• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Februar 2013, Thema "Freiheit"

Also ehrlich Helene, mit diesem Beitrag hast du dich in deiner Lächerlichkeit selbst übertroffen...



Sag mal, geht's noch? Merkst du eigentlich noch, was du hier redest? Ist ja hoffentlich nicht wirklich dein Ernst, oder etwa doch?



Dein ganzer Beitrag ist einfach so unglaublich stark von, was weiß ich, eigener Frustration oder Verfolgungswahn gespickt, dass ich ihn leider nicht ernst nehmen kann. Arme Helene...

EDIT: Wenn du keine Punkte bekommst, dann würde ich an deiner Stelle mal lieber überlegen, ob es nicht vielleicht an deinen Fotos liegt. KÖNNTE ja vielleicht sein, oder?

Jopl, entschuldigung, aber darf ich was fragen:
nimmst du alles so persönlich oder ist nur Zufall, dass du nur in eine Seite 2 Posts, die einfach an alle waren (sehr verallgemeinernd) persönlich nimmst?:confused:
Sorry noch-einmal wegen mein Post, es war nichts persönliches gemeint!:(

Aber du muss es wissen, dass du direkt die Leute ansagt wenn du so schreibt.
 
nimmst du alles so persönlich oder ist nur Zufall, dass du nur in eine Seite 2 Posts, die einfach an alle waren (sehr verallgemeinernd) persönlich nimmst?:confused:

Wo habe ich denn etwas persönlich genommen?

Findest du es in Ordnung, wenn jemand einfach alle hier komplett mit rüdesten Worten abkanzelt? Ist das eine feine Art? Macht man das so heutzutage, auf alle einzuschimpfen, nur weil man selbst ein Problem hat?

Ich habe reagiert auf eine Beschimpfung von uns allen, ja. Und habe diese Beschimpfung zurückgewiesen als völlig haltlos. Ist das nicht erlaubt?
 
Zum Glück kann jeder seine Punkte so verteilen wie er will später in der
Abstimmung.
Ich denke dort wird sich mit den oberen Platzierungen auch wieder zeigen,
dass das Thema von diesen Bildern getroffen wurde.

Das hier eine "Cliquenbildung" stattfindet halte ich für absoluten Quatsch.
Nur weil eben manche Leute hier aktiver sind als andre und nicht nur einfach
ihr Bild einstellen? Ich verstehe diese Anschuldigungen nicht.

Hier soll es doch einfach um Spaß gehen, aber der vergeht mir hier irgendwie
immer mehr.:(
 
Sorry Admin, dass geht total Off topic, aber es wurde mir was gefragt.
Wo habe ich denn etwas persönlich genommen?

Hier: Ich bin eigentlich kein Macho, hab auch kein solches Bild gepostet. Ich wollte dir nur helfen mit meinem Beitrag, wonach du ja selbst in deinem Footer fragst

und hier: Dein ganzer Beitrag ist einfach so unglaublich stark von, was weiß ich, eigener Frustration oder Verfolgungswahn gespickt, dass ich ihn leider nicht ernst nehmen kann. Arme Helene...

Findest du es in Ordnung, wenn jemand einfach alle hier komplett mit rüdesten Worten abkanzelt? Ist das eine feine Art? Macht man das so heutzutage, auf alle einzuschimpfen, nur weil man selbst ein Problem hat?

Nein, finde ich nicht in Ordnung auch wenn du machst wenn du Sache wie
"hast du dich in deiner Lächerlichkeit selbst übertroffen..."
oder
"Dein ganzer Beitrag ist einfach so unglaublich stark von, was weiß ich, eigener Frustration oder Verfolgungswahn gespickt, dass ich ihn leider nicht ernst nehmen kann. Arme Helene..."


Und Frosty
Im Moment ist es noch vollständig im Mutterleib "gefangen" und auch in den Monaten danach hat das nichts mit Freiheit zu tun, da es einem Baby an der Intelligenz mangelt, Freiheit zu verstehen und zu leben.
Erlebst du das wirklich so? im Ernst? Es ist eine der härteste Sache die ich hier im Forum gelesen habe. Ist Intelligenz so untrennbar vom Freiheit für dich? Hast du eine Familie die du liebt?

Sorry an alle nochmal, aber ich hoffe hier hat man auch Freiheit um übers Leben zu diskutieren.

Mettaler, du hast sehr gut gesagt! Ich höre auf jetzt. Sorry, ich wollte keinen den Spaß verderben, falls ich das es gemacht habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry an alle nochmal, aber ich hoffe hier hat man auch Freiheit um übers Leben zu diskutieren.

Du brauchst dich doch nicht zu entschuldigen, du versuchst doch konstruktiv zu diskutieren, und das ist doch hier absolut erwünscht.

Du kennst aber offensichtlich Helene nicht (ich auch nicht persönlich, muss ich dazu sagen). Aber wenn du ihre Beiträge aus der Vergangenheit mal nachliest, dann verstehst du wahrscheinlich, warum man manchmal ziemlich gereizt reagiert auf solche völlig haltlosen Beschuldigungen. Damit kommt sie immer, wenn ihr offensichtlich die Argumente ausgehen. Sie kritisiert gerne, aber dann muss man auch mal Kritik einstecken können.
 
jopl, ich finde auch, dass du das etwas persönlich nimmst... man könnte glatt denken "getroffene Hunde bellen" die Wortwahl von Helene ist sicher emotional belastet aber sicher keine wüste Beschimpfung!
Ob es hier um Cliquen geht wage ich nicht zu beurteilen, dennoch fällt auf, betrachtet man sich z. B. deine Bewertung im aktuellen Fred, dass offensichtlich der Wille länger über ein Bild nachzudenken bei dem einen größer als bei dem anderen ist. Und ja ich gebs zu das "andere" ist meins ;) (das "eine" gern via PN...)

Vielleicht solltest du mal darüber nachdenken, ob die Bewertung (sicher nicht nur deine) nicht doch durch Freundschaft beeinflusst wird.
 
ach kommt, es ist kein großes Geheimnis, dass hellight hier immer wieder Leute grundlos persönlich angreift und Unterstellungen macht.
 
Und Frosty

Erlebst du das wirklich so? im Ernst? Es ist eine der härteste Sache die ich hier im Forum gelesen habe. Ist Intelligenz so untrennbar vom Freiheit für dich?
Ist eine Erdbeere in Freiheit, weil sie unentdeckt im Wald steht, statt in einem Gewächshaus geplanzt worden zu sein? Fühlt sich ein Goldfisch in einem See freier als in einem künstlichen Teich? Ist ein Hundewelpe in Freiheit, wenn er nicht in der Wohnung ist, sondern unangeleint durch den Garten/Wald läuft? Fühlt sich ein 3-jähriges Kind allein gelassen im Wald jemals freier als in Begleitung seiner Mutter. Fühlt sich ein Guppy in einem Aquarium eingesperrt oder eine Schildkröte im Zoo?
Man muß Freiheit begreifen und wollen, um sie zu erstreben. Freiheiten nutzen einem zudem nichts, wenn man sie nicht will oder nicht sinnvoll nutzen kann.
dass offensichtlich der Wille länger über ein Bild nachzudenken bei dem einen größer als bei dem anderen ist.
Ist doch ganz normal. Nicht jedes Foto ist gleichermaßen interessant oder gelungen wie jedes andere. Dementsprechend motiviert nicht jedes Foto zu auschweifenden Gedankengängen und Kritiken.
 
Ich habe ipemc's Bild zunächst auch nicht verstanden und mir nur gedacht: "Fenster - draußen - Freiheit, naja, etwas an den Haaren herbeigezogen - und was soll die schwangere Frau?".

Je länger ich darüber nachdenke, frage ich mich allerdings, ob das Bild das Thema nicht deutlich besser trifft als viele andere, z.B. zoidbergs und Juatafus Bild.

Zoidbergs 1. Version fand ich fotografisch viel besser, ich habe mich allerdings zuerst auch gefragt, was soll ein Handy im Glas Wasser - wer macht so etwas (irgendeine Zwangsstörung?) - und was soll die Uhr und die Krawatte. Es hat eine Weile gedauert, bis ich auf Feierabend - Freiheit gekommen bin. Die Assoziation "Feierabend - Freizeit - Freiheit" fällt mir als Mann aber auch recht leicht. Für viele Frauen bedeutet Feierabend aber zunächst einmal: Kinder abholen, Essen kochen, und für den ach so modernen Ehemann/Freund sorgen.

Die hochschwangere Frau ist vermutlich in Karenz, und ihr Freund/Ehemann nimmt ihr soviel Hausarbeit ab wie sonst nie mehr in ihrem Leben. Soviel Zeit wird sie kaum mehr im Leben für sich selbst haben - beim zweiten Kind wird das erste sie schon genung auf Trab halten. Einmal ist es nicht sie, die auf andere Rücksicht nehmen muss, sondern nimmt ihre Umgebung und die Gesellschaft auf sie Rücksicht. Dementspechend glücklich schaut sie drein.

Das ist auch ein großer Unterschied zu zoidbergs und Juatafus Bild. Man sieht die Männer nur von hinten, kein Gesichtsausdruck ist zu sehen, man erkennt nicht, ob sie glücklich oder unglücklich sind. Zoidberg könnte auch einen sehr müden Eindruck machen - wäre das noch frei? Juatafus Wanderer könnte genausogut einen sorgenvollen oder verzweifelten Blick haben - immerhin wandert er auf einem Gleis - da könnte jerzeit ein Zug daher kommen. Mein erster Gedanke bei dem Bild war: ein Selbstmörder. Da das nicht zum Thema passt, nehme ich an, dass es um das Thema Landstreicher/Walz oder so geht. Wobei ich mich frage, ob in diesem Zusammenhang Freiheit nicht eine sehr romantische Verklärung der Tatsachen ist.
 
Anstelle zu versuchen den Wettbewerb, ihre Teilnehmer oder deren Meinung und Auffassung zu ändern, währe es einfacher sich den Wettbewerb und seiner Eigendynamik anzupassen!

Oder aber auf ihn zu verzichten!
 
Na, jeder der sich "persönlich" ertappt fühlt, hat ja schon gejault.
Das man Höchstbewertungen von Klamauk-Bildern zu unterschiedlichen Themen nacheifert, halte ich nicht für erstrebenswert.
Das es eine charakteristische Eigenheit des Wettbewerbs ist, ist ganz offensichtlich.
Das es einigen viel leichter fällt, sich mit Klamauk Fotos im Kontext zum Thema auseinander zusetzen und dort auch ohne Erklärungen im Foto einen eigenen Bezug zum Thema zu entdecken, ist auch offensichtlich.
Schade ist nur, dass wenn die eigene Analyse den Bezug des Themas, den der Fotograf aufzeigt nicht erkennt, dies all zu schnell dem Fotografen vorgeworfen wird. Statt ihn bei sich zu suchen. Leichtfertig einfach fragen, wie es zu verstehen ist, geht ja einfacher.
Statt sich der Mühe zu unterziehen sich selbst zu fragen, "Was könnte der Fotoinhalt der mir gezeigt wird mit dem Thema zu tun haben?"
Bei solch einem Wettbewerb mit offensichtlicher "Eigendynamik" einen Ehrgeiz zu wickeln halte ich für sinnlos.
Zumal ich dann davon aus gehe,dass sich der sichtbare Mangel der Auseinandersetzung mit Thema und gezeigtem Bild auch bei der Bewertung niederschlägt. Was der Fall ist und das Niveau bestimmt.
Den Drang durch Anpassung in den Kreis der gegenseitigen "Schulterklopfer" zu kommen, empfinde ich auch nicht.

Ab und an mal den Spiegel vorhalten, ist aber nötig.
helene
 
Zuletzt bearbeitet:
Freiheit bedeutet nicht nur weiter zu gehen, sondern auch das sich daraus ergebende zu tragen und ertragen.

Das wird im Foto "Auf der Walz" recht deutlich. Jedenfalls für mich.
(Ich kann es glaube ich gut beurteilen, aus Erfahrung ;) )

Sich die Freiheit zu nehmen, ist für manchen sehr schwer. Er muss sich fast selbst dazu zwingen sich frei machen zu können.
Dazu bedarf es Willenskraft. Dann muss mal das Handy ins Wasser und man findet Zeit für sich, in dem man die Uhr ablegt.

Freiheit bedeutet auch Auffälligkeit. Man gerät in den Fokus, ist sichtbarer in der Masse. Das grüne Gummibärchen zeigt das recht deutlich.
Es beutet nicht immer, das man sich gegen den Strom der Gesellschaft wenden muss.
Das Bärchen könnte auch mit den anderen gehen, und trotzdem anders, freier entscheiden.

Wie man Freiheit nutzt, wenn erst die Fesseln des gefühlten Zwangs gelöst sind, entscheidet sich auf dem weiteren Weg.
Der ist nicht immer blau und sonnig. Er kann auch kalt und glatt voller Ausrutscher sein.

Für die große neu gewonnene Freiheit der Badeente wünscht man sich ein Gewässer ohne Strudel und Wasserfälle.
Gleich wohl wird sie eher passiv treibende bleiben, als aktiv den Strom zu erkunden.

Frei ist man von Geburt an. Man bekommt die Freiheit mit dem ersten Licht zu Gesicht und strebt danach.
Den Ausblick auf die Weite bekommt man , wenn man Fenster und Türen selber öffnen kann.
Man muss es nur selber machen.
helene
 
Hallo liebe Teilnehmer,

um hier mal die "Diskussion" zu unterbrechen möchte ich mal meine Meinung zu den Bildern hier schreiben.

Da ich recht neu in der Fotografie bin und auch nicht viel Ahnung habe bitte ich um Nachsicht, alle Bewertungen entsprechen meiner persönlichen Meinung und meinem persönlichen Empfinden, nicht mehr und nicht weniger.

#2
Dieses Bild finde ich sehr schön, doch wie auch schon einige geschrieben haben bin ich mir ebenfalls nicht sicher ob das Kücken wirklich in Freiheit ist.

#3
Man erkennt das Wort Freiheit, ja, aber ansonsten kann ich hier nicht wirklich viel mit Freiheit verbinden.

#4
Weg vom Stress, sehr schönes Foto, jedoch bin ich mir auch hier nicht sicher ob es etwas mit Freiheit zu tun hat. Ist es Feierabend und man sieht den Job als "Gefangenschaft" ist die Freiheit eben nur für kurze Dauer, wurde gekündigt, hm, dann fehlt irgendwann Geld, also auch nicht wirklich Freiheit.

#5
In einem geschlossenen PKW, hier wäre evtl. ein Motorrad oder Cabrio besser gewesen.

#6
Handschellen, Polizist oder Vollzugsbeamter, für mich absolut kein Freiheitssymbol.

#7
Idee ist ja schön, das Foto gefällt mir aber leider nicht, Vögel sind frei , ja, aber diese Aufnahme zeigt mir das nicht.

#8
Sehr geniales Bild, die Schere, die die Fesseln durchtrennt. Für mich ein Favorit.

#9
Schönes Bild, jedoch kann ich hier persönlich keine Verbindung zu Freiheit herstellen.

#10
Auch hier, schöne Aufnahme, aber ein Zweig in Freiheit ?

#11
Gelungene Aufnahme, ist der Mann aber wirklich frei oder wie schon jemand hier geschrieben hat ein Landstreicher ?

#12
Für mich eine Sicht zur Freiheit, aber ich fühle mich durch die Ansicht als "Gefangener"

#13
Achtung Krötenwanderung ? Hm, für mich persönlich kein Freiheitssymbol.

#14
Genau das Gegenteil von Freiheit, der Mann wurde ja offensichtlich gerade verhaftet...

#15
Sehr originell, und für Menschen, die teilweise Jahre auf einen Scheidungstermin warten müssen definitiv Freiheit :-)

#16
Thema meiner Meinung nach getroffen, schöne Aufnahme.

#17
Auf dem Friedhof ist man frei ? Hm, ich bin mir da nicht wirklich so sicher.

#18
Motiv toll, kann es aber leider nicht mit Freiheit in Verbindung bringen.

#19
Symbol für ewige Lieber, die mit diesem Schloss besiegelt wird, jemand wollte das wohl nicht (mehr) und hat die Zange ausgepackt. Ist man Frei wenn man sich vom Partner trennt den man mal so sehr geliebt hat ? Kann durchaus sein in manchen Fällen.

#20
Schöne Aufnahme, aber für mich wirklich voll am Thema vorbei.

#21
Ein im Zoo eingesperrter Löwe symolisiert Freiheit ??? m.M. nach absolut nicht !

#22
Konsumfreiheit ? Dann Thema getroffen. Alles Alkohol, in dem kann man sich leicht verfangen ...

#23
Handschellen, Fußspuren, also ein Häftling auf der Flucht, der ist zwar frei, aber ein Gefangener in Freiheit, ob er je eine ruhige Minute in seiner Flucht hat mag ich zu bezweifeln, immerhin muss er ja immer auf der Hut sein nicht gefangen zu werden. Also irgendwie doch ein Gefangener.

#24
Ich bin da in der Nähe aufgewachsen, das ist die Brücke in Kehl, oder ?
Sehr schöne Aufnahme, gefällt mir.

#25
Absolut klasse das Bild, musste schmunzeln, dennoch ist es für mich am Thema vorbei. Wenn ich mir unseren Zwerg alleine da draussen vorstelle.... hat für mich nichts mit Freiheit zu tun. Gleichzeitig wird ja hier gezeigt, dass das Kinderzimmer ein Gefängnis ist, hm....

#26
Nur weil da Freiheit steht hat es für mich nichts mit dem Thema zu tun, sorry.

#27
Gelungene Aufnahme, Gummibärchen in Freiheit :-) Gefällt mir, auch wenn es meiner Meinung nach nicht viel mit dem Thema zu tun hat.

#28
Was ist das ?

#29
Plastikente in Freiheit, weg von den ganzen Badewannen und beisenden Kleinkindern :-) So sehe ich das Bild, aber ob diese Ende sich der Freiheit bewusst ist ? Eher nein.

#30
Eines meiner Lieblingsbilder, sehr schön umgesetzt, sich viel Gedanken gemacht, schöner wäre für mich persönlich nur noch, wenn man bei der Person nicht nur Licht hätte sondern auch "Draussen/Freiheit" sehen könnte.

#31
Meins

#32
Motiv schön, technisch jetzt nicht so meiner Meinung nach, die Frau wirkt glücklich und unbeschwert, sorgenFREI...

#33
Der ist wohl frei, nicht ohne Grund sagt man "Frei wie ein Vogel" , leider gefällt es mir irgendwie nicht.


Das war es erst einmal, wie schon erwähnt ist diese Bewertung von einem Anfänger, deshalb bin ich hier auch nicht auf technische Dinge eingegangen.

Ich würde mich freuen wenn andere Teilnehmer hier ebenfalls die bisher eingestellten Bilder bewerten oder kommentieren würden, wäre definitiv konstruktiver als sich zu zanken :-)
 
Ist doch ganz normal. Nicht jedes Foto ist gleichermaßen interessant oder gelungen wie jedes andere. Dementsprechend motiviert nicht jedes Foto zu auschweifenden Gedankengängen und Kritiken.

Klar ist das normal, ich wollte auch nichts anderes unterstellen aber dabei spielt halt nicht nur das Bild eine Rolle sondern auch viele andere Faktoren... aber das ist eben so!

#21
Ein im Zoo eingesperrter Löwe symolisiert Freiheit ??? m.M. nach absolut nicht !

Dann will ich doch mal meine Idee/Gedanken dahinter schreiben... Der Löwe ist doch in seiner kleinen Welt frei und er schläft friedlich. Vielleicht träumt er ja auch, so er sie kennt, von der wahren Freiheit ;). Die Scheibe und die Gitter verstärken die Darstellung seiner persönlichen Freiheit gerade weil es ein Gegensatz ist.
 
Dann will ich doch mal meine Idee/Gedanken dahinter schreiben... Der Löwe ist doch in seiner kleinen Welt frei und er schläft friedlich. Vielleicht träumt er ja auch, so er sie kennt, von der wahren Freiheit ;). Die Scheibe und die Gitter verstärken die Darstellung seiner persönlichen Freiheit gerade weil es ein Gegensatz ist.

Wie sagt man so schön, Es liegt im/am Auge des Betrachters, ich sehe hier "nur" einen eingesperrten Löwen .

Es mag sein das er auf seine Art und Weise frei ist, aber es ist nicht die Freiheit die sich ein Mensch bzw. die ich mir für einen Löwen vorstelle oder wünsche. Im Zoo ist er in "Gefangenschaft", weit weg von seiner natürlichen Umgebung.
 
An Feierabend habe ich eigentlich nicht gedacht. Das würde ziemlich ins Geld gehen, wenn man das Handy immer im Wasserglas versenkt am Feierabend. :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr interessante Diskussion.

Ich kann zum einen Helene verstehen, dass sie sauer darauf ist, dass ein gutes Foto #32 hier schlecht geredet wird. Ich muss zwar zugeben, dass ich mich ohne die Überschrift Freiheit wirklich schwer tun würde. Aber ohne den Titel wären sehr viele Bilder die ich auch gut finde nur bedingt sofort mit dem Thema zu verbinden.

Als Beispiel: #2,11,19,23,27 um nur ein paar der Bilder die ich gut finde zu benennen.

Hier funktionieren Fotos am besten, wenn sie wirklich offensichtlich sind. Dazu muss der Betrachter einen Bezug dazu herstellen können. Das Frauen einen besseren Bezug zur schwangeren Frau haben, ist ja logisch. Da Männer nur einen indirekten Bezug des Mitschwanger seins erleben können. Wenn man sich genug Zeit lässt und das Bild länger betrachtet, kann man schon das Thema sehen. Besonders der Gesichtsausdruck der Freude unterstreicht das meines erachtens.

Das Handy im Wasserglas, das "freie" Baby und die Handschellen im Schnee sind natürlich offensichtlicher und schneller/leichter zu begreifen.

Wie hobbyknipser78 es zeigt, sieht jeder das Thema total anders. Das finde ich auch gut. Er schreibt wie er zu den Fotos steht.

Er sieht den Begriff etwas anders als ich, 2 kleine Beispiele

hobbyknipser78
#6
Handschellen, Polizist oder Vollzugsbeamter, für mich absolut kein Freiheitssymbol.

Auch wenn das Foto nicht mein Fall ist, denke ich das ein Polizist oder Vollzugsbeamter durchaus für Freiheit stehen kann. Er begrenzt zwar von vielen Menschen die Freiheit, sorgt aber gleichzeitig dafür, dass andere Menschen frei von Angst und Sorge in Freiheit leben können.

hobbyknipser78
#14
Genau das Gegenteil von Freiheit, der Mann wurde ja offensichtlich gerade verhaftet...

Wie ich bereits schrieb, ist mein Bild für mich ein "auf den Weg in die Freiheit" das winzig kleine Detail mit der Büroklammer sollte ein wenig das klischee zeigen und zum anderen eine kleine Hoffnung auf Freiheit geben. Natürlich darf man diese nicht sofort sehen, sonst ist der ganze Versuch zu entkommen und wieder in Freiheit zu sein kläglich gescheitert.

Aber wie hobbyknipser78 so schön schrieb:

Wie sagt man so schön, Es liegt im/am Auge des Betrachters, ich sehe hier "nur" einen eingesperrten Löwen .

Am Ende wird das Foto ganz oben stehen, welches die meisten Betrachter schön und zum Thema passend finden.

Natürlich kommt noch dazu, dass das Foto mit der meisten Aufmerksamkeit auch gute chancen hat weit nach oben zu kommen. Da es Aufmerksamtkeit erregt. Wenn es viele Menschen sehen, wird es auch genügend geben die es gut finden ;)



Und zum Baby das die Freiheit ja gar nicht wahrnehmen kann:
Das Grundgesetz schafft abhilfe ;)

Artikel 2 (2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In
diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden.

Da steht ja nicht umsonst Jeder. Für Freiheit gibt es keine Altersbeschränkung.
Das mit den Gesetzen zeigt meiner Ansicht nur, wer andere Menschen in ihrer Freiheit einschränkt, wird selbst in seiner Freiheit durch das Gesetz eingeschränkt.

mfg
 
Und zum Baby das die Freiheit ja gar nicht wahrnehmen kann:
Das Grundgesetz schafft abhilfe ;)

Artikel 2 (2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In
diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden.

Da steht ja nicht umsonst Jeder. Für Freiheit gibt es keine Altersbeschränkung.
Das mit den Gesetzen zeigt meiner Ansicht nur, wer andere Menschen in ihrer Freiheit einschränkt, wird selbst in seiner Freiheit durch das Gesetz eingeschränkt.

mfg

Da stimme ich zum Teil zu, aber im Beispiel von dem Bild (Kinderzimmer mit Tücher aus dem Fenster) ist das Bild m.M. nach nicht frei, weg von Eltern usw. , wenn es noch ein Bett mit Gitterstäben hat ist es entsprechend jung/klein. Ein Kind/Baby in dem Alter wäre in Freiheit alles andere als Frei. Ich hoffe Du verstehst was ich sagen möchte.

Zu Deinem Bild :
Ich habe die Büroklammer gesehen, aber was ist ein "Flüchtling ? Er bricht aus in die Freiheit, ja, aber leidet doch bestimmt unter ständigem Verfolgungswahn, da er permanent auf der Hut sein muss nicht erwischt und wieder eingesperrt zu werden. Somit wäre er zwar in Freiheit, aber sehr sehr eingeschränkt wenn man das Bild zu Ende denkt. Gleiches gilt für das Bild mit den Handschellen im Schnee.

Wie schon gesagt bzw. geschrieben, alles was ich hier schreibe beruht auf meiner Wahrnehmung und Meinung, der Größte Teil der Bilder ist schön und gut fotografiert, aber eben meiner Meinung nach am Thema vorbei.

Das liegt wohl auch daran, dass jeder Mensch die Freiheit anders interpretiert, einem Häftling (Um beim Thema zu bleiben) reicht eine Entlassung nach ein paar Monaten oder Jahren aus um sich frei zu fühlen, ein anderer fühlt sich frei bei einem Fallschirmsprung (Bei dem ich mir in die Hosen machen würde) und wieder ein anderer sieht Freiheit in einem Bild welches unser Grundgesetz Art. 1 zeigt.

Auf alle Fälle ist es ein sehr interessanter Wettbewerb, das steht außer Frage :-)
 
Ich kann zum einen Helene verstehen, dass sie sauer darauf ist, dass ein gutes Foto #32 hier schlecht geredet wird.
mfg

Wer hat den Bitte schön das Bild 32 schlecht geredet? Ich hab lediglich gesagt dass ich es nicht verstehe! Ach ja, und das es unscharf ist, was aber auch so ist!

Als wir damals unser erstes Kind bekamen, da war es eigentlich aus mit der Freiheit! Denn dann ist da ein Kind um das man sich kümmern muss, und das immer an erster Stelle kommt, vor einen selbst und seiner Freiheit!

Leider sehen das viel zu viele junge Eltern oder auch Mütter nicht so, in den Nachrichten kommt genug zu dem Thema!

Also nicht böse sein wenn ich finde das eine Schwangere Frau nicht unbedingt zum Thema „Freiheit“ passt. Im Übrigen sieht meine Freundin das genau so wie ich! Jetzt wo unsere Kinder aus dem Haus sind, jetzt beginnt wieder die Freiheit, oder besser, jetzt können wir uns wieder etwas mehr davon nehmen!

Das ist nur meine persönliche Meinung!

Noch eines was auch nur meine eigene Meinung wiederspeigelt!
Dieses „das musst du doch verstehen!“ oder „kannst du das nicht sehen“ ändert nichts daran!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten