• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Februar 2013, Thema "Freiheit"

#28 Free Willy Wimperntierchen? :confused:
Ich bin seit langer Zeit wieder sehr in Versuchung, derart themaferne Wettbewerbsbeiträge zu entfernen. So langsam nimmt das überhand. :ugly:
 
Na ja, gegenüber Bunker und Brücke (24#) sehe ich keinen Unterschied.
Die haben dem ersten Anschein so wenig mit Freiheit am Hut, wie das Wimperntierchen. Beide Bilder bedürfen eine sehr langen Denkphase. Wenn das schon eine Ausschluss begründet, sind beide weg.
mfG

Legt man die Qualität nicht nur im Thema sondern auch sichtbar im Bild an, und nutzt dabei das bis dato beste 23#,
wird es ehe schwierig für viele Beiträge.
Ich versuche doch besser noch die Messing Voliere zu besorgen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
:confused: Offene Grenzen und 70 Jahre Frieden haben nichts mit Freiheit zu tun?
Dachte ich mir doch fast, dass mein Bild nicht offensichtlich genug ist :(
 
Ja es springt nicht gleich in deine gewollte Absicht.
BTW: welcher Übergang ist im Bild?
Frankreich Belgien; Niederland?
mfG

Die Freiheit der Horneburg mit Bezug zum Mittelalter und "Stadtluft macht Frei" ist auch so platt in der Darstellung kein Brüller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, gegenüber Bunker und Brücke (24#) sehe ich keinen Unterschied.
Die haben dem ersten Anschein so wenig mit Freiheit am Hut, wie das Wimperntierchen. Beide Bilder bedürfen eine sehr langen Denkphase. Wenn das schon eine Ausschluss begründet, sind beide weg.
mfG

Legt man die Qualität nicht nur im Thema sondern auch sichtbar im Bild an, und nutzt dabei das bis dato beste 23#,
wird es ehe schwierig für viele Beiträge.
Ich versuche doch besser noch die Messing Voliere zu besorgen. ;)

Diese gegenseitige Kriecherei nimmt doch gewaltig überhand.
Gerade die Bilder 17 und 24 symbolisieren den Wert der Freiheit.
 
#23 ist eigentlich ein absolut zum Thema passendes Foto und dazu noch ein sehr stimmungsvolles Bild.
Wenn - ja wenn da nicht die Handfesseln wären.
Sie sind so dominant im VG und zerstören mir die ganze zartneblige Stimmung.
Es gibt für mich keinen Grund, warum in das Bild Handfesseln gehören.
Erstens wurden die bereits in zwei vorherigen Beiträgen aufgegriffen und zweitens entsteht bei mir keine Geschichte im Kopf, die die Handfesseln mit den übrigen Bildinhalten in Zusammenhang bringen will.
 
Ich finde gerade Bild 24 tiefsinnig und nicht 0815!

Bild 23 ist auch ein schönes Bild, auch wenn ich es ein wenig plump finde, einfach offene Handschellen in eine wunderschöne Landschaft zu legen. Es transportiert zwar die Freiheit, aber die aufgenommen Strapazen oder ein Hintergrund fehlt mir.

Nebenbei finde ich ein Schild zu fotografieren, oder 2 Münzen bei denen Freiheit drauf steht. Nicht besonders kreativ, auch wenn die Münzen mit ein wenig Zeit viele Interprätationsansätze haben.

LG
 
Ich finde es interessant, wie viele hier Handschellen zu Hause rumliegen haben... :rolleyes:

Abgesehen davon verstehe ich etwa 50% der Bilder nicht. Jedenfalls nicht in Hinsicht auf das Thema. Ich dachte immer, dass man das Thema auch erkennen sollte, ohne dass es drüber steht. Oder habe ich da was falsch verstanden??? Was hat ne Tomate, Gummibärchen und so ein Igendwas-unter-dem-Mikroskop-rumschwimmendes mit Freiheit zu tun? Eingesperrte Löwen (so schön das Bild auch ist) und verriegelte Schlösser sind auch eher das Gegenteil von Freiheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den Schlössern hab ich ausnahmsweise mal verstanden denke ich!
Da ist doch diese eine Masche durchtrennt, da war wohl mal ein Schloss und wahrscheinlich hat sich derjenige der es da mal angebracht hat von seinen Partner /Partnerin getrennt und das Schloss, in Ermangelung eines Schlüssels, mit einen Bolzenscheiders entfernt! Und jetzt fühlt er/sie sich frei!
 
Wenn - ja wenn da nicht die Handfesseln wären.
Sie sind so dominant im VG und zerstören mir die ganze zartneblige Stimmung.
Es gibt für mich keinen Grund, warum in das Bild Handfesseln gehören.
Erstens wurden die bereits in zwei vorherigen Beiträgen aufgegriffen und zweitens entsteht bei mir keine Geschichte im Kopf, die die Handfesseln mit den übrigen Bildinhalten in Zusammenhang bringen will.

Das ist dein gutes Recht, so zu empfinden. Für mich gehören die Handfesseln da unbedingt mit rein, nur dadurch ist das Bild nicht langweilig. Jedenfalls war ich überrascht, wie gut die Bewertung bei 500px ist - ist mein bisher best bewertetes Bild dort, obwohl dort eher stark bearbeitete Bilder bei den guten Bewertungen dominieren.

http://500px.com/photo/26319281?from=popular
 
Das mit den Schlössern hab ich ausnahmsweise mal verstanden denke ich!
Da ist doch diese eine Masche durchtrennt, da war wohl mal ein Schloss und wahrscheinlich hat sich derjenige der es da mal angebracht hat von seinen Partner /Partnerin getrennt und das Schloss, in Ermangelung eines Schlüssels, mit einen Bolzenscheiders entfernt! Und jetzt fühlt er/sie sich frei!

Sehr gut! *lob* ;) Wenn es denn um mein Bild #19 handelt.

Bei den Schlössern handelt es sich um sogenannte Liebesschlösser an der Slinky Springs to Fame unter der der Rhein-Herne-Kanal fließt.

In Natura sieht das dann ungefähr so http://1.bp.blogspot.com/-u0jZnjQuDzQ/UGsDjyp4vlI/AAAAAAAAA7U/NWfgzXbLXvw/s1600/5.jpg aus.

Die Pärchen verschließen Ihre Schlösser am Geländer und lassen den Schlüssel in den Kanal fallen und schwören sich ewige Liebe und Treue.

Mein Bildgedanke war, wenn sich die Person schon mit einem Seitenschneider auf den Weg macht, um das Schloß zu entfernen, muss sein Drang nach Freiheit recht groß gewesen sein.

Alternativ hätte die Person natürlich noch im Kanal nach dem Schlüssel tauchen können oder den Schlossbügel durchsägen können.

Zufälligerweise fuhr dann noch das Schiff unter der Brücke hindurch.

Mein interner Titel für das bild lautet übrigens "Freiheit per Seitenschneider"
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gut! *lob* ;) Wenn es denn um mein Bild #19 handelt.

Bei den Schlössern handelt es sich um sogenannte Liebesschlösser an der Slinky Springs to Fame unter der der Rhein-Herne-Kanal fließt.

In Natura sieht das dann ungefähr so http://1.bp.blogspot.com/-u0jZnjQuDzQ/UGsDjyp4vlI/AAAAAAAAA7U/NWfgzXbLXvw/s1600/5.jpg aus.

Die Pärchen verschließen Ihre Schlösser am Geländer und lassen den Schlüssel in den Kanal fallen und schwören sich ewige Liebe und Treue.

Mein Bildgedanke war, wenn sich die Person schon mit einem Seitenschneider auf den Weg macht, um das Schloß zu entfernen, muss sein Drang nach Freiheit recht groß gewesen sein.

Alternativ hätte die Person natürlich noch im Kanal nach dem Schlüssel tauchen können oder den Schlossbügel durchsägen können.

Zufälligerweise fuhr dann noch das Schiff unter der Brücke hindurch.

Mein interner Titel für das bild lautet übrigens "Freiheit per Seitenschneider"

Das mit den Brücken und Schlössern gibt es auch an ganz anderen Stellen, in Osnabrück hab ich das auch schon gesehen, und natürlich in Paris, da sieht man das Geländer nicht vor lauter Schlössern!
 
...ist irgendwie so ruhig hier...

Ich mach mal wieder eine Bewertung, damit hier vielleicht wieder etwas Schwung reinkommt... so wie immer:

Bewertungskategorien:

T=Thema getroffen (1=gar nicht, 5=perfekt)
Q=Technische / fotografische Bildqualität, d.h. Schärfe, Belichtung, Motivwahl, Gestaltung, ...
E=Emotionen, d.h. gefällt mir persönlich das Bild oder nicht

Die Bewertung geht von 1 (trifft gar nicht zu) bis 5 (perfekt!)

Die Gesamtbewertung würde ich manuell aufgrund der Kategorien machen, aber den Ausgangspunkt bildet für mich nicht die Summe, sondern das Produkt der drei Bewertungen. Grund: Wenn eine Kategorie einen ganz schlechten Wert erhält, muss das zu einer stärkeren Abwertung führen, als wenn es eine relativ einheitliche Bewertung der Kategorien gibt. Beispiel: T5Q3E1=15 hat zwar die gleiche Summe wie T3Q3E3=27, ist für mich aber schlechter trotz voll getroffenem Thema wegen des niedrigen Emotion-Werts.

Wie gesagt: Rein subjektive Bewertung!

#02 T5 Q3 E4 = 60
#03 T3 Q3 E2 = 18
#04 T5 Q3 E3 = 45
#05 T3 Q3 E2 = 18
#06 T4 Q3 E2 = 24
#07 T4 Q3 E2 = 24
#08 T5 Q3 E2 = 30
#09 T4 Q2 E2 = 16
#10 T2 Q2 E2 = 08
#11 T5 Q3 E4 = 60
#12 T2 Q2 E1 = 04
#13 T1 Q2 E1 = 02
#14 T3 Q4 E4 = 48
#15 T4 Q3 E2 = 24
#16 T4 Q2 E2 = 16
#17 T4 Q3 E3 = 36
#18 T2 Q2 E2 = 04 (sorry, ich kapiers nicht)
#19 T5 Q3 E3 = 45
#20 T1 Q3 E1 = 03
#21 T1 Q2 E2 = 04
#22 T3 Q2 E3 = 18
#23 (meins)
#24 T4 Q2 E2 = 16
#25 T5 Q3 E4 = 60
#26 T1 Q2 E1 = 02
#27 T2 Q2 E1 = 04
#28 T1 Q1 E1 = 01
#29 T5 Q2 E2 = 20
#30 T1 Q4 E3 = 12 (sorry, auch dieses Bild kapier ich nicht)
#31 T4 Q2 E2 = 16

Ergibt Reihenfolge:
1 #02
1 #11
1 #25
4 #14
5 #04
5 #19

EDIT: Reihenfolge korrigiert!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten