Uhrzeit um Sonnenuntergang rum, steht in den Exif. Da streicht mit Sicherheit keine klassische Kamera die Segel.Man müßte wissen wie hell es zum Zeitpunkt der Aufnahmen war.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Uhrzeit um Sonnenuntergang rum, steht in den Exif. Da streicht mit Sicherheit keine klassische Kamera die Segel.Man müßte wissen wie hell es zum Zeitpunkt der Aufnahmen war.
Bei mir und meiner 5 Jahre alten Canon mit Ibis und entsprechenden Objektiven (auf SP Brennweiten bezogen) geht da deutlich mehr als so eine 1/20 Sek.Müßte man mal gegenchecken was mit einem Einzelbild ohne Stativ und einer 20stel Sekunde so geht.
Würde mich interessieren was rauskommt wenn man heute abend um 17:49 mit einer VF und lichtstarkem Objektiv ein Landschaftsbild ohne zusätzliche Lichtquellen mit 1/20s macht.Bei mir und meiner 5 Jahre alten Canon mit Ibis und entsprechenden Objektiven (auf SP Brennweiten bezogen) geht da deutlich mehr als so eine 1/20 Sek.
Das SP kann durch das interne HDR immer ganz gut die Belichtung steuern und auch rauschfreie Bilder erzeugen, aber das kann ein großer Sensor in der Bild Bearbeitung dann auch.
Kann ich gerne machen wenn ich daran denke, aber warum 1/20 wenn mit meinem System auch 1 oder 2 Sek. aus der Hand geht......wir möchten doch die Technik auch nutzen wenn man sie hat, oder?Würde mich interessieren was rauskommt wenn man heute abend um 17:49 mit einer VF und lichtstarkem Objektiv ein Landschaftsild ohne zusätzliche Lichtquellen mit 1/20s macht.
Bezieht sich das "hier" auf deine DSLM?Das Iphone geht sehr spät mit der ISO hoch (später als jede DLSM hier),
Ok.Kann ich gerne machen wenn ich daran denke, aber warum 1/20 wenn mit meinem System auch 1 oder 2 Sek. aus der Hand geht......wir möchten doch die Technik auch nutzen wenn man sie hat, oder?
PS: und verwechsle bei den Exif nicht die Aufnahme Zeit mit der Zeit als das Foto hier hochgeladen wurde.![]()
Ja, im Fall eines Landschaftsbildes wäre das angebracht.Kann ich gerne machen wenn ich daran denke, aber warum 1/20 wenn mit meinem System auch 1 oder 2 Sek. aus der Hand geht......wir möchten doch die Technik auch nutzen wenn man sie hat, oder?
Warum um 17:49?heute abend um 17:49
Ich auch, und selbst da kann ich einstellen wann die Automatik die Iso steigert, ganz nach den technischen Eigenschaften die z.B. eine Kamera/Objektiv Kombination liefert.Ich vergleiche Auto-Modi -
Weil er die Upload Zeit mit der Aufnahme Zeit verwechselt.Warum um 17:49?
Geh doch einfach mal heute um 16:40 vor die Tür und schaue selbst.Da der Himmel noch hell ist war es am Boden wohl schon schattiger als es das Bild zeigt,
Hat er in 2662 allerdings nicht getan. Aber ok.Weil er die Upload Zeit mit der Aufnahme Zeit verwechselt.
Genau, er kennt die Untergangszeit für seinen Ort und fragt sich dann bei der gelesenen Uhrzeit von 17:49 wo das war.Hat er in 2662 allerdings nicht getan. Aber ok.
Geh doch einfach mal heute um 16:40 vor die Tür und schaue selbst.
Bei Sonnenuntergang und klarem Himmel ist der Boden ganz sicher nicht duster.
Ich auch, und selbst da kann ich einstellen wann die Automatik die Iso steigert, ganz nach den technischen Eigenschaften die z.B. eine Kamera/Objektiv Kombination liefert.![]()
Nicht heute Abend und nicht gänzlich ohne Lichtquellen, aber eine 1/30 kurz nach Sonnenuntergang mit 1.600 ISO bei f/2.8 sieht bei einer Sony A7RV so aus:Würde mich interessieren was rauskommt wenn man heute abend um 17:49 mit einer VF und lichtstarkem Objektiv ein Landschaftsbild ohne zusätzliche Lichtquellen mit 1/20s macht.