• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Diskussion Smartphones vs. Kompakt-/DLSR-/DSLM-Kameras

Aber vielleicht kann ich aushelfen
Das sind unbestritten Hammer Bilder! schappoh - haben aber nichts mit diesem Thread zu tun! Jedenfalls nicht mit dem Vergleich normale Kameras vs. Smartphones. Sollte man deshalb nochmal den Thread-Titel ändern müssen? Ich glaube nicht. Jeder weiß worum es geht. Am besten wäre jetzt noch, da kommt einer mit einer Hasselblad daher und behauptet, seine Kamera macht bessere Bilder als ein Smartphone. :LOL:
PS: man muß nichtmal über das Equitment für deine Bilder recherchieren! Das liegt ausserhalb von diesem Thread!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist das für ein Bild, von wem und was soll das jetzt hier, ich komme da nicht mehr ganz mit.
 
Ich habe den Bildlink kopiert, der sich jetzt über keine Suche wiederfinden läßt. Weder über google, noch über die Forumssuche.
Müssen wir abhaken. Sieht sowieso nur jemand, der die Verlinkung anklickt.
Um beim Thema zu bleiben. Habe eben zwei Bilder gefunden, wo ich damals alles zeitgelich mit der RX Aufgenommene gelöscht habe, weil übelst sinnlos, überflüssig. Das Pixel hat da im Gegenteil ''nettere'' Bilder gemacht. Auflösung ist nicht Alles!PXL_20240413 Klosterruine Eldena 2024 1920.jpgPXL_20240502 Schuh OV Ryckseite 2024 1920.jpg
 
Ich habe den Bildlink kopiert, der sich jetzt über keine Suche wiederfinden läßt.
Das Stonehenge Bild ist laut Exif aus einem S24 Ultra, und ich verstehe noch immer nicht was das mit unserer Diskussion zu tun hat.
Dieses Milchstraßenbild aus dem Video, bekäme ich jedenfalls mit dem Smartphone genauso hin! Ohne große Nachbearbeitung!
Und wir wollen nicht vergessen was du geschrieben hast, damit fing es nämlich an.
Was meinst du, können wir von dir in absehbarer Zeit den Beweis bekommen?
 
:LOL: :LOL: :LOL: :LOL:
Ich glaube eher dass du mit einer normalen Consumer kein Gegenbeweis liefern kannst. Ich habe hier schon Tausende Bilder auf dem Niveau eingebunden! JPGs wohlgemerkt - ohne aufwendige RAW conversation!
Was heisst hier "normale Consumer Kamera"? Der Thread heisst "Diskussion Smartphones vs. Kompakt-/DLSR-/DSLM-Kameras" und die EOS R ist eine recht normale DLSM, älter als Dein Smartphone und aktuell vermutlich sogar billiger zu haben als das. Zumal die aktuelle Diskussion sich ja um ein Video dreht, das eine DSLM mit dem Smartphone verglichen hat.

Ich würde das Video übrigens auch nicht so zu 100% unterschreiben, da sind durchaus ein paar Aussagen drin, die ich anzweifeln würde. Ich stoße allerdings hin und wieder durchaus an Grenzen, die ich so mit der RX100 nicht habe. z.B. sind Mitzieher (die ich bei Radausfahrten halt durchaus öfter mal mache bzw machen will und da wäre das Smartphone sehr praktisch) in vielen Situationen nicht möglich. Man braucht schlechtes Licht, damit man überhaupt auf eine Belichtungszeit um 1/100s rum kommt und dann geht das (zumindest bei meinem Fon) auch nur mit der "Hauptkamera" oder mit Einschränkungen mit der 5x Kamera, die bis ISO 12 runter geht. Die "3x" Kamera, die von der Brennweite her ideal wäre, geht nur bis ISO 50 runter und da wird das Bild dann überbelichtet. Einen "panning IS" wie bei DSLR-Objektiven häufig vorhanden gibts auch nicht. Bis 1/60s runter wie bei langsameren Fahrern oder für stärker verwischten Hintergrund gibt dann meist Verwacklungsunschärfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Frank-2.0: Vielleicht (eigentlich: sicher) würde es die Diskussion entspannen, wenn der Thread in SP vs. Kompaktkameras umbenannt würde. Das hattest du doch selbst oben schon mal angedacht.
Das war ja ursprünglich mein Ansinnen und wäre auch logischer, denn es wird immer Superkameras geben die Smartphones übertrumpfen. Aber die Forums-Leitung wollte das nicht weil das Forum ein DSLR_forum ist. Siehe erste Kommentare. Auf 1" zu begrenzen wäre schon ein guter Schritt.
 
eigentlich doch ganz einfach, Postings die älter als 30 Tage sind werden automatisch gelöscht.
(Die Idee ist nicht von mir sondern stammt aus einer anderen aktuellen Seite)
eine Diskussion die fast 1 1/4 Jahr um das selbe Thema kreist - was soll das bringen?
Fot damit.
Würde der Kölner da sagen. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten