• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Diskussion Smartphones vs. Kompakt-/DLSR-/DSLM-Kameras

Und man hätte CA-Entfernen können - bzw es versuchen können.
Im Pixel gibts extra ein Button zur Blau-Korrektur. Sicher vornehmlich für den Himmel gedacht und als Nebeneffekt Entfernung solcher CA.s
 
Du solltest wenn Du Dein SP schon so ausschimpfst vielleicht etwas mehr dazu sagen.

Ersteinmal das SP:
es geht um das S24Ultra.

Dann das es hier um die 14mm-Kamera mit dem sehr kleinen Sensor geht. Die ist viel schlechter als die Hauptlinse und steht nicht für das was mit Deinem SP möglich ist.
Nein, es handelt sich hier um die Hauptkamera. Das UWW nutze ich praktisch nie.

Du hast das Bild aus der Bewegung aufgenommen.
Ja. Das spielt aber bzgl. CA keine Rolle.

Du hast keine neg. EV-Korrektur vorgenommen - bzw bist nicht per Spot auf die Lichter gegangen?
Einhändig bei 35km/h auf dem Rad mache ich tatsächlich nicht mehr als draufhalten und knipsen.

Du hast kein Raw verwendet. Dann wäre noch mehr gegangen.
Ich habe sogar ein DNG von diesem Bild. Müsste ich aber erstmal umwandeln. Vielleicht mache ich das noch. So wie es aus der Kamera kommt sieht es halt grauslig aus.
 
@Christian_HH Der Aufwand, den du mit SP-Fotos betreibst, vor und nach der Aufnahme, reduziert die angeblichen Vorteile desselben letztlich darauf, dass es in eine Hosentasche passt.
Ich dachte, das macht das SP alles selber, mit diesen innovativen, eingebauten Software-Features. Ist wohl doch nicht so.
 
  • Like
Reaktionen: CR6
Nein, es handelt sich hier um die Hauptkamera. Das UWW nutze ich praktisch nie.
Oh… ok, das mit den CAs ist dann wirklich nicht gut. Aber besser könnte es trotzdem gehen.

@Christian_HH Der Aufwand, den du mit SP-Fotos betreibst, vor und nach der Aufnahme, reduziert die angeblichen Vorteile desselben letztlich darauf, dass es in eine Hosentasche passt.
Der Vorteil des Smartphones ist, dass es da ist und dann übernimmt, wenn Du keine Alternative hast.
So wie zb die kompakte Rx100 früher (öfter).

Mein Aufwand? Also dass ich einzelne Bilder länger bearbeite, ist eher die Ausnahme, das meiste geht per Preset&Batch. Bei der Sony ist es nicht anders.

@Christian_HH
Ich dachte, das macht das SP alles selber, mit diesen innovativen, eingebauten Software-Features. Ist wohl doch nicht so.
Jein. Das macht es - aber nur auf einem bestimmten Niveau (ähnlich wie deine DSLR in der grünen Vollautomatik auch nur), maximal tauglich für soziale Medien oder fürs kleine Display.

Den Meisten die von einer DSLM kommen wird das aber kaum reichen, noch weniger auf einem großen Monitor.
Wenn ich dort den Unterschied zwischen JPEG und Raw eins zu eins nebeneinander sehe, dann weiß ich, was ich nicht will. 😏
 
Der Vorteil des Smartphones ist, dass es da ist und dann übernimmt, wenn Du keine Alternative hast.

Das ist genau der Punkt!
Und genau an diesem Punkt schließen die aktuellem SPs immer mehr zu den DSLMs auf; zumindest zu denen mit kleineren Sensoren.
Dazu gehört dann aber auch ein passender Workflow mit DNG & EBV!

Der Gedanke, daß SPs einem alles abnehmen ist für mich der Falsche. Der größte Vorteil ist halt, daß sie immer dabei sind und richtig gute Fotos abliefern können, jedenfalls mit dem entsprechenden Aufwand, den man bei der DSLM auch bereit ist zu betreiben.
 
Dazu gehört dann aber auch ein passender Workflow mit DNG & EBV!

Der Gedanke, daß SPs einem alles abnehmen ist für mich der Falsche. Der größte Vorteil ist halt, daß sie immer dabei sind und richtig gute Fotos abliefern können, jedenfalls mit dem entsprechenden Aufwand, den man bei der DSLM auch bereit ist zu betreiben.
Einige fragen sich halt zuerst was ihr Smartphone für sie tun kann (der Glaube an die Vollautomatik) aber sie stellen sich nicht die Frage was sie (dabei und post) tun können damit es mit dem SP besser wird.

Und mit dieser Haltung bzw. diesem Unverständnis wird einiges an Potential verschenkt.
Geschieht dann aber auch zurecht, ein Schnellimbiss ist keine Gourmetküche, ein JPG kein RAW. Aber gerade für Feinschmecker in einem Fotoforum sollte das eigentlich keine so ungewohnte Herangehensweise sein…😏

Im Bereich zwischen 24 und ca. 36mm ist es mir so zB ziemlich gleich ob das SP oder eine Sony RX100.. das Bild macht.
Na fast, ich glaub, ich hätte oft auch eine leichte Präferenz für das Smartphone.
Darüber natürlich nicht mehr… 🙈
 
Ich verstehe ehrlich gesagt die Aufregung nicht, ob jemand viel Aufwand in der Post betreibt oder nicht, ob jemand zu 99 Prozent nur in RAW knipst (was ich mache) oder nicht, bleibt doch jedem selbst überlassen, die Hauptsache ist doch, dass einem pers. das Ergebnis gefällt, oder nicht, wenn es dann auch noch Anderen gefällt, wunderbar !
 
Welche Aufregung?
Du hast aber schon registriert, wie das Thema des Threads lautet und worum sich die ganze Diskussion dreht, oder?
Falls nein: über 2100 Beiträge warten darauf, gelesen zu werden.
 
Ich verstehe ehrlich gesagt die Aufregung nicht, ob jemand viel Aufwand in der Post betreibt oder nicht, ob jemand zu 99 Prozent nur in RAW knipst (was ich mache) oder nicht, bleibt doch jedem selbst überlassen, die Hauptsache ist doch, dass einem pers. das Ergebnis gefällt, oder nicht, wenn es dann auch noch Anderen gefällt, wunderbar !

Ja, find ich auch. Aber wenn man nicht bereit ist Anzupacken dann würd ich auch nicht laut Klagen... dann halt Schnellimbiss und gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagte ich ja: Mehr als dass es in die Hosentasche passt und deshalb immer dabei ist, bleibt nicht.
So ist es, und dann bin ich noch so gestrickt das ich es nicht immer dabei habe ( im Sommer auf dem Rad bei der Runde um den Hausberg stört es in der Hosentasche) und selbst wenn ich es dabei habe muß ich nicht jeden belanglosen Mückenschi... fotografieren.
 
Sagte ich ja: Mehr als dass es in die Hosentasche passt und deshalb immer dabei ist, bleibt nicht.
Das ist aber schon mehr als genug! Jedenfalls für Viele ...
Wenn ich unterwegs bin, beim Wandern oder Radfahren und auch beim Stadtbummel, also da, wo die Fotografie nicht im Vordergrund steht, ist das SP trotzdem dabei.
In den Fällen brauche ich meine DSLM heutzutage nicht mehr zusätzlich mitzunehmen und eine Kompakte eh' nicht.
Die SPs sind heute schon wirklich echte Fotogeräte geworden, wie man auch prima an den Beispielbilderthreads hier sehen kann. RAW Entwicklung incl.!

Klar könenn die nicht Alles, aber das ist doch auch logisch.
 
Deine Motive sind für Smartphones auch schwierig. Da bräuchtest du dich eigentlich nicht mit beschäftigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie man auch hier im Kellerforum sieht, haben die Smartphones in der Nutzung den Kompaktkamerabereich zu 90% übernommen. Fast alle User sind inzwischen nur noch hier unterwegs. Und in der Diskussion seltsamer Weise auch viele, die Smartphonebilder so grottig finden. :LOL:
Bei genauerem Betrachten sind sie ja auch oft vergleichsweise grottig.
Auf den kleinen Displays sieht man's halt nicht.
Und für eine bessere Qualität beim Ausdruck allein nimmt keiner mehr eine extra Kamera mit.

Früher™, also zu Analog- und zu Nokiazeiten, war eine Kamera notwendig.
Heute nicht mehr.
Wer dennoch mit einer rumläuft wird mittlerweile wie ein Relikt aus vergangenen Zeiten angesehen.
Daß jemand einfach nur der Smartphonekultur kritisch bis ablehnend gegenüber stehen könnte ist der großen Masse, ob der relativen Nützlichkeit der Geräte, mittlerweile nicht mehr wirklich vermittelbar.
Wer keines hat gilt als Sonderling.
Oder unfähig.
Oder beides.
 
Meine Canon 5 D Mark2 habe ich aus nostalgischen Gründen noch, aber nur deshalb.
Klar sind und bleiben, was reine Bildqualität angeht, echte Kameras mit guten Wechselobjektiven den Smartphones überlegen.
Auf meinen täglichen Touren durch die "Tundra" mitnehmen, möchte ich sie nicht mehr.

Nur, haben die TOP Smartphones heute 8-Core Prozessoren und separate Grafikchips, die es mit annähernd jedem durchschnittlichen PC locker aufnehmen können.
Durch die ständige Verbindung mit dem Internet ergeben sich Möglichkeiten, wie man anhand der Google-Pixel-Modelle sehen kann, von denen man vor kurzen nicht einmal zu träumen wagte:
Die früher aufwändige Nachbearbeitung der Fotos quasi "on the fly", also im Vorübergehen. Mit den Rechnern von Adobe verbunden und mit dem richtigen, kostenpflichtigen Abo können diese Google_Modelle Dinge, die man im Reich der Märchen vermuten könnte, das ist halt bei herkömmlicher Fotografie so nicht machbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten