• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskusionsthread Canon EF 8-15 mm f/4 L Fisheye

oder wie wäre es mit Vollformat? Dazu gibt es von Sigma ein 12-24. ;)

Grüße :)

Was hat das jetzt mit dem Kamera Body zu tun?
 
Am Crop ist ein Fischauge beschränkt als Ultraweitwinkel verwendbar. Die Verzerrungen sind leicht wahrnehmbar. Am Vollformat werden die Bilder bei 8mm kreisrund - sprich mit schwarzen Bereichen an den Rändern.

Wenn du Bilder mit möglichst wenig Verzerrung willst, würde ich das EF 16-35mm ins Auge fassen. Die Fischaugen gehören in die Kategorie "Speziallinsen" - insbesondere am Vollformat. Ich verwende beide Objektive an beiden Bodies - weiß also, wovon ich spreche :).

Es grüßt der Hans
 
Ein Fisheyezoom gibt es wohl nur von Canon das EF 8-15.


... und von Tokina ... das 10-17 (was allerdings erst nach Rasur an VF/KB voll einsatzfähig wird, wenn man die alte Version des Objektivs hat ... die neue ist anders gebaut). ... Allerdings reichen die 10mm des Tokina nicht zu einem komplett kreisförmigen Bild an VF/KB.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten