• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Diskussion Smartphones vs. Kompakt-/DLSR-/DSLM-Kameras

Vielleicht ein Solarfön ?!? :ROFLMAO:
Habe ich nicht.
 
Beides ooc, der Strauch schleuderte im Sturm hin und her, dass ich Mühe hatte, wenigstens die Blüte einigermaßen festzuhalten.
Schöner Vergleich. Allerdings konntest du hier mit dem SP bzw. der RX auch entsprechend nah an das Motiv heran.
Mich würde das jetzt eher im Vergleich mit dem Tele (also beide bei KB-äquiv. 120mm) des Pixel 7 interessieren auf größere Entfernung.
 
Das Pixel ist in meinen Augen etwas 'wärmer'. Aber ansonsten ist es zumindest in dieser Bildgröße dicht beieinander.
Auf dem SP würde das dann im direkten Vergleich wohl keiner auseinanderhalten können.
 
Es ist ein "One Klick Woow" Moment für den ganz normalen Foto Fast Food, den man heutzutage sieht. Bei einer richtigen Kamera wäre z.B. der Vordergund deutlich dunkler und man würde es ggf selbst mit einer Software anpassen müssen.

Hier kam der Algo des SP zum tragen und hat die Scene, nach seinen Vorgaben, "bearbeitet". Und genau das ist eben der Unterschied zwischen Fotografieren und Handygrafieren…
Stimme ich allgemein zu und ergänze: …. besonders wenn man nur fertige JPGs beim SP nutzt. *

Weil das ist in erster Linie der Unterschied zwischen ooc JPGs und RAW.
Das SP greift in die JPG Aufbereitung viel stärker ein (gefällt aber der Zielgruppe), die DSLM weniger.

Bei einem stört uU die HDR Übertreibung, beim anderen uU der zu flaue Eindruck, Schatten zu dunkel ist ein Beispiel, ja.

In beiden Fällen ist das RAW deutlich besser. (Ok, je nach SP !)
Raw anstelle JPG ooc sollte der verwenden der nicht zu der Zielgruppe gehört (oder hinterher nicht jammern) 😏

Trotzdem: Gegen ein gut entwickeltes RAW der Z7 oder A7r hat mein SP keine Chance.
Keine Diskussion - das ist auch keine Geschmackssache.

Aber ein gut entwickeltes ProRaw sieht oft besser aus als ein ooc-JPG aus der DSLM.
Ich sehe das nach jedem Urlaub wenn ich erstmal nur die JPGs habe.

* wobei für mich die größte Unterscheidung eigentlich in den Objektiven und den anderen Gestaltungsmöglichkeiten liegt.
 
Das Pixel ist in meinen Augen etwas 'wärmer'. Aber ansonsten ist es zumindest in dieser Bildgröße dicht beieinander.
Auf dem SP würde das dann im direkten Vergleich wohl keiner auseinanderhalten können.
Ich habe ja mal die Raws von CR6 bearbeitet, bei der Schärfe tut sich wenig, aber auf den Look kann man einwirken, zB wer die typische HDR Anmutung nicht so mag.
So ein Motiv finde ich weniger geeignet zur Beurteilung und für „den Look“ sollte man mMn auch bildschirmfüllende Auflösungen verwenden.
Dann entsteht ein Gesamteindruck. Und der ist es doch oft an dem sich „Traditionalisten“ stören.
 
Das Pixel ist in meinen Augen etwas 'wärmer'.
Ausgerechnet mit der 5fach Linse gibt es oft komischen Weißabgleich. Aber dieser eine Klick auf ''Auto'' bringt dann ein korrektes Bild. Warum Google diesen Bug noch nicht beseitigt hat, ist mir ein Rätsel. Die meisten Bilder schiebe ich später sogar wieder ins Pixel um sie zu bearbeiten. Das geht schneller und leichter als am PC. Nur bestimmte Bereiche zu bearbeiten, das geht leider so noch nicht. Aber dafür kann man unerwünschte Elemente einfach wegwischen. :LOL:
 
Da habe ich extra nochmal die RX mitgenommen - hat sich aber kaum gelohnt. Zumal das auch nur im Hochsommer geht, weil da sonst die Linse beschlägt.DSC05065 Blaue Seerose Tropenhaus Bot. Garten 2024 1920.jpgPXL_20240826 Blaue Seerose Tropenhaus Bot. Garten 2024 1920.jpg200mm 100% Crop RX100M7 links Pixel7 rechts.jpg
 
Aber, wenn ich es richtig verstanden habe, wird u. a. kritisiert, die Smartphone - Jpegs sind zu perfekt. Die von Systemkameras sind, besser, weil man da die Schatten aufhellen muss und sonstige Nacharbeiten...

Naja, wer das braucht... Vermutlich wenn man nun den High-End-PC mit kalibriertem Monitor samt CR-Suite Abo hat, und nur noch die Qual der Wahl, ob heute nur die Hasselblad oder doch vielleicht die Nikon...

Also, ich für meinen Teil bin froh, wenn die Jpegs so aus meinen Telefon kommen, dass sie mir gefallen, mit OHNE Nacharbeiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten