Habe das Video jetzt auch mal angeschaut. Im Prinzip sagt er ja in einem kurzen Satz, dass eben für fast alles bei durchschnittlichen Ansprüchen ein Smartphone reicht. Er führt halt die Grenzen auf, jedoch ist das eben für die Masse der Menschen völlig uninteressant. Hier im Forum sammeln sich freilich die wenigen, welche auf so etwas Wert legen. Im Grunde sind wir die kleine Blase, das darf man halt nicht vergessen. Ich glaube selbst die meisten Bratutpaare, welche einen Fotografen engagieren, wären mit den Bildern aus Smartphones zufrieden, wenn der Fotograf (was ihn ja auszeichnet) die richtigen Szenen einfängt.
Er hat ja recht mit dem, was er sagt, die größte Arbeit macht im Smartphone der Computer. Aber der ganz großen Masse ist das halt (zu recht) egal. Man will die Situation genießen und sich nicht mit dem Fotografieren beschäftigen, ist dann aber froh, wenn man schöne Erinnerungen ohne jedes fotografische Können schaffen kann, die beim Anschauen mit jeder Postkarte mithalten können.
Wenn ich hier berichten würde, was ich alles an Taschenlampen, Fahhradlampen etc. mit Gasentladungslampen gebaut habe, und aufzähle, was da LEDs alles nicht können (da gibt es tatsächlich auch noch einiges, da Prinzipbedingt der Leuchtdichte Grenzen gesetzt sind), würden auch alle zu recht sagen, dass es aber für jede normale Anwendung abseits der Freakshows die China-LED Funzel tut.
Als Taschenlampe tut es da ja tatsächlich auch schon das Smartphone.
Man muss das halt echt mal neutral betrachten, unsereins übertreibt es halt auch gerne mal komplett, was ja gerade den Spaß bringt. Ist doch bei jedem Hobby so.