• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Februar 2013, Thema "Freiheit"

Ja, die fehlende Einsicht und Toleranz bei der Betrachtung und Begutachtung anderer Bilder ist nicht erkennbar.
Dass ist was die Sache so schwierig macht.

Warum ist es so so schwierig die Sichtweise anderer für sich wirken zu lassen.
Warum kommt dann gleich, dass Foto hat aber in meinen Augen das Thema verfehlt.

Es ist nur dein Auge.
Andere sehen das völlig anders.
Darüber wird hier viel zu wenig geredet, und noch weniger nicht akzeptiert.
Das darf man aber so nicht klar sagen.
Das zerstört die "Luftballone".
Was mir gegen den Strich geht, es wiederholt sich Monat für Monat unter anderem Thema.
helene

BTW: über die gemachten Sichtweisen, die jetzt auch im Thread vorhanden sind wird wieder nicht diskutiert.
Wozu auch.

Ablauf wie immer:

Interessantes Thema
Bin gespannt auf die Bilder
Theama lässt ja mehr Freiheit, als das letzte.
Das ist aber am Thema vorbei.
Das Thema kann ich nicht sehen. (Gefangenschaft/Freiheit hier in diesem Monat)
Über den Grenzbereich und die Diskussion über die akzeptierbaren Grenzen kommt doch nie etwas hinaus.
Das ständige im Kreis drehen ist das nicht langweilig?

Allen einen schönen Sonntag
 
Zuletzt bearbeitet:
Junge (Mädchen) ....Freiheit

(Jopl)
Junge... (Mädchen)
.... wir machen uns doch Sorgen...
(Juatafu)
...ständig dieser Lärm (Streit)... es ist noch nicht zu spät ...

Junge (Mädchen)
(Juatafu)
...warum hast du nichts gelernt... (dich nicht angepasst)...

(sentaCS)
...ständig diese Texte ... die will doch keiner hören...

(jopl)
...ihr nehmt doch alle Drogen.....(in deiner Lächerlichkeit selbst übertroffen)

Junge (Mädchen) ..Freiheit
...und Löcher in der Nase... was solln die Nachbarn denken...

...es ist noch nicht zu spät ... sich an der Uni einzuschreiben...

helene


Wer das jetzt nicht verstehen kann, hat ein eigenes "Problem"...

...ich bin aber in "ärztlicher" Behandlung.. :)
 

[Frosty] Nutzloses Vollzitat entfernt

Ah sehr erheiternt :D

@ hobbyknipser78

Ich respektiere deine Meinung, und wollte nur meine Meinung kurz aufzeigen. Und den Satz zum Grundgesetz nicht zu ernst nehmen :)

@ Juatafu

"schlecht" geredet, war vllt das Falsche Wort, aber du musst zugeben, dass einige etwas abfällig zunächst über das Bild geredet haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hm...

die Löcher waren in der Hose nicht in der Nase, da hat jeder welche :-)


Junge..... *pfeiff*
 
@Hobbyknipser

Wunderbar, dass ist der Grund warum man eine Diskussion um den laufenden Wettbewerb verbieten sollte! Und dass mit der Krötenwanderung auf Lampedusa hast Du nicht verstanden....
 
@Hobbyknipser

Wunderbar, dass ist der Grund warum man eine Diskussion um den laufenden Wettbewerb verbieten sollte! Und dass mit der Krötenwanderung auf Lampedusa hast Du nicht verstanden....

Wo liegt bitte dein Problem genau? Und das Bild versteh ich auch nicht, vielleicht möchtest du es erläutern statt das jemandem zum Vorwurf zu machen?
 
Wo liegt bitte dein Problem genau? Und das Bild versteh ich auch nicht, vielleicht möchtest du es erläutern statt das jemandem zum Vorwurf zu machen?

"Immer mehr Tunesier machen sich auf die gefahrvolle Reise über das Mittelmeer. In kleinen Booten, überladenen Fähren wagen sie die Reise von Afrika - und landen meist in einem Flüchtlingslager auf Lampedusa, wenn sie die Reise überleben."

Ich vermute deswegen, aber wenn man es erst googeln muss da die "Allgemeinbildung" fehlt.... Sorry, aber wie bereits vorher schon oft geschrieben, ich kann nur für mich schreiben und meiner Meinung nach, und ich hab es nicht verstanden, erst nachdem ich gegoogelt habe, aber ist das der Sinn eines Fotos das Freiheit bedeuten/vermitteln soll ? Meiner Meinung nach nicht.

Ich sah es nicht als Vorwurf, nehme das auch nicht übel oder so, ist doch nur ein Wettbewerb und hier soll ja diskutiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
...zu #32 und dass nur Frauen das richtig verstehen können:

Ich hab das meiner Frau gezeigt (wir haben drei Töchter) und einer jungen Frau mit einem 7 Monate alten Mädchen: Beide haben das Bild nicht mit Freiheit, sondern eher der zu erwartenden Unfreiheit in Verbindung gebracht. Aber die Unfreiheit ist ja selbst erwählt (wenn es sich um ein Wunschkind handelt), somit gibt es schon einen Grund zu lächeln in froher Erwartung.
 
...zu #32 und dass nur Frauen das richtig verstehen können:

Ich hab das meiner Frau gezeigt (wir haben drei Töchter) und einer jungen Frau mit einem 7 Monate alten Mädchen: Beide haben das Bild nicht mit Freiheit, sondern eher der zu erwartenden Unfreiheit in Verbindung gebracht. Aber die Unfreiheit ist ja selbst erwählt (wenn es sich um ein Wunschkind handelt), somit gibt es schon einen Grund zu lächeln in froher Erwartung.

Na ja - schon ein wenig unglaublich meiner Meinung nach. Was zeigt denn das Bild, direkt und ohne "was wäre wenn"? Eine Frau, schwanger ohne Kind, scheinbar glücklich. Zum Zeitpunkt der Aufnahme war sie frei. Sie hat sich auch die Freiheit genommen schwanger zu werden. Sie hat auch die Freiheit, sich Zeit zu nehmen um im wunderbaren Abendlicht am Fenster zu stehen und sich die Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen. Freiheit, ja, definitiv. Außerdem mag da ja ein Ticken Schärfe fehlen, das ist zwar dann nicht mehr das perfekte Bild, aber seeehr belanglos. Ansonsten eine wunderbare Aufnahme - lediglich sehr persönlich, von daher kein Bild für meine Wand.

Bei den Handschellen von jopl sieht man die Freiheit auch für den Moment der Aufnahme. Am Tag danach ist der Flüchtende sicher auch wieder gefaßt - und dann für längere Zeit in Unfreiheit als vor dem Fluchtversuch. Analog zum: "Aber wenn die Kinder erst da sind ist essig mit Freiheit" - "Wenn die Suchhunde zuschnappen ists essig mit der Freiheit".

Danke für eure Gedanken in den letzten Posts zu den Bildern, das ist sehr interessant zu lesen.

Mfg
Conny

Edit: schwanger ohne Kind - soll heißen: Schwanger, noch ohne geborenes Kind, nicht das da Mißverständnisse entstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Gedanken in den letzten Posts zu den Bildern, das ist sehr interessant zu lesen.

Dem möchte ich mich anschließen. Die verschiedenen Bildinterpretationen eines Themas und die Diskussion darüber stellen für mich inzwischen den spannendsten Bereich des ganzen Forums dar.

Wenn wir es jetzt noch schaffen persönliche Angriffe und Tiefschläge rauszuhalten, dann haben wir eine schöne Möglichkeit unseren Horizont zu erweitern.
 
Ist eine Erdbeere in Freiheit, weil sie unentdeckt im Wald steht, statt in einem Gewächshaus geplanzt worden zu sein? Fühlt sich ein Goldfisch in einem See freier als in einem künstlichen Teich? Ist ein Hundewelpe in Freiheit, wenn er nicht in der Wohnung ist, sondern unangeleint durch den Garten/Wald läuft? Fühlt sich ein 3-jähriges Kind allein gelassen im Wald jemals freier als in Begleitung seiner Mutter. Fühlt sich ein Guppy in einem Aquarium eingesperrt oder eine Schildkröte im Zoo?
Man muß Freiheit begreifen und wollen, um sie zu erstreben. Freiheiten nutzen einem zudem nichts, wenn man sie nicht will oder nicht sinnvoll nutzen kann.

Du hast meine Frage nicht beantwortet. Außerdem, ich finde dass, du dich selber widerspricht mit dieser Aussage. Eine Frage mit mehrere Frage zu antworten bedeutet, für mich, dass der Person von der Antwort fluchtet.
Ich glaube, du hast einfach ein Konzept "im Kopf" von Freiheit, das du sie nur mit Intelligenz nutzen kann. Aber das Freiheit wirklich "Frei" zu erleben, für mich, liegt Welten weiter. Freiheit kann man nicht "nutzen" sondern nur einfach Frei sein, sei auch nur für ein Augenblick oder Lebenslang. Man "muß" nichts mit Freiheit!:o
 
Zur Frau:

Sie ist nicht meine Frau (meine ist auch 2te Mal schwanger). Sie hat schon ein Kind und ist überglücklich, dass noch ein 2tes haben dürfte. sie fühlt sich in diesem Moment ganz Frei. Sie hat ein Arz und eine Hebamme die sie verstehen, dass sie diesmal kein "vom Artzt geplante Kaiserschnitt" haben will, sondern ein Hausgeburt.

Mein erstes Kind kam auch zu Hause ins "Licht" und es war das schönste, das in mein Leben passiert. Ein Moment der Freiheit für die ganze Familie.

Zu Schärfe des Bildes: ich mache imme was falches, wenn ich ein Bild fürs Forum verkleine. Ich wäre für tipps dankbar.
Es würde offenblende gemacht und ich wollte eine gewisse "softness" erreichen. Das Original auf 100% Ansicht ist schärfer als im Forum. Was mache ich falsch?

Das Thema ist wunderbar offen, das zeigt wie die Leute "Freiheit" für sich verstehen. Manche erleben und zeigen es in Form vom Zeitspanne , andere Symbole, andere in der Umgebung (Weite, "Space"), andere Emotionen, Gegensätze, usw.
Ich finde, dass kein Bild hier hat den Begriff nicht getroffen. Ich selber poste hier seit ein Ewigkeit nichts, aber das Thema hat mich getroffen.
Wenn man für sich selber fotografiert, gibt es immer eine gewisse "Freiheit" zu sehen auf jedes Bild.

Grüße
Felipe
 
Zur Frau:

Sie ist nicht meine Frau (meine ist auch 2te Mal schwanger). Sie hat schon ein Kind und ist überglücklich, dass noch ein 2tes haben dürfte. sie fühlt sich in diesem Moment ganz Frei. Sie hat ein Arz und eine Hebamme die sie verstehen, dass sie diesmal kein "vom Artzt geplante Kaiserschnitt" haben will, sondern ein Hausgeburt.

Hallo Felipe,

all das was du hier beschreibst, sieht man im Bild eben nicht. Man sieht das was man sehen will, was man aus seinen eigenen Erfahrungen heraus sehen kann. Und deswegen finde ich es eigentlich schön, solche Erklärungen eben auch nicht unbedingt geben zu müssen, denn das macht für mich nun das Bild ein bisschen kaputt.

Mfg
Conny
 
Die wäre es also lieber, wenn Frosty nur mit einem "ja" geantwortet hätte?
Gruß.

Es waren 4 Frage, dann musste mindestens mit "ja,ja,ja,ja" geantwortet werden.:lol: Außerdem, du bist nicht Frosty, oder?:confused:


ironrabuman,
ich habe nur ein vom viele Grunde gegeben, die sie Frei und fröhlich macht. ich wollte nur sagen, dass das Frau wirklich so fühlt. Ich habe ihr nicht "bitte lächeln" gesagt, sonder es kam von innen. Auch wenn sie schon ein Kind hat. Man kann eben Frei sein, auch mit Kinder! :rolleyes:
Das war mehr in Verbindung mit manche Kommentare, die sagten "sie ist noch frei" oder "warte mal bis das Kind kommt":ugly:
Grüße
 
ich habe nur ein vom viele Grunde gegeben, die sie Frei und fröhlich macht.

Hm, ehrlich gesagt kann ich es einfach nicht nachvollziehen. Kann es sein, dass du Freiheit und Glück ein wenig miteinander verwechselst? Ich weiß von meiner Frau, dass sie tiefes Glück und Erwartungsfreude empfunden hat, als sie schwanger war. Freiheit dagegen hat sie überhaupt nicht empfunden. Darum ging es aber auch gar nicht. Ich verstehe also nicht, wieso das Lächeln in irgendeiner Weise auf das Gefühl der Freiheit hinweisen soll. Magst du versuchen, mir das zu erklären?
 
Noch etwas anderes fällt mir hier auf: Wir diskutieren hier nur noch über den Themenbezug eines Beitrags. Ja, der Themenbezug ist wichtig, es handelt sich schließlich um ein Monatsthema, aber es gibt doch noch viele weitere Aspekte, die aus einem Foto ein wirklich gutes Foto machen. Mir jedenfalls reicht das 100-prozentige Treffen (geht das überhaupt?) des Themas bei weitem nicht aus, um einem Foto Punkte zu geben. Dazu gehört außerdem ein technisch und gestalterisch, also handwerklich gutes Bild, und außerdem, ob ich dieses Foto, völlig losgelöst von allem anderen, toll finde, d.h. auch Emotion / Gefühle geweckt werden. Das habe ich mit meiner Bewertung in diesen drei Kategorien vor einigen Tagen hier in diesem Thread auch versucht.

Ich appelliere also, diese Aspekte nicht völlig außer Acht zu lassen. Was nutzt mir ein toller Themenbezug, wenn ich keine Beziehung zum Foto aufbauen kann oder mir der Bildaufbau überhaupt nicht gefällt, weil einfach schlecht gemacht...
 
Du hast meine Frage nicht beantwortet.
Wenn das nicht deutlich genug war, dann eben nochmal kürzer und unmißverständlicher:
Erlebst du das wirklich so?
Ja
Da es auf die gleiche Frage hinausläuft, lautet auch hier die Antwort: "Ja"!
Ist Intelligenz so untrennbar vom Freiheit für dich?
Ja.
Hast du eine Familie die du liebt?
Davon abgesehen, daß dich das nichts angeht, verstehe ich nicht, was das mit der Diskussion hier zu tun hat.
PS: Bevor Du nochmal fragst: JA!
Ich glaube, du hast einfach ein Konzept "im Kopf" von Freiheit, das du sie nur mit Intelligenz nutzen kann.
Nur wenn man sie fühlen kann, ist sie von Bedeutung. Andernfalls ist sie so bedeutsam wie Farben für einen Blinden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten