• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Diebstahlgefahr mindern...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_197
  • Erstellt am Erstellt am
Gerade entdeckt: Compu Trekker AW, sieht aus wie der Mini Trekker, hat hinten aber ein Zusatzfach für nen Laptop, 5 cm dick. Einen Lap würde ich da nict reinstecken, aber eine Jacke, Bücher oder sowas würde ja auch gehen, hört sich interessant an. Und das Beste: UVP = 195 EUR, bei Lagu kostet er nur 123, also genau so viel wie der Mini Trekker AW - und schwerer ist er auch nicht.

Viele Grüße
Franklin
 
Bei ebay aufgefallen:

Der "Fotorucksack Lowepro Mini Trekker classic NEU" wird momentan in Massen angeboten. Ich habe bei Lowepro nachgefragt und die haben bestätigt, dass es sich um Originalware handelt. Da ist bestimmt der eine oder andere günstig zu schiessen.

Ich denke allerdings über eine Lösung mit Notebook-Fach nach.

-rAt
 
Ist mir auch aufgefallen, aber den Classicv will ich nicht (siehe vorige Seite) ;)

Hab mal was bei DPReview im Forum gelesen, der CompuTrekker kommt dort sehr gut weg, hat angeblich einen dickeren Griff oben und besser gepolsterte Gurte als der Mini Trekker AW. Und den zusätzlichen Stauraum (der für den Lap gedacht ist) kriege ich schon voll ;)

Viele Grüße
Franklin
 
@Vossi:

Könntest Du mir noch nen Gefallen tun und den leeren Mini Trekker AW mal wiegen? Ich habe von unterschiedlichen Gewichten zwischen 1.1kg und 1.8kg gelesne und hätte da schon gerne Sicherheit ;)

Ach ja, und noch eines: Kannst Du mal messen, wie dick (tief) und hoch der AW ist?

Danke :)

Viele Grüße
Franklin
 
... und, Vossi, kannst Du bitte mal die Trägergurte aufschneiden und nach der Farbe des Füllstoffs sehen? :D

Armer Vossi! Der hätte nie damit anfangen sollen... :D

-rAt
 
Sers Franklin,

Leergewicht : 1.21 Kg
Körperfettanteil : 0 %
Körpergrösse: B-30.3 x T-32 x H-40.2 cm
BMI: 22

Bei ausgewogener Ernährung des beschriebenen sind diese Werte vorzüglich haltbar.
Gewarnt wird davor zur Ernährung Billigprodukte heranzuziehen. In diesem Fall steigen der Körperfettanteil sowie BMI. Damit einher geht ein zunehmendes Völlegefühl und Unwohlsein des MiniTrecker Pro AW.
Für den Halter hat dies einen verminderten Tragekomfort zur Folge, der sich in Haltungsschäden und permanten Muskelverspannungen äussert.

Im allgemeinen eigenen sich Produkte der Firma Canon hervorragend zur Ernährung dieses Lebensbegleiters. Insbesondere die mit "L" gekennzeichneten Produkte sind aus Ernährungswissenschaftlicher Sicht besonders wertvoll und liefern wertvolle Mineralien wie IS, USM und UD Glas um nur einige zu nennen.

Als wertvolle Nahrungsergänzung können Produkte der Firma Tamron und Sigma genannt werden.

Insbesondere dem Träger des MiniTrecker kommt eine gesunde Ernährung zugute, da hierbei die gleichmässige schwarze Färbung des Schulterriemeninlets erhalten bleibt.

lg
vossi
 
@blondl

Bin gerade auch auf der Suche nach einem Rucksack und bin auch aus Wien. War heute beim Sobotka mal einige ansehen. Kannst du mir vieleicht verraten wo du Deinen erstanden hast.

Gruß Tom
 
Hi Tomturbo,

gekauft hab ich ihn bei einem Großhändeler in Wien, der keinen Endkundenverkauf hat. Aber vielleicht können sie dir sagen an welche Händler die geliefert wurden und dann dort ansehen? www.slach.at

Edit: Schau mal zum Digitalstore in der Stiftgasse, sind neu übersiedelt und haben eine recht große Taschenabteilung

HTH
 
@Franklin ...

Pssst......
Helden wollen geküsst werden :o :o :o

aber nicht weitersagen !!! :cool:

lg
vossi
 
@voss

Danke dir ebenfalls für deine Antwort. Habe nun beschlossen mir den Tamrac Expedition 5 zuzulegen. Hab ihn bei AC-Foto in GER bestellt. 127,78 EUR inkl. Versand gegen 178 EUR bei Sobotka.

Gruß Tom
 
tomturbo schrieb:
@voss

Danke dir ebenfalls für deine Antwort. Habe nun beschlossen mir den Tamrac Expedition 5 zuzulegen. Hab ihn bei AC-Foto in GER bestellt. 127,78 EUR inkl. Versand gegen 178 EUR bei Sobotka.

Gruß Tom
Wenn ich fragen darf: Warum der Tamrac und nicht der Lowepro?

Viele Grüße
Franklin
 
Das ist glaube ich reine Geschmacksache. Mir persöhnlich gefällt der Tamrac besser. In der näheren Auswahl war der LowePro MiniTrekker AW od. der Tamrac Expedition 5. Da ich den Tamrac schon in der Hand hatte und den LowePro nicht hab ich mich für den ersteren entschieden.

Gruß Tom
 
Also damals hatte Sobotka meinen LowePro auf Lager TomTurbo ---
anprobiert .. fütterungsversuch und ich hab gekauft ... er hat den Schnuller halt von mir genommen und mittlerweile ist aus dem Mini ein echter Maxi geworden .... :cool: Liegt halt gut im Futter der kleine !

Aber das die den nicht da hatten .... :( Schade ... hätte Dir das Vergnügen gerne schon heute gegönnt !!! ...

lg
vossi .. :cool: :cool:
 
Hi Leute,

ich komme gerade aus Düsseldorf zurück, habe dort bei Foto Koch bestimmt eine Stunde lang Rucksäcke getestet :) Sie hatten dort den Mini Trekker AW, Tamrac Expedition 5, Photo Trekker AW II, Nature Trekker AW II und einige kleinere Rucksäcke.

Ich habe mir erstmal die Größe und das Gewicht der Rücksäcke angesehen, dabei sind direkt schonmal die kleinen Micro Trekker und Expedition 3 & 4 rausgeflogen - die sind einfach zu klein. Ebenso rausgeflogen ist der Nature Trekker AW II, der eine Nummer größer als der Mini Trekker ist. Der Nature Trekker ist für mich viel zu groß, klobig und schwer gewesen, außerdem hat er 280 EUR gekostet :eek: Übrig geblieben sind somit der Mini Trekker AW und der Expedition 5.

Ich möchte Euch mal kurz die Unterschiede zwischen den beiden Backpacks erläutern:

Mini Trekker AW

+ Regenschutz eingebaut
+ leichter als der Expedition 5 (ich schätze 200-300g)
+ Stativ Halterung ist IMO besser
+ die Fronttasche nimmt m.E. mehr auf als die des Expedition, zudem hat sie kleine Fächer und Stifthalter - nett
+ ist nett anzusehen ;)
- nicht so stabil wie der Expedition 5

Expedition 5
+ Die inneren "Divider" sind beim Exp. 5 stärker ausgeprägt
+ Der Rucksack erscheint mir insegsamt etwas stabiler
+ Die Tragegurte und der Tragegriff oben sind stärker und ebsser gepolstert
- Das Netz finde ich nicht sonderlich praktisch und nicht gerade hübsch
- Die Fronttasche fasst nicht so viel wie beim Mini Trekker

Ich habe versucht, mein Stativ (Manfrotto MA 719B, ca 1.7kg) an beiden zu befestigen - das kann man vergessen. Der Rucksack hat dadurch den Schwerpunkt so weit vorne, dass er umzukippen droht. Bei leichterern Stativen mag das noch gehen, ein 055ProB aber wird man nicht daran befestigen können.

Ich habe mich letztlich für den Mini Trekker entschieden, er gefällt mir optisch besser, hat die schönere und größere Fronttasche und das Regencape bereits eingebaut. Ich habe dafür 119 EUR bezahlt.

Ach ja, den Kenko Pro 300 1.4x Telekonverter habe ich auch gekauft, der lag da so rum, der musste einfach mit :D

Viele Grüße
Franklin
 
Hi Franklin,

na dann wünsch ich dir viel Spaß mit deinem neuen Rucksack und berichte Erfahrungen mit ihm.

Und ein Vergleichsbild mit vielen feinen Strukturen mit und ohne Konverter wäre fein :-). Vielleicht brauch ich ja auch sowas...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten