• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Diskussion Smartphones vs. Kompakt-/DLSR-/DSLM-Kameras

Nachvollziehbar wenn Dein Alltag so belanglos ist.
A propos Belanglosigkeit: Seit 14 Jahren im Forum und noch kein einziges Bild gezeigt. Das sind mir die Liebsten. :giggle:
 
Zuletzt bearbeitet:
A propos Belanglosigkeit: Seit 14 Jahren im Forum und noch kein einziges Bild gezeigt. Das sind mir die Liebsten. :giggle:

Und das ausgerechnet von einem alten Hasen :oops:

Du bist doch eigentlich lange genug dabei, um Dich zu erinnern, dass das Forum aus dem Wunsch heraus gegründet wurde, sich über technische Aspekte der DSLRs und deren Zubehör zu unterhalten.

Und an Fotos herrscht im "restlichen" Web nun wirklich kein Mangel ;)
 
Nachvollziehbar wenn Dein Alltag so belanglos ist.

Ich besuche ein Diskussionsforum um …. Kommst drauf?
Zu stänkern ?
 
Ja, aber nur dann, wenn es der Hersteller auch in die Kamera-Software integriert hat, bei den Pixels geht das meines Wissens nur via 3rd party,
Ich bin kein Fan der SP Fotografie, aber die Bilder aus meinem Pixel 8 pro sind auf keinen Fall überschärft, ich spare mir die Rawentwicklung weil ich Korrekturen wenn sie denn mal nötig sind auch noch im JPG machen kann, und wenn ich dann schon mal dabei bin wird sogar noch etwas nachgeschärft.
 
Es ist schon erstaunlich, was diese kleinen Mehrzweck-Geräte heute können. Und klar ist, aufgrund der geringen Baugröße können sie einige, eher wenige Dinge, nicht, welche große Kameras mit Wechseloptiken können.

Was mir manchmal in dieser Diskussion auffällt, wie beinahe überall gibt es "Parteien", also Befürworter der einen wie der anderen Seite, die sich mehr oder weniger unversöhnlich gegenüberstehen.

Dabei muss ich oft an den alten Spruch denken: weil nicht sein kann, was nicht sein darf...
 
Dabei muss ich oft an den alten Spruch denken: weil nicht sein kann, was nicht sein darf...
Dieser Spruch unterstellt all denen die gewissen Dingen ablehnend gegenüber stehen tendenziell ein wissentliches/unwissentliches Verbreiten von "Falschinformationen" um der "Gegenseite" zu schaden.
In der Realität ist es doch so daß jeder das benutzt was ihm am sinnvollsten erscheint, bzw. was am Markt erhällich ist.
Der mehr oder weniger starke Eingriff in das fotografische Ergebnis seitens der Smartphonehersteller wird dabei von der Mehrheit der Menschen positiv auf- bzw. unreflektiert hingenommen.

Ein paar einzelne Wenige sehen das anders bzw. haben ihre individuellen Gründe andere Gerätegattungen zu bevorzugen, bzw. das Smartphone damit (auch im Alltag) zu ergänzen.
Wo ist also ein Problem?
Wir leben in einem freien Land.
Noch.
 
Es ist schon erstaunlich, was diese kleinen Mehrzweck-Geräte heute können. Und klar ist, aufgrund der geringen Baugröße können sie einige, eher wenige Dinge, nicht, welche große Kameras mit Wechseloptiken können.
Ja, ist erstaunlich. Mir fallen da aber schon recht viele Dinge ein, die sie nicht können, nicht nur aufgrund der Baugröße. Eine Iris-Blende einzubauen wäre möglich, wird aber nur selten gemacht und das fehlt schon manchmel.

Was mir manchmal in dieser Diskussion auffällt, wie beinahe überall gibt es "Parteien", also Befürworter der einen wie der anderen Seite, die sich mehr oder weniger unversöhnlich gegenüberstehen.
Bis zu einem gewissen Grad ist das wohl normal, ich habe bei Dir den Eindruck, dass das sogar noch ausgeprägter so ist als z.B. bei mir. Wobei ich ja sowohl Smartphone als auch richtige Kameras nutze und da relativ neutral rangehe - ich poste hier natürlich nur Dinge, die halt das Smartphone nicht (gut) kann, weil Sachen, die gehen ja keine Erwähnung mehr wert sind.

Dabei muss ich oft an den alten Spruch denken: weil nicht sein kann, was nicht sein darf...
Kann ich hier ehrlich gesagt bei so gut wie niemandem feststellen. Ich hab hier eher das Gefühl, das Smartphone wird hier von manch einem quasi religiös verteidigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Überschärfung zeigt sich am ersten als helle Linie an scharfen Kontrastkanten hell/dunkel (im Bildbeispiel etwa am Übergang des fast schwarzen Schattens der Türklinke zum hellen Holz).
Dort ist jedoch auch in stärkerer Vergrößerung nichts in der Art zu finden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten