AW: Canon EF 8-15 mm f/4 L Fisheye
Weil jedes Objektiv verzerrt...
Als Ergänzung zum Verständnis:
Beim jedem Weitwinkel gibt es wie gesagt eine Verzerrung, die optisch in der Natur des WW-Objektivs liegt. Ein Fisheye verzerrt am Bildrand gerade Linien und bildet am Bildrand Flächen in gewohnter Relation ab.
Der Fernsehturm am rechten Bildrand ist gekrümmt.

Wenn man den Fernsehturm exakt in die Bildmitte legt, wird er gerade abgebildet. Ich habe bei diesem Foto lediglich die Blickrichtung auf den Fernsehturm gerichtet.

Wichtig: Beide Bilder sind nicht in der Perspektive bearbeitet.
Der Horizont ist in beiden Bildern gerade abgebildet, weil er in der horizontalen Bildmitte liegt.
Jetzt zu einem korrigierten Weitwinkel.
Ein korrigiertes Weitwinkel bildet gerade Linien bis zum Bildrand auch gerade ab, aber dadurch werden die Flächen verzerrt.
Hier ein Beispiel mit einem UWW. Die runde Straßenlaterne im linken Bildteil wird oval abgebildet. Die Verzerrung ist kein Objektivfehler, sondern ergibt sich aus der Korrektur gerade Lienen am Bildrand auch gerade abzubilden.
Zur Info: Die Bilder sind nicht mit dem EF 8-15 entstanden, sondern die oberen zwei mit dem
Canon EF 15/2.8 und das untere mit
Sigma 12-24 EX.
triangle