Aber was offenbarst du damit? Nämlich dass die besten Kompaktkameras für einen Vergleich mit Smartphones kaum noch taugen. Da müssen schon größere Geschütze aufgefahren werden.
Ursprünglich wollte ich diesen Thread eigentlich nur für so einen Vergleich, aber eben weil wir hier im DSLR-Forum sind, wurde der Thread auf alle Kameras in der Überschrift erweitert.
Kompaktkameras, haben vermutlich gegenüber Smartphones keine klaren Vorteile mehr. (Ich hoffe die SP Fangemeinschaft ist mit dieser Aussage zufrieden und gibt irgendwann ruhe)
Klar, einst habe ich auch mit einer Kompaktkamera das fotografieren angefangen. Schnell jedoch an Grenzen gestoßen, und dann eben auf eine DSLR umgestiegen. Seinerzeit eine D3100.
Deshalb würde eine Kompaktkamera für mich auch nie mehr in Frage kommen...
Und es ist toll, was mittlerweile alles mit SP möglich ist. Auch die Möglichkeiten die durch KI entstehen, finde ich als u.a. gelernter Automatisierungstechniker sehr interessant und gut.
Aber:
Alles ist mit vorsicht zu genießen...
Je mehr die Menschen das Denken einer KI oder einem Programm überlassen, desto weniger denken sie selbst nach, bzw. desto weniger verstehen sie die einfachsten Grundlagen!
Und das ist das gefählriche daran.
Es wurde ja schon einmal auf diesen Beitrag hier im forum verlinkt:
Kräftige Farben in der Naturfotografie
Das ist
DAS BESTE BEISPIEL dafür, was passiert, wenn die KI zu viel denken übernimmt, ohne dass der Nutzer weiß was eigentlich passiert, bzw was die KI in diesem Fall das Smartphone für ihn übernimmt.
Der Threadersteller wundert sich, warum seine Bilder aus dem SP "so viel besser", bzw. so viel anders aussehen als mit seiner teureren gekauften Kompaktkamera.
In diesem Fall ganz klar: Weil das SP das Bild, OOC mit HDR und allen gedöns automatisch so stark bearbeitet, dass es (für ihn) so auch super aussieht.
Das gleiche, oder gar ein besseres Ergebnis erwartete er natürlich direkt aus seiner Kompaktkamera. Das besser erwartete Ergebnis blieb folglich aus,
da die Kompaktkamera eben nur das tut, was man ihr vorgibt zu tun. Keine KI die das Denken für den Menschen übernimmt, und alles auf "die besten" Parameter einstellt.
Kurzum:
Wer MIT KI das Fotografieren (kennen)"lernt", dem nimmt man die Erfahrung das grundlegende Fotografieren spielerisch zu erlernen...
Klar, wenn du nur noch Gerätschaften verwendest die das Denken für dich übernehmen, kannst du mit Sicherheit auch ganz passable Ergebnisse erzielen.
Aber mit dem HERZEN des Fotografieren, hat das meines Erachtens nichts mehr zu tun.