• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Februar 2013, Thema "Freiheit"

Danke dass dir mein Bild (11) anscheinend gut gefällt, es fehlt nur unten bei deiner Reihenfolge :D
Im großen und ganzen sehe ich die Bilder aber auch so wie du.
 
Hallo jopl,

Kurze Erklärung zu Bild 30:

Dieses Bild entstand im Ausgang einer sehr großen Bunkeranlage, die auch in Kriegshandlungen verwickelt war. Da ich häufig in solchen Anlagen unterwegs unterwegs bin war es für mich selbstverständlich, in welcher Art Bauwerk dieses Foto entstanden ist. Für mich gibt es kaum einen besseren Ort, als der Ausgang eines Bunkers, um Freiheit deutlich zu machen. In einem Bunker wird einem jede Freiheit genommen und doch wird damit genau für diese gekämpft.

Ich denke Bild 24 soll eine ähnliche Botschaft vermitteln?

Grüße

Christian
 
Interessante Beurteilung, sehe es ziemlich ähnlich. Damit du auch eine Bewertung von deinem Bild hast:

T5Q4E3

Wie bereits erwähnt sehr schönes Foto, ein wenig mehr Emotionen und es wäre wohl Perfekt. Du hast auf alle Fälle einen guten Moment erwischt. Hatte heute auch gehofft ein schönes Winterbild machen zu können (unabhängig vom Thema) aber ein Wetterumschwung kurz nach Feierabend hat alles verdorben (starker Schneefall und die Sonne konnte man auch nicht finden).

Ich danke für den Aufwand, den du schon vor Wettbewerbsende betrieben hast und auch das mein Bild so gut wegkommt.

Bevor ich es vergesse:
Erklärungen zum Bild wurden wohl nicht ohne Grund aus dem Wettbewerb genommen, auch wenn ich die Bildidee zusammen mit der Erklärung gar nicht mal schlecht finde, so ist es doch für den der so etwas nicht oft sieht nicht richtig zu deuten wenn er keine Erklärung bekommt.

Vielleicht wäre ein neuer Versuch mit ein wenig Licht am Ende des Tunnels oder so ähnlich am besten.

LG
 
Bevor ich es vergesse:
Erklärungen zum Bild wurden wohl nicht ohne Grund aus dem Wettbewerb genommen, auch wenn ich die Bildidee zusammen mit der Erklärung gar nicht mal schlecht finde, so ist es doch für den der so etwas nicht oft sieht nicht richtig zu deuten wenn er keine Erklärung bekommt.

Ja, mag sein, aber so sind die Regeln (siehe erster Beitrag im Wettbewerbsstrang). Ein Bild soll für sich alleine sprechen, ohne Titel. Kann man mögen, muss man aber nicht.

Danke für deine Erklärungen zu meinem Bild! :)
 
Ja, mag sein, aber so sind die Regeln (siehe erster Beitrag im Wettbewerbsstrang). Ein Bild soll für sich alleine sprechen, ohne Titel. Kann man mögen, muss man aber nicht.

Danke für deine Erklärungen zu meinem Bild! :)

Bin gleicher Meinung, eine kurzer Text zur Erklärung wäre für den ein oder anderen sinnvoll.

Ich denke meinem Bild wäre das bestimmt auch von Vorteil :-)
 
aber die Kunst an dem Wettbewerb ist es doch gerade, ein Foto zu erschaffen, welches für sich alleine spricht, also dass man den Titel anhand des Fotos erkennt. Nicht umgekehrt.
 
Zitat von SentaCS:
aber die Kunst an dem Wettbewerb ist es doch gerade, ein Foto zu erschaffen, welches für sich alleine spricht, also dass man den Titel anhand des Fotos erkennt. Nicht umgekehrt.

Das was SentaCS sagt ist genau meine Meinung. Wollte das eigentlich auch so schreiben, muss ich wohl irgendwie vergessen haben.

Aber dafür sind ja genug da die das sofort aufgreifen =)
 
Bild #32 ist auch wieder so ein Bild was ich nicht verstehe. Was hat eine Schwangere Frau am Fenster mit Freiheit zu tun? noch dazu finde ich dass es unscharf ist. (nicht die Frau sondern das Bild)
 
Bild #32 ist auch wieder so ein Bild was ich nicht verstehe. Was hat eine Schwangere Frau am Fenster mit Freiheit zu tun? noch dazu finde ich dass es unscharf ist. (nicht die Frau sondern das Bild)

Leider das Verkleinen fürs Forum ist nicht meine Spezialität. Hier(original) kann ich sehen, dass das Bild 100% scharf ist, sogar die Haare sind sehr gut definiert. wenn jemand ein Tip hat, wäre ich dankbar (ich benutze Aftershot und Gimp, auf Linux)

Interpretation ist so eine Sache, jeder hat Eine. Ich sehe Freiheit in ihre Lächeln, dass sie sich sehr frei in diesem Moment fühlt. Das sie nach Außen schaut (ganz frei vom Sorgen), in das Licht, verstärkt "in mir" das Gefühl der Freiheit, das sie in sich trägt.
Vielleicht eine Mutter würde das besser verstehen. Genau das Gegenteil, ich glaube eine Frau versteht wenig den Begriff "Freiheit" in das Bild vom Autofahren oder ähnliches.
Als ich dein Bild angeschaut habe, fiel mir das Gleiche. Vielleicht weil ich verstehe, und kenne, viele Leute die so frei nach außen ausschauen (wie bei deinem Bild), aber in Grund sie Suchen irgendwas, die ganze Zeit, ohne zu wissen was. So sind sie sehr unfrei "in sich". Versteht was ich meine?

Sorry, wenn zu kompliziert ist. Ich bin halt in andere Kultur gewachsen ;-) (kann man wegen mein nicht korrektes Deutsch und meine Name merken, oder?)

MfG
Felipe
 
Zuletzt bearbeitet:
Juatafu, dir muss man aber relativ viel erklären :rolleyes:


Fenster, Symbol für Ausblick Weite ....Freiheit.
Kind im Mutterleib...Ausblick.. auf Selbständigkeit...Freiheit.
Kann doch nicht so schwer sein.
helene
 
Juatafu, dir muss man aber relativ viel erklären :rolleyes:
Wenn man nicht mit dem Ziel an die Suche nach der Bildaussage herangeht, genau das zu finden, was gefunden werden soll, kann das eine oder andere uneindeutige Motiv leicht in die Irre führen.
Fenster, Symbol für Ausblick Weite ....Freiheit.
Fenster, Raum ... Getrennt / Ferngehalten / Eingeschlossen von/vor der Außenwelt. Also das Gegenteil dessen, was beabsichtigt wurde.
Kind im Mutterleib...Ausblick.. auf Selbständigkeit...Freiheit.
Im Moment ist es noch vollständig im Mutterleib "gefangen" und auch in den Monaten danach hat das nichts mit Freiheit zu tun, da es einem Baby an der Intelligenz mangelt, Freiheit zu verstehen und zu leben.
Kann doch nicht so schwer sein.
Mit ausreichend Fantasie kann man (beinahe ?) jedem Motiv den Freiheitsbegriff anhängen. Je mehr Fantasie benötigt wird, um so weniger wurde das Them allerdings getroffen.
 
Wenn man so viel "Freiheit" in der Interpretation zum Thema Freiheit hat, wie du sagst; um so unverständlicher, das man keinen eigenen "Zugang" zum Bild findet.
helene
 
Mir sind bei dem Bild der Schwangeren am Fenster zunächst genau die gleichen Gedanken gekommen wie Frosty. Der Freiheitsbegriff ist hier einfach sehr uneindeutig / missverständlich / schwierig dargestellt worden. Es passiert oft in der Fotografie (mir auch), dass man eine beabsichtigte Bildaussage in ein Bild selbst hineininterpretiert, weil man es sich so ausgedacht hat, aber diese Aussage in dem Bild überhaupt nicht klar zu sehen ist, aus welchen Gründen auch immer. Solch ein Foto ist dann, sorry, einfach missglückt, auch wenn es mit den besten Absichten gemacht wurde. Das könnten handwerkliche Gründe sein, falsche Perspektive, falscher Ausdruck im Gesicht der Person, Farben passen nicht, usw. usf.

Das Motiv "Blick aus dem Fenster" kann sehr wohl zum Thema Freiheit passen, wenn man in dem Bild das auch eindeutig erkennen kann. z.B. dadurch, dass die Person sehnsüchtig nach draußen schaut und man evtl. draußen sogar etwas erkennen kann, z.B. Weite, Landschaft, ein Fluss, der in der Ferne verschwindet etc. Es wäre auch wichtig, dass dies das einzige Hauptmotiv im Bild ist, und nicht durch ein eher störendes Nebenmotiv (ungeborenes Kind) abgelenkt wird. Denn was hat das ungeborene Baby mit der Freiheit, die draußen ist, zu tun? Mir fällt dazu gar keine Assoziation ein, die nicht weit hergeholt wäre. Also warum schaut die Schwangere nach draußen und wünscht sich Freiheit?

Also alles in allem, es ist durchaus ein sehr schönes, gelungenes Foto, aber nicht zum aktuell vorgegebenen Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
Juatafu, dir muss man aber relativ viel erklären :rolleyes:


Fenster, Symbol für Ausblick Weite ....Freiheit.
Kind im Mutterleib...Ausblick.. auf Selbständigkeit...Freiheit.
Kann doch nicht so schwer sein.
helene

Danke Helene:)

Das habe ich vorher schon gesagt. Wenn eine Frau das Bild ansieht, dann würde sie es gleich verstehen:lol:

Hier geht man oft mit dem Macho Gedanke (Auto, Bier, Krieg, Arbeit, Geld...) oder mit Marketing bezogene Sache. Für mich sind solche Sache, die die "Normalität" entsprechen genau das Gegenteil vom Freiheit. Ist alles vom System entworfenen Sache die "erfunden" wurden um das Gefühl vom Freiheit zu geben, aber im Wirklichkeit sind genau die Sache die unsere Freiheit entziehen. :evil:
Bis jetzt keine hat kein Mensch ein Bild von ein hoch spirituell entwickeltem Mensch gepostet, zum Beispiel!:rolleyes:
Wenn man mehr mit Kunst statt Marketing, Image oder Status fotografiert, dann kann er auch tiefer in die Bedeutung und Interpretation gehen. Und wenn man interpretiert Kunst nur "Schwarz auf Weiss" (ganz klein und geschlossen, ohne Freiheit) soll lieber aufpassen, dass er nicht weit von sich selbst trennt.
felipe
 
Und wenn man interpretiert Kunst nur "Schwarz auf Weiss" (ganz klein und geschlossen, ohne Freiheit) soll lieber aufpassen, dass er nicht weit von sich selbst trennt.

Ich bin eigentlich kein Macho, hab auch kein solches Bild gepostet. Ich wollte dir nur helfen mit meinem Beitrag, wonach du ja selbst in deinem Footer fragst:

Vorschläge bei meinen Bilder sind immer erwünscht, so kann ich was lernen!

Nimmst du meine Kritik an?
 

Da nich für. ;)

Du musst wissen, hier legt man Wert auf sofortige "Erkenntnis".
Leider ist es zu oft so, das die offensichtliche Erkennbarkeit unter den Bewertern leidet.
All zu oft muss man ihnen das naheliegende erklären.
(liegt also nicht immer am Fotografen und seinem Foto)
Komischer Weise sind sie bei ihrer eigenen Clique nicht so begriffsstutzig.
Da zählt manches mal schlicht der Witz oder der Kalauer, um genau zu sein.

Die offensichtliche Beißhämmung der eigenen Clique gegenüber lässt das ganze sehr "Familiär" wirken.
Um die Außenwirkung macht sich keiner Gedanken.
Ab und an gibt es einen "Liebe Friede 99 Lufballons Post vom Moderator".
Ansonsten ist easy-going angesagt.
Newbies bekommen, mal eine 2/3 Platz, damit die Zuweisung untereinander nicht gar zu sehr auffällt.
Ob man hier Vorschläge zur Änderung macht oder Liebes-Kind spielt oder konform geht, da macht nicht den Unterschied.

In Bezug auf Wettbewerbe anderswo ist man hier recht "Schmerzfrei".
So lange man die "Immerdabei" nicht in ihren Kreisen stört.

Das macht ab und an mal Laune, meist wenn mich all zu sehr die Finger jucken.
Siehe es also nicht all zu ernst, der Status Quo ist hier wichtiger als jedes beliebige Monats-Thema.

Viel Glück
helene
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ehrlich Helene, mit diesem Beitrag hast du dich in deiner Lächerlichkeit selbst übertroffen...

Newbies bekommen, mal eine 2/3 Platz, damit die Zuweisung untereinander nicht gar zu sehr auffällt.

Sag mal, geht's noch? Merkst du eigentlich noch, was du hier redest? Ist ja hoffentlich nicht wirklich dein Ernst, oder etwa doch?

Siehe es also nicht all zu ernst, der Status Quo ist hier wichtiger als jedes beliebige Monats-Thema.

Dein ganzer Beitrag ist einfach so unglaublich stark von, was weiß ich, eigener Frustration oder Verfolgungswahn gespickt, dass ich ihn leider nicht ernst nehmen kann. Arme Helene...

EDIT: Wenn du keine Punkte bekommst, dann würde ich an deiner Stelle mal lieber überlegen, ob es nicht vielleicht an deinen Fotos liegt. KÖNNTE ja vielleicht sein, oder?
 
Jopl, ja! Vielen dank. Eigentlich habe ich nicht persönliches über niemand sagen. Es war mehr Richtung was Helena später sehr gut ausgedruckt hat.
das Thema "Freiheit" ist eine des weitesten Thema für ein Fotowettbewerb. ich wollte mit mein Bild genau ein bisschen "provozieren", weil ich denke dass alles zu viel in die "Normalität" läuft.
Das du, Frosty oder Juatafu kein oder fast kein Assoziation mit der Begriff Freiheit gefunden hat habe ich schon vorher versucht zu erklären. Für eine Frau es ist eindeutiger.... vielleicht kannst du deine Frau, ohne vorher zu erklären, was sie von dem Bild versteht. Ich könnte z.B. ein Bild von jemand mit "z. Himmel gestreckte Arme" machen, genau wie die wenn man den begriff "Freiheit" in Google eingibt und ein "Marketingssicher" Bild machen. Wäre das nicht zu "klisché"?

Helena,
Vielen Dank nochmal, dass du mir die Umgebung hier deutlich ausgedruckt hast. mal sehen was passiert.
grüße an alle
 
Helena,
Vielen Dank nochmal, dass du mir die Umgebung hier deutlich ausgedruckt hast. mal sehen was passiert.

Hi Felipe,

das ist aber nicht die "Umgebung" hier. Helene unterliegt da schlicht und einfach einer Selbsttäuschung, warum auch immer (vielleicht, weil ihre Bilder hier nicht ankommen). Das ist ein "normaler" Selbstschutzmechanismus, die Schuld bei anderen statt bei sich selbst zu sichen. Da man selbst ja nicht falsch liegen kann, müssen die anderen schuld sein (Sündenbock-Prinzip).

Der Weg zur Verbesserung geht darüber, dass man die Kritik von anderen ernst nimmt (man muss schon auswählen, aber sollte sehr offen für jede Kritik sein).

Tja...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten