Ich verstehe Deinen Missionierungseifer nicht wirklich, lass doch jeden machen, was für ihn passt. Das SF hat bei mir durchaus seinen Platz, ist aber nicht meine Präferenz wenn ich fotografieren möchte. Und wie gesagt ich nutze es dann trotzdem. Aber es sit eben die Immer Dabei Kamera und nicht die Kamera, die ich allein auf einen Fotoausflug mitnähme.
Wenn ich Konzerte fotografiere mache ich auch Bilder mit dem SF, das sind dann aber eher stimmungsbilder um die mal eben zu posten, der Rest wird mit einer normalen Kamera gemacht.
Ich finde es völlik ok, wenn jemand sagt :"Ich brauche nur ein SF", aber dieses Forum hat oft den Hang zu bekehren.
Klar, das SP-Kamera ist auch nur eine Teilfunktion via Touchscreen. Dafür aber kein Block von Kamera.
idR hat man es halt dabei, die Kamera nur wenn geplant.
S.o. X100 passt fast immer irgendwo hin. Und wenn die nicht passt, wird halt für eine Weitwinkel Aufnahme das SF genutzt.
Wer was angenehmer findet ist eine Frage von Gewohnheit und Alter, die Jungen wachsen damit auf.
Warum liegt es am Alter, wenn dem einen das und dem anderen das andere gefällt? Und Jugendliche haben einen ganz anderen Anspruch, da ist die Kamera im SF in erster Linie Futterlieferant für soziale Netzwerke, das ist dann natürlich superpraktisch. Aber sie können sich auch für Kameras begeistern.
Versehtlich verstellen passiert mir beim SP aber eher selten, im Prinzip ist da bei der Standard-App nur der Auslöser.
Ich weiss nicht, was Du für ein Telefon hast, beim iPhone kann ich sehr gut von Foto aus Film schalten oder ich kann nur dann sicher sein auszulösen, wenn ich optisch kontrolliere, das mein Finger auf dem Button ist. Eine Kamera hat ein Klappdisplay, das SF muss ich vors Gesicht halten, dadurch kann ich weniger gut unterschiedliche Perspektiven nutzen.
Bei der DSLM hab ich mir beim rausziehen aus der Tasche dagegen schon öfter mal am Rad die eine oder andere Einstellung vermurkst.
Wie gesagt mir passsiert das eher beim SF.
Aufpassen sollte man immer wenn es wichtig ist...
Jupp.