Das kann man regulieren, von aus bis moderat oder stark, je nach Gefallen. Ich würde es wenn mir die Übergänge missfallen auch lieber aus als schlecht machen lassen.Ich habe das auch bei manchen der Fotos gedacht. Wirkt wirklich extrem künstlich.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das kann man regulieren, von aus bis moderat oder stark, je nach Gefallen. Ich würde es wenn mir die Übergänge missfallen auch lieber aus als schlecht machen lassen.Ich habe das auch bei manchen der Fotos gedacht. Wirkt wirklich extrem künstlich.
Ein Handy ist ziemlich selten kalt. Ich wette, die meisten haben zumindest Körpertemperatur.bringe ich einen kalten gegenstand (handy,
MEINE erfahrung und physikunterricht sagt mir:
Will ich kondensation vermeiden, muss ich für ausgeglichene temperaturen sorgen. punkt.
Das hat weder mit handy noch mit kamera zu tun.
Geh mal mit der Lupe auf das erste Bild und schau dir dann die Haare an. Da sind Artefakte ohne Ende und auch noch ne komische Kante am Kinn-/Halsbereich. Da hat das gerechnete Bokeh einen ordentlichen Fehler.Kiekste mal hier, diese Bilder, Modell und Fotograf waren begeistert.
https://www.dpreview.com/forums/thread/4819853#forum-post-68489051 Warum soll da nicht eines an der Wand landen bei ihr?
Nicht jeder schaut sich Fotos mit einer Lupe an. Die Argumente gegen das Smartphone werden immer absurder und nehmen merkwürdige Züge an.Geh mal mit der Lupe auf das erste Bild und schau dir dann die Haare an. Da sind Artefakte ohne Ende.
Wenn man hier den Anspruch hat, dass ein SP eine richtige Kamera ersetzen soll oder kann, dann darf man schon genauer hinschauen. Eben auch dann, wenn das Teil sich in so einer Preisklasse befindet. Das finde ich durchaus berechtigt.Nicht jeder schaut sich Fotos mit einer Lupe an. Die Argumente gegen das Smartphone werden immer absurder und nehmen merkwürdige Züge an.
Wenn demjenigen die Bilder so gefallen, dann ist doch alles gut. Mir gefallen sie auch sehr gut. Nun gut, mein Anspruch kann mit deinem nicht mithalten. Habe auch keine Lupe, um dein Level zu erreichen.
Wie schon erwähnt, den Anspruch habe ich nicht, und ich werde auch weiterhin ohne Anspruch und ohne Lupe mein Smartphone nutzen.Wenn man hier den Anspruch hat, dass ein SP eine richtige Kamera ersetzen soll oder kann, dann darf man schon genauer hinschauen.
Solang es im gefällt, ist doch alles in Ordnung.Naja, den Fehler am Kinn auf dem ersten Foto sehe ich sogar ohne Lupe.
Geh mal mit der Lupe auf das erste Bild und schau dir dann die Haare an. Da sind Artefakte ohne Ende und auch noch ne komische Kante am Kinn-/Halsbereich.
Habe ich diese Aussage gemacht?Wenn man hier den Anspruch hat, dass ein SP eine richtige Kamera ersetzen soll oder kann, dann darf man schon genauer hinschauen.
Mit der Lupe auf das verkleinerte Bild? Oder welches hast unter die Lupe genommen?
Die Aussage wurde auch hier so getroffen. Aber auch der Hersteller geizt nicht mit Superlativen. https://www.apple.com/de/iphone-17-pro/Habe ich diese Aussage gemacht?
Ich möchte dir dein Phone nicht madig machen. Wenn du damit zufrieden bist, dann ist das doch ok. Der Fehler ist aber dennoch da. Und glaube mir, meine Bilder werden mit der Lupe betrachtetSchau dir mal deine DSLR Fotos mit einer Lupe an, dann wirst du feststellen, da ist auch sehr viel Müll dabei.
Auch ein klares NEIN!Beim Smartphone geht es um Bilder die aus dem Moment entstehen wenn man sonst keine Kamera dabei hat so wie früher die zusätzliche Kompakte.
Die Lupenfunktion und dann ans Kinn und die Haare.
Die Aussage wurde auch hier so getroffen. Aber auch der Hersteller geizt nicht mit Superlativen.
Real dann halt weniger als 20mm. Und 16x optischer Zoom? wo ist der den verbaut?Aber auch der Hersteller geizt nicht mit Superlativen. https://www.apple.com/de/iphone-17-pro/
"mit einer Brennweite von bis zu 200 mm. sowie einen 16x optischen Zoombereich, "
Auch ohne Lupe und den offensichtlichen Rechenfehler sehen die Bilder unnatürlich und etwas gruselig aus.Die Lupenfunktion und dann ans Kinn und die Haare.
Auf keinen Fall qualitativ gleichwertig. Es gibt aber Knipser, wie mich zum Beispiel die sind zur Zeit mit dieser Qualität zufrieden, was das Smartphone hergibt.Aber fragen wir doch mal in die Runde, wer meint denn hier das ein Handy eine DSLM qualitativ gleichwertig ersetzt? Geht es wenn nicht darum das das Handy die Kamera ersetzt wo sie demjenigen der das sagt heute reicht und gut genug ist?