• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussion über Bilder im Portrait-Thema dieses Forums

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was beginnt? Zensur ist was ganz anderes. Egal welche Beschränkungen es hier im Forum gibt. Selbst wenn es solche Verbote gäbe, hat das nichts mit Zensur zu tun. Du verwendest den Begriff einfach falsch. Um mehr geht es mir nicht.
 
Moin!

Dagegen ist auch nichts zu sagen.

Wenn über die Art der Fotos und deren Verwendung, zwischen Fotograf, minderjährigem Model und deren Erziehungsberechtigten Einvernehmen herrscht, allerdings auch nicht.

mfg hans
Solange es sich im gesetzlichen Rahmen bewegt, auch der Vermarktung der Kinder durch ihre Eltern sind Grenzen gesetzt, was nicht heißen soll das dies hier zutrifft, aber wie schon geschrieben meine Irritation möchte ich trotzdem weiterhin kundtun und auch das Fremdschämen über meiner Spezie der alten Männer bleibt.
 
Warum stimmen Eltern einer Veröffentlichung privater Fotos überhaupt zu?
Warum hat Papa Jackson den 7-jährigen Michael zum Singen gezwungen?

Und die Bilder hier sond ja nicht privat, sondern offensichtlich Ergebnisse eines Shoots.

Unklar ist, ob der Fotograf durch die Eltern beauftragt wurde, oder die Kinder als Modell gebucht hat.

Aber am Ende ahmen Kinder nach und sind ein Spiegel der Gesellschaft. Wenn ich in Hamburg an einem warmen Sommertag in den Bus steige, frage ich mich öfter, pb da jemand vergessen hat, sich anzuziehen.

Ich finde die Entwicklung auch schwierig, aber dieses Forum wird sie nicht aufhalten.

Was mich allerdings irritiert ist, das teilweise nichtmal ein Bewustsein für ein mögliches Problem existiert.

Wir haben uns bei der Geburt unserer Tochter dazu entschieden, keine Bilder zu veröffentlichen, und sind ganz froh darüber.

Aber das Kind ist oft auch ein Projekt, das dann auch vermarktet wird.

Evtl. kann man auch über eine Altersbeschränkung der Fotografen nachdenken, damits keine alten weissen Männer sind😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber am Ende ahmen Kinder nach und sind ein Spiegel der Gesellschaft. Wenn ich in Hamburg an einem warmen Sommertag in den Bus steige, frage ich mich öfter, pb da jemand vergessen hat, sich anzuziehen.
Genau so ist es, in ein Schwimmbad dürften Kinder dann auch nicht mehr, eventuell im Badekleid ;)

Ein Video von Ariana Grande, Dua Lipa oder Miley Cyrus haben hier viele wohl auch noch nie gesehen!

Man braucht schon viel Fantasie, um in dem Bild um das sich die Diskussion entbrannt hat, einen sexuellen Kontext zu sehen!

Dabei finde ich das Bild selbst nicht gut (andere von Andreas schon), die Pose ist unglücklich, ich würde das auch mit einem älteren Modell nicht ansprechender finden und das Licht und die Gestaltung finde ich in diesem Fall eher langweilig!

Aber etwas skandalöses kann ich da nicht finden!
Wobei das allgemein natürlich ein schmaler Grad sein kann ab welchen Alter was geht und man im Zweifel vom Erwachsenen etwas Vorsicht/Vernunft erwarten muss!
 
Und ja, genau so beginnt es, dass eine kleine Gruppe versucht anderen ihre Vorstellungen aufzudrängen!
Verstehe ich nicht. Hier ist ein Diskussionsthread. Es gibt Pro und Kontra. Das ist meistens so, wenn es um verschiedene Ansichten geht. Wo drängt da eine Gruppe der anderen etwas auf? Soll es denn nur Pro oder nur Kontra geben, damit man sich nicht mit der Argumentation der anderen Seite auseinandersetzen muss und man in der eigenen Blase ungestört verbleiben kann?

Diskussion ist meistens These - Antithese und man geht entweder unverändert bzgl. der eigenen Meinung auseinander oder findet gar eine Synthese. Was ist daran schlimm?

Es ist m.E. aber eine Unsitte, bei Gegenargumenten diese so zu diskreditieren, dass dahinter etwas undemokratisches stünde im Sinne der Machtausübung einer imaginären Minderheit. Das ist hier doch auch faktisch nicht der Fall.

Letztendlich streiten wir hier über Geschmack. Thema Offenblende, Thema erwachsene (alte) Männer fotografieren (zu) junge Frauen in (zu) freizügigen Positionen. Das ist alles Geschmackssache. Ich kenne allerdings nur wenige Fälle, wo ältere Frauen (zu) junge männliche Jugendliche ausstellen.

Alles was darüber hinausgeht, regelt sowieso das Recht und ist ja hier Gott sei Dank gar nicht Thema.
 
Diskussion ist meistens These - Antithese und man geht entweder unverändert bzgl. der eigenen Meinung auseinander oder findet gar eine Synthese. Was ist daran schlimm?
Daran ist gar nichts schlimm, das ist genau mein Weltbild!

Wo drängt da eine Gruppe der anderen etwas auf?
Mein Beitrag bezog sich direkt auf die Forderung, dass gar keine Bilder von Minderjährigen mehr gezeigt werden sollen im Forum!
Vielleicht sollte die Administration darüber nachdenken, Portraitfotos von Minderjährigen grundsätzlich zu untersagen
 
Ich lese keine Forderung, sondern ein vorsichtiges „vielleicht“. „nachdenken“ ist alles andere als eine abgeschlossene Diskussion.
 
Das ist leider lediglich auf dieses Bild reduziert worden. Initial ging es um viel mehr und eine viel breitere Problematik im Umgang zwischen Fotograf und Betrachter.
Eine Diskussion braucht halt immer einen Aufhänger!

Allgemein hat der Fotograf aber natürlich keinen direkten Einfluß darauf was im Gehirn des Betrachters entsteht.
 
Nein, das ist die Wahrheit, nicht jeder sieht das Gleiche im selben Bild!
Sieht man ja hier schon an der Diskussion!
Aber indem man bestimmte Posen einsetzt oder bestimmte Kleidung setzt man eine klare Richtung.
Und auch wenn diese gesetztlich ok sein mag, stellt sich die Frage, ob man zum einen jugendliche Modelle in so eine sexualisierte Rolle bringen sollte, und ob es moralisch angezeigt ist, diese Bilder zu veröffentlichen und anzufertigen.
 
Nur sehr eingeschränkt!
Was er zeigen will ist noch lange nicht das was bei den unterschiedlichsten Empfängern ankommt!

Ich muss bei dem speziellen Bild an Aufwärmübungen für Sport oder Gymnastik denken!
Ähnliche Posen sieht man auch bei Yoga TV am Vormittag im Fernsehen.

Andere haben eben ganz andere Gedanken.
Der Punkt ist - und es ist etwas befremdlich, dass das erwähnt werden muss - dass deine Interpretation im krassen Gegensatz zu dem gesamten restlichen Foto steht. Die Pose selbst kann natürlich "sagen": "Aufwärmübung, Gymnastik etc" - die Umgebung, die Kleidung, der Gesichtsausdruck asgen es nicht. Und kann man da auch nicht reininterpretieren. Das passt alles nicht zusammen. Also wurde die Pose gewählt, um absichtlich eine Art Kontrast zur Umgebung zu erzeugen (Ballerina in Industriegebiet wäre zwar nicht sooooo originell aber immer noch sehr interessant!) - aber dann passt die Kleidung und der Gesichtsausdruck nicht (meiner Meinung nach). Oder die Pose wurde nicht absichtlich gewählt bzw. mit dem Hintergrund und der Kleidung in Verbindung gebracht und das Bild passt an sich nicht zusammen. Oder die Pose wurde absichtlich gewählt IN Zusammenhang mit der Kleidung und dann ist die Sexualisierung gewollt.

Such dir was aus. Aber wenn Ersteres der Gedanke gewesen wäre, hätte es uns der Fotograf wahrscheinlich mitgeteilt.

Und das Argument mit "aber beim Theater/Ballett/Schwimmbad/Strand/Filmen" sieht man das doch auch zieht halt in meinen Augen nicht - da dort wie oben bereits erwähnt - auch die Kleidung und das Ganze drumherum mit einbezogen wird.

Ein Bild von mir als gelerntem Kunstschmied (der mittlerweile aber kaufmännisch tätig ist) wirkt ganz anders und wird ganz anders wahrgenommen wenn ich mit Schürze und Handschuhen vorm Amboss/der Esse stehe und man mir die Anstrengung/die Hitze ansieht oder wenn ich stattdessen einen Anzug anhabe und gucke, als führe ich gerade zum Kundentermin. Letzteres KANN gewollt sein und ebenso einen Kontrast darstellen, sieht aber in den meisten Fällen einfach nur unpassend aus.
 
Und auch wenn diese gesetztlich ok sein mag, stellt sich die Frage, ob man zum einen jugendliche Modelle in so eine sexualisierte Rolle bringen sollte,
(y)
Das ist der interessante Punkt!
Da gibt es auf jeden Fall einen sehr schwierigen Bereich in jeder Hinsicht, oft stellen sich ja 14/15 Jährige selbst schon sehr sexualisiert dar (Selfie/TikTok).
Natürlich ist es auch ein fließender Übergang, zwischen 12 und 17 Jahren ist ja schon ein deutlicher Unerschied, wie man sich präsentieren will.

Persönlich habe ich da durchaus schon Bilder gesehen die ich als grenzwertig betrachten würde, so lange das aber im gesetzlichen Rahmen ist und Modell und Eltern es so wollen, sehe ich keinen Grund Einspruch zu erheben.
Es kann ja nicht das eigene persönliche Empfinden sein, nach dem sich alle anderen richten müssen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten