WERBUNG

Disco-Laser zerstört 5D Mark II Sensor ! – Hotpixelalarm ?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
können die das in münchen/ gima?
kostenlos?
ich habe eig. keine lust mehr nochmal abserviert zu werden, 2x in willich hat gereicht.

Keine Ahnung, ob die das dort machen, kenne nur den Service in Niederkrüchten (bei Mönchengladbach), da ist sowas innerhalb der Garantie dank Abrechnung über Canon kostenlos, du sprichst direkt mit dem Chef, kannst ihm zeigen, was los ist und wenn du einen termin hast und was Geduld mit bringst drauf warten. Ob der Münchener Service das genau so handhabt: Keine Ahnung, aber fragen kostet nichts.

Wenn du magst stell doch mal ein RAW online, interessiert mich, aus den ganzen schon entwickelten jpgs wird man nicht so recht schlau.
 
Hallo,

mal ne andere Frage:

gibt es eigentlich bei irgendeinem RawProgramm so eine Funktion mit der man als abgespeicherte Voreinstellung automatisch bei jedem Bild einen Pixelfehler selbst Ausmappen kann? Das man das gewissermaßen einmal selbst zu Fuß macht um es dann als Preset abzuspeichern?

Gruß

Jörg
 
Ich vermute das wird wie folgt ablaufen:

Der Käufer schickt die Kamera zu Canonen mit der Frage: Ist diese Kamera wie neu?

Canon antwortet: nein, die wurde durch extreme Lichteinwirkung beschädigt, Reparatur auf Garantie nicht möglich.

Der Käufer lässt den Sensor tauschen und schickt die Rechnung an den Verkäufer.

Der Verkäufer zahlt, da er keine Chance sieht, schließlich hat der Käufer von Canon die Bestätigung, dass die Kamera nicht wie neu ist.
 
was sind denn das für fantasien?

selbst wenn er getäuscht wurde hat ein käufer nie das recht auf erstattung von selbst in auftrag gegebenen reparaturen.
er kann im besten fall die ware zurück geben und das geld zurück verlangen.

ich hatte auch mal so einen. bei einem gerät hatte ich vergessen das netzkabel einzupacken, da hat der käufer sich im fachhandel eins für 12,- gekauft und wollte das geld von mir anstatt sich bei mir zu melden und zu fragen wo das kabel ist. ich hab ihm das kabel nach geschickt, das er sich ein neues gekauft hat ist sein problem.
 
Mhh... Das sind ja nicht nur 2 Pixel, sondern 2 Pixelhaufen. Ob das ueberhaupt einfach auszumappen ist, ohne dass es spaeter bei genauem hinsehen auffaellt, bezweifel ich.
Ich denke, da kommt nur ein Sensortausch in Frage.
Chris


du irrst

die Sensorauflösung ist nur ein Viertel

wegen der Bayer Matrix RGGB, also die 5D Mk2 nennt die Auflösung 21 Mpixel

die verteilen sich zu RGGB also pro Farbtripel zu 21M/4

wenn man das Bild in 25% Auflösung betrachtet, also am Compi ist ein Pixel immer ein RGB Tripel dann bleiben genau ! 2 einzelne rote übrig, was du als Haufen siehst ist die Hochinterpolation von Sensor RGGB Einzelpixel zu Compi RGB Tripel
 
Wer so bloed ist und darauf bietet, ist selber Schuld.

Ob die Leute blöd sind, weiss ich nicht. Ich jedenfalls würde die Kamera nicht kaufen. Dazu ist mir die Differenz zu einer Neuen zu gering. Es gibt aber bestimmt welche, die keine Lust haben, wochenlang auf eine Neue zu warten. Und zwei solche Minispots sind eh zu vernachlässigen. Meine nagelneue 5D MK I hat auch schon einen, und da kommen sicher noch mehr.
Gruss
Chris
 
dann hast du überlesen dass ich dem Höchstbietenden eine Kaufrückzug anbiete obwohl ich es nicht mal für nötig halte o. es machen muss.
Ich will dir bestimmt nichts unterstellen, aber erzählen kannst du viel, denn in der Artikelbeschreibung steht ja nichts davon. Auch auf etwaige Fragen bezüglich der Sensorproblematik hast du nie erwähnt, das du ein Rückgaberecht einräumst. Stattdessen wird 2x auf das Gegenteil hingewiesen:

deshalb kann ich Ihnen keine Garantie/ Gewährleistung/ Rücknahme einräumen.

Spätere Reklamationen werden nicht akzeptiert!

Zudem finde ich es echt hammerhart, das du hier als Threadtitel einen zerstörten Sensor angibst, und die Kamera als "wie neu" anpreist. Auch das du "hauptsächlich Studioeinsatz" angibst, ist vielleicht nicht falsch, aber fakt ist, das du sie auch in der Disco verwendet hast. Und da kann schnell mal jemand gegenrempeln oder ähnliches. Wäre in meinen Augen eine Erwähnung wert, wenn man den Käufern ehrlich gegenüber steht. Aber mit der ehrlichkeit hast du es ja nicht so, wie wir in diesm Thread schon erleben durften.
 
noch dümmer ist eigentlich, einen Artikel um 2000€ mit Hermes zu verschicken, wo doch Hermes nur bis 500€ versichert ...

Zumindest ist man als Käufer nicht im dunkeln gelassen, was den defekt angeht: Man erkennt auf dem Bild sehr gut, was los ist. Katze im Sack ist es so nicht, aber "wie neu" ist zweifelhaft. "außen wie neu" ginge noch :evil:

Wie heißt es da? "Unschärfen in der Produktbeschreibung"?
 
@ hart-os
:lol: ich werde niemals einer reparatur zustimmen. schon gar nicht wenn der besitzer ein anderer als ich ist :ugly:
der höchstbietende wird nochmal drauf hingewiesen ob der die cam zu 100% haben will, einen kaufrücktritt biete ich an. wenn er trotzdem überweist bekommt er die kamera. und die sache ist somit für mich ein für alle mal vom tisch.

@ thalarctus
eben, manche leute ist es eben egal ob da 2 pixel oder 2 pixelhaufen defekt sind, und denen kommt es gerade recht nicht 2400 sondern nur 1900 zu zahlen.

@ chickenhead
deine aussagen sind ja immer bombe... :lol:
totale wahrheitsverdreher. was ist bitte an der aussage "hauptsächtlich studioeinsatz" falsch? wenn ich geschrieben hätte "NUR studioeinsatz", dann hätt ich gelogen. aber solang ich hauptsächlich schreibe ist jedem klar dass ich sie auch für anderweitige sachen genutzt habe, auch wenn es evlt nur 1000 fotos waren. klar kann jem. gegenrempeln - hat aber nicht. sonst hätte ich darausfolgende beschädigungen / kratzer angegeben.
ich weis wirklich nicht was du mit der stichelei erreichen willst.
ich würd euch zu gerne an meiner stelle sehen wie IHR (re)agiert.

@ wochenendfotograf
ach? lol, und die post versichert mehr als 500euro? ich habe keinen anderen anbieter bisher gefunden die über 500 euro versichern, oder soll ich eine spedition kommen lassen? :rolleyes:
und wenn jemand nicht weis ob es nun "wie neu" ist oder "wie defekt" (:ugly:) dann hat er immer noch die möglichkeit auf eine einfache nachfrage per email.
 
@ wochenendfotograf
ach? lol, und die post versichert mehr als 500euro? ich habe keinen anderen anbieter bisher gefunden die über 500 euro versichern, oder soll ich eine spedition kommen lassen? :rolleyes:
und wenn jemand nicht weis ob es nun "wie neu" ist oder "wie defekt" (:ugly:) dann hat er immer noch die möglichkeit auf eine einfache nachfrage per email.
Nicht? Garnicht geguckt, was? DHL kann Pakete bis 25t€ direkt mitversichern.
Die 5D MK2 kann man mit 2500€ Versichern, ksotet 3,50€ extra. Bei mehr 15€.

Ausser natürlich, du hältst die Post für eine Spedition
 
@ hart-os
@ wochenendfotograf
ach? lol, und die post versichert mehr als 500euro? ich habe keinen anderen anbieter bisher gefunden die über 500 euro versichern, oder soll ich eine spedition kommen lassen? :rolleyes:
und wenn jemand nicht weis ob es nun "wie neu" ist oder "wie defekt" (:ugly:) dann hat er immer noch die möglichkeit auf eine einfache nachfrage per email.
Wenn ich zur Post/DHL gehe kann ich entweder normal 500€ oder dann 5000€ oder 25000€ Versichern lassen.

EDIT: Zu Lahm :-)
 
wenn es so einfach wäre, jar, dann wärs bereits erledigt. aber canon reagiert doch nicht drauf.

hartos, ich habe in dem neuesten post-prospekt diese versicherung nicht gefunden. wenn ich es besser gewusst hätte würde ich mit der post versenden.
außerdem wurde angegeben mit was versendet wird, wer nicht damit einverstanden ist, hat nicht zu bieten. das war schon immer so und wird auch immer so bleiben.
und wessen interessenten es nicht passt, der kann gerne jederzeit mailen und ich werde kooperativ sein, da is mir letzten endes egal ist wo ich das paket abgebe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten