• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Juni 2013, Thema "Ruhe"

Aber wirklich auch ein wunderbares Bild - wo ist das denn, das es da im Mai noch so ne Resthelligkeit hat kurz vor 11? Schweden, Norwegen, Nordschottland?
 
Sehr interessant wie unterschiedlich "Ruhe" interpretiert wird.
Superkreative Sachen auch dabei wie ich finde.
Manche Bilder passen nach meiner Ansicht jedoch nicht ganz zum Thema.
Aber 3 Favoriten hab ich schon.
 
Der Frosch, die Sterne, der Wassertropfen, der dunkle Tunnel,...
ja ich weiß das man auch in diesen Fotos irgendwie zum Thema Ruhe kommt, aber (für mich) nur auf Umwegen.
Bewertungen sind ja auch immer eine persönliche Geschmacksfrage und mich springen diese Fotos einfach nicht mit Ruhe an. Damit bewerte ich aber noch nicht die Fähigkeiten der Fotografen oder die Qualität der Fotos. Für mich persönlich passen sie halt nicht ganz zum Thema.

Meine Favoriten sind bisher:
busch63 (#4), DaBest (#9) und zoidberg (#19)
 
Meine Favoriten sind bisher:
... (#19)
Denkt man an die heutige hektische Zeit ist das Motiv "kaputtes Smartphone, endlich Ruhe" eigentlich perfekt. Und daher steht es bei mir ebenfalls ganz oben auf der Favoritenliste. Allerdings bin ich generell kein großer Freund von solchen "inszinierten" Aufnahmen ... naja es ist ja noch Zeit bis Monatsende, mal sehen was noch so alles kommt...
 
. Allerdings bin ich generell kein großer Freund von solchen "inszinierten" Aufnahmen

Ich bin da ganz anderer Meinung.
Überall begegnen uns inszenierte Bilder. Werbung Fernsehen, Kino und hier im Forum auch an jeder Ecke.
Wenn ich mit einem Bild was Ausdrücken möchte kann man doch nicht immer warten bis mir das Motiv vor die Linse springt.
Im Übrigen könnte es ja auch ein Schnappschuss sein. Und eben das finde ich interessant.
Bilder die zwar gestellt sind aber eben echt sein könnten. Kino eben.
 
Mir sagen solche Fotos auch nicht sonderlich zu; sie wirken wie aus einem Themenkatalog von Werbeagenturen - gefällig inszeniert, aber mit wenig künstlerischer Nachhaltigkeit, da recht beliebig und schon x mal gesehen...
 
Aber immer allemal immer noch besser als den schon Tausendfach gesehenen „eingefrorenen“ See oder Bach oder was weiß ich was.
Aber das ist natürlich nur meine persönliche Meinung mit der ich kein Bild schlecht reden will auf dem Wasser zu sehen ist. die im Übrigen auch Inszeniert sind. Belichtung, oder warten auf das richtige Licht, Blende, und und und, das alles zählt mit zur Inszenierung. In rechte Licht rücken eben.
 
Inszenierung versteh ich als eine absichtlich herbeigeführte und geplante Situation wobei die ebenfalls geplante Bildaussage an erster Stelle steht. Bei der Inszenierung hat man die Möglichkeit auf viele der Motivparameter Einfluss zu nehmen. Im Gegenteil zum Schnappschuss.
Aufs richtige Licht warten oder wie man seine Kamera bedient ist bei inszenierter Fotografie nur zweitrangig.
 
Und was möchtest Du uns jetzt damit sagen?
Dass nur Schnappschüsse "echte" Fotografien sind?
Hier im Wettbewerb aus Deiner Sicht nur Schnappschüsse
echten Wert haben? Schnappschüsse können btw auch
geplant werden.

Mit Verlaub,... ich buche es unter Geschmacksache...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was möchtest Du uns jetzt damit sagen?
Dass nur Schnappschüsse "echte" Fotografien sind?
Hier im Wettbewerb aus Deiner Sicht nur Schnappschüsse
echten Wert haben?

Wenn du ein gutes Foto herbeiführst (Inszenierung) oder ein gutes Foto machst weil es sich grade zufällig ergibt (Schnappschuss), dann sind doch beides gute Fotos! Ist doch offensichtlich oder nicht?
Ich versteh nicht wie du da in meinem Betriag was anderes reininterpretieren konntest. Erklär doch mal.
 
Ich habe mein Bild mal wieder ausgetauscht,
jetzt ist das endgültige drin.
Das ist irgendwo verständlich und nachvollziehbar, aber ich bin immer noch (oder auch immer wieder) der Meinung, dass man so etwas grundsätzlich per Wettbewerbsvorgabe der Fairness halber ausschließen sollte.

Zu den Fotos allgemein:
Hier ist die Umsetzung des Themas mal wieder enorm kreativ und grundverschieden.
Der Mann ist Gras ruht, aber ist das wirklich Ruhe?
Dito der Hund.
Die diversen Landschaftsfotografien entsprechen eher meiner subjektiven Auslegung des Themas.
Auch das Letzte SW-Foto (gute Idee, fotografisch eher am unteren Ende) wirft bei mir Fragen auf.

Andererseits bringen die verschiedenen Interpretationen des Themas eine erfreuliche Vielfalt an Bildern, die zum nachdenken anregen.

lg
Uwe
 
Da das "fotografisch am unteren Ende" befindliche S/W-Foto, das Fragen bei Dir aufwarf, vermutlich dieses war, das ich wegen unlösbaren Diskussionen zwischen den Protagonistinnen aus Versehen falsch erwischte, stelle ich das Foto mit der - leider fotografisch nicht gelungenen Umsetzung - hier hin:
Ruhe.jpg
Für Spaß hat es zumindest bei den Mädels gesorgt.
 
Habe jetzt mein Bild nochmal neu verkleinert, wer jetzt noch Kompressionsartefakte findet, darf sie behalten. :evil:

Nein, ich finde kein, gabs auch vorher nicht - aber es gibt nach wie vor einen zu hohen Kantenkontrast. Wie hast du denn nach SW gewandelt? Nach dem SW wandeln nochmal Kontrast verstärkt?

Mfg
Conny
 
Habe jetzt mein Bild nochmal neu verkleinert, wer jetzt noch Kompressionsartefakte findet, darf sie behalten. :evil:

Man sieht immer noch sehr helle Kanten an den Ästen. Vielleicht kommen die einfach vom Rücklicht?!

... der Wassertropfen, ...
Meine Favoriten sind bisher:
busch63 (#4), DaBest (#9) und zoidberg (#19)

Schön, dass mein Bild zu deinen Favoriten zählt :)

Ich schwanke aber selbst noch stark zwischen dem Tropfen und dem zwischenzeitlich eingestellten Sonnenaufgang mit viel Nebel, welcher für mich einer der ruhigsten Augenblick in den letzten Jahren war, finde aber den Tropfen als Bild direkter und ruhiger. Ich habe auch noch einen anderen sehr hübschen ruhenden Tropfen gehabt, der aber als Gesamtbild doch etwas unruhiger auf mich wirkte, für sich alleingenommen aber mehr. Sehr schwierig diesen Monat.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten