Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Kann man nicht, denn sobald die Schärfeebene nicht trifft wird das Bild sehr schnell sehr unscharf (denk daran dass die Messung mit Offenblende erfolgt), damit geht der Kontrast sehr schnell verloren und es wird unmöglich die Korrespondenz der Kontrastverläufe zu finden... Damit geht es auch mit dem Sensor der 70D nicht! Der hat nur den Vorteil dass er nicht mehr irgendwelche Pixel komplett dafür opfern muss.Die gerade von Canon vorgestellte 70D macht dies zwar nur horizontal (LR-Pixel), aber prinzipiell koennte man das ausweiten.·
Dann wird es aber für den Kontrast-AF (Genauigkeit hängt an der Schärfentiefe) und die Belichtungszeit des Sensors während des LiveView (1/60 Sekunde ist das Maximum) wieder deutlich schlechter.Hm... man könnte ja das Objektiv während des AF-Vorgangs entsprechend abblenden...
Und es könnte extrem nerven, wenns dauernd im Sucher 'blinkt'. Mit dem Servo-AF wirds dann auch recht dusterDann wird es aber für den Kontrast-AF (Genauigkeit hängt an der Schärfentiefe) und die Belichtungszeit des Sensors während des LiveView (1/60 Sekunde ist das Maximum) wieder deutlich schlechter.
Nur weil es verkauft wird heißt es noch lange nicht das es kein Unsinn ist.![]()
Kann man nicht, denn sobald die Schärfeebene nicht trifft wird das Bild sehr schnell sehr unscharf (denk daran dass die Messung mit Offenblende erfolgt), damit geht der Kontrast sehr schnell verloren und es wird unmöglich die Korrespondenz der Kontrastverläufe zu finden... Damit geht es auch mit dem Sensor der 70D nicht! Der hat nur den Vorteil dass er nicht mehr irgendwelche Pixel komplett dafür opfern muss.
Der AF der 70D auf dem Hauptsensor ist und bleibt ein Hilfsmittel für die Kontrasterkennung und kann bei weitem nicht an eine klassische Phasendetektion heranreichen, dafür fehlen einfach die optischen Hilfsmittel (abblendende Strahlenteiler) und damit die Messbasis.
Dafür müsste die Kamera erkennen können welche zwei Pixel nun bei der gerade vorhanden Unschärfe zusammenpassen müssten - denn am gleichen Pixel die einfallenden Bilder zu vergleichen ergibt nur den Hinweis ob die Kontrasterkennungsfahrt nun beendet werden kann oder nicht, nicht mehr...wozu Strahlenteilung wenn gleichzeitig 2 Bilder durch die dual Pixel zur Verfügung stehen? Selbst für die unscharfen Bereiche liegen so Richtungswerte vor die eindeutig die räumliche Lage erfassen.
Wieso am gleichen Pixel vergleichen, für eine Querdisparation braucht es etwas Abstand und wenn das Bild der L-Pixel mit dem Bild der R-Pixel einfach um x Pixel Versatz "überlagert" wird sind die Richtungswerte doch erfassbar.Dafür müsste die Kamera erkennen können welche zwei Pixel nun bei der gerade vorhanden Unschärfe zusammenpassen müssten - denn am gleichen Pixel die einfallenden Bilder zu vergleichen ergibt nur den Hinweis ob die Kontrasterkennungsfahrt nun beendet werden kann oder nicht, nicht mehr...
Wieso am gleichen Pixel vergleichen, für eine Querdisparation braucht es etwas Abstand und wenn das Bild der L-Pixel mit dem Bild der R-Pixel einfach um x Pixel Versatz "überlagert" wird sind die Richtungswerte doch erfassbar.
ich höre immer nur Kontrast, fällt der Groschen immer noch nichtDafür muss aber genügend Kontrast vorhanden sein um noch irgendwelche aussagekräftigen Vergleichswerte zu bekommen - und das ist bei Offenblende schon bei geringer Defokussierung nicht mehr gegeben. Deshalb blenden die Strahlenteiler über den AF-Sensoren auch massiv ab, nämlich auf f/29...
Bei Dir anscheinend nicht, denn um irgendwas zu vergleichen zu haben was auf Fokus schliessen lässt muss es Kontrastkurven geben die sich durch Verschiebung zur Deckung bringen lassen - wenn das durch die defokussierung zu diffus wird wird der Vergleich müssig. Das ist bei Offenblende auf dem Hauptsensor längst nicht in dem Masse gegeben wie bei den AF-Sensoren mit ihren stark abblendenden Strahlenteilern.ich höre immer nur Kontrast, fällt der Groschen immer noch nicht![]()
habe es mal "aufgemalt"Bei Dir anscheinend nicht, denn um irgendwas zu vergleichen zu haben was auf Fokus schliessen lässt muss es Kontrastkurven geben die sich durch Verschiebung zur Deckung bringen lassen - wenn das durch die defokussierung zu diffus wird wird der Vergleich müssig. Das ist bei Offenblende auf dem Hauptsensor längst nicht in dem Masse gegeben wie bei den AF-Sensoren mit ihren stark abblendenden Strahlenteilern.
kommst schon noch draufLeider ist Deine Zeichnung in zwei ganz gravierenden Punkten komplett falsch - die Objekte vor oder hinter der Schärfeebene werden stark unscharf auf der Sensorebene abgebildet und damit lassen sich diese nicht mehr leicht identifizieren, damit ist das überhaupt nicht mehr so klar wie Du es gezeichnet hast! Zudem ist Dein Objektiv kein Objektiv, denn es fokussiert gar nicht.
Mach aus dem ganzen mal ein Objektiv, und dann bilde mal die korrekten Schnitte wie die Sensorebene ein die entsprechenden Objekte (insbesondere die relevanten vor und hinter der Fokusbene) sieht.
Starkes Argumentkommst schon noch drauf![]()
So die Theorie - bei idealen Bedingungen, nämlich ohne irgendwas nahe der Fokusebene. Sorry, aber das ist ein Marketing-Filmchen von Canon, was sollen die da anders schon zeigen. Versuch das ganze mal unter realen Bedingungen, (male Dein Bildchen mal richtig, das reicht dann schon aus)...http://www.youtube.com/watch?v=lgqB6VlslBY
2 Bilder auch unscharf mit wenig Kontrast und mit einer einzigen Messung wird korrekt fokussiert.
Pass mal auf ob Du nicht schon heruntergefallen bist...Die Erde ist jetzt keine Scheibe mehr![]()
Na dann erkläre mal deine Kontrasttheorie bei dem Dual Pixel CMOS Phasen-Vergleichs AFBei Dir anscheinend nicht, denn um irgendwas zu vergleichen zu haben was auf Fokus schliessen lässt muss es Kontrastkurven geben die sich durch Verschiebung zur Deckung bringen lassen - wenn das durch die defokussierung zu diffus wird wird der Vergleich müssig. Das ist bei Offenblende auf dem Hauptsensor längst nicht in dem Masse gegeben wie bei den AF-Sensoren mit ihren stark abblendenden Strahlenteilern.
Na dann erkläre mal deine Kontrasttheorie bei dem Dual Pixel CMOS Phasen-Vergleichs AF![]()