• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussion über Bilder im Portrait-Thema dieses Forums

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Genau aus diesen und vielen anderen Gründen die hier aufbrausen liebe ich die Naturfotografie.
 
Seine Meinung zu Veröffentlichung zu äußern, ist kein Angriff auf den Fotografen. Und warum sollte jemand, der das schwierig sieht, das nicht anmerken dürfen und sollte die Klappe halten?
Ich verstehe es wirklich nicht. Auf der Seite des Fotografen wird erwartet, dass dem Fotografen sämtliche Freiheiten gelassen werden, aber Kritiker sollen die Klappe halten.
Wie wäre es, wenn beide Seiten mal den jeweils anderen - wenn schon nicht akzeptieren, dann wenigstens tolerieren würden?
Und wenn bei allen kontroversen Diskussionen einfach mal davon ausgegangen würde, dass niemand dem anderen ans Leder will. Ansonsten können sachliche Diskussionen gar nicht stattfinden, was ich schade fände.
Ich bin komplett bei dir, solange das sachlich und vernünftig läuft. Ist aber nicht immer so

Zauberst vermutlich auch eine Minderjährige aus dem Hut, die sich bewusst in expliziten Posen photographieren lässt.

Und wo habe ich gesagt, dass andere die Klappe halten sollen?
Ich habe nur geschrieben, dass ich meine Klappe halte, egal ob mir was gefällt oder nicht.
Liegt vielleicht am Alter ;) Ich muss mich nicht über jedes Foto aufregen und meinen Senf dazu geben
 
Es geht um die Wirkung eines solchen Fotos und welche Ebenen damit beim Betrachter bedient werden.

Aber genau diese Frage wird hier diskutiert. Welche denn sonst? Hier geht es darum, warum Fotos gefallen oder nicht ganz so gefallen.

Und warum darf ich mich da nicht raus halten und meine persönliche Meinung äußern? Ich persönlich werde keinen Fotografen anmachen, der rechtlich unbedenkliche Bilder hier einstellt.
Und um ehrlich zu sein, bei manchen Kommentaren würde ich mir mehr Gedanken über die Fantasien der Betrachter bzw. Kritiker, als über den Fotografen machen.
Liegt vielleicht auch an meinem Alter.
 
Und ganz kurz zu dem Lieblingsthema "Hein Tech" auf der Seite. Man kann doch tatsächlich auch mit High End Kameras und lichtstarken Objektiven so fotografieren, dass man nicht mit der Kamera angeben muss ;)
In meinem Bekanntenkreis sind übrigens viele "Hein Tech's", da sie auch Wildlife und Birding machen.
Und vielleicht unvorstellbar :), sie fotografieren auch was anderes, sind in der Jury von Fotowettbewerben, Gewinner von Wettbewerben, Fotomeister oder auch Referenzfotografen.
Und alle sind sich nicht zu schade einem kleinen Licht, wie mir, etwas in einem normalen Ton bei zu bringen
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob du den Blog nur nicht verstanden hast, oder auf einen Strohmann zurückgreifst, weil dir die Kernaussage nicht gefällt.

Da du nur 10 Minuten gelesen hast, unterstelle ich aber mal Punkt 1.
 
Ein Gedanke von mir:

Vielleicht sollte die Administration darüber nachdenken, Portraitfotos von Minderjährigen grundsätzlich zu untersagen
Nicht aufgrund negativer Unterstellungen gegenüber den Fotografen, sondern zum Schutz der Minderjährigen, die meines Erachtens die Tragweite eines im Internet veröffentlichen Fotos, insbesondere bei so kontrovers verstandenen Posen, überhaupt nicht begreifen.

Das Internet vergisst nie und einem Foto, dem das minderjährige Kind zugestimmt hat, vielleicht weil es deren Eltern gut finden, vielleicht, weil es der professionelle Fotograf gut findet und es sich einfach auf das Urteil der Erwachsenen verlässt, wird das immer Erwachsenenalter eventuell ganz anders sehen und möglicherweise bereuen.
 
Ich habe jetzt alles überflogen und frage mich, von welchem Blog ihr denn redet?
Danke @islander ! Dank deinem Hinweis habe ich den Blog von @parbleu ! jetzt auch gefunden.
Und ein bisschen drin gestöbert.
Aber ausgehalten habe ich es nicht lange.
Diese Brechreiz erregende Arroganz, Selbstbeweihräucherung und Geringschätzung anderer, erinnert mich zu stark an jene eines Politikers jenseits des Atlantik.
 
Vielleicht sollte die Administration darüber nachdenken, Portraitfotos von Minderjährigen grundsätzlich zu untersagen
Mit Vorlage einer beglaubigten Geburtsurkunde des Modells?

Ich habe recht viele (genehmigte, aber auch völlig unbedenkliche) Kinderportraits in meinem Portfolio. Auch in Ausstellungen, auch in Bildbänden. Deshalb interessiert mich, welche Vorgehensweise du anstrebst.
 
Zunächst mal war das nur ein Vorschlag, darüber nachzudenken. Die Schwierigkeiten einer Umsetzung stehen dem im Wege, aber das ändert nichts daran, dass man als Erwachsener Veröffentlichungen bereuen könnte. Gilt natürlich nicht nur für Portraits. Man muss ja nicht verbieten, man könnte sich auf eine freiwillige Selbstbeschränkung einigen. Auf der anderen Seite wäre es auch schade, wenn solche Kindermomente hier verloren gingen.
 
Nachdenken erfordert einen Austausch, nicht das sofortige Abschmettern eines Vorschlags. Was spräche dafür, was dagegen? Mir wird das hier zu schnell abgebügelt.
 
Ich würde ja nur Vorschläge machen, über etwas nachzudenken, über das ich selbst etwas nachgedacht hätte und was zumindest ansatzweise überhaupt umsetzbar wären.
Ich kenne das aus meiner Firma. Da hat einer eine Vision und gleich springen 10 Leute auf ihn, aus welchen Gründen das nie und nimmer geht. Ich würde mir da mehr Zurückhaltung wünschen. Und auch einen anderen Ton, zB wer das kontrolliert (wenn es sich denn überhaupt kontrollieren liesse) steht doch als allerletztes an.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten