• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Diskussion Smartphones vs. Kompakt-/DLSR-/DSLM-Kameras

Selbst mit noch so großer Anstrengung würde ich mit dem iPhone 15pro solche schlechte Fotos nicht hinbekommen.
doch zu den Pänz sagste nix?
Was ist Pänz?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin,
also "PÄNZ" sind Kinder im schulpflichtigen Alter. Also hier in Köln.
Die beiden Bilder sind in der Tat nicht die Besten aus der Serie,
haben aber allen Interessenten auf dem Handy gut gefallen und sind sogar Gelobt worden..

Nur mal angenommen, ich kaufe mir ein Handy das in diversen Tests als mit einer sehr guten Camera ausgesttet ist-
da freut sich dann die ganze Mischpoke über die schönen Bilder auffem Handy - nix auf Papier - einfach so.
Was will der "normale " Urlauber denn mehr?

Das Bild von Atsumori sagt doch eigentlich schon alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
...haben aber allen Interessenten auf dem Handy gut gefallen und sind sogar Gelobt worden..
Das sagt aber weniger über die Bilder als über die Ansprüche aus, was nicht böse gemeint ist, meine Mutter war mit ihren Smartphone Bildern auch immer zufrieden.

Allgemein fällt mir auf, dass wohl sehr viele von uns (ich eingeschloßen) dazu neigen den eigenen Geschmack als viel allgemeingültiger anzusehen als es der Fall ist.
Darum kommt es auch zu so unterschiedlichen Bewertungen was die Qualität von Bildern und Kameras angeht.
 
Hallo daduda,
da bin ich zu 100% Deiner Meinung.
In den Foren sitzen die Hardcore Jungs.
Die genau zu Wissen glauben was richtig ist.
Das schert die Meisten Menschen aber absolut gar nicht.
Und knipsen mit dem Handy.
Dazu schrumpft der Markt für Cameras weiter und weiter.
Die Inflation unterstützt diesen Vorgang noch.
I see black for the future.:(
 
Nabend,
Mir ist die Qualität von smartphonekameras schon wichtig für Schnappschüsse im normalen Alltag. Und bei vielen reicht mir auch die Qualität. Vor allem wenn kein direkter vergleich da ist

Für mich ist es aber was ganz anderes als bewusst mit einer Kamera zu fotografieren. Egal ob analog, uralt kompakte oder dslm…. Das Gefühl ist anders. Ich brauche dabei auch zwingend einen Sucher (sonst hätte ich längst eine Ricoh GR)

Ich würde nie mit nem Handy zum fotografieren losziehen….

Gruß
Angela IMG_6660.jpeg
 
Schönes Foto, aber etwas hinein gezoomt wäre mit einer APSC oder VF das Autokennzeichen wohl lesbar gewesen. Aber muss es das.:)
 
Das Bild ist auf 1 MP verkleinert fürs Forum.
Wenn das noch nicht mal sofort auffällt dann spielt alles andere doch auch kaum noch eine Rolle.
 
Ich würde nie mit nem Handy zum fotografieren losziehen….

Ich hätte mir das auch nie vorstellen können, mein Leben lang hatte ich Kameras mit Sucher. Bis ich dann ein Smartphone mit guter Kamera hatte, parallel zu meiner Canon EOS R 6 mit "L"-Objektiven.
Damit lichtete ich dann, nur so zum Spaß, nacheinander die gleichen Motive ab und staunte dann zu Hause am Monitor, dass der Unterschied so klein ist.

Die Entscheidung auf die Canon ganz zu verzichten fiel mir (70) besonders leicht, weil ich täglich morgens 2 Stunden mit dem Rad und meinen 2 kleinen Hunden hier durch Wald und Feld ziehe, wo mich die Kameratasche schon lange störte.
Und, nicht falsch verstehen, ich will niemand "bekehren", aber ich habe es nicht bereut, selbst die Ausdrucke 40x60 cm groß, sehen super gut aus, JPEG aus meinem Vivo Smartphone.
 
Hallo Atsumori !
Willkommen im Club !! :):)

Ich könnte ja schon Dein Vater sein.
Was mich am Handy stört - der leichte Tremor in der Hand. oder was auch immer. Das sieht man den Fotos an und das Ärgert mich.
Manchmal ist es aber auch nur die Hecktik, mach ma schnell ein Foto.
Und jetzt am Strand an der Nordsee mit ganz viel Sonne - konnste auf dem Display absolut nix erkennen.
Mit 'ner "richtigen" Camera ist das alles nicht ganz so schlimm.
Aber man versucht was man kann.
BB1
 
Ich sag’ ja nicht, daß man das Bild nicht verwenden kann. Aber es zeigt die typischen Kennzeichen eines günstigen Smartphones: Kontrastanhebung an den Kanten (Überschärfung), teilweise strukturarme oder strukturlose Flächen durch einen simplen Denoise Algorithmus. Ist völlig ok für das Smartphone. Die Farben wirken gut, die Helligkeit insgesamt ist ok, der Himmel ist auch akzeptabel. (Ja, das Wasser läuft rechts raus... die Erde kippt nun mal. ;))

Alles noch im Rahmen des Akzeptablen. Interessant wäre, wie viele Fotos aus einer Serie brauchbar - wie oben - und wie viele Schrott sind.

Für mich persönlich übrigens war das Pixel 6pro das erste Smartphone, daß ich ohne große Bauchschmerzen mal in die Tasche stecken konnte und nur damit unterwegs war. Vorher war mir der Ausschuß zu hoch. Ab dem 6er Pixel vor 3 Jahren wurde es akzeptabel. Auch noch Ausschuß, aber die Quote wurde besser. Zuvor hatte ich das Huawei P30pro, dessen DNGs einfach unbrauchbar war. Und dessen Ausschußquote noch zu hoch war.

so weit
Maico
 
Betrachtet man die Bilder des Iphone 16pro, so wird klar, dass man sich mittlerweile definitiv auf einen Level bewegt, wo bei genug Licht und nicht erforderlicher Freistellung im Bereich 24-70mm (und leicht darunter/darüber) schon sehr hohe Ansprüche mit dem Smartphone erfüllt werden. Und sogar mit etwas höherer ISO (so bis 1000 vielleicht) kann man durchaus noch arbeiten.
Wenn ich überlege, wie kompakt das Gerät ist, ist das wirklich sehr beeindruckend. Also im Verhältnis zur Größe von Sensor und Optik ist das absolut Spitzenklasse. Wenn ich mir vorstelle, das ganze ohne alles nicht für die Kamera benötige und kleinerem Akku, so winzig. Und solche Bilder…
 
Wie viele von euch habe auch ich Kamera-Historie, angefangen mit einer kleinen Olympus C220, über Nikon D50, diverse Canon Powershots, Olympus PM2, Canon G7X. Stand jetzt benutze ich zu 90% mein Huawei P30 und bin immer wieder erstaunt, was mit RAW und Bearbeitung alles möglich ist. Dafür würde ich keine DSLR mehr mitnehmen:



Originalgröße:

Und auch mit schwierigen Lichtverhältnissen klappt es einigermaßen, Aufnahme ca. 21.00 Uhr, die Lichter sind schon an ;)



Originalgröße:

Was gar nicht geht ist Hallensport, in meinem Fall Handball. Hier kommt meine Nikon D7000 mit Festbrennweiten zum Einsatz. Ich glaube auch nicht, dass hier ein SP irgendwann Ersatz sein kann. Und wenn ja mag ich mir nicht ausmalen, wie die Bilder dann berechnet werden. Schon jetzt habe ich mit der SP-Kamera-Entwicklung meine Probleme. Ich befürchte, hier wird mit der internen Bearbeitung immer mehr übers Ziel hinausgeschossen. Selbst mein "altes" P30 möchte ich nicht nur im jgp-Modus nutzen.

Was mich an den RAWs nervt sind diese "Würmer". Man hat kein Rauschen sondern besagte Würmer/Fäden. Ich glaube bei Fuji war das auch mal ein Problem, ist nur schwer zu korrigieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten