• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Diskussion Smartphones vs. Kompakt-/DLSR-/DSLM-Kameras

„Mit dem Handy fotografierst nicht du“, sondern das Handy fotografiert“.
Das sehe ich völlig anders!
Ein gutes Foto macht immer noch der Fotograf und nicht das Device - Egal welches ...
 
Warum auch, wenn er sein Handwerk mit der SP Kamera beherrscht, dann ist das doch perfekt!
Aber nicht ohne Grund sind z.B. bei Konzerten usw. Systemkameras verboten, Smartphones aber nicht.
 
Es geht dabei wohl auch um professionelle Fotografen und Bild-Verwertung.
Man unterstellt (wohl auch zu Recht) das dafür DSLMs zum Einsatz kommen.
Dann ist eine Akkreditierung erforderlich.
Kompakte und SPs werden der Hobbyfotografie zugeordnet.

Wäre auch schwierig ein Alltagsdevice mit vielen anderen uU wichtigen Funktionen zu verbieten. Dann hast Du bald keine Zuschauer mehr.
 
Das sehe ich völlig anders!
Ein gutes Foto macht immer noch der Fotograf und nicht das Device - Egal welches ...
Nö. Die KI macht dir das Foto schön, auch den Freistellungseffekt bei Portraits. Um Blende, Belichtungszeit und ISO kümmerst du dich nicht. Du hältst drauf, und das Handy macht das für dich. Hat mit Fotografie wenig zu tun.
 
Akigrafie Live will uns mal ins Gewissen reden. Mit manchen Dingen hat er sicherlich recht.
Ich finde nicht daß er jemandem ins Gewissen redet.
Er zeigt die Limitierungen von Smartphones anhand von Bildbeispielen und teilt seine Gedanken zu der ganzen Internetthematik.

Noch dazu ohne Missionierungsverdacht.
Neu ist das sicher nicht, aber ich finde es interessant wenn jemand seine Sichtweise sachlich darlegt.
 
Wäre auch schwierig ein Alltagsdevice mit vielen anderen uU wichtigen Funktionen zu verbieten. Dann hast Du bald keine Zuschauer mehr.
Das mit den Zuschauern mag so sein, aber der Eindruck der "unter Umständen wichtigen" oder gar "überlebenswichtigen" Funktionen die nicht nur Du heutzutage in einem Taschentelefon zu erkennen glaubst, könnte (zumindest rein theoretisch) auch täuschen.
Ich weiss, ich weiss............................das klingt blasphemisch, aber ich habe die Zeit ohne halt noch in Erinnerung und kann mich nicht entsinnen ohne ein Smartphone permanent potentiell lebensbedrohlichen Situationen ausgesetzt gewesen zu sein.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Durch Übertreibung wird es nicht sachlicher… überlebenswichtig?
SPs einkassieren wäre jedenfalls für keinen Veranstalter eine gute Idee glaube ich.
Führt aber vom Thema weg…
 
Nö. Die KI macht dir das Foto schön, auch den Freistellungseffekt bei Portraits. Um Blende, Belichtungszeit und ISO kümmerst du dich nicht. Du hältst drauf, und das Handy macht das für dich. Hat mit Fotografie wenig zu tun.
und der Unterschied zu Offenblende bis einer heult, hoffentlich keinen Stress mit Autofokuswundermysterien, ISO-Auto macht hoffentlich auch das Gewünschte, Nachbearbeitung mit dynamic range und Kurven biegen und und und ist jetzt welcher ?
'Fotografie' spielt sich auf einer Ebene ab, wo das aufnehmende Gerät in den Hintergrund tritt.
 
SPs einkassieren wäre jedenfalls für keinen Veranstalter eine gute Idee glaube ich.
Bei den Konzerten von Adele wäre es ohne Smartphone gar nicht gegangen. Wieso weshalb warum ganz einfach? Das Ticket gab es nur auf dem Smartphone. Das machen mittlerweile andere auch so. Auf die IFA komme ich auch nur noch mit meinem Digital Ticket auf dem Smartphone.

Die muss man ja auch nicht verbieten machen ja eh nur schlechte Fotos.😉😀
Die Fotos und Videos sind so schlecht, dass ich zur Zeit nur noch ein iPhone 15 Pro dabei habe. Ich habe natürlich auch keinerlei Anspruch auf hohe bis sehr hohe Bildqualität.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten