• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussion über Bilder im Portrait-Thema dieses Forums

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
aber mir ein Problem oder eine Agenda zu unterstellen, dagegen möchte ich mich verwahren.
Hast du nur überflogen oder nicht verstanden?
Teilweise sieht es für mich so aus, als würden manche Diskussionsteilnehmer eine solche Agenda verfolgen.
Wieso fühlst du dich überhaupt betroffen?
 
Sie gibt sie sich selbst.
Das Forum ist Teil eines Gewerbebetriebes und ich stehe rechtlich dafür gerade. Deshalb wird über die Nutzungsbestimmungen, denen auch du zugestimmt hast, nicht abgestimmt oder per Mehrheitsbeschluss entschieden.
Und nein, Communitys geben sich keineswegs ihre Regeln selbst, sondern bewegen sich grundsätzlich innerhalb gesetzlich vorgegebener Rahmen.
Das sollte doch in deinem bildungsbürgerlichen Wissen enthalten sein.
 
Nein, ich bin später zugezogen. Und ich habe den hier bereits bestehenden Regeln zugestimmt. Ich nehme an, du auch, oder?

Klar. Einem Wirtschaftsunternehmen. Aber keiner 'Community'. So wie bei einem Arbeitsvertrag oder einem Mietvertrag. Nur dass ich hier null Abhängigkeit habe. Die andere Seite auch nicht.

Ich bin müde, mich hier zu erklären. ...

Beim Andreas sehe ich das anders. Was, wenn er plötzlich zu müde würde, seine Bilder hier zu posten und sich für die Mühsal bezahlen lassen möchte? Wie viel Zugriffe wohl seine Bilder hier generieren?
 
Ich habe auch parbleus Blog gelesen - ich finde ihn wiederum sehr interessant, lehrreich und kurzweilig geschrieben. EIn "Hass" auf Hobbyfotografen (zu denen ich auch zähle - ich bin sogar noch ein quasi blutiger Anfänger obendrein) lese ich da nicht - wenn dann eher auf die "Hein Techs", die der Meinung sind, ihr Foto ist *alleine* dadurch gut, dass es mit (extrem) teurem Equipment geschossen wurde.

Das sehe ich ganz genauso. Insbesondere aus den tutorials kann man eine ganze Menge lernen!
Einen Hass oder Verbitterung oder ähnliches lese ich aus dem Blog auch nicht heraus.

Schön für euch.
Ich bin Ü60 und habe meine erste Kamera mit 15 oder 16 vom gesparten Taschengeld gekauft und gleich 2-3 Grundlagenbücher dazu ;)
Vielleicht ein Grund, warum ich mit seiner Seite und vorallem seinem arroganten Ton absolut nichts anfangen kann. Ich habe etwa 10min rein geschaut und da stehen keine sensationellen Erkenntnisse. Ich muss auch meine Beweggründe zur Fotografie (selbst per PN ;)) nicht erleutern, da sie bei mir vom Thema anhängen.

Und ganz kurz zu dem Lieblingsthema "Hein Tech" auf der Seite. Man kann doch tatsächlich auch mit High End Kameras und lichtstarken Objektiven so fotografieren, dass man nicht mit der Kamera angeben muss ;)
In meinem Bekanntenkreis sind übrigens viele "Hein Tech's", da sie auch Wildlife und Birding machen.
Und vielleicht unvorstellbar :), sie fotografieren auch was anderes, sind in der Jury von Fotowettbewerben, Gewinner von Wettbewerben, Fotomeister oder auch Referenzfotografen.
Und alle sind sich nicht zu schade einem kleinen Licht, wie mir, etwas in einem normalen Ton bei zu bringen
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hier veröffentlicht werden darf und was nicht, bestimmen keine Nutzer, sondern unsere Regeln und die geltenden Gesetze.
Und warum kann man damit nicht die endlosen und sinnlosen Diskussionen aller Parteien beenden?
Was bringts, wenn der Moralapostel auf den "freizügigen" Fotografen drauf haut und umgekehrt? Da kommen Unterstellungen und zig sinnlose Posts!
Macht echt keinen Spass zum lesen!
Ich habe meine eigenen Prinzipien, die aber auch nicht hier her gehören.
Es ist doch alles über die DSGVO geregelt!
Zumindest ich habe zu jedem Bild, welches ich veröffentliche, einen Vertrag (TFP oder Pay) und gehe mal davon aus, dass dies jeder hier so handhabt. Ergo müssen bei Minderjährigen die Unterschriften der Erziehungsberechtigungen da sein.
 
Wenn du damit ein Problem hast, dann such dir Hilfe. Daher auch mein Hinweis zu Tanz und Sportveranstaltungen. Ggf. noch der Strand. Überall gefahren von minderjährigen Mädels mit gespreizten Beinen etc.

Wenn der erste Gedanke zu solch einer Pose was se.uelles ist, sollte man auch sich selber hinterfragen.
Ich zitiere mich mal selbst
und der durchsichtige Versuch, die Diskussion auf mich umzulenken.
Reine Verneblungstaktik.

Stelle dir doch die ganz einfache Frage, ob du ein Bild deiner Tochter mit dieser Pose im Internet veröffentlicht haben wollen würdest. Beantwortest Du mit "ja"? Dann stelle dir die Frage, wie du deiner Tochter Jahre später, wenn sie das einzuordnen weiß, die Frage beantworten würdest, warum du das zugelassen hast.
 
Die hat damit wenig bis gar nichts zu tun.
Sorry, aber verstehe ich nicht. Das seitenlang diskutierte Bild
hat entweder die Zustimmung der Erziehungsberechtigten oder nicht. Und wenn die da ist, dann habe zumindest ich, der aus Prinzip nicht mit Minderjährigen arbeitet, keine Grund den Fotografen anzugreifen und halte die Klappe. Ob es mir gefällt ist was anderes.
Stelle dir doch die ganz einfache Frage, ob du ein Bild deiner Tochter mit dieser Pose im Internet veröffentlicht haben wollen würdest. Beantwortest Du mit "ja"? Dann stelle dir die Frage, wie du deiner Tochter Jahre später, wenn sie das einzuordnen weiß, die Frage beantworten würdest, warum du das zugelassen hast.
Einfach mal sachlich, das haben die Erziehungsberechtigten zu entscheiden und nicht der Fotograf. Frag doch erst mal, wie das Bild überhaupt zu Stande gekommen ist. Auftrag der Eltern?
 
Und wenn die da ist, dann habe zumindest ich, der aus Prinzip nicht mit Minderjährigen arbeitet, keine Grund den Fotografen anzugreifen und halte die Klappe.
Seine Meinung zu Veröffentlichung zu äußern, ist kein Angriff auf den Fotografen. Und warum sollte jemand, der das schwierig sieht, das nicht anmerken dürfen und sollte die Klappe halten?
Ich verstehe es wirklich nicht. Auf der Seite des Fotografen wird erwartet, dass dem Fotografen sämtliche Freiheiten gelassen werden, aber Kritiker sollen die Klappe halten.
Wie wäre es, wenn beide Seiten mal den jeweils anderen - wenn schon nicht akzeptieren, dann wenigstens tolerieren würden?
Und wenn bei allen kontroversen Diskussionen einfach mal davon ausgegangen würde, dass niemand dem anderen ans Leder will. Ansonsten können sachliche Diskussionen gar nicht stattfinden, was ich schade fände.
 
Dann erklär mal bitte.
Bei uns in der Firma ist die Veröffentlichung von Fotos klar geregelt und meine Modelverträge beruhen auch auf der Beratung aus einer Rechtsabteilung.
Es geht doch gar nicht um die Veröffentlichung. Niemand hat hier gesagt, dass man es nicht veröffentlichen dürfe. Es geht um die Wirkung eines solchen Fotos und welche Ebenen damit beim Betrachter bedient werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten