AW: Canon EF 8-15 mm f/4 L Fisheye
Wieso? Was ist denn am Tokina besser? Ich finde es eher sinnfrei, da es bei 10mm nicht kreisrund abbildet.
So unteschiedlich sind die Geschmäcker!

Ich will keine schwarzen Ecken und dementsprechend auch kein Zirkular Fisheye und wenn schon schwarze Ecken, dann aber komplett.
Das wiederum ist aber nur am KB gegeben, mit APS-H hat man halt 'nur' ein Diagonal FE und am 1,6er Crop auch (an letzterem kann man dann genauso gut das Tokina für den halbe Preis nutzen).
Was will ich am KB mit z.B. 12mm bei dieser Linse (also entweder will ich einen kompletten Kreis oder die 180° diagonal ohne schwarze Ränder)? Da kaufe ich mir dann doch lieber 2 wirklich lichtstarke Zirkular- und Diagonal-Fisheyes, da ich alles dazwischen nicht benötige (preislich wohl kaum ein Unterschied).
Am Tokina finde ich genial, dass ich es am 1,6er Crop bei 17mm auch fast schon als 'normales' WW einsetzen kann.
Das Canon ist dagegen eine echte Innovation ... man kann es sogar an 3 Formaten formatfüllend nutzen

und benötigt kein Sigma mehr, um eine kreisrunde Abbildung zu bekommen ...
Man kann es an 3 Formaten nutzen - das kann man das Tokina allerdings auch (nur nicht zirkular, aber auch mit meiner 5D habe ich damit 180° diagonal).

Nur wer hat schon 3 Sensorformate in der Kameratasche und braucht dafür ein FE?
Mir kommt es eher so vor, dass sich Canon damit die Arbeit erleichtern wollte um für die anderen beiden Formate (APS-H und APS-C) nicht noch zusätzliche Optiken entwickeln zu müssen.
FÜR MICH ist es nix Halbes und nix Ganzes! APS-H Besitzer werden sich allerdings endlich über ein Fisheye mit 180° Diagonal Bildwinkel freuen (können sie aber mit dem Tokina auch schon haben und das hätte man dann auch günstiger anbieten können - und wieviele Besitzer einer 1D wollen so etwas?) und KB Besitzer über eine lichtschwache eierlegende Wollmilchsau, die allerdings nicht weniger als 180° diagonal abbilden kann, was aber z.B. das Tokina macht.
Gruss
Wahrmut