• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Diskussion Smartphones vs. Kompakt-/DLSR-/DSLM-Kameras

Aber für mich ergänzt es die vorhandenen Kameras, es erstzt sie nicht.
Genau, so habe ich es gefühlt auch schon 100x hier formuliert!
Aber es ersetzt bei mir heute die Kamera immer öfter als früher wo ich bei jeder Unternehmung wenigstens eine RX dabei hatte.
Das ist heute nicht mehr so.

Zu alt ist man nie, was ich meine ist das es einen Unterschied macht ob man "Digital Native" ist und mit einer Technik groß wird oder nicht.
So wie man die Jungen heute an die klassischen Kameras ranführen muss heute um sie ggf zu begeistern.

@lebemann
Bisher hatte ich im Urlaub auch stete beides dabei und denke das wird sich so schnell auch nicht ändern. Aber Frau und Kinder in der Familie lehnen das inzwischen ab....
Btw hast Du mit dem SP Raw verwendet? Mit "JPG only" würde ich im Urlaub kein wichtiges Bild machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Christian_HH ,
Das mit Frau und Kindern kenne ich, hält mich aber nicht ab...;)
Ja, tatsächlich habe ich mit dem iPhone in JPEG fotografiert und das ist wirklich gruselig. Kann man denn mit dem iPhone 15 ohne Pro in RAW fotografieren. Ich gebe zu, mangels Lust habe ich mich noch nicht in der Tiefe der Einstellungen aufgehalten, Bzw. habe ich mal irgendwo gelesen, daß es nur mit dem "Pro" geht und habe mich dann nicht mehr damit beschäftigt.
 
Nein, mich auch nicht.
Aber ich verstehe auch wenn sie sagen "daaafür" schlepp ist kein extra Teil mehr mit mir rum, dann sei es so - die lassen sich auch nicht missionieren ;)

Ja, Raw geht via App, aber nur mit 12 mP.
Das ging schon mit den älteren Geräten und hilft zumindest die Aufbereitung etwas zu steuern. Aber beim Pro geht schon einiges mehr (s. 15Pro-Thread).

TEMP: Hier mal vom 13 ohne Pro.

#1
#2
 
Eben beim Ausritt entstanden, mit dem 12 pm, also immerhin 4 Jahre alt. Ein Fotoapparat mitnehmen wäre völlig ausgeschlossen. Man muss einfach sagen, dass man auf einem Level ist, wo eben die reine Bildqualität in normalen Situationen völlig für alle normalen Anwendungen reicht. Denn 99,9% werden am Handy, Tablet oder PC betrachtet, maximal auf einen Kalender gedruckt. Und da langt das einfach.
Freilich bekommt man keine Bilder, wo echtes Tele gefragt ist oder Freistellung, aber ich bin froh, solche Motive dank Smartphone in so guter Qualität knipsen zu können und möchte es nicht missen.
IMG_5008.jpeg
 
Man muss einfach sagen, dass man auf einem Level ist, wo eben die reine Bildqualität in normalen Situationen völlig für alle normalen Anwendungen reicht.

Diese Pauschalisierung g finde ich schwierig. Wenn es Dir reicht ist das ok aber selbst auf meinem iPhone sehe ich, das die Wimpern vermatscht sind.
Also ob und für was es reicht ist einfach eine individuelle Entscheidung.
 
Also am PC im normalen Abstand und am Handy im normalen Abstand betrachtet hat das Vollbild für mich eine absolut ausreichende Schärfe. Natürlich haben Andere Menschen auch deutlich mehr Sehkraft, bei mir rund 80%, also durchaus nicht perfekt. Aber vergleicht man das mit früheren Profikameras oder gar analogen Bildern, die ja durchaus einmal jedem ausgereicht haben, so sind das sehr respektable Ergebnisse. Wenn ich das in einem Standard-Wandkalender von irgendeinem Dienstleister drucken lasse und im normalen Abstand betrachte, würde ich mir (entsprechend abgeblendet wegen der Tiefenschärfe) vermutlich schwer tun, das Bild von einem zu unterscheiden, was ich mit der D6 und dem 24-70/2,8 aufgenommen habe. Reingezoomt am PC wären da natürlich Welten dazwischen, da sind wir uns einig. Und das ganze mit Offenblende würde natürlich direkt ganz anders wirken (wobei ich in diesem Fall tatsächlich eher noch mehr Tiefenschärfe gar nicht verkehrt fände).
Letzten Endes wird natürlich bei einem bestimmten Stand der Technik ein Kleinbildsensor mit großer Optik immer einem kleinen Smartphonesensor in einem ähnlichen Faktor überlegen sein. Die Software kann viel kompensieren, sogar mittels KI fehlende Informationen korrekt ersetzen, aber natürlich auf das bessere Ausgangsmaterial angewendet dort auch noch bessere Ergebnisse erreichen.

Die interessante Diskusion Smartphone <> DSLR/M ist tatsächlich sehr aktuell, da es dabei auch um die Frage geht, inwiefern eigentlich das permanente Anpassen der Ansprüche an das technisch machbare noch sinnvoll geschweige denn zeitgemäß ist, in meinen Augen ganz extrem im Bereich Video zu beobachten. Vielleicht ist diese sehr allgemeine Diskussion tatsächlich einen eigenen Thread im Foto-Talk wert, da es ja gar nichts mehr mit dem Smartphone als solchem zu tun hat. Ich denke, ich werde das mal dort eröffnen, falls ich in der Suche keine Diskussion dazu finden kann.
 
sogar mittels KI fehlende Informationen korrekt ersetzen,
Wie soll die KI korrekt ersetzen können? Sie kann mutmassen und es mag überzeugend sein, aber nicht notwendigerweise korrekt. Könnte ein Mensch ja auch nicht, ohne Kenntnis des Ortes.
Eine leistungsstärkere Optik muss das nicht zwingend, weil eben die Projektion viel Detailreicher ist.

Nicht falsch verstehen, das Bild kann trotzdem brauchbar sein, aber nicht unbedingt korrekt.
 
Wie soll die KI korrekt ersetzen können? Sie kann mutmassen und es mag überzeugend sein, aber nicht notwendigerweise korrekt. Könnte ein Mensch ja auch nicht, ohne Kenntnis des Ortes.

"Korrekt anmutend" wäre genauer.
Gerade weil man oft keine so genaue Kenntnis des Ortes/Motives hat kann das schon reichen.

Bei der Pixel 9 Präsentation wurden ein paar interessante Beispiele gezeigt wo Bilder mit "gekappten" Füssen um die fehlenden Bereiche ergänzt wurden.
Da ist dann die Frage was stört im Bild mehr:
abgeschnittene Füße oder das sie per KI rangerechnet wurden :)
Genauso wenn "geschlossene Augen" via KI geöffnet werden.

Das Reitbild finde ich auf dem Pad noch ok, am Monitor würde ich selbst ältere Kompakte höher einschätzen (weil wir an andere Stelle gerade über die TZ10 sprachen).
 
"Korrekt anmutend" wäre genauer.
Gerade weil man oft keine so genaue Kenntnis des Ortes/Motives hat kann das schon reichen.
Wenn ich aber mit anderer Ausrüstung gar nichts ersetzen muss, weil die überlegene Optik das Detail bereits abbildet, ist das für mich der objektivere Weg.
Bei der Pixel 9 Präsentation wurden ein paar interessante Beispiele gezeigt wo Bilder mit "gekappten" Füssen um die fehlenden Bereiche ergänzt wurden.
Da ist dann die Frage was stört im Bild mehr:
abgeschnittene Füße oder das sie per KI rangerechnet wurden :)
Genauso wenn "geschlossene Augen" via KI geöffnet werden.
Sind halt alles Bildmanipulationen, die ein geschickter Nutzer in mehr Zeit vermutlich auch in PS erledigen kann.
Das Reitbild finde ich auf dem Pad noch ok, am Monitor würde ich selbst ältere Kompakte höher einschätzen (weil wir an andere Stelle gerade über die TZ10 sprachen).
Ja, ich denke uach eine kleine Kompakte könnte hier besser abliefern und vielleicht noch in die Reitweste pasen.
 
Es zählt was dabei ist. Das SP ist es eh, eine Kamera wäre es dann zusätzlich.
Und wenn es ein altes SP ist ohne extra was Neues kaufen zu wollen dann ist es so.
Reicht ja auch so als Erinnerung. Photoshop kann vieles.
Aber nicht wenn man weder die Hard- und Software noch die Skills oder Lust dazu hat. ;)
 
Meine Rede. Smartphones sind für Tele/Sport Fotografie ungeeignet. Deswegen habe ich dafür eine, ebenfalls 1", Sony RX10 IV.
Das Experiment ging gestern so gar nicht zugunsten der DSLM aus. Grund wahrscheinlich: durch Gischt beschlagene Frontlinse ;) Hatte ich beim Fotografieren und Filmen gar nicht bemerkt (was auch an der Spider App auf dem Kamera Bildschirm liegen könnte).

Die Smartphone Fotos sahen am Ende besser aus. Lustig auch, was man für Effekte in der Foto App hat. "Low Key" Aufnahmen ohne aufwändiges Licht Setup unterwegs gefällt mir auch gut. Wasserfall Aufnahmen mit 1s aus der Hand auch nett.

1000030674.jpg

Der Astro Modus hingegen hat mich nicht so überzeugt.
 
Auf kleinem Bildschirm fällt jedenfalls nicht gleich auf das es eigentlich nirgendwo richtig scharf ist.
Aber das SP war dabei und warum nicht?
Aus freier Hand wäre das mit 1s von einer DLSM ersteinmal zu toppen. Mit Stativ kann jeder :)
 
Aus freier Hand wäre das mit 1s von einer DLSM ersteinmal zu toppen.
Das ist doch schon länger keine Hürde mehr für mehrere DSLM Modelle.
Olympus/OM hätte zusätzlich den digitalen ND Filter.

Aktuell gehen bei mir bis zwei Sekunden mit akzeptablen Ausschuß, eine Sekunde problemlos!
2 Sek Beispiel
Z63_1786 by daduda Wien, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
1 oder 2 Stunden, weiß nicht mehr so genau......

 
Hattest du da Schockstarre oder weshalb kann man das so lange aushalten? 1-2 Stunden aus der Hand. Ich muss ja in der Zeit mindestens dreimal pinkeln.😀
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten