Was ist denn „Alltagsfotografie“? Belangloses ohne fotografischen Anspruch knipsen? Darauf verzichte ich.
Ich nicht:
- ich verwende im "Alltag" noch oft eine DSLM, und habe eine, sofern geplant dabei. Z.B. auf Treffen mit Verwandten, mit Freunden und Bekannten, zur Dokumentation des örtlichen Zeitgeschehens ...
- i.d.R. habe ich dabei den Anspruch, eine technisch optimales, aus meiner Sicht zum Anlass passendes Rohmaterial zu erhalten, das ich nachträglich am Rechner noch aufbereiten kann. Zählt das als "Fotografischer Anspruch"? Für mich aus technischer Sicht schon.
- mein Smartphone, ein iPhone 14Pro benutze ich vorwiegend zur Dokumentation von sachlichen Zuständen
Und meine Meinung zum "Siegeszug" der Smartphones:
- ein Großteil der Menschen aus meinem Umfeld haben ihr Smartphone eher mit Blick auf den Preis gekauft
- wiederum dem Großteil dieser Menschen reicht die Qualität der Fotos mit ihren Smartphones, denn die werden per SocialMedia geteilt, bei persönlichem Kontakt per Smartphone gezeigt ...
- das ist für mich absolut ok, denn diese Menschen sind damit zufrieden, begrüßen diese Möglichkeit der Kommunikation und sind zumeist absolut zufrieden
- eine gewisse Ernüchterung tritt ein, wenn sie mich dann bitten, ein so tolles Foto zum Ausdrucken aufzubereiten. Die Wünsche reichen da von A4 bis zur Wand hinterm Sofa
- in den meisten dieser Fälle reicht es als Vorwarnung dann im ersten Schritt aus, die betreffenden Fotos mal auf den 55" oder 65" 4K TV zu schicken
- wer dann noch möchte, dem bearbeite ich das Foto entsprechend meiner Möglichkeiten
Das alles läuft natürlich völlig easy und nett. Nicht selten werde ich dann gebeten, bei der nächsten
gemeinsamen Feier doch wieder ein paar Fotos für die gesamte Runde zu schießen. Mache ich natürlich gerne. Die gibt es ja dann umsonst und keiner muss sich ein teures neues Handy kaufen
Das ist alles ganz locker und easy. Verbissene Diskussionen Digicam vs. Smartphone erlebe ich eigentlich nur in den technisch orientierten Foto- Foren
Gruß
ewm