird das hier der Wettbewerb mit den wenigsten Teilnehmern ever... :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten