• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax 645 Digitaler 645 oder 67 - Nachfolger (Pentax 645D)

Das dürfte bei Leica auch nicht anders aussehen. Die sind schon seit Jahrzehnten Ausrüster von Zahnärzten und Rechtsanwälten und nicht von Profifotografen.

Auch wenn Du natürlich nicht ganz unrecht hast, so bin ich weder Zahnarzt noch Rechtsanwalt, verwende jedoch hauptsächlich eine M6 und eine MP.
Aber so ist das eben mit der Digitalfotografie. Das kann halt jeder Depp machen (und tut es ja auch).

Hier noch ein paar Infos:
"Die S2 verkauft sich weltweit sehr gut, Leica schiebt immer noch Bestellungen vor sich her. Regional verkauft sie sich in Europa sehr gut, USA hinkt ein wenig hinterher, in Asien boomt die Nachfrage. Derzeit kaufen noch mehr anspruchsvolle Amateure die Kameras, da professionelle Fotografen auf ein komplettes Sortiment angewiesen sind, das erst langsam zur Verfügung steht."
http://www.l-camera-forum.com/leica-blog/de/2010/09/leica-fragestunde-photokina-das-protokoll/
 

Du weisst schon wer den Blog geschrieben hat, oder? Was erwartest du von nach eigenen Worten "Americas Premier Leica Dealer",

Dass er beim der ersten Berührung mit der direkten Konkurrenz der Leica S2 wie vom Blitz getroffen nur noch Pentax huldigt, seinen Laden dicht macht und alle Leicas sofort in die Ecke pfeffert?:lol:

Geradezu lustig finde ich es, am Pentax Messestand mal eben auf die eigene SD-Karte ein paar Bilderchen in RAW zu machen und damit die Bildqualität eines 40MP Mittelformat Systems herunter zu machen, und die Schiene "jaja, es ist halt ein noch jungens und unausgereiftes Produkt, und Pentax hat noch gar keine Erfahrung mit der Entwicklung von Digitalkameras"

Gerade das Heruntermachen des Pentax Designs "as most of the Japanese camera companies do the same", nach dem Motto, "was aus Japan kommt und mehr Bedienknopfe als nur einen Auslöseknopf hat, muss einfach schlecht sein" zeigt genau, durch welche rote (Leica) Brille der Herr die Welt betrachtet...
 
Auch wenn Du natürlich nicht ganz unrecht hast, so bin ich weder Zahnarzt noch Rechtsanwalt, verwende jedoch hauptsächlich eine M6 und eine MP.

Na ja, ein paar Apotheker sind auch noch dabei.

Aber so ist das eben mit der Digitalfotografie. Das kann halt jeder Depp machen (und tut es ja auch).

Das hat mit Digitalfotografie nichts zu tun. Leica war auch vorher kein Profiausrüster, die müssen sich die Akzeptanz mit der S2 erst noch verdienen.
 
Leica war auch vorher kein Profiausrüster, die müssen sich die Akzeptanz mit der S2 erst noch verdienen.

Von wem...? den Profis oder den Nichtprofis... das einzige was wohl derzeit zu kritisieren ist, dass die Objektive dazu sehr schleppend geliefert werden...
 
Das geht los bei 24/7-Supporthotline und hört auf bei Austausch innerhalb von 24h an den meisten Orten der Welt.

Bis Januar ist doch noch Zeit, in Zeiten der Blitzkuriere ist so ein 24h-Ersatzgerät-bei-defekt-Service weder sehr aufwändig noch sehr teuer aufzubauen und zu unterhalten.
Und wenn dem Kunden eine Ersatz-/Leihkamera gestellt wird, brauchst auch nicht in jeder Großstadt eine Servicewerkstatt, dann geht die Kamera halt auch per Luftkurierpaket nach Tokio, auf ein paar Tage kommt es dann nicht an, wenn der Kunde weiterfotografieren kann.
 
Du weisst schon wer den Blog geschrieben hat, oder? Was erwartest du von nach eigenen Worten "Americas Premier Leica Dealer",

Dass er beim der ersten Berührung mit der direkten Konkurrenz der Leica S2 wie vom Blitz getroffen nur noch Pentax huldigt, seinen Laden dicht macht und alle Leicas sofort in die Ecke pfeffert?:lol:

Geradezu lustig finde ich es, am Pentax Messestand mal eben auf die eigene SD-Karte ein paar Bilderchen in RAW zu machen und damit die Bildqualität eines 40MP Mittelformat Systems herunter zu machen, und die Schiene "jaja, es ist halt ein noch jungens und unausgereiftes Produkt, und Pentax hat noch gar keine Erfahrung mit der Entwicklung von Digitalkameras"

Gerade das Heruntermachen des Pentax Designs "as most of the Japanese camera companies do the same", nach dem Motto, "was aus Japan kommt und mehr Bedienknopfe als nur einen Auslöseknopf hat, muss einfach schlecht sein" zeigt genau, durch welche rote (Leica) Brille der Herr die Welt betrachtet...

Natürlich weiss ich wer das ist. Aber über die X100 spricht er sehr positiv und die steht ja in direkter Konkurrenz zur X1.
 
Ist es dafür nicht schon zu spät?
j.

Die Systeme sind immer noch einigermassen gesucht. Und gibt bestimmt noch genügend Leute, die sowas horten.
Die spannende Frage für Pentax ist aber nicht, wieviel Leute Altglas haben und evtl einen Body dazu kaufen. Sondern wieviel Leute auch neue Linsen dazu kaufen.
Das aktuelle 55er trägt dazu wohl eher wenig bei. Alte 55er sind doch nicht unbedingt schlchter in der Leistung, jaja, der SDM, aber damit hat sich Pentax ja bei den DSLR bisher nicht nur Ruhm geholt. Die eigentlichen Cashcows im Programm dürften AF Zooms und das 35mm AF sein. Diese Linsen sind auf dem Gebrauchtmarkt schwer aufzutreiben, werden auch hoch gezahlt. Und erste Bilder zeigen, dass sie TOP sind. Ebensowichtig wird das 28mm, was mal mit auf der Roadmap war. Das wäre völlig konkurenzlos, da die alten Linsen erst mit dem gebraucht extrem seltenen 33-55mm Zoom anfangen, dann kommt das ebenfalls schwierig zu beschaffende 35mm FA.
 
Habe auch vor die Pentax 645D zu erwerben... sobald sie in der Schweiz erhältlich ist. Was mir nicht ganz klar ist, werden die AF Objektive z.B. das FA 35mm 3.5 oder das FA 150mm 2.8 noch hergestellt?

Hat Pentax vor, diese Gläser anlässlich der Auferstehung des Mittelformates wieder in das Objektiv-Programm aufzunehmen? Ich habe irgendwo gelesen, dass es nicht mehr möglich sein soll, gewisse Objektive in der EU zu verkaufen, da die Gläser Stoffe enthalten, welche in Europa nicht mehr zugelassen sind.

Faktisch würde dies bedeuten, dass über die normalen Verkaufswege die Pentax 645D nur mit einem Objektiv (55mm) lieferbar ist. Eine gewaltige Einschränkung.

Ich versuche bereits seit langer Zeit das FA 35mm 3.5 Objektiv gebraucht zu erwerben... nach einer Suche von einem halben Jahr, ist mir dies vor 2 Tagen gelungen. Brauchte aber intensivste Bemühungen.

Vielleicht weiss jemand auf meine Fragen eine Antwort...

... vielen Dank im Voraus. :top:
 
Ich meine, es ging um banalere Sachen, wie bleihaltige Lot. Also ncihts, was eien komplette Neukonstruktion bedingt, aber doch Sachen die eine Umstellung in der Produktion bedingen. Damals ging MF analog als Neukauf schon so schlecht, dass es sich nicht mehr lohnte, da noch ein paar Dollars reinzustecken. Typisch EU halt. Anstatt dass sie eine hohe Gebühr einführen auf die paar Sachen, wo Umstellen sich nicht lohnt, wird es ganz verboten. Der Umwelt wäre mit 99% statt 100% genauso gedient.
 
Hat hier auf der PK keiner mal Bilder gemacht?

Hätte ich's gemacht, würde ich sie nicht posten. Es sei denn, ich hätte ein Stativ vom Schlag eines Gitzo Systematic oder ein gröberes berlebach dabei gehabt, mit entsprechendem Kopf. Irgendwelche Freihand Bilder darf man von solchen kameras nicht zeigen, sonst geht gleich das Gemaule los, sie sei nicht scharf genug.
 
Hätte ich's gemacht, würde ich sie nicht posten. Es sei denn, ich hätte ein Stativ vom Schlag eines Gitzo Systematic oder ein gröberes berlebach dabei gehabt, mit entsprechendem Kopf. Irgendwelche Freihand Bilder darf man von solchen kameras nicht zeigen, sonst geht gleich das Gemaule los, sie sei nicht scharf genug.

Ich habe es trotzdem mal riskiert.:D

Kommt wenigstens hier wieder Leben rein.

Wer ganz schnell eine haben will. Anscheinend wird in UK die 645D schon ab Ende diesen Monats verkauft. Pentax hat den Starttermin knapp 2 Monate vorgezogen.
 
Irgendwelche Freihand Bilder darf man von solchen kameras nicht zeigen, sonst geht gleich das Gemaule los, sie sei nicht scharf genug.

Man darf schon, wenn genug Licht vorhanden ist. Dann ist es auch kein Problem Freihand mit einer MF zu fotografieren... aber es ist von der Geschwindigkeit nicht dasselbe wie mit einer normalen DSLR...
 
Man darf schon, wenn genug Licht vorhanden ist. Dann ist es auch kein Problem Freihand mit einer MF zu fotografieren... aber es ist von der Geschwindigkeit nicht dasselbe wie mit einer normalen DSLR...

Jein. Auch wenn du 1/250 oder ähnlich machst mit eher kurzen brenwneiten (wie z.B. 55mm) sieht man in der Regel einen unterschied zum Stativ.
Das Freihandbild kann natürlich immernoch mehr als scharf genug sein für richtig grosse Ausdrucke. Nur darf man es nicht verwenden, um die Schärfe der Kamera oder des Objektives zu beurteilen. Und genau das würde dann wohl als nächstes gemacht, wenn's hier reingestellt wird.
Der Unterschied zwischen Freihand und Stativ kann klein sein. Aber wenn wir die Schärfe von aktuellen 40 MP Kameras vergleichen, dann reden wir über kleine unterschiede.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten