• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Diskussion Smartphones vs. Kompakt-/DLSR-/DSLM-Kameras

Hätte mit dem Pixel gar nicht so weit reinzoomen müssen um auf die 200mm der RX zu kommen.PXL_20240920 Tanne Weitwinkel.jpgPXL_20240920 200mm Tele 1920.jpgDSC06146 200mm Tele 1920.jpg
 
Diskussion Smartphones vs. Kompakt-/DLSR-/DSLM-Kameras.

Was ist jetzt die bessere Kamera, gewinnt das Smartphon oder ist man sich nach fast 2000 Beiträgen noch nicht klar darüber?
 
Was ist jetzt die bessere Kamera, gewinnt das Smartphon oder ist man sich nach fast 2000 Beiträgen noch nicht klar darüber?

Mit einer guten Kamera kannst du alle Bilder machen, die du mit dem bestem SP machen kannst - teilweise aber nur mit Nachbearbeitung.
Mit einem SP kannst du dagegen nicht alle Bilder machen, die du mit einer guten Kamera machen kannst. Vor allem bei Lowlight, Action/Sport und Teleaufnahmen hat das SP das Nachsehen und ist teilweise dafür völlig unbrauchbar. Zudem fällt alles flach, wofür du einen Sucher brauchst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht ja darum, ab welchen Ansprüchen an ein Bild dies nicht mehr von einem Smartphone erreicht werden kann. Und das muss jeder für sich entscheiden. Wenn nämlich die eigenen Anforderungen bereits ein Smartphone erfüllt, dann kann die große Kamera auch nicht mehr. Just so bei einem User gewesen, hat sich herausgestellt, dass eigentlich ein Smartphonebild genau das ist, was er gut findet.
Denn extrem große Tiefenschärfe ist halt tatsächlich mit einem FX Sensor gar nicht so einfach, nicht alles geht mit 24mm bei genug Licht für 16er Blende, und Fokusstackibg wird bei Bewegung auch schwierig.
 
Und das wäre? Ich benutze den Sucher nie.
Manche sagen, bei grellem Sonnenlicht könne man nicht mehr viel auf dem Display erkennen.

Nach meiner Erfahrung ist es fast unmöglich, einen Vogel im Flug über Display abzulichten (es sei denn, man nutzt das Olympus Punktvisier).
Auch einen im Baum sitzenden Vogel in 20 m Entfernung zu erwischen (nicht als Weitwinkelaufnahme, sondern mit schönem Bokeh), wird ohne Sucher sehr schwer fallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was denkst du denn?
Ganz einfach, ich halte die Diskussion zum Thema nicht erhellend. Ich fotografiere mit der DSLR und telefoniere mit dem Handy. Das Gerede über die beste Kamera die man mit hat, zu schwer, zu groß, zu klein usw. ist für mich lächerlich da ich imstande bin meine Bedürfnisse zu kennen und überwiegend von der Werbung unabhängig bin. Jetzt weißt Du was ich denke.
 
ist für mich lächerlich da ich imstande bin meine Bedürfnisse zu kennen und überwiegend von der Werbung unabhängig bin
Dann hast du evtl den Thread nicht richtig verfolgt.
Denn hier, wie draußen, gibt es zunehmend Leute die auch ihre Bedürfnisse kennen und durchaus mit den Bildern aus dem SP zufrieden sind.
Was die Werbung damit zu tun hat erschließt sich mir nicht so richtig.
 
Dann hast du evtl den Thread nicht richtig verfolgt.
Denn hier, wie draußen, gibt es zunehmend Leute die auch ihre Bedürfnisse kennen und durchaus mit den Bildern aus dem SP zufrieden sind.
Was die Werbung damit zu tun hat erschließt sich mir nicht so richtig.
….ist für mich lächerlich da ich imstande bin meine Bedürfnisse zu kennen und überwiegend von der Werbung unabhängig bin
Beim Zitieren sollte man der Ordnung halber den ganzen Satz nehmen. Ich sprach von meinen Bedürfnissen, nicht der anderer.

Denn hier, wie draußen, gibt es zunehmend Leute die auch ihre Bedürfnisse kennen und durchaus mit den Bildern aus dem SP zufrieden sind:
Weiter habe ich mich in keiner abwertender Weise gegen das Forografieren mit SP oder dessen Bildqualität ausgesprochen.

Was die Werbung damit zu tun hat erschließt sich mir nicht so richtig:
Ist auch keine einfache Diskussion.
 
Ganz einfach, ich halte die Diskussion zum Thema nicht erhellend.
Dann ist Abhilfe ganz einfach: Nicht mehr in diesen Thread reingucken. Ich mache das immer so bei Themen, die mich nicht interessieren. In Themen reinzuhüpfen und dann vor versammelter Mannschaft zu verkünden: "interessiert mich nicht" ist irgendwie - schräg, aber bestimmt für niemanden hilfreich.

Ich finde das Thema durchaus spannend, denn ich habe nicht immer das neueste und beste x-tausend-Euro Smartphone plus Bearbeitungsprogramm-Abo und kenne auch nicht alle Kniffe, um das letzte rauszuholen habe also durchaus schon einiges mitgenommen aus dem Thread. Auch erdet es ein wenig, wenn man selbst Vergleiche macht und feststellt, dass der Unterschied manchmal gar nicht so groß ist.
 
Ich finde es irgendwie nett. Wir leben in der Zeit, wo man wirklich mit einem nützlichen kleinen Gerät, das man immer dabei hat, richtig gute Fotos machen kann. Und man, wenn man denn möchte und kann, man mit weiteren Kameras noch bessere Fotos hinbekommt.

Ich hatte kürzlich mal über die Fotos meiner Irland Interrailtour vor 30 Jahren geschaut... 95% der Fotos von damals würde mein Smartphone besser hinbekommen. Auch hätte ich mich nicht mit 300 Fotos in diesem Monat damals beschränkt.

so weit
Maico
 
Bekanntlich ist die beste Kamera immer die, die man gerade dabei hat.
Deshalb muss auch meistens mein Oneplus 10 T 5G herhalten, ein 2 Jahre altes Smartphone mit "Hasselblad-Logo" ;-)

Wenn "interessante" Motive angesagt sind, dann geht meine Sony a7CII mit mehreren Gläsern mit, die spielt in einer völlig anderen Liga als ein Smartphone.
Von daher unterschiede ich bei der Überschrift zwischen Qualität und Verfgbarkeit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten